1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa PK 50S Lusso rasselt wenn ich das Gas wegnehme? (VIDEO)

  • Piccolo_Lusso
  • June 1, 2023 at 18:16
  • Piccolo_Lusso
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    207
    Beiträge
    33
    • June 1, 2023 at 18:16
    • #1

    Moin ihre Lieben,

    wie einige sicher jetzt mitbekommen haben bin ich gerade mit meiner Vespa am rumhantieren und habe ein paar Probleme mit Vergaser / Benzinzufuhr etc.

    Eben habe ich es wieder geschafft ein paar Meter zu fahren und tadaa..Wir haben das nächste "Problem" auf der Liste.

    Meine Vespa rasselt wenn ich das Gas wegnehme. Sprich egal in welchem Gang ist das rasseln nicht zu hören, aber sobald ich die Vespa auslaufen lasse, fängt das rasseln an. Klingt sehr hell. Ich hatte die Vermutung, dass der Motor gegen das Schutzblech schrubbt. Kann das aber augenscheinlich nicht erkennen im Stand.

    Falls es das sein sollte, kann man das Blech einfach etwas biegen damit die Welle etwas mehr Platz hat? :|

    Ich füge hier mal ein Video an, vlt. hat jemand eine Idee. Sitzschloss / anderweitige Klappen schliesse ich soweit aus.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Vielen Dank für eure stetige Hilfe hier im Forum!

    LG froehlich-)

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • June 1, 2023 at 19:14
    • #2

    Volker "PKXL2" hat dir angeboten mit dem Roller mal bei Ihm vorbei zu schauen klatschen-) ! Einen bessern Helfer wirst du auch nicht in einer Vespaschmiede finden und dabei kannst du auch noch viiiiiiiel lernen! 2-)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 1, 2023 at 20:08
    • #3

    Danke Frank !!

    Der Motor hört sich in dem Video irgendwie gar nicht gut an...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • June 1, 2023 at 22:12
    • #4

    Der Motor hört sich in dem Video irgendwie gar nicht gut an...

    Kolbenbolzenlager, Pleuellager :/ !?!

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 2, 2023 at 11:53
    • #5

    Unter Last klingt er aber nicht schlecht - danach wird es gruselig.

    Ich bin aber nicht einmal sicher, dass das , was auf dem Video zu hören ist, nachdem der Vergaser geschlossen ist, vom Motor herrührt

  • Piccolo_Lusso
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    207
    Beiträge
    33
    • June 2, 2023 at 17:59
    • #6

    Moin Leute,

    ich wollte euch hier kurz ein Update geben.

    Es war tatsächlich (glücklicherweiße) nur der Polrad-Schutz.

    Es gab nicht ausreichend Platz zwischen Polrad und dem Schutzblech wobei es zum schleifen kam.

    Von außen betrachtet sind keine enormen Schäden am Lüfterrad entstanden (soweit ich das einschätzen kann).

    Jetzt wurde das ganze etwas gebogen und durch den größeren Abstand ist kein rasseln mehr zu hören.

    Hoffentlich bleibt das auch so aber ich bin froh, wenn mein Problem damit gelöst sein sollte.

    Werde mir auch jetzt direkt mal einen neuen Schutz bestellen, der alte ist schon arg mitgenommen.

    Warum das Geräusch aber nur ohne Last zu hören war, bleibt mir ein Rätsel.

    Danke für eure Hilfe!! froehlich-)

  • Jochen01
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    241
    Punkte
    1,161
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    3 x V 50R, 2 x V 50L, Primavera 125, P125X
    • June 2, 2023 at 22:16
    • #7

    Sollten dann nicht auf der Innenseite der

    Polarradabdeckung Schleifspuren zu sehen sein?

  • Piccolo_Lusso
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    207
    Beiträge
    33
    • June 3, 2023 at 08:17
    • #8

    Jochen01

    Wenn man genau hinschaut kann man die minimal sehen auf dem ersten Bild.

    Scheinen aber nicht sonderlich viel/tiefe Spuren zu sein.

    Werde die Vespa heute aber nochmal etwas bewegen und hoffe, das rasseln wird auch nach ein paar Minuten Fahrt noch verschwunden sein. :+4

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,734
    Punkte
    34,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 6, 2023 at 05:32
    • #9

    Moin

    Hat das Polrad Spiel?

    Also hoch und runter,vor und zurück?

    Wenn ja wieviel.

    Weil eigentlich schleift da nix. Und wenn unter Last alles OK ist und ohne Last am schleifen muss da derbe Spiel im spiel sein 😁

    Berichte mal bitte

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Piccolo_Lusso
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    207
    Beiträge
    33
    • June 8, 2023 at 21:11
    • #10

    Moin Creutzfeld

    Habe gerade mal nachgeschaut und das Polrad hat kein Spiel. Weder vor/zurück noch nach oben/unten.
    Habe heute meinen neuen Polradschutz montiert und jetzt schleift wirklich gar nichts mehr.

    Vermute einfach, der alte war an manchen Stellen verbogen. froehlich-)

Ähnliche Themen

  • Anfahren: Mach ich was falsch?

    • Caribou
    • March 25, 2015 at 21:41
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Probleme nach dem Umbau einer PK 50 s auf 75 ccm DR Zylinder

    • Fa Bi
    • July 15, 2013 at 11:16
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Simmerringe sind wohl defekt ?

    • Fa Bi
    • July 9, 2013 at 09:34
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Leerlauf lässt sich nicht einstellen

    • nice
    • May 10, 2009 at 22:19
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa
  • PK50
  • PK50S
  • Lusso
  • Rasseln
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™