1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Getriebeöl für Cosa 200

  • lenzauto
  • December 13, 2023 at 16:07
  • Geschlossen
  • lenzauto
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • December 13, 2023 at 16:07
    • #1

    Selbst wenn ich für doof gehalten werde muss ich die Frage doch stellen.

    Welches Getriebeöl wird für die Cosa 200 benötigt? Im Werkstatthandbuch steht zB Esso 2-Takt Öl.

    Hier im Forum lese ich für eine 80er SAE 30 (wohl eine Automatik).

    Welche Spezifikation ist die richtige?

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2,111
    Beiträge
    394
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • December 13, 2023 at 16:24
    • #2

    Servus,

    das richtige Öl ist SAE 30.

    Ca 250ml

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,734
    Punkte
    20,739
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,385
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • December 13, 2023 at 16:25
    • #3

    Ganz normales SAE 30.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 21, 2023 at 07:02
    • #4

    Es funktioniert jedes jaso ma2 Öl. Kriegste bei jedem Louis. 15w40 Mineral billig tuts. Die Norm ist wichtig.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • lenzauto
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • December 21, 2023 at 14:21
    • #5

    Vielen Dank für die Hilfe.

  • lenzauto
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • December 21, 2023 at 14:24
    • #6

    Vielen Dank Chup4,

    aber Deine Antwort hat mich wieder ratlos gemacht. Menzinger hat mir geschrieben es sei SAE 30.

    Also kein Mehrbereichsöl. Was ist nun das richtige?

  • Rojoko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2,396
    Beiträge
    424
    Wohnort
    Oberallgäu
    Vespa Typ
    PX 135DR, APE703 TM
    • December 22, 2023 at 16:54
    • #7

    Nimm SAE 30, "Rasenmäheröl" im Baumarkt. Preiswert, mineralisch.

  • lenzauto
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • December 25, 2023 at 12:51
    • #8

    Vielen Dank für die klare Antwort. Werde das SAE 30 nehmen

  • Christian97
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    866
    Punkte
    2,826
    Trophäen
    2
    Beiträge
    362
    Bilder
    2
    • December 25, 2023 at 19:07
    • #9

    Wenn du im Winter Roller fahren willst, vielleicht sinnigerweise doch das Mehrbereichsöl verwenden.


    Der Temperaturbereich ist wie folgt:

    SAE30: -5°C bis 40°C

    15W40: -25°C bis 40°C


    Dann aber bitte auch mit passenden Winterreifen!


    Herzliche Grüße😉

    Christian

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 3, 2024 at 20:06
    • #10

    leute, ihr begreift es nicht und habt es noch nie begriffen.


    die viskosität des öls ist näherungsweise egal bei der minderleistung. es geht um die norm für die KUPPLUNG. und "nimm halt irgendein sae30 rasenmäheröl" führt zu "da können additive drin sein, die sich mit der kupplung nciht vertragen". das widerrum dreht sich im kreis. warum muss man immer wieder sonnen bullshit schreiben, wenn man keine ahnung hat?

    ich schrieb EINDEUTIG JASO MA2. und nur genau DIESE NORM ist für GRIP auf NASSKUPPLUNGEN.


    alles andere KANN funktionieren. tuts aber oft genug nicht.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Christian97
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    866
    Punkte
    2,826
    Trophäen
    2
    Beiträge
    362
    Bilder
    2
    • January 3, 2024 at 23:27
    • #11

    Im Zweifelsfall beim Hersteller nachfragen!

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,973
    Punkte
    31,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 4, 2024 at 06:55
    • #12

    Fragen nach Öl, egal ob für das Getriebe oder für das Gemisch, sollten hier langsam mal verboten werden. Jedesmal diese Diskussionen gehen auf den Zeiger.

    95 Prozent aller hier genutzten Vespa kommen mit den herkömmlichen Ölen bestens zurecht.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 5, 2024 at 11:17
    • #13

    JASO MA2 !

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 5, 2024 at 11:17
    • #14
    Zitat von Christian97

    Im Zweifelsfall beim Hersteller nachfragen!

    ja, genau. es STEHT AUF DER FLASCHE.


    JASO MA2

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Menzinger January 5, 2024 at 11:55

    Hat das Thema geschlossen.
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,734
    Punkte
    20,739
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,385
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • January 5, 2024 at 11:56
    • #15

    Ich habe das Thema geschlossen. Die Frage des Users ist beantwortet. Die weiteren Beiträge bringen uns nicht weiter und landen auch jenseits der Netiquette.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

Ähnliche Themen

  • Cosa 200 Hupe + elektr. Benzinhahn o. Funktion

    • Frank74
    • September 23, 2023 at 16:24
    • Vespa Elektrik
  • Vespa Cosa 1 200 Probleme

    • chefkochender
    • July 16, 2023 at 20:32
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • COSA 200, Vorderradbremse, Buchse für Bremsarmschraube

    • mogu_v1000g5
    • June 10, 2023 at 16:08
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Cosa 200 Haltebleche?

    • EMMI
    • December 3, 2022 at 23:18
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Cosa 200 Kupplungszug tauschen - falsche Bauteile?

    • Holzbesen
    • July 11, 2022 at 18:31
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa Cosa 200 GS, Licht geht nicht

    • RuJu
    • June 30, 2022 at 19:31
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™