1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kein Zündfunke

  • tazitom
  • June 10, 2024 at 10:04
  • tazitom
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • June 10, 2024 at 10:04
    • #1

    Hallo

    Ich bin am Ende meines Lateins

    Meine Pk50xl2 hat keinen Funken

    Sie ging aus und nicht mehr an

    Habe die CDI und die Zündgrundplatte Kerze und Kabel gewechselt .Da lief sie kurz und wieder kein Funke Hab den Stecker abgezogen wie es in anderen Themen steht .

    Ohne Erfolg

    Was kann es noch sein?

    Gruss tom

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,763
    Punkte
    34,688
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 10, 2024 at 10:28
    • #2

    Moin

    Kerzenstecker auch gewechselt?

    Hatte ich die Tagen noch an der Tomos Mofa einer Freundin gehabt das der neue ngk Stecker im Arsch war.

    Jetzt steckt da ein alter drauf der funzt.


    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 10, 2024 at 10:53
    • #3

    Wenn "gewechselt" erneuert -krinr Teile aus der Kiste im Keller - heißen soll und sie nach Erneuerung des Kerzensteckers aucj mit getrenntem Rundstecker nicht läuft, bin ich ebenso ratlos wie du.

    In welchem Betriebszustand ging sie eigentlich aus ?

  • tazitom
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • June 10, 2024 at 11:37
    • #4

    Während der Fahrt

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • June 10, 2024 at 15:11
    • #5
    Zitat von Creutzfeld

    Moin

    Kerzenstecker auch gewechselt?

    Hatte ich die Tagen noch an der Tomos Mofa einer Freundin gehabt das der neue ngk Stecker im Arsch war.

    Jetzt steckt da ein alter drauf der funzt.


    Gruß Marco

    Alles anzeigen

    :D… ich hatte aber auch noch nie einen Zündfunken aus dem Anus kommend :D!

    Als Kinder haben wir beim pupsen gerne mal ein Feuerzeug drangehalten und uns dann krümelig darüber amüsiert , als ne kleine Stichflamme entstanden ist , aber ein Funke gab es nie lmao

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,763
    Punkte
    34,688
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 10, 2024 at 16:04
    • #6
    Zitat von Kawitzi

    :D… ich hatte aber auch noch nie einen Zündfunken aus dem Anus kommend :D!

    Als Kinder haben wir beim pupsen gerne mal ein Feuerzeug drangehalten und uns dann krümelig darüber amüsiert , als ne kleine Stichflamme entstanden ist , aber ein Funke gab es nie lmao

    Dann hast du noch nie richtig scharf gegessen. Da ist nix Feuer . Da treibst den Blitz aus den Arsch lmao

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 11, 2024 at 17:25
    • #7
    Zitat von tazitom

    Während der Fahrt

    ...und die gewechselten Teile ? Neu oder KIste ?

  • tazitom
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • June 11, 2024 at 18:07
    • #8

    Cdi Kerzenkabel Kerze Stecker sind neu . Die Grundplatte gebraucht . Ich bin schon etwas weiter . Hab die alte Platte rein .Da lief sie kurz an und ging aus und hat keinen Funken mehr .

    Andere Platte rein genau das selbe .läuft kurz und geht aus .KeinFunke mehr da .Als kann es die Platte schon mal nicht sein .

    Gruss

  • Rojoko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2,396
    Beiträge
    424
    Wohnort
    Oberallgäu
    Vespa Typ
    PX 135DR, APE703 TM
    • June 11, 2024 at 19:38
    • #9

    Ich würde mal die Zuleitung zum Zündschloss in die Überlegungen einbeziehen. Also das Killkabel von der CDI abziehen.

    Gruß Robert

  • tazitom
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • June 11, 2024 at 21:35
    • #10

    Danke für die Antworten

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 12, 2024 at 12:33
    • #11

    Deine alte und die gebrauchte ( also nicht neue ) ZGP zeigen dasselbe Fehlerbild also wäre meine logische Schlussfolgerung eine andere:

    Eine neue ZGP!

    Rojokos Überlegimg ist nicht schlecht, aber wenn die PK auch mit getrenntem Rundsstecker nicht läuft, kann es nur um das kurze Stück von der Ladespule bis zum Rundstecker gehen.

  • Rojoko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2,396
    Beiträge
    424
    Wohnort
    Oberallgäu
    Vespa Typ
    PX 135DR, APE703 TM
    • June 12, 2024 at 16:29
    • #12

    Ich stimme zu. Das Schadenbild legt einen Isolationsschaden oder Kabelbruch nahe, der sich bei Erschütterung oder Erwärmung einstellt.

    Einmal editiert, zuletzt von Rojoko (June 12, 2024 at 16:43)

  • tazitom
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • July 11, 2024 at 10:05
    • #13

    Hallo ich bin jetzt mal dazugekommen die Zündgrundplatte auszubauen .Wollte mir eine neue Bestellen aber die angebotene mit Batterie hat 5 Pins an dem Rundstecker , meine nur drei obwohl eine Batterie verbaut ist . In der Beschreibung steht 3 Pins nur für Smalframe ohne Batterie . Kann ich die trotzdem nehmen?

  • tazitom
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • August 14, 2024 at 11:03
    • #14

    Hallo

    Hab heute eine neue zgp eingebaut und sie springt an.

    Läuft bis Halbgas ganz gut dann als ob sie zu fett wäre undFFehlzündung.Das würde auf eine zu späten Zündzeitpunkt hinweisen , oder ?

    Jetzt weiss ich nur nicht mit dem Uhrzeigersinn oder gegen ?

    Will den Veegaswr noch mal ausbauen und reinigen .

    Macht ihr da immer den Tank raus und das Gestänge vom Benzinhahn was ein gefummel ist bis der Splint wieder drin ist ?

    Danke für dieAntworten

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,953
    Punkte
    13,153
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,226
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • August 14, 2024 at 12:00
    • #15
    Zitat von tazitom

    Macht ihr da immer den Tank raus und das Gestänge vom Benzinhahn was ein gefummel ist bis der Splint wieder drin ist ?

    Tank raus nein,

    Gestänge raus ja, sonst bekomme ich den Gaser nicht raus.
    Irgendwann haste nen Gefühl für den Splint und dann dauert das keine 30 sek.
    Im Zweifel kurz Pause machen, durchschnaufen, Bier trinken und dann nochmal.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 14, 2024 at 12:15
    • #16

    Gestänge raus und dann ist es nur noch ein Klacks, den Tank rauszunehmen und quer an der Öffnung ablegen! Hat den Grund, du hast jede menge Platz zum arbeiten, um den Gaser richtig zu befestigen...

    Aber du solltest auf jeden fall die ZGP abblitzen! Auf was hast du sie verstellt, zwischen I und AO?

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 14, 2024 at 13:55
    • #17

    Die Beschreibung nach Einbau der neuen ZGP spricht nicht für einen zu späten ZZP.

    Aber es ist natürlich in Ordnumh, denn ZZP korrekt einzustellen ...

    Einen früheren ZZP erreichst du durch Verdrehen der ZGP gegen die Laufrichtung des Motors, also gegen die Uhr.

  • tazitom
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • August 14, 2024 at 23:15
    • #18

    Ich habe nur diese

    Kein I oder AO

    Bilder

    • 2024-7-29 10-30-48.jpg
      • 350.95 kB
      • 1,080 × 1,920
      • 62
  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 15, 2024 at 13:13
    • #19

    Es mag an mir liegen, aber was zeigt das Foto - und was bedeutet kein oder A0 ???

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 15, 2024 at 16:42
    • #20

    @Fanta... Es kommt vor, dass die ZGP, je nach Hersteller, die Grundmakierung mit Buchstaben kennzeichnet, die in etwa den passenden Zündzeitpunkt in Grad festhält, damit der Motor überhaupt mal anspringt! . Also, von Piaggio Original verkauften ZGP stand meist die Kennzeichnung I.T für ca. 18Grad und A für ca. 23 Grad vor OT ! ;) Bei Zubehör Chinakracher steht halt z.B. A und N oder auch mal AO usw.... Dient halt zur Orientierung:-3

    @ tazitom! Wenn du die Zündung falsch eingestellt hast, dann knallt der Motor des öfteren und hat nicht die optimale Leistung ! Um die Zündung ordentlich einstellen zu können, musst du sie unbedingt abblitzen!

Ähnliche Themen

  • Kein Zündfunke Vespa 50S

    • Benedikt2725
    • May 10, 2024 at 14:20
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vepa P200E kein Zündfunke , Zündschloss defekt?

    • Bedahesi
    • July 30, 2023 at 11:44
    • Vespa Elektrik
  • Kein Zündfunke, dafür Stromschlag

    • Rojoko
    • April 30, 2023 at 22:11
    • Vespa Elektrik
  • VBA: Kein Zündfunke mehr

    • cxfux
    • October 1, 2022 at 14:47
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Kein Zündfunke bei angeschlossenem Kabelbaum nach Pickup-Wechsel

    • Jan Krahofer
    • June 29, 2022 at 21:25
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK50 XL2 Kein Zündfunke

    • alpha7
    • October 30, 2021 at 19:46
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™