1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Reserverad vorne PX80

  • SCHUBKRAFTHAMBURG
  • January 21, 2025 at 21:23
  • SCHUBKRAFTHAMBURG
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    187
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    PX 187
    • January 21, 2025 at 21:23
    • #1

    Moin,

    Kann/darf man Löcher in den Holm bohren, um vorne am Beinschild ein Reserverad zu montieren, ohne das die Stabilität beeinträchtigt wird?

    Hatte an den hier gedacht:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oder gibt es bessere Alternativen?


    Danke und Grüße

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • January 21, 2025 at 22:13
    • #2
    Zitat von SCHUBKRAFTHAMBURG

    Oder gibt es bessere Alternativen

    Seitenbacke links, da wo es original hingehört.

  • SCHUBKRAFTHAMBURG
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    187
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    PX 187
    • January 21, 2025 at 23:06
    • #3

    Habe VBB Umbauten dran bzw ähnlich , vorne wäre perfekt GS160 Umbaukit von SIP

    Einmal editiert, zuletzt von SCHUBKRAFTHAMBURG (January 21, 2025 at 23:24)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,741
    Punkte
    20,771
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,390
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • January 22, 2025 at 07:28
    • #4

    Der Stabilität tut das keinen Abbruch. Wenn Du das schön findest, kannst Du es problemlos tun.

    Wichtig ist, dass Du mit einer Schablone ganz präzise arbeitest. Ich habe das vor vielen Jahren mal für jemand gemacht und mir aufgrund der schlechten Bohrposition einen Hilfsrahmen aus Holz angefertigt, der den Bohrer seitlich geführt hat.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,218
    Punkte
    11,048
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • January 22, 2025 at 08:45
    • #5
    Zitat von SCHUBKRAFTHAMBURG

    Moin,

    Kann/darf man Löcher in den Holm bohren, um vorne am Beinschild ein Reserverad zu montieren, ohne das die Stabilität beeinträchtigt wird?

    Hatte an den hier gedacht:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Moin

    bei der V50 und andere, die sich in dieser Auswahl von SIP finden, sind da bereits Löcher mit entsprechend hinterlegten Muttern. D.h., beim gebohrten Loch wird es nicht bleiben. Es benötigt auch die Mutter, mit der dieser Halter festgeschraubt wird. Für die PX ist das erst mal nicht vorgesehen.

    Ich stimme Menzinger zu:

    Zitat von Menzinger

    Der Stabilität tut das keinen Abbruch

    Deine Frage

    Zitat von SCHUBKRAFTHAMBURG

    gibt es bessere Alternativen?

    ist von tonitest schon beantwortet:

    Zitat von tonitest

    Seitenbacke links, da wo es original hingehört.

    Da mir mein Reserverad dort nicht richtig saß, habe ich zwei Distanzmuttern aufgeschraubt und befestige daran mein Reserverad mit entsprechenden Schrauben. Das sitzt seit Jahren sehr gut und lässt sich problemfrei ab- und anbauen.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,769
    Punkte
    34,699
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 22, 2025 at 19:42
    • #6

    Moin

    Oder du machst 2 Einziehmuttern mit rein

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • January 23, 2025 at 09:10
    • #7

    Moin,

    Löcher bohren und zwei Einnietmuttern rein. Beste Lösung und hält ewig!

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • SCHUBKRAFTHAMBURG
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    187
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    PX 187
    • February 21, 2025 at 11:23
    • #8
    Zitat von Ork77

    Moin,

    Löcher bohren und zwei Einnietmuttern rein. Beste Lösung und hält ewig!

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Moin,

    Ich war heute beim Metallbauer, dieser hatte folgende Bedenken/Anmerkungen,

    1. Das Rahmenblech ist lediglich 1mm dick, die Nietmutter benötigt min 1,5mm

    2 an der Übergangsstelle wo die Bleche übereinanderliegen, hätte man 2mm allerdings ist fraglich ob man in die Schweisspunkte bohren sollte, das würde der Stabilität sicher schaden.


    Grüße

  • JayKuDo
    Schüler
    Reaktionen
    136
    Punkte
    826
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    • February 21, 2025 at 14:20
    • #9

    Wir haben früher einfach eine Karosseriescheibe hinten mit verbaut, wenn die Materialstärke reicht. Beim Einnieten darauf achten, adß die Scheibe fest am Karosserieblech anliegt. Etwas Sikaflex oder auch Silikon zwischen der Karosseriescheibe und Karosserie verhindert auch weitestgehend eindringendes Wasser durch die Kapilarwirkung und damit auch den folgenden Rost. Zudem verteilt die große Scheibe auch die auftretenden Kräfte auf eine gößere Fläche.

    Gruß Jürgen

Ähnliche Themen

  • Gandis PX never ending Story

    • gandisgarage
    • October 31, 2011 at 22:01
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Kaufberatung Vespa PX 80/125/200

    • DB7790
    • July 25, 2022 at 15:16
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern