1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Albtraum eines kompletten Neulings

  • b1rg3r1999
  • May 2, 2023 at 01:50
  • b1rg3r1999
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • May 2, 2023 at 01:50
    • #1

    Moin, ich habe mir vor gut 5 Tagen eine Vespa PK50 XL2 gekauft. Kupplung wurde erneuert laut Vorbesitzer. Fährt auch super und macht wirklich spaß (ist meine erste Vespa). Allerdings sind mir heut Abend auf dem Boden der Hütte ein paar Tropfen aufgefallen (hab sie oft raus und reingestellt die letzten Tage) und als ich dann unter den Motor guckte entdeckte ich das was auf dem Bild zu sehen ist. Das schwarze Zeug riecht nach Sprit. Ich habe totale Panik das der jetzt undicht ist, aber mit Schrauben etc hab ich nicht die große Erfahrung und weiss auch bei Rollern nicht was ich jetzt wie neu machen muss und was ich kaufen sollte. Oder vielleicht ist das Problem ja auch nicht so groß wie mein Gehirn es gerade macht. Reifen müssen wohl auch iwie Mal neu (sind von vor meiner Geburt) und der Tank rostet, aber das Scheint nur oberflächlich zu sein.

    Bilder

    • IMG-20230501-WA0045.jpeg
      • 941.82 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 204
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,781
    Punkte
    20,916
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,411
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 2, 2023 at 06:27
    • #2

    Meistens liegt die Quelle woanders und wenn es nach Sprit riecht, dann erst recht. Ich würde alles einmal mit Bremsenreiniger säubern und dann schauen, wo was herkommt.

    An der rot markierten Stelle bin ich mir nicht sicher, ob die Verschraubung der beiden Motorhälften sitzt.

    Mit einem schmutzigen/rostigem Tank wirst Du Probleme bekommen. Er verschmutzt nach und nach Deinen Ansaugtrakt und irgendwann kann der Vergaser nicht mehr arbeiten. Wie gut Du schrauben kannst, wenn Du musst, kannst nur Du beurteilen. Wenn’s meine wäre, würde ich von Tank bis Vergaser alles einmal reinigen, Dichtungen erneuern, Öl wechseln, Zündkerze tauschen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,547
    Punkte
    16,542
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,471
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 2, 2023 at 07:34
    • #3

    Wenn du keine Freundin oder Freund hast, der etwas von Schrauben versteht, ist das mit einem alten Roller so eine Sache... da musst du nämlich ständig immer irgend eine Kleinigkeit dran schrauben und machen :-3 ! Lass mal jemand drüber gucken der schon mal mit einen 10ner Schlüssel oder kleine Ratsche gearbeitet hat! Der kann versuchen die Mutter auf der anderen Seite etwas nachzuziehen. Und der soll auch gleich schauen, ob sich noch genug Getriebeöl im Block befindet ... Über den Rest deiner Anfrage kann man ohne aussagefähige Foto's, keine Aussage machen...

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    512
    Punkte
    12,957
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,483
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 2, 2023 at 10:43
    • #4

    Ganz ehrlich: Ich kann auf dem Foto nichts erkennen...

    Reinigen und sehen, wo etwas austritt ist aber ein guter Rat...

  • b1rg3r1999
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • May 2, 2023 at 11:51
    • #5

    Dankeschön. Ich werde Mal versuchen die Mutter fest zu bekommen und werde Mal alles abwischen und dann gucken.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,547
    Punkte
    16,542
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,471
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 2, 2023 at 12:00
    • #6

    Aber nicht zu feste(ist nur eine 7er Schraube) ! Ist ein 11er Schlüssel Maulschlüssel...

  • b1rg3r1999
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • May 2, 2023 at 12:46
    • #7

    Also die Mutter ist wohl fest und laut meinem Blick scheint es an der Dichtung zu liegen die einmal da Rum führt. Die rote Markierung ist da wo die Dichtung ist. Was muss dafür getauscht werden

    Bilder

    • PXL_20230502_104451236~2.jpg
      • 570.32 kB
      • 904 × 1,200
      • 164
  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,547
    Punkte
    16,542
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,471
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 2, 2023 at 15:59
    • #8

    Erst einmal richtig sauber machen(den ganzen Motor) mit Dampfstrahler und Bremsenreiniger... und dann nach einer kurzen Probefahrt nachschauen woher es wirklich kommt!

    Sollte das Öl aus der von dir besagten Stelle dann wirklich raus Quillen, dann muss dafür der Motor geöffnet werden... Und dann kannst du gleich alle Lager und Dichtungen mit erneuern...

    Hast du noch Garantie vom Verkäufer dafür?

  • NekoNeko
    Schüler
    Reaktionen
    88
    Punkte
    748
    Beiträge
    127
    Wohnort
    Altdorf bei Landshut
    Vespa Typ
    PX 80 e lusso, PK 50 XL
    Vespa Club
    mal sehen :)
    • May 2, 2023 at 16:14
    • #9

    Ich finde, das sieht schon gereinigt aus. Meine sah am Motor viel dreckiger aus, als ich die bekommen habe. Der Verkäufer war der Meinung, dass der Dreck versiegelt :-4 . Aber riecht das Öl aus dem Motor nach Sprit?

    Ich hoffe für Dich, dass es woanders her kommt, ist zwar auch kein Beinbruch den Motor zu öffnen aber damit sollte man wohl nicht anfangen müssen. Ich konnte Anfangs nichtmal die Seitenbacken meiner PX öffnen und jetzt habe ich bis auf Motor öffnen und Kupplung wechseln alles einmal durch. Man muss sich ran trauen, alles mit Bildern dokumentieren und hier wird einem wirklich geholfen!

    Noch etwas, schreib mal in Deine Legende woher Du kommst, so findet sich eventuell leichter ein netter Vespaschrauber, der in Deiner Nähe wohnt und wenigstens einmal vor Ort mit drauf guckt. Das hilft schon ungemein.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,006
    Punkte
    31,234
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,625
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 2, 2023 at 17:40
    • #10

    Ansonsten Schrauberhilfe mal anclicken..

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • b1rg3r1999
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • May 2, 2023 at 19:06
    • #11

    Moin hab sie komplett sauber gemacht und bin gefahren. (Bin total im Hype) und es tropft seit 3 Stunden nix nachdem ich es sauber gemacht habe. Hab extra ne pappe drunter. Aber woher kam dann der schmodder und warum tropft es jetzt nicht mehr.

    Sollte ich eigentlich das Reserverad mitführen. Irgendwie rostet die Halterung bei mir oberflächlich. Oder ist das generell so und da passiert nix

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,547
    Punkte
    16,542
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,471
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 2, 2023 at 20:17
    • #12

    Dann schau mal nach, ob du noch genug Getriebeöl im Block hast(auf der Schraube steht Oil)! Nicht dass dies der Grund vom plötzlichen verschwinden der Undichtigkeit ist :-5 !

    Die Schraube findest du links an der Seite wenn du davorsteht, ungefähr in der Mitte vom Block!

    Sollte da nichts mehr rauskommen ...

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,829
    Punkte
    34,779
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,267
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 2, 2023 at 21:53
    • #13

    Moin

    Oder es kommt vom Ansaugstutzen. Das die Dichtung durchsuppt. Läuft sie im Standgas schön gleichmäßig? Dreht sie sauber von Vollgas aus Standgas runter?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • b1rg3r1999
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • May 3, 2023 at 10:54
    • #14

    Meine dreht irgendwie nicht automatisch runter. Muss den Gashahn immer zurückziehen, weil der nicht von alleine zurückdreht. Hab hier Mal nen Video. Ist meine erste Vespa. Hab keine Referenz wie es klingen muss.

    Dateien

    VID-20230428-WA0007~2.mp4 33.16 MB – 160 Downloads
  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    545
    Punkte
    27,995
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,432
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 4, 2023 at 10:22
    • #15
    Zitat von b1rg3r1999

    Meine dreht irgendwie nicht automatisch runter. Muss den Gashahn immer zurückziehen, weil der nicht von alleine zurückdreht. Hab hier Mal nen Video. Ist meine erste Vespa. Hab keine Referenz wie es klingen muss.

    Wenn es mit zurückdrehen besser wird solltest du überprüfen ob dein Gaszug überall freigängig ist.

    Also ob die Zughülle nicht irgendwo geknickt ist, nicht rostig oder verdreckt und ob der Zug oben und unten ebenfalls nicht geknickt ist und sich gut bewegt.

    Ist das alles gegeben prüfe alle Federn im System, also sowohl am Zug als auch am Vergaserschieber.

    Wenn das System perfekt flutscht wird dein Problem leider ein größeres sein, also hoffen wir bis hierher erstmal das Beste.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    512
    Punkte
    12,957
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,483
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 4, 2023 at 12:38
    • #16

    Zugegeben, unter die gewählten Überschrift passt alles .

    Aber das ist eigentlich ein neues Thema - und u.U. aufwendiger als der Ölverlust...

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,519
    Punkte
    61,999
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,821
    Einträge
    10
    • May 4, 2023 at 12:41
    • #17
    Zitat von Fantine

    Aber das ist eigentlich ein neues Thema - und u.U. aufwendiger als der Ölverlust...

    Naja, wenn er beim Zurückdrehen des Gasgriffes wieder in normalen Leerlauf verfällt sehe ich das Problem auch eher in der Zugverlegung oder der Gasgriff selber ist schwergängig. Bei meiner V50, ohne Blinker, ist das sogar Absicht damit ich beim Handzeichengeben nicht stehen bleibe.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    512
    Punkte
    12,957
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,483
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 4, 2023 at 12:51
    • #18

    Irgenswie passt das Video nicht zur Fage "Gasgriff geht nicht automatisch zurück", fine ich jedenfalls.

    Auf dem Video höre und sehe ich einen Motor, der wie in einen Begrenzer läift...

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    102
    Punkte
    2,117
    Beiträge
    395
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • May 4, 2023 at 12:56
    • #19

    Wenn deine keine Blinker hat, könnte dieses Teil verbaut sein.

    Soll verhindern das beim Abbiegen mit Handzeichen, der Gasgriff nicht zurückgeht.

    Bilder

    • IMG_9715.jpeg
      • 129.21 kB
      • 1,125 × 678
      • 121
  • b1rg3r1999
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • May 4, 2023 at 13:59
    • #20

    Zurück zur Ölproblematik. Hier ein bild. Da läuft das runter. Öl...leucht Bronze farben. Frisch nach circa 20 km fahrt. Hab Mal im Bodenseekreis gefragt. Da würd einer für 800 bis 1000 Euro danach schauen (Werkstatt)

    Bilder

    • 16832015083567962587983793201941.jpg
      • 517.03 kB
      • 904 × 1,200
      • 171
    • 1683201662779853830768385072154.jpg
      • 501.5 kB
      • 904 × 1,200
      • 162
    • 16832016711125982728426584683892.jpg
      • 939.9 kB
      • 1,594 × 1,200
      • 174

Ähnliche Themen

  • Tuning mit TÜV Segen bis 125ccm?

    • TFRB
    • June 26, 2009 at 11:25
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™