1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa V50 R - Zündkerzenbild will sich nicht verändern

  • Blackvespa
  • August 10, 2023 at 10:37
  • Blackvespa
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    103
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    Vespa V50 R
    • August 10, 2023 at 10:37
    • #1

    Hey Leute ,

    Ich hab vor einer weile einen Thread gehabt wo ich meine Umrüstung auf 19.19er Vergaser beschrieben hatte. Jetzt hat sich ein neues Problem ergeben was mit Sorgen bereitet ||

    Ausgangssituation war folgende:

    Auf 19er Vergaser aufgerüstet

    85ccm Polini

    3.72 Ritzel

    (Ich glaube) Malossi Lufi (ähnlich wie Original Luftfilter)

    NGK B7HS / B8HS

    So, ich hatte am Anfang eine HD 80-85 drin (laut Lehre war die Düsengrösse nicht ganz genau)

    Mit der Bedüsung ist sie sehr gut gefahren 75km/h, ohne verschlucken, gut Gas angenommen, gut gezogen alles eig perfekt. Kerzenbild war auch schön.

    Jetzt wollte ich Gestern nochmal Kontrollieren und bin 2-3km Vollgas gefahren, Kupplung gezogen, Zündung aus dies das Ananas und siehe da…Kerze ist komplett weiß??

    Hat mir erstmal ein Schrecken eingejagt weil ich bin schon ne richtige Tour damit gefahren ohne Probleme und jetzt sieht’s so aus als wär sie vieeel zu mager.

    Hab dann erstmal Hoch gedüst bis 100 und das Kerzenbild hat sich kaum bis garnicht verändert und Fahrverhalten auch nicht. Ich hab die Kerze einfach nicht Schwarz bekommen!

    Wie geht das denn? Wenn man Stück für Stück Hoch Düst und man einfach kein richtiges Kerzen Bild kriegt. Vorallem wenn sie vernünftig fährt, Choke Test auch gut ist (bei Vollgas mit gezogenem Choke passiert nichts)

    und bin halt bis 100 Hoch und das kann ja nicht sein dass sich da nichts verändert?

    Hat jemand Tipps, Ideen was da das Problem sein könnte?

    Bild 1 ist die Kerze nach Umbau, mit 80-85 HD

    Bild 2 ist wie die Kerze jetzt aussieht trotz größerer HD, sogar ein Ticken heller würde ich fast sagen

    Bilder

    • 45535682-0720-4a06-97a4-1088a0ac181f.jpeg
      • 548.14 kB
      • 900 × 1,200
      • 188
    • 1ba79afa-347d-4385-bead-95d37b9e9f3f.jpeg
      • 504.87 kB
      • 900 × 1,200
      • 180
  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    512
    Punkte
    13,017
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,495
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 10, 2023 at 10:44
    • #2

    Wo siehst du weiß ?

  • Blackvespa
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    103
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    Vespa V50 R
    • August 10, 2023 at 10:51
    • #3

    Fantine in Bild 2? Die Kerze ist noch ein bisschen heller als auf dem Bild. Ich stelle später nochmal ein Bild rein. Hab grad kein aktuelles

    aber ist ja ganz Klar gräulich also viel zu mager?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,014
    Punkte
    31,312
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,639
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 10, 2023 at 11:22
    • #4

    Dein Motor zieht irgendwo Falschluft...

    Und der Luftfilter ist auch nicht so dolle. Den würde ich erstmal gegen einen originalen tauschen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Blackvespa
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    103
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    Vespa V50 R
    • August 10, 2023 at 13:04
    • #5

    Das ist der Luftfilter. Vom Aufbau eig genau so wie das Original, also wenn dann würde der ein ticken weniger Luft durchlassen.

    Falschluft kann ich eig zu 90% ausschließen weil es sonst keine Symptome gibt die darauf hindeuten. Drehzahl steigt nicht, fällt gut ab etc. werde aber heute nochmal testen mit Bremsenreiniger.

    Ich hatte beim suchen ein thread gefunden wo bei einem der Kanal von der HD zu klein war und nachdem der aufgebohrt wurde auf 2 oder 2,5mm hat sich das Problem wohl gelöst.

    meint ihr es könnte sowas sein?

    Aber das würde nicht erklären warum die Zündkerze am Anfang so dunkel war wie auf dem ersten Bild.

    Reinigt sich „wärmere“ Kerze besser als eine „kältere“ oder eher andersrum?

    Will es heute nochmal mit der B8 testen anstatt von B7

    Bilder

    • IMG_4637.png
      • 212.46 kB
      • 555 × 1,200
      • 136
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,014
    Punkte
    31,312
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,639
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 10, 2023 at 13:54
    • #6

    Die Bohrung am HD Düsenstock hat was mit SI Vergasern zu tun, also Largeframe.

    Die Selbstreinigung ist nicht warm- oder kaltabhängig. Der Einsatzzweck ist da entscheidender.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,804
    Punkte
    21,024
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,428
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 10, 2023 at 17:03
    • #7

    Dass der Choketest keine Reaktion zeigt, ist übrigens kein gutes Ergebnis. Normal wäre, dass der Motor zu viertakten beginnt.

    Der 19er will es natürlich grundsätzlich etwas fetter, aber keinesfalls so fett, wie Du zwischenzeitlich gegangen bist. Deswegen würde ich das Falschluft-Thema schon ernsthaft in Betracht ziehen.

    Welchen ZZP fährst Du denn momentan?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Blackvespa
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    103
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    Vespa V50 R
    • August 10, 2023 at 18:16
    • #8

    kurzes Update um nochmal bisschen genauer zu sein:

    Bild 1 ist die Kerze B7 nach 2-3km Stadtverkehr (kein Vollgas)

    Bild 2 ist die selbe Kerze nach 2-3km Dauervollgas

    Bild 3 ist eine B8 Kerze nach 2-3km Dauervollgas

    Und gestern war es halt so das ich wie beschrieben hoch gedüst habe und die Kerzen Bilder trotzdem alle aussahen wie auf Bild 2 und 3

    HD war übrigens immer die gleiche 80-85 (Düse ist nicht ganz genau)

    Menzinger hab grade Bremsenreiniger überall hingesprüht und das einzige was passiert ist das sie ausgegangen ist als ich an/um den Vergaser gesprüht habe. Sonst keine Reaktion. Ich hatte mal Falschluft als ich noch den 16.10 drauf hatte aber das wurde beseitigt und beim Einbau von 19er hab ich eig drauf geachtet. Falschluft wär aber aufjedenfall logisch, da gebe ich dir recht

    Zündzeitpunkt müsste Original sein sprich 18 Grad vor OT

    Also hat jemand von so einem Fall schonmal irgendwo gehört?

    Achso: was Viertaktern angeht. Kann auch sein das er das macht ich muss nur zugeben das ich keine Ahnung hab wie sich Viertaktern anhören soll…

    Bilder

    • IMG_4653.jpeg
      • 527.46 kB
      • 900 × 1,200
      • 158
    • IMG_4657.png
      • 888.9 kB
      • 555 × 1,200
      • 139
    • IMG_4656.jpeg
      • 487.86 kB
      • 900 × 1,200
      • 146
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,014
    Punkte
    31,312
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,639
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 10, 2023 at 19:01
    • #9

    Wenn der Motor beim besprühen des Vergaserbereichs ausgeht, zieht er da irgendwo den Bremsenreiniger rein, überfettet und geht aus. Also ist da was nicht dicht...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • vespamarcello
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Primavera 125 VMA2T
    • August 10, 2023 at 21:31
    • #10

    Kann es nicht sein dass sie einfach durch den Luftfilter den Bremsreiniger ausaugt und ausgeht?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,014
    Punkte
    31,312
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,639
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 10, 2023 at 21:35
    • #11

    Wenn du in die Richtung sprühst schon...

    Du sollst ja aber den Bereich Ansaugstutzen und Übergang Vergaser besprühen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Blackvespa
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    103
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    Vespa V50 R
    • August 11, 2023 at 08:01
    • #12

    Volker PKXL2 also direkt um den ASS passiert nichts erst wenn ich von weiter oben drauf sprühe (sprühe ordentlich) es geht wenn da durch wie das Gestänge für den Schieber durch geht.

    Niemals kann da so viel durchgehen dass er das Kerzenbild nur in Volllast so sehr verfälscht dass sie so weiß ist bei solchen Düsen

    Ich bin jetzt gestern auf 92 hoch wo mir das Fahrverhalten sagt, dass die Düse richtig ist. Kerze ist eine Seite weiß und andere hat einen leichten Braunstich

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    512
    Punkte
    13,017
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,495
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 11, 2023 at 12:16
    • #13

    Ist das auf den weiteren drei Bildern bei der 7er diesselbe ZK wie auf den ersten Fotos ?

    Und die 8er auf Bild 3 ist neu, hat also gerade mal die 2bus 3 Kilometer "Vollgasfahrt" hinter sich ?

    Bei meiner grundsätzlichen Skepsis gegen die Aussagekraft von "Kerzengesichtern" ginge das dann in Richtung Lesen im Kaffeesatz...

  • Blackvespa
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    103
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    Vespa V50 R
    • August 11, 2023 at 13:06
    • #14

    Fantine Ja die Bilder sind alle von der selben ZK bis auf Bild 3. Da ist die B8, wie du sagst nur 3km drauf.

    Bei meinem anderen Post warst du ja schon skeptisch, kann ich verstehen. Und so wie es grade ist seh ich da auch keine Aussagekraft in den ZK.

    bin Gestern bis auf 102 Hoch, da hat sie angefangen zu 4 Takten (Ich glaube ich weiß jetzt was es ist) hab grade eine 92 drin und gehe vielleicht auf 90. Ich denke ich werde einfach auf das ZK Bild sch***

    Vom Fahren verhält sie sich halt so als wäre alles in Ordnung NUR die ZK sagt was anderes. Hab jetzt auch in diversen Posts gelesen, dass man nicht immer drauf vertrauen soll. Bin schon eiiiinge KM gefahren seid dem Umbau, allein die Bedüsungsfahrten mit Vollgas war mind. eine Tankfüllung. Wenn sie da nicht gestorben ist muss ja irgendwas passen?

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    512
    Punkte
    13,017
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,495
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 11, 2023 at 13:30
    • #15

    Ohne dass ich dir weitere Hilfe versprechen kann, aber ein 85er Zylinder mit einem 19er Vergaser, der erst bei HD102 zu viertakten anfängt und bei allen Bedüsungen zwischen 80 und Mitte 90 ein ähnliches und sicher helles Kerzenbild produziert, aber zumindest vertretbar läuft, ist nicht in Ordnung.

  • Jochen01
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    241
    Punkte
    1,161
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    3 x V 50R, 2 x V 50L, Primavera 125, P125X
    • August 11, 2023 at 19:22
    • #16

    Man muss sich auch helfen lassen wollen, wenn man aber für alle Argumente lieber eine Gegenargument findet, wird es zäh. Ich spreche aus Erfahrung und weiß, dass Hinweise von z.B. Volker PLXK2 oder Menzinger nicht immer das sind, was ich hören wollte, aber halt auch immer die Wahrheit.

  • silent_guy
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    123
    Vespa Typ
    Pk 50
    • August 13, 2023 at 01:14
    • #17

    Hatte das alles auch durch. Problem ist das die repro gusshülse minderwertige Qualität aufweist, zu kurz ist und zumindest nachgearbeitet werden muss. Der sitz zum filzring sollte geglättet werden. Gussnähte an der dichtfläche planen. Schlitze am vergaser mit sika abdichten. Filzring fetten. Sorgfältig montieren. Sonst zieht er da falschluft. Besser die originale gusshülse von piaggio besorgen, aber die ist schwer zu finden. Absprühen geht nur mit einem dünnen Schlauch auf dem sprühkopf. Sprühst du nur grob auf den vergaserflansch saugt er den Nebel durch den Luftfilter an, überfettet und geht aus. Aber das lässt keine Rückschlüsse auf falschluft zu. Und lass den Quatsch mit Vollgas bis zum Anschlag und Motor aus. Wenn du normal im oberen Drittel fährst und anhälst reicht das zur Kontrolle. Wichtiger wäre eine längere Strecke, 3km sollten reichen. Luftfilter nur den Originalen. Zuerst falschuftquellen ausschließen: vergaserflansch, simmerring lüfterrad und Flansch kurbelgehäuse / Ansaugstutzen. Dann zzp abblitzen. Passende Kerze wählen. Kein vollsynthetisches Öl, sondern ein teilsynth nehmen. Erstmal eine 85er rein und 50km fahren. Dann Kerze checken.

    2 Mal editiert, zuletzt von silent_guy (August 13, 2023 at 01:22)

  • silent_guy
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    123
    Vespa Typ
    Pk 50
    • August 13, 2023 at 09:17
    • #18

    Eine kältere Kerze z.B. NGK B8 führt mehr Hitze ab, neigt eher zum verrußen, wird also dunkler. Eine heißere Kerze z.B. NGK B7 führt weniger Wärme ab, wird also heller. Wie gesagt, das kommt erst wenn falschluft ausgeschlossen werden kann und der ZZP passt. ZZP auch kontrollieren wenn der originale beibehalten werden kann. Reine Vorsichtsmaßnahme.

Ähnliche Themen

  • Kaufberatung V50

    • Emily-June
    • June 21, 2017 at 08:30
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Meine v50 R "mela verde"

    • Italiano_Vero
    • November 2, 2010 at 10:58
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Kann man das noch reparieren oder nicht?

    • chiko
    • March 28, 2011 at 17:56
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Vespa V50 R Bj. 80 - Italienimport - ABE - Anzahl der Sitzplätze

    • Chris H.
    • June 11, 2010 at 19:01
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Welches Setup für V50

    • mimo69
    • July 20, 2008 at 20:13
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa 50R Tuning

    • Lerner
    • March 13, 2007 at 16:10
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™