1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Schaltung Zug 1. Gang px200 sitzt fest

  • hammock_vienna
  • July 7, 2025 at 19:29
  • hammock_vienna
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    31
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Px200GS
    • July 7, 2025 at 19:29
    • Neu
    • #1

    Hallo

    Ich konnte nicht mehr in den ersten Gang schalten also habe ich den Seil Zug an beiden Enden gelöst in der Hoffnung ich kann den bowdenzug zraisziehen. Er sitzt komplett fest. Ich glaube das Problem ist im unteren Bereich. WD 40 hilft nichts da es vermutlich nicht tief genug hineinrinne kann.


    Den SeilZug mit der Hülle tauschen würde ich gerne vermeiden, denn er scheint innen irgendwie fixiert zu sein.

    Wie kann man einen festsitzenden bowdenzug rausbekommen ?

    Die Vespa ist ca 5 Jahre gestanden und ich nehme an, dass eventuell altes Fett hier das Problem ist oder Rost am Seil Zug ?

  • Christian97
    Profi
    Reaktionen
    946
    Punkte
    3,006
    Trophäen
    2
    Beiträge
    380
    Bilder
    2
    • July 7, 2025 at 19:47
    • Neu
    • #2

    Hallo,


    auch wenn du es nicht hören willst...Wechsel beide Seilzüge...dann hast Du Ruhe.

    Ist kein Hexenwerk...haben schon andere geschafft.


    Videos gibt's genug im Netz...bei Fragen...hier am Besten mit Bildern:-2


    Herzliche Grüße

    Christian

  • heggedear
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    127
    Punkte
    1,217
    Trophäen
    1
    Beiträge
    208
    Wohnort
    WW
    Vespa Typ
    2 x PX , V50 special, 150 sprint veloce
    • July 7, 2025 at 19:47
    • Neu
    • #3

    Die Schaltzüge sind mit einer Klammer zusammengepresst. Die Lage der Klammer befindet sich ca. In Höhe des Zündschlosses.

    Einzeln kannst Du sie nicht aus dem Fahrzeug ziehen.

    Schneid den Zug unten ab und versuch ihn nach oben im Lenker rauszuziehen. Wenn das nicht geht dann Schneid den Rundnippel oben ab und zieh das Seil unten raus. Evtl. musst du oben die Schaltzugaufnahme demontieren.

    Einmal editiert, zuletzt von heggedear (July 7, 2025 at 19:53)

  • heggedear
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    127
    Punkte
    1,217
    Trophäen
    1
    Beiträge
    208
    Wohnort
    WW
    Vespa Typ
    2 x PX , V50 special, 150 sprint veloce
    • July 7, 2025 at 19:50
    • Neu
    • #4

    Klammer siehe Bild

    Bilder

    • 20250707_194856.jpg
      • 1.81 MB
      • 2,184 × 4,608
      • 33
  • hammock_vienna
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    31
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Px200GS
    • July 7, 2025 at 20:42
    • Neu
    • #5

    Super vielen Dank !!!! Ich habe befürchtet dass der Seilzug irgendwo im Rahmen festgeklammert ist und nicht so weit oben. Ich schau mir das an. Vielen Dank nochmals

  • heggedear
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    127
    Punkte
    1,217
    Trophäen
    1
    Beiträge
    208
    Wohnort
    WW
    Vespa Typ
    2 x PX , V50 special, 150 sprint veloce
    • July 7, 2025 at 21:55
    • Neu
    • #6

    Ich hab dazu auch ne Frage.

    Die original BowdenZüge haben verschiedene Farben.

    Das erkennt man auch auf meinem Bild.

    Welche Farbe bzw. Bowdenzug war original für 1. Gang und welche Farbe für 2-3-4 ?

    Habe die Züge schon ewig ausgebaut und weiß es nicht mehr.

    Christian du bist ja aktuell am Fahrzeug. Kannst Du das erkennen?

  • Christian97
    Profi
    Reaktionen
    946
    Punkte
    3,006
    Trophäen
    2
    Beiträge
    380
    Bilder
    2
    • July 8, 2025 at 07:11
    • Neu
    • #7

    Habe alle meine Seilzüge bei allen Rollern erneuert. Da sieht man nix mehr mit Farbe.

    Die neuen waren immer in der gleichen Farbe.

    Falsch eingebaut merkt man daran, dass man nicht in den dritten schalten kann.

    Schaltraste siehe hier mit Zügen

    Schaltung einstellen - In 1, 2 Schrittel zum Erfolg
    Schaltung einstellen - Damit die Schaltvorgänge bei eurer Vespa einwandfrei funktionieren. In wenigen Schritten zum Erfolg.
    vespatipps.de


    Herzliche Grüße :-2

    Christian

  • hammock_vienna
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    31
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Px200GS
    • July 8, 2025 at 12:07
    • Neu
    • #8

    Hi

    anbei Fotos heggedear bei mir haben sie dieselbe Farbe.

    Mein Problem ist, ich sehe nicht wo diese Klemme sein soll. Zuerst sind die Züge hinter der Lenksäule, dann gehen sie links vorbei hintunter. Abe ich kann da keine Klemme erkennen.

    Oben beim Lenker kann ich auch die Hülle nicht rausziehen, da die schwarzen Plastiknippel (wo der Bowdenzug am Anfang durchgeht) festitzt. Ich kenn die nur runterdrücken, aber nicht rauf.

    Die ganzen Anleitungen die ich online gefunden habe beziehen sich immer die Vespas mit dem runden Scheinwerfer. Da scheint das einfacher zu sein. Ich habe den eckigen und da liegt das leider nicht so frei ersichtlich.

    Bilder

    • IMG_6361_2160.jpg
      • 635.69 kB
      • 1,620 × 2,160
      • 26
    • IMG_6362_2160.jpg
      • 334.39 kB
      • 1,620 × 2,160
      • 26
    • IMG_6363_2160.jpg
      • 195.17 kB
      • 1,620 × 2,160
      • 19
    • IMG_6364_2160.jpg
      • 309.13 kB
      • 1,620 × 2,160
      • 22
  • Christian97
    Profi
    Reaktionen
    946
    Punkte
    3,006
    Trophäen
    2
    Beiträge
    380
    Bilder
    2
    • July 8, 2025 at 14:34
    • Neu
    • #9

    Hallo,

    auf dem zweiten Foto die graue Klammer mit den Steckern unten entriegeln und nach oben Richtung Lenker ziehen.

    Dann die Kabel zur Seite schieben.

    Dann sollten die Schaltzüge zu erblicken sein.


    Herzliche Grüße

    Christian

  • heggedear
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    127
    Punkte
    1,217
    Trophäen
    1
    Beiträge
    208
    Wohnort
    WW
    Vespa Typ
    2 x PX , V50 special, 150 sprint veloce
    • July 8, 2025 at 15:26
    • Neu
    • #10

    Willst Du/ Musst Du unbedingt die Außen(Bowdenzüge) wechseln?

    Falls Nur die Innenseilzüge defekt sind dann bau sie nach oben ziehend oder nach unten aus den Bowdenzügen aus.

    Du kannst Die Aussenzügen dann von oben noch mit einer kleinen Spritze mit leichtem Öl fluten und neue Zügen vorsichtig von oben ein fädeln.


    Oben im Lenker ist der untere Zug in der Schaltzugrolle für die Drehbewegung der Hand in den 1. Gang. Der obere Zug für die Drehbewegung der Hand in die 2-3-4 Gang.

  • hammock_vienna
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    31
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Px200GS
    • July 8, 2025 at 18:14
    • Neu
    • #11
    Zitat von heggedear

    Willst Du/ Musst Du unbedingt die Außen(Bowdenzüge) wechseln?

    ich befürchte ja, ich bekomme den inneren Seilzug nicht raus. Er sitzt fest.

  • hammock_vienna
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    31
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Px200GS
    • July 8, 2025 at 18:19
    • Neu
    • #12

    Ich sehe die Seilzüge bis runter, ich komme auch mit den Fingern dazu, aber ich sehe nirgendwo eine Klemme wo sie an der Karossierie fixiert sind. Ich kann sie mit den Fingern bewegen, aber ziehen geht nur ganz wenig und dann steckt das Kabel bombenfest, als ob es innen irgendwo fixiert ist. nur wo?

    Solange ich das nicht lösen kann, kann ich ja den Bowdenzug nicht komplett tauschen.

    Bilder

    • IMG_6378_2160.jpg
      • 539.06 kB
      • 1,620 × 2,160
      • 15
    • IMG_6372_2160.jpg
      • 723.27 kB
      • 1,620 × 2,160
      • 17
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 8, 2025 at 18:27
    • Neu
    • #13

    Die sind nicht fixiert, die liegen wahrscheinlich links und rechts irgendwo am Kabelbaum vorbei und klemmen sich bei Zug da fest. Versuche die Züge nach unten heraus zu ziehen. Befestige vorher die neuen Züge an den alten und ziehe alles zusammen dann durch. Dann kannst du die neuen Seelen einziehen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Online
    Automaticadett
    Schüler
    Reaktionen
    48
    Punkte
    303
    Beiträge
    50
    Vespa Typ
    PK50XL2 Automatica
    • July 8, 2025 at 18:56
    • Neu
    • #14

    Nach unten rausziehen *kann* eben genau wegen der Klammer in Einzelfällen schiefgehen.

    Die Tipps von Volker sind gut und die probiere bitte als erstes, weil es in vielen Fällen genau so klappt. Nie am Zug reißen ohne den neuen zu drücken, sonst reißt die Verbindung. Dann weiter wie unten bei Etappen beschrieben.

    Wenn es hart auf hart kommt besorge dir erstmal einen sehr langen dünnen Bowdenzug von der Schaltung eines Rennrads.

    Den zieh in eine der beiden Schaltzughüllen, bei der der alte Innenzug noch rausgeht, ein, befestige den an der Stelle, von der Du weg ziehst irgendwo, dann bleibt der im Rahmen als Zugdraht wenn du die Hüllen hoffentlich einfach so rausziehst.

    Es kann aber sehr hilfreich sein, Etappen zu ziehen.

    Dazu Bremspedal raus (da hakt es auch gerne, genauso wie grob 10-20cm hinter der Hupe bei einer Blechdopplung) und Kaskade ab. Von hinten bis zur Bremse, weiter bis zur Kaskade, von da bis Lenker.

    Ist ne Kackarbeit, aber einmal ordentlich gemacht, hat man auf Jahre Ruhe damit.

Ähnliche Themen

  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • StefanDUS
    • June 23, 2024 at 16:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • V50 Special orange, ich habe jetzt einen Schalter...

    • Scharnhorst
    • August 15, 2021 at 14:54
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • PK50XL1 - Probleme nach Restauration

    • Chris22
    • April 23, 2019 at 18:08
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kupplungsausbau PK50S

    • vespen nest
    • April 20, 2018 at 19:19
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PX 200 Schaltung macht Probleme

    • Patrick Platz
    • February 12, 2015 at 01:58
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Erfahrungen mit verschiedenen Schaltklauen und Federhörten

    • V50Schrauber
    • December 22, 2014 at 11:16
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™