1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Meine "neue" ACMA V55

  • Navis
  • March 13, 2023 at 22:36
  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    504
    Punkte
    1,484
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • December 1, 2024 at 12:37
    • #161

    Guten Morgen,

    Kann mir jemand von den ACMA Kennern weiterhelfen bei einem Tachoproblem.

    Ich habe jetzt schon die dritte Tachowelle ausprobiert, aber keine ist in der Lage, meinen originalen Tacho anzutreffen. Jetzt habe ich mir mal den Anschluss am Tacho mal genauer angesehen und das sieht so aus, als wäre dort kein Vierkant drin. Das Loch ist einfach nur rund. Fehlt da was?

    Schönes Wochenende euch allen

    Viele Grüße

    Bernhard

  • Online
    TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • December 1, 2024 at 13:10
    • #162


    Würde sagen, da ist was dran gemacht worden, da fehlt der Vierkant; anbei ein Bild vom gleichen Tacho;

    Bewegt sich der Zeiger, wenn du an der verbliebenen Buchse drehst?

    sucram70 sollte da mehr wissen

    2 Mal editiert, zuletzt von TOMV50 (December 1, 2024 at 13:21)

  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    504
    Punkte
    1,484
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • December 1, 2024 at 13:28
    • #163

    Danke Tom. Ja, wenn ich an der Messingbuchse mit dem Akkuschrauber drehe, dann funktioniert der Tacho einwandfrei.

    Leider habe ich die alte Tachowelle schon entsorgt und kann leider nicht mehr schauen, ob da noch irgendwas dran war.

    Viele Grüße

    Bernhard

  • sucram70
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Punkte
    1,005
    Trophäen
    1
    Beiträge
    183
    Wohnort
    NE / GV
    Vespa Typ
    PX200 alt / Rally180 / VB1T
    • December 5, 2024 at 07:14
    • #164
    Zitat von Navis

    Ich habe jetzt schon die dritte Tachowelle ausprobiert, aber keine ist in der Lage, meinen originalen Tacho anzutreffen.

    Moin,


    welche Wellen hast Du den probiert ?
    Da gibt es durchaus unterschiedliche.

    Natürlich kann es auch sein, dass der Vierkant verschlissen ist, fühl doch mal mit einer Anreissnadel in der Bohrung.

  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    504
    Punkte
    1,484
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • December 5, 2024 at 13:04
    • #165

    Danke für die schnelle Rückmeldung. Probiert habe ich schon 1,8 und 2.7mm. M.M.n fehlt aber der ganze Einsatz. Das Loch ist bis in den Tacho einfach nur rund. Vielleicht funktioniert so ein 2,7 mm auf 1,8 mm Adapter, wenn ich den etwas bearbeite und einklebe. Das originale Teil habe ich vielleicht mit der Tachowelle entsorgt.:(

    Viele Grüße

    Bernhard

  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    504
    Punkte
    1,484
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • January 17, 2025 at 13:14
    • #166

    Moin,

    gute Nachrichten von meiner alten Dame. Heute morgen beim TÜV gewesen und ohne Mängel bestanden. :love:

    Dann bin ich noch schnell zu Zulassungsstelle gefahren und auch dort ohne Probleme mein Wunschkennzeichen erhalten (OK, eigentlich wollte ich V55).:+2

    Ich freue mich riesig, dass alles so reibungslos funktioniert hat.

    Jetzt kann der Frühling kommen.

    Euch allen ein schönes Wochenende.

    Viele Grüße

    Bernhard

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 17, 2025 at 13:29
    • #167

    Moin

    Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen (TÜV) Prüfung ^^top-)

    Das mit dem Wunschkennzeichen war bei mir genauso. Wollte V56 haben. War vergeben. Ist dann BJ 56 geworden.

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,946
    Punkte
    13,111
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • January 17, 2025 at 13:36
    • #168
    Zitat von Navis

    Moin,

    gute Nachrichten von meiner alten Dame. Heute morgen beim TÜV gewesen und ohne Mängel bestanden. :love:

    Dann bin ich noch schnell zu Zulassungsstelle gefahren und auch dort ohne Probleme mein Wunschkennzeichen erhalten (OK, eigentlich wollte ich V55).:+2

    Ich freue mich riesig, dass alles so reibungslos funktioniert hat.

    Jetzt kann der Frühling kommen.

    Euch allen ein schönes Wochenende.

    Alles anzeigen

    Glückwunsch!!!


    Allgemeine Anmerkung: Bei den alten SChätzchen kann ich mich ja nicht wirklich an die EU-Kennzeichen gewöhnen, für meinen Geschmack passen die einfach nicht auf die alten Kisten (egal ob Roller, Auto, LKW ...)

  • Online
    Chee
    Schüler
    Reaktionen
    362
    Punkte
    792
    Trophäen
    1
    Beiträge
    79
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    P 80 X * 125ccm
    Vespa Club
    Kleinanzeigen Klabauter
    • January 17, 2025 at 13:52
    • #169
    Zitat von Navis

    Moin,

    gute Nachrichten von meiner alten Dame. Heute morgen beim TÜV gewesen und ohne Mängel bestanden. :love:

    Herzlichen Glückwunsch auch von mir!


    Dann kann ja jetzt endlich eine PX200 kommen! :-4

  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    504
    Punkte
    1,484
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • January 17, 2025 at 15:01
    • #170

    Chee

    Das wird definitiv mein nächstes Projekt.:)

    Zitat von tonitest

    Allgemeine Anmerkung: Bei den alten SChätzchen kann ich mich ja nicht wirklich an die EU-Kennzeichen gewöhnen, für meinen Geschmack passen die einfach nicht auf die alten Kisten (egal ob Roller, Auto, LKW ...)

    Ich finde es auch absolut hässlich, aber leider hat man keine Wahl. Sollten die Behörden mal drüber nachdenken. Man könnte ja für Oldtimer Ausnahmen machen.:thumbup:

    Viele Grüße

    Bernhard

  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    504
    Punkte
    1,484
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • January 17, 2025 at 16:24
    • #171

    Creutzfeld

    Hi Marco,

    ich habe übrigens ein Ersatzteil aus deinem ACMA Tacho in meinen eingebaut.:thumbup: Hat mir sucram70 netterweise geschickt.

    Viele Grüße

    Bernhard

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 17, 2025 at 19:45
    • #172
    Zitat von Navis

    Creutzfeld

    Hi Marco,

    ich habe übrigens ein Ersatzteil aus deinem ACMA Tacho in meinen eingebaut.:thumbup: Hat mir sucram70 netterweise geschickt.

    Geil :+2

    Freut mich zu hören. Die Wellenaufnahme?

    Das mit dem Eurokenneichen geht mir auch auf den Senkel. Da sind die Holländer und Engländer weiter. Da bekommste die passenden Kennzeichen zum BJ.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    504
    Punkte
    1,484
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • January 17, 2025 at 19:51
    • #173
    Zitat von Creutzfeld

    Die Wellenaufnahme?

    Ja, genau.:thumbup:

    Viele Grüße

    Bernhard

  • Online
    TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • January 18, 2025 at 00:54
    • #174

    Creutzfeld

    Marco, na klar ist „V56“ vergeben, dass hab ja ich 😀😉😉



    klatschen-)

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,946
    Punkte
    13,111
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • January 18, 2025 at 01:02
    • #175
    Zitat von Creutzfeld

    Das mit dem Eurokenneichen geht mir auch auf den Senkel. Da sind die Holländer und Engländer weiter. Da bekommste die passenden Kennzeichen zum BJ

    Auch bei Importen aus dem Ausland?

    Zumindest im UK werden seit ca 100 Jahren die Kennzeichen dem Auto zugeteilt und bleiben dran, egal wie oft es den Eigentümer oder Ort wechselt.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 18, 2025 at 07:12
    • #176
    Zitat von tonitest

    Auch bei Importen aus dem Ausland?

    Zumindest im UK werden seit ca 100 Jahren die Kennzeichen dem Auto zugeteilt und bleiben dran, egal wie oft es den Eigentümer oder Ort wechselt.

    Moin

    So hat mir das mal ein Engländer erzählt. Oder er meinte das die nie geändert bzw angepasst werden wie in D wenn ein Halterwechsel stattfindet ?

    Von der Schweiz kenne ich das auch so. Da werden die Autos mit dem Ausgabekennzeichen bei Zulassung verschrottet. Bleibt auch ein Leben lang dran

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    504
    Punkte
    1,484
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • January 24, 2025 at 15:06
    • #177

    Heute habe ich noch mal eine kleine Runde gedreht. Macht extrem viel Spaß und springt auch auf den ersten Kick an, nachdem ich ihr mal eine neue Zündkerze gegönnt habe.

    Creutzfeld

    Hi Marco, darf ich mal fragen, wie lange und wie du deinen Motor eingefahren hast? Ich habe ja auch einen neuen Übermaßkolben.

    Viele Grüße

    Bernhard

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 24, 2025 at 15:13
    • #178

    Moin

    Mindestens die ersten 500 km max 3/4 Gas. Bin jetzt ,laut Tacho,ca1300km gefahren. Vollgas bekommt sie trotzdem noch immer nicht lange.

    Fahre viel Feldwege. Da haste eh nie genug Strecke um auf Vollgas zu kommen :D

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    504
    Punkte
    1,484
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • January 24, 2025 at 19:53
    • #179

    Hi Marco,

    Danke für deine Rückmeldung.

    Das Thema "Einfahren" wird im Netz ja sehr kontovers diskutiert. Ich glaube zu lange, ist auch nicht gut. Ich werde versuchen, es mit gesundem Menschenverstand anzugehen.:)

    Viele Grüße

    Bernhard

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • January 24, 2025 at 20:36
    • #180
    Zitat von Navis

    Hi Marco,

    Danke für deine Rückmeldung.

    Das Thema "Einfahren" wird im Netz ja sehr kontovers diskutiert. Ich glaube zu lange, ist auch nicht gut. Ich werde versuchen, es mit gesundem Menschenverstand anzugehen.:)

    Einfahren ist bei einem Grauguss-Zylinder einer Vespa auch nicht nötig, wenn man alle Grate sorgsam angefast hat. Was wirklich wichtig ist, ist den Motor geduldig bei jedem Gebrauch warm zu fahren.

    Wenn man den Motor aus falscher Fürsorge zu lange schont, bildet sich auf Dauer oben eine miniatureske Kante am Ende der Laufbahn der Kolbenringe und hemmt dann eher. Warm fahren und dann gib ihm ruhig, wenn Du sorgsam entgratet hast.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

Ähnliche Themen

  • Vespa Acma V55 O-Lack freilegung

    • Vechs
    • June 16, 2013 at 01:43
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Vespa Acma V55 Zündplatte

    • thefool
    • January 29, 2021 at 17:12
    • Vespa Elektrik
  • ACMA V54 ziehe Kupplung - Motor heult auf !

    • ACMA V54
    • July 11, 2015 at 08:23
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Meine neue schwarze Rally 200-Bastelbude

    • hedgebang
    • August 8, 2013 at 19:38
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Vespa ACMA! Was sagt ihr dazu?

    • ponch1
    • November 19, 2013 at 16:16
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™