1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Zündgrundplatte neu verkabelt

  • Afischinger
  • January 10, 2025 at 16:10
  • Afischinger
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 VAM1T
    • January 10, 2025 at 16:10
    • #1

    Servus zusammen,

    Ich hab ein Problem mit meiner Vespa PK125 Automatica =VAM1T

    Und zwar waren die Leitungen der Zündgrundplatte im Eimer. Ich habe nun die alten Leitungen weggelötet und einen neuen Satz ran gemacht da es die ZGP nicht neu gibt.

    Alles wieder montiert und läuft wiederklatschen-) allerdings geht sie nicht mehr aus, auch wenn der Schlüssel auf Off steht. Erst wenn ich die grüne Leitung am CDI abziehe .... Die grüne Leitung (Killleitung), welche nach vorne zum Zündschloss geht, steht unter Spannung, was es meiner Meinung auch tun soll. Wenn ich gegen Masse halte, geht sie auch nicht aus... Was könnte das Problem sein? Hat hier jemand Erfahrung von euch? Was könnte ich noch prüfen, bevor ich wieder alles auseinader baue um zu prüfen ob wirklich alles richtig verlötet würde (Leitungen am richtigen Platz). Habe alles 3x kontrolliert von meinem Aufschrieb und Bilder.

    Könnte irgendwas einen Kurzschluss haben? Das CDI?


    Vorab vielen Dank.


    Grüße Alex

  • Menzinger January 10, 2025 at 18:13

    Hat das Thema aus dem Forum Smallframe: Technik und Allgemeines nach Vespa Elektrik verschoben.
  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • January 12, 2025 at 14:38
    • #2

    Nur für die, die Ahnung haben ( Ich gehöre bei Automatkmodellen nicht dazu :(

    Spannung auf dem zum Zündschloss führenden grünen Killkabel liegt an, solange der Motor läuft ?

    Wenn der Motor sich gleichwohl nicht abstellen lässt, könnte es am Zündschloss liegen - oder es fehlt die Verbindung zur Ladespule ( das sind zumindest bei der PK mögliche Fehler )ö

  • Afischinger
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 VAM1T
    • January 13, 2025 at 07:22
    • #3

    Guten Morgen,

    Ich werde heute Abend nochmal die Killleitung prüfen. Wie kann ich das Zündschloss simulieren? Einen Kurzschluss verursachen?

    Was meinst du mit Verbindung zur Ladespule?

    Ich werde heute Abend nochmal alles messen und aufschreiben, wo Spannung anliegt und wo nicht...

    Vorab vielen Dank und frohes Arbeiten🤙

  • sucram70
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Punkte
    1,005
    Trophäen
    1
    Beiträge
    183
    Wohnort
    NE / GV
    Vespa Typ
    PX200 alt / Rally180 / VB1T
    • January 14, 2025 at 17:58
    • #4
    Zitat von Afischinger

    allerdings geht sie nicht mehr aus, auch wenn der Schlüssel auf Off steht. Erst wenn ich die grüne Leitung am CDI abziehe

    Also ohne grünes Kabel geht sie aus, mit grünem Kabel läuft sie ?
    Dann wäre es kein Killkabel

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • January 16, 2025 at 14:00
    • #5

    Zum vorigen Beitrag;

    Ohne die Führung der Kabel bei den Automaten zu kennen ist das grüne Kabel

    - die Verbindung zwischen der Ladesule und der CDI

    und

    die Verbindung zwischeb der Ladespule und dem Zümdschloss ( bei den Schaltern gegabelt <usgeführt auf der ZGP )

    Natürlich gibt es auch keinen ZF mehr, wenn du die Verbindung zur CDI trennst ( oben das erstgenannte grüne Kabel ).

    Aber das Anlegen des zweitgenannten grünen Kabels an Masse hat denselben Effekt, der oft Killswitch gennannt wird.

  • Rojoko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2,396
    Beiträge
    424
    Wohnort
    Oberallgäu
    Vespa Typ
    PX 135DR, APE703 TM
    • January 19, 2025 at 10:11
    • #6

    Vielleicht hilft das zum Verständnis der Zusammenhänge :

    Das rote Kabel kommt vom Pickup auf der ZGP. Diese Spule erzeugt keinen nennenswerten Verbraucherstrom, sondern liefert nur den Impuls, der die ZGP ansteuert und diese veranlasst, den Zündfunken auszulösen. Es handelt sich also um ein Steuerelement.

    Die Ladespule versorgt über das grüne Kabel die CDI mit dem Strom, der für den Zündfunken gebraucht wird. Diese Stromzufuhr von der Ladespule her hat einen direkt an der CDI angeschlossenen "Ableger", das ist der zweite Anschluß "verde" = grün. Das ist das sogenannte "Killkabel", das im Lenkschloss endet. Und da wird es in Stellung "Motor aus" einfach auf Masse gelegt. Die Ladespule wird damit kurzgeschlossen, eliminiert, unwirksam gemacht. Die Ladespule speist dann nicht mehr die CDI , sondern läuft leer, sozusagen.

    Gruß Robert

    Einmal editiert, zuletzt von Rojoko (January 19, 2025 at 10:21) aus folgendem Grund: 1. Version war - Unfug...

  • Rojoko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2,396
    Beiträge
    424
    Wohnort
    Oberallgäu
    Vespa Typ
    PX 135DR, APE703 TM
    • January 19, 2025 at 18:18
    • #7

    Ich muss noch einen Fehler im Vorstehenden berichtigen.

    Natürlich steuert der Impuls vom Pickup - rotes Kabel - nicht die ZGP, da gibt's nichts zu steuern. Sondern er steuert die CDI an.

    Sorry, ist heute nicht so ganz mein Tag.

    Zerknirschte Grüße Robert

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • January 20, 2025 at 13:53
    • #8

    Vermutlich wusste jeder, was du gemeint hast, wie die Herzen schon zeigen,,,

  • Afischinger
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 VAM1T
    • January 20, 2025 at 17:41
    • #9

    Hallo zusammen,

    denk ich habe den Fehler gefunden...

    Grüße Alex

    Bilder

    • 17373897484963570268385083478764.jpg
      • 4.77 MB
      • 3,000 × 4,000
      • 59
  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • January 21, 2025 at 15:49
    • #10

    Interessannte Kombi - Flach- und Rundstecker ...

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 21, 2025 at 16:43
    • #11

    Ich glaube, da hast du dich verguckt...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • January 22, 2025 at 13:11
    • #12

    Vergucken ist bei mir immer möglich, Volker.

    Aber was hätte ich sehen müssen ???

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 22, 2025 at 15:20
    • #13

    Dass eine Steckverbindung abgeknickt ist.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • January 23, 2025 at 13:04
    • #14

    Danke für deine Blindenhilfe. Volker.

Ähnliche Themen

  • Variomatikteile Vespa PK 125 Automatica

    • Sepphu
    • March 20, 2020 at 12:56
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • geht bei Gas geben sofort aus, motor überholt

    • ppirx
    • May 14, 2018 at 08:26
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Schnarre geht nicht wenn das Licht eingeschaltet ist

    • Nemex
    • May 23, 2018 at 22:11
    • Vespa Elektrik
  • Frage zur Zündung von meiner Vespa PX 80

    • Tschimmy
    • January 26, 2018 at 16:19
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Leistungsloch bei mittlerer Drehzahl

    • Relaxo
    • April 18, 2016 at 17:45
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™