1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Zündaussetzer im Stand

  • Leon2777
  • July 11, 2024 at 22:18
  • Leon2777
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    50n Special
    • July 11, 2024 at 22:18
    • #1

    Hallo,

    Ich fahre eine Vespa 50n Special, komplett original mit 16.10er Vergaser.

    Vor kurzem wurde der Vergaser neu gemacht und eingestellt. Nach längerem fahren ist mir das Problem aufgefallen, dass sie im Stand, wenn sie warm ist, Zündaussetzer hat. Daraufhin habe ich die Zündspule erneuert, sie schien erstmals als gefundenes Problem. Jedoch nachdem die Vespa wieder gut lief, kamen die Zündaussetzer im Stand wieder nach der Zeit. Das Kabel zur Zündung wurde ab dem Kabelkästchen (letztes Stück ca 20cm lang) ebenfalls erneuert. Die Zündaussetzer machen sich besonders bemerkbar, wenn ich an der Ampel/im Stand minimal am Gas drehe (2-4mm). Sonst läuft sie während der Fahrt super. Da ich nun mit meinem Latein am Ende bin, wollte ich mal hier nachfragen.

    Liebe Grüße

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 12, 2024 at 02:16
    • #2

    Was heißt jeweils "... wurde gemacht..."?

    Hast Du das selber gemach oder jemand machen lassen?

    Falls "jemand": Profi-Werkstatt oder "jemand, der sich damit auskennt "?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 12, 2024 at 06:31
    • #3

    Eine kleine Vorstellung als Lateiner , wer/was Du und dein Roller genau für ein Typ bist, wäre nicht schlecht;)!?! Nur so kann dir auch mit dem großen Latinum geholfen werden... Und für uns wird es um einiges einfacher dir zu helfen!

    Ich schmeiß jetzt mal den ersten Überprüfungsbroken in die Runde... Wie sehen die Zündkontakte mit Kondensator aus, welchen Abstand und wie lange sind diese schon verbaut?

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,726
    Punkte
    34,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 12, 2024 at 07:28
    • #4

    Moin

    Zündkerze mal wechseln


    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Leon2777
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    50n Special
    • July 12, 2024 at 09:49
    • #5

    Hey, danke für die Antworten. Bin noch Schüler und habe die Vespa komplett original, das heißt 50ccm, 16.10er Vergaser etc.
    Der vergaser wurde in einer für Vespa vorgesehenen Werkstatt gemacht.
    Nach den Kontakten vom Kondensator schaue ich mal, Dankeschön :)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 12, 2024 at 11:08
    • #6
    Zitat von Leon2777

    Der vergaser wurde in einer für Vespa vorgesehenen Werkstatt gemacht.

    Das die Werkstatt dafür vorgesehen ist heisst leider nicht immer das sich dort jemand mit dem alten Trödel auskennt. Das Tagesgeschäft sind wesentlich eher die moderneren Automatikroller.


    Langfristig ist es Qualität und Finanzmitteln sicher zuträglich wenn du dich selbst damit beschäftigst.

    Dennoch für's erste viel Erfolg und Freude mit deiner Kiste.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • July 12, 2024 at 11:28
    • #7

    Wobei man sagen muss, wenn ein Zweiradmechaniker, egal für welche Marke, einen Vergaser nicht richtig reinigen und einstellen kann, dann hat er eindeutig den falschen Beruf erlernt. Ganz egal welchen Alters das Fahrzeug ist.

    Für mich hört sich das stark nach Zündung an (wobei man immer nicht weiß, wie sich das Gefährt sonst so verhält). Ich hatte schon Leute bei mir, die auch sagten, sonst läuft das Ding super... nur das eine Problem.. dann bin ich mal selber damit gefahren und bin beinahe vom glauben abgefallen. Da lief gar nichts super :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

    2 Mal editiert, zuletzt von HansOlo (July 12, 2024 at 11:34)

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 12, 2024 at 12:20
    • #8

    Logisch wäre für mich der Zusammenhang zwischen der "Mache" (?) des Vergasers und Aussetzern im Stand, die wie Zündaussezuer erscheinen - und eigentlich treten sie auch nicht im Stand, sobderb im Übergang von Standgas in den untersten Teillastbereich auf...

Ähnliche Themen

  • Zündaussetzer bei hoher drehzahl

    • Jan Krahofer
    • May 19, 2022 at 20:25
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • 50n springt nicht richtig an

    • Nina90
    • August 2, 2022 at 06:54
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • V 50 geht nach Start wieder aus

    • vespanian
    • June 1, 2022 at 10:52
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Lager und Simmerringe PK 50 XL2 Automatik

    • bjwgeseke
    • July 24, 2020 at 16:36
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Spiel Vorgelegezahnrad Nadellager

    • andy212
    • January 1, 2021 at 21:55
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Welche Zündgrundplatte ist das?

    • Manuel79
    • May 12, 2019 at 11:12
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™