1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Unverschuldet abgeschossen - PX200E lusso

  • Rollerfan1973
  • August 17, 2023 at 11:08
  • Rollerfan1973
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    67
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PX 200 E lusso
    • August 17, 2023 at 11:08
    • #1

    Hallo zusammen,

    was für ein Einstand - ich wurde gestern frontal seitlich abgeschossen. Klassiker: ich wollte geradeaus und wurde von einem entgegenkommenden Linksabbieger übersehen. Aufbau-Koffer hat es mir agesprengt, iPhone futsch, Klamotten und Schuhe kaputt. Mit geht es nach 5 Meter Flugrolle über die Motorhaube und das Dach entsprechend gut - Knie, Hüfte und Schulter.

    Jetzt geht alles seinen Gang: Verkehrsanwalt, eigener Gutachter, etc.

    Roller ist ein

    Vespa Piaggio PX 200 E lusso (arcobaleno), 1984, VSX1T 306714. 24.083 km

    Anbei ein paar Bilder. Der Rahmen dürfte dahin sein. Gibt es von Euch irgendwelche Tipps mit Gutachter, etc. zu beachten?

    Ich hab mal gegoogelt - blanke Wiederbeschaffung (ohne Anbauteile) liegt irgendwo bei 5000-6500 Euro - zumeist in Italien. Von dem Modell wurden nur 14.049 Stück gebaut.

    Bitte um Euer Fachwissen, wie ich da am Besten weiter verfahre. Mein Gutachter kommt heute Nachmittag und ich habe mal alles Verfügbare ausgedruckt.

    Vielen Dank im Voraus.

    Bilder

    • IMG_5948.jpeg
      • 700.12 kB
      • 900 × 1,200
      • 193
    • IMG_5940.jpeg
      • 960.64 kB
      • 900 × 1,200
      • 179
    • IMG_5930.jpeg
      • 1 MB
      • 900 × 1,200
      • 178
    • IMG_5939.jpeg
      • 954.3 kB
      • 900 × 1,200
      • 204
    • IMG_5936.jpeg
      • 880.8 kB
      • 900 × 1,200
      • 183
    • IMG_5937.jpeg
      • 1.07 MB
      • 900 × 1,200
      • 178
    • IMG_5938.jpeg
      • 952.7 kB
      • 900 × 1,200
      • 199

    Einmal editiert, zuletzt von Rollerfan1973 (August 17, 2023 at 11:15)

  • vespaccio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    310
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    20
    • August 17, 2023 at 12:15
    • #2

    Oh Mann, Hauptsache ist, dir geht es gut und es bleibt nix gesundheitlich hängen.

    Die Vespa hingegen hat ihre Zeit wohl hinter sich ;(

    Die ist ja wirklich noch in einem sehr guten Zustand gewesen, echt traurig. Ich bin mal gespannt, was der Gutachter sagt. Bei Bj.: 1984 handelt es sich ja schon um ein historisches Fahrzeug.

    Ich drücke dir die Daumen, dass du wenigstens finanziell anständig entschädigt wirst. Der ideelle Verlust ist mit Geld nicht zu bezahlen...aber Hauptsache körperlich wird alles wieder gut.

    Ciao ragazzi :+2

  • Rollerfan1973
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    67
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PX 200 E lusso
    • August 17, 2023 at 13:45
    • #3

    News vom Arzt: starke Prellungen an Knie, Hüfte & Schulter. Gebrochen nix. 1 Woche Auszeit.

    Zum Glück!

    Next Step - Gutachter.

    Bilder

    • 48B43A50-0DCB-4559-A17D-AEEB3A1DA0D7.jpeg
      • 643.79 kB
      • 675 × 1,200
      • 165
    • IMG_5944.jpeg
      • 889.04 kB
      • 900 × 1,200
      • 171
    • IMG_7984.jpeg
      • 685.7 kB
      • 881 × 1,200
      • 166
  • Rollerfan1973
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    67
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PX 200 E lusso
    • August 17, 2023 at 14:57
    • #4

    Gutachter war da. Kennt sich mit Oldtimern aus. Unter anderem auch Vespas (Lederer Schnaitsee).

    Wie zu erwarten: Totalschaden.

    Ich hab in Vorrecherche zwei vergleichbare Angebote in Italien gefunden - 6000 und 6500 Euro.

    Jetzt bin ich gespannt wie es weiter geht.

    Ich halte Euch auf dem Laufenden.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    11,046
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • August 17, 2023 at 17:25
    • #5

    Alles Gute!

    Bitte denk daran, dass du der gegnerischen Versicherung gegenüber pro aktiv auftrittst, z.B jeden Kleinschaden (Helm, etc.) angibst und du deine Rechte freundlich einfordern darfst. Meine Erfahrung (Nachbar hat meine geparkte PX beim Rückwärtsfahren umgefahren) war, dass ich aktiv nachfragen und einfordern musste. Die gegnerische Versicherung gibt dir keine Hilfestellung.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,957
    Punkte
    13,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,229
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • August 17, 2023 at 17:34
    • #6
    Zitat von bingele28

    Die gegnerische Versicherung gibt dir keine Hilfestellung.

    Warum sollte sie auch?

    Sie muß mit den Beiträgen ihrer Mitglieder sparsam umgehen; auch Du könntest dort Kunde sein und freust Dich über geringe Prämien.

    Jede Medaille hat zwei Seiten!

    Zitat von bingele28

    Bitte denk daran, dass du der gegnerischen Versicherung gegenüber pro aktiv auftrittst, z.B jeden Kleinschaden (Helm, etc.) angibst und du deine Rechte freundlich einfordern darfst. Meine Erfahrung (Nachbar hat meine geparkte PX beim Rückwärtsfahren umgefahren) war, dass ich aktiv nachfragen und einfordern musste

    Da stimme ich zu!

    Rollerfan1973 : Gute Besserung!!

    Hoffentlich klappt die Schadenabwicklung einigermaßen problemlos.

    Und drücke die Daumen, daß Du wieder einen vergleichbaren Roller findest und damit auch wieder Spaß und Freude am Fahren!

  • Rollerfan1973
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    67
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PX 200 E lusso
    • August 17, 2023 at 17:44
    • #7
    Zitat von bingele28

    Alles Gute!

    Bitte denk daran, dass du der gegnerischen Versicherung gegenüber pro aktiv auftrittst, z.B jeden Kleinschaden …

    Darum gebe ich den ganzen Fall gleich direkt und zu 100% meinem Fachanwalt für Verkehrsrecht. Ich hab mich einmal von einer Versicherung abspeisen lassen. Passiert mir nie wieder. RA Schwarzer, BGL - ein scharfer Hund! Nur zu empfehlen!

  • Rollerfan1973
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    67
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PX 200 E lusso
    • August 17, 2023 at 18:30
    • #8

    @all

    Gutachter hat gerade angerufen und kommt auf eine Reparaturrechnung von ca. 7.000,- Euro.

    Er setzt sie in der Wiederbeschaffung auf 6.500 Euro.

    Restwert: 250,- Euro.

    Das war’s gewesen … 🥺😢

    Dateien

    Snapinsta.app_video_368067755_825651905633511_442038823256219424_n.mp4 1.38 MB – 141 Downloads
  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • August 17, 2023 at 19:19
    • #9

    Insgesamt natürlich eine ärgerliche Geschichte. Immerhin keine größeren Verletzungen.

    Für den Rahmen bzw die Rahmennummer mit Papieren wirst du mit Sicherheit noch einen Abnehmer finden...

    Den 200er Motor wirst du auch noch verkauft bekommen. Wird unterm Strich deutlich mehr als 250€ ergeben. Für das Geld der Versicherung plus den Erlös der Ausschlachtung wirst du schon was Schönes neues finden.

    Natürlich hätte man sich den Ärger und Aufwand am liebsten gespart

  • Rollerfan1973
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    67
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PX 200 E lusso
    • August 17, 2023 at 21:39
    • #10

    DerDennis Ja, aber meine emotionale Bindung wird nie die selbe sein. Habe sie vor 18 Jahren vom leider zwischenzeitlich verstorbenen damaligen Nachbarn abgekauft mit dem Versprechen gut auf sie aufzupassen, weil er sie bei mir in guten Händen wusste.

    Long Story Short behind …

    Sie jetzt zur „Organspende“ freizugeben zerreißt mein Herz.

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • August 17, 2023 at 22:12
    • #11
    Zitat von Rollerfan1973

    DerDennis Ja, aber meine emotionale Bindung wird nie die selbe sein. Habe sie vor 18 Jahren vom leider zwischenzeitlich verstorbenen damaligen Nachbarn abgekauft mit dem Versprechen gut auf sie aufzupassen, weil er sie bei mir in guten Händen wusste.

    Long Story Short behind …

    Sie jetzt zur „Organspende“ freizugeben zerreißt mein Herz.

    Verständlich...das ändert dann natürlich die Sichtweise.

    Ohne, dass ich tiefgreifende Ahnung von Blecharbeiten hätte, schätze ich, man kann sehr viel wieder richten mit entsprechendem Know-how,Zeit und Liebe zum Blech. Hier wurde schon sooo viel in großem Maße restauriert und aus Schrott wieder was hergerichtet.

    Vielleicht findet sich jemand Fachkundiges, der sich den Rahmen einmal ansieht und einschätzt. Vielleicht Volker PKXL2 ? :/

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 18, 2023 at 00:24
    • #12

    Danke der Rosen Dennis...

    Das würde ich gerne machen.

    Problem 1: die Vespa steht in Rosenheim, oder ? Ich wohne in Schleswig-Holstein.

    Problem 2: die Lenksäule ist anhand der Fotos recht weit nach rechts gedreht und die Felge vorne hat schwer einen mitbekommen.

    Die Lenksäule ist sicher nicht mehr gerade.

    Das Beinschild und die Backen wären kein großes Problem, wenn der Bereich der Lenksäule keinen Knick hat.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Rollerfan1973
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    67
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PX 200 E lusso
    • August 18, 2023 at 05:31
    • #13
    Zitat von Volker PKXL2

    Die Lenksäule ist sicher nicht mehr gerade.

    Das Beinschild und die Backen wären kein großes Problem, wenn der Bereich der Lenksäule keinen Knick hat.

    Und das ist leider genau der Fall. Das Rad stand wie ein T im 90 Grad-Winkel. Großartig lenken ist nicht mehr. Die hatte mich frontal seitlich von der Straße geschoben. Ist so ca. 5 Meter vor mir plötzlich losgefahren. Es ist zum Heulen.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,764
    Punkte
    34,689
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 18, 2023 at 05:32
    • #14

    Moin

    Erstmal gute Besserung und gut das du nicht so viel abbekommen hast. Hätte auch anders ausgehen können....

    Hast du das Moped Zuhause stehen?

    Wenn ja schraub mal das Handschuhfach ab und schau dir den Rahmentunnel an. Der sollte ja keinen Knick haben. Vielleicht haste Glück und man kann noch was richten....

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • August 18, 2023 at 10:14
    • #15

    Die hat nicht nur der verstorbene Nachbar sehr gut gepflegt, man merkt auch, dass sie auch bei Dir bis vor kurzem in den besten Händen war!

    Extrem schöne gepflegte PX-Lusso !

    Trotz des Unfalles nach wie vor wirklich viele schöne Teile an dem Roller, die wenn geschlachtet wird ,auch zumindest wieder an ähnliche Fahrzeuge kommen sollten.

    Schlaf mal ein paar Nächte drüber. Ich würde da schon überlegen, ob ich mir da nicht zur Not einen Ersatzrahmen suche und den Roller wieder auf die Straße bringe. Zum Schlachten finde ich die vorhandenen Teile fast zu schade.


    Im GSF gibt es ggf. ein paar wirkliche Spezialisten, die Dir eventuell den Rahmen vielleicht sogar wieder ausrichten können, wenn es die Verformung zulässt.

    .....dir noch eine gute Besserung!

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 18, 2023 at 12:24
    • #16

    Ich glaube, diese Experten gibt es hier auch...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 18, 2023 at 12:42
    • #17

    Oh Shit!

    Auf jeden Fall gute Besserung!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • JayKuDo
    Schüler
    Reaktionen
    135
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    • August 18, 2023 at 13:32
    • #18

    Gute Besserung!

    Wie schon hier gesagt/geschrieben wurde, schlafe erst ein paar Nächte darüber.

    Gruß Jürgen

  • Barcelo
    Schüler
    Reaktionen
    105
    Punkte
    530
    Beiträge
    83
    Wohnort
    22085 Hamburg-Uhlenhorst, Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL2 • Vespa 125 GT
    Vespa Club
    Popoclub 2000
    • August 18, 2023 at 16:04
    • #19

    Rollerfan1973

    Übel was Dir da passiert ist! Aber: denke Du hattest hinsichtlich Deiner Gesundheit ein derbes Glück gehabt... 🍀

    Bez Deiner Reuse & Emotionen:

    Habe mal ähnliches erlebt (mit 4 Rädern) und das damals dann auf 130%-Basis reparieren lassen. Ich hoffe, Dein Anwalt hat Dich über diese Möglichkeit bereits aufgeklärt(?!).

    Je nach Zustand, Emotionen und Möglichkeiten einer ähnlichen Wiederbeschaffung, wäre das ja ggf für Dich auch ein Weg. Es soll hier und im GSF gute Blechspezialisten geben.

    • Vespa PK 50 XL2 (V5X3T) von 1997 in "Giallo Ginestra 932" (Erstbesitzer)
    • Vespa 125 GT (VNL2T) von 1967 in "Azzurro Acqua Marina 305" (aus Sizilien)
  • Rollerfan1973
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    67
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PX 200 E lusso
    • August 18, 2023 at 17:26
    • #20

    Gutachten zur Info:

    Bilder

    • IMG_8034.jpeg
      • 164.2 kB
      • 1,920 × 705
      • 172
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™