1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Das perfekte Tourer-Setup bis max 125ccm - Haut mal raus ;-)

  • Tobito
  • September 17, 2023 at 18:19
  • Geschlossen
  • Tobito
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    133
    Beiträge
    22
    Wohnort
    47533, Kleve
    Vespa Typ
    V50 N Spezial, PK 50 HP4
    • September 17, 2023 at 18:19
    • #1

    Welches Setup würdet Ihr als das Perfekte Langstrecken-Setup wählen?
    Einfach mal aus der grünen Wiese starten. :)

    Voraussetzungen: Legal umsetzbar und max 125ccm.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • September 17, 2023 at 19:25
    • #2

    Was hast Du Dir denn schon angelesen? Oder erwartest Du wirklich, dass jetzt jemand ein zigfach erläutertes Thema für Dich aufbereitet?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • September 17, 2023 at 19:44
    • #3

    @Voraussetzungen: Legal umsetzbar und max 125ccm.@

    Eine Originale Primavera et3 kaufen und Spaß haben...

  • Tobito
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    133
    Beiträge
    22
    Wohnort
    47533, Kleve
    Vespa Typ
    V50 N Spezial, PK 50 HP4
    • September 17, 2023 at 20:05
    • #4
    Zitat von Menzinger

    Was hast Du Dir denn schon angelesen? Oder erwartest Du wirklich, dass jetzt jemand ein zigfach erläutertes Thema für Dich aufbereitet

    Hallo und schönen guten Abend ...
    ich erwarte gar nichts, ich wollte nur einen Thread öffnen in dem man sein "Touring-Setup" veröffentlichen kann.
    Ob nun als "Wenn ich es bauen würde, dann ...", oder auch als bereits umgesetztes Projekt.


    Zitat von Kawitzi

    @Voraussetzungen: Legal umsetzbar und max 125ccm.@

    Eine Originale Primavera et3 kaufen und Spaß haben...

    Wenn das Dein Weg zum perfekten Tourer ist ... :thumbup:
    Bedeutet das also für Dich sind alle Fahrzeuge , die nicht mehr im Auslieferungszustand sind, sind nicht legal oder nicht umsetzbar?
    Wie handhabst Du das dann mit Deinen V50?

    Einmal editiert, zuletzt von Tobito (September 17, 2023 at 20:12)

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,944
    Punkte
    13,104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • September 17, 2023 at 20:30
    • #5
    Zitat von Tobito

    handhabst Du das dann mit Deinen V50

    Einzelabnahme, Systematisieren lassen, Kennzeichen zuteilen lassen plus evtl noch zulassen.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,207
    Punkte
    11,032
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • September 17, 2023 at 20:42
    • #6

    Ich habe eine 125er PX, Baujahr 1983. Lusso-Getriebe ist die einzige großartige Änderung - wegen dem alten Schaltkreuz.

    Schwarzwald - Ostfriesland - Schwarzwald auf Land- und Bundesstraßen, knapp 2.000 km, max 80 km/h, in zehn Tagen ohne nennenswerte Probleme.

    Fazit: originale 125er PX / Lusso mit elektronischer Zündung pflegen und Touren fahren.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Se7entySix
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Punkte
    1,581
    Beiträge
    264
    • September 17, 2023 at 21:38
    • #7

    Was ist für Dich „Tour“ bzw. „Langstrecke“? Ein 200 km Ausflug am Sonntag oder eine Europa-Rundreise?

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Orten ist eine kurvige Landstraße.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • September 17, 2023 at 21:38
    • #8

    Tuning kann doch jeder! Unverbastelt, Original fahren... :-5 Das ist Exklusivität yohman-)

    :)

  • Tobito
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    133
    Beiträge
    22
    Wohnort
    47533, Kleve
    Vespa Typ
    V50 N Spezial, PK 50 HP4
    • September 17, 2023 at 21:46
    • #9
    Zitat von Se7entySix

    Was ist für Dich „Tour“ bzw. „Langstrecke“? Ein 200 km Ausflug am Sonntag oder eine Europa-Rundreise?

    Joar, irgendwas dazwischen ;)

  • Se7entySix
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Punkte
    1,581
    Beiträge
    264
    • September 17, 2023 at 22:20
    • #10

    Mit einer gut gewarteten, originalen Vespa sehe ich die besten Chancen eine größere Tour ohne Gebastel fahren zu können. Sicher gibt es auch standfest getunte Tourenvespas, aber ich gehe nicht unbedingt von legalen 125ern aus.

    Bei Smallframe kommt noch der relativ kleine Tank ins Spiel, da sollte auch der Verbrauch passen, sonst kann es lästig werden, wenn man häufig Tankstellen suchen muss. Ob getunte Roller unbedingt durch Sparsamkeit glänzen, bezweifle ich.

    Mir persönlich sind Zuverlässigkeit, Reichweite und Bequemlichkeit bei einer Tourenvespa am wichtigsten. Das sehe ich in einer originalen 125er mit ner guten, zum eigenen Hintern passenden Sitzbank am besten vereint.

    :-7

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Orten ist eine kurvige Landstraße.

  • Tobito
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    133
    Beiträge
    22
    Wohnort
    47533, Kleve
    Vespa Typ
    V50 N Spezial, PK 50 HP4
    • September 18, 2023 at 07:28
    • #11

    Ich habe mal eine ganz verrückte Idee 8)

    Was haltet Ihr davon wenn wir uns einfach auf das Thema konzentrieren?

    Keine Tuning vs Original Grundsatzdiskussion und keine " ... mach Dich erst mal schlau" Sprüche?

    Totaly Crazy, oder?? :-4

    Der Thread sollte einfach nur die unterschiedlichen Herangehensweisen an ein Thema herausstellen und der Inspiration dienen.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • September 18, 2023 at 07:56
    • #12

    Nix... die verrückte Idee besteht schon seit 2004! Also eine bisschen verspätete Idee ;) !

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 18, 2023 at 11:08
    • #13

    125cm³ sind halt ein Limit das eigentlich mit Originalen Motoren am besten funktioniert.

    Besonders weil die ja abgestimmt sind/waren um lange gut zu funktionieren.

    Wenn die Primavera nicht zusagt gibt's ja auch noch die PK als 125er oder natürlich die PX...

    Wenn's aber exclusiv um Tuning Setup gehen soll und Schwerpunkt auf Toruen gelegt wird würde ich denke 102er Zylinder mit 3.00er Primär, O-Puff oder BigBox nach Geschmack und dazu passend Gaser.

    16/16er könnte klappen, 19er ist bekannter Standard, 17,5er für Experimientierfreudige...

    Das sollte gut fahrbar sein mit geringem Verbrauch und Verschleiss...

    Aber nach der Einführung des B196 gibt es ja auch 124er Umrüstsätze, z.B. von SIP.

    Meist muss da aber die Kurbelwelle geändert werden, wegen des Hubs.

    Das ist zwar machbar aber nicht mehr ganz trivial...

    Und dann wären da noch die exotischen Setups, Parmakit oder VMC um nur 2 zu nennen.

    Die sind aber meistens deutlich mehr Richtung Leistung ausgerichtet und nicht mehr so Tourenfreundlich, zumindest für die meisten Fahrer... :-4

    So, der Rest ist an dir. Wenn du die Stossrichtung des Setups weiter eingernzen kannst werden die Tipps hochwertiger! Viel Erfolg.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • September 19, 2023 at 13:43
    • #14

    Original HP 3-Gang mit Pinascoritzel und Sito+

    Warum?

    ca. 1,7l auf 100km und ewig haltbar.

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 20, 2023 at 11:25
    • #15
    Zitat von Tobito

    Ich habe mal eine ganz verrückte Idee 8)

    Was haltet Ihr davon wenn wir uns einfach auf das Thema konzentrieren?

    Es gibt kein Thema, wenn man - wie du - eine Meinungsumfrage startet...

  • Tobito
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    133
    Beiträge
    22
    Wohnort
    47533, Kleve
    Vespa Typ
    V50 N Spezial, PK 50 HP4
    • September 22, 2023 at 21:13
    • #16
    Zitat von Fantine

    Es gibt kein Thema, wenn man - wie du - eine Meinungsumfrage startet...

    Doch, gibt es ... aber schon ok. Ich geb´s auf.
    Werde jetzt auch, wie tausend andere hier, nur noch stiller Mitleser.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • September 22, 2023 at 22:07
    • #17
    Zitat von Tobito

    Doch, gibt es ... aber schon ok. Ich geb´s auf.
    Werde jetzt auch, wie tausend andere hier, nur noch stiller Mitleser.

    Das wird diejenigen, die hier Tag für Tag sich für Antworten Zeit nehmen nicht besonders treffen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Menzinger September 22, 2023 at 22:07

    Hat das Thema geschlossen.

Ähnliche Themen

  • gemisch - fertig oder selber mischen

    • Julia-x
    • September 3, 2009 at 12:39
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™