1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Endgeschwindigkeit PK50 XL2

  • Keanu7
  • October 20, 2025 at 18:34
  • Keanu7
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa PK50Xl2
    • October 20, 2025 at 18:34
    • Neu
    • #1

    Servus miteinander,


    Ich habe vor ein paar Tagen meine erste Vespa von meinem Nachbar gekauft.

    Eine Vespa PK50 XL2 4 Gang Handschaltung aus Baujahr 1991.


    Diese hatte einen kurbelwellenlagerschaden, worauf ich einmal alles neu gemacht habe.

    Ich habe auch ein neues Primärgetriebe, mit einer Übersetzung von 3.72, verbaut.

    Jedoch habe ich das Problem, dass der Roller im 4. Gang echt träge wirkt, und auf einer geraden Strecke maximal 60 KmH laut Tacho erreicht, bei leichter Steigung circa 50-55 KmH.


    Mein setup sieht wie folgt aus


    DR 75 F1

    16/16 Dellorto SHB mit 80 HD

    3.72 Übersetzung

    Polini Banane

    Zündzeitpunkt ist von mir mit der Pistole auf 19* eingestellt worden,

    Jedoch meinte ein Bekannter ersatzteilvertreiber, dass die Mutter zwischen der Aussparung der Zündgrundplatte genau mittig sein muss für 19*. War sie nicht, deshalb auch mal die Platte wieder verdreht, auf genau Mitte der Mutter, läuft noch einen Tick langsamer.


    Nun stellt sich meine Frage, da die Vespa mit diesem setup ja echte 65-70 laufen sollte, ( was laut Tacho ja mindestens 75+ sein sollte), was ist hier falsch ?

    Hat der Zylinder zu wenig Power mit diesem Auspuff ?

    Ist die Zündung so falsch eingestellt, dass er viel zu wenig power hat ?

    Ich habe noch eine piaggio sfera mit 70ccm und einem Sito Plus, welche die Vespa haushoch abzieht und deutlich mehr Kraft und Power hat.

    Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen, Tipps oder Ideen ?

    Liebe Grüße aus dem Schwarzwald

    Keanu yohman-)

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,130
    Punkte
    13,760
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,312
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • October 20, 2025 at 18:45
    • Neu
    • #2
    Zitat von Keanu7

    Nun stellt sich meine Frage, da die Vespa mit diesem setup ja echte 65-70 laufen sollte, ( was laut Tacho ja mindestens 75+ sein sollte), was ist hier falsch ?

    Hat der Zylinder zu wenig Power mit diesem Auspuff ?

    Ist die Zündung so falsch eingestellt, dass er viel zu wenig power hat ?

    Lies Dich mal hier durch:

    Thema

    HotTopic: Das große 75er Zylinder Topic - alle Fragen zum 75er Tuning

    hallo Leute ich eröffne hiermit das Thema rund um die 75er Zylinder, falls wieder jemand (was jeden tag mind. 2 mal vorkommt) nach einem unauffälligen Setup fragt, bitte einfach hierauf verweisen.



    so, jeder , der ein taugliches setup weis , schreibt es kurz hier rein wie man bei gandi sieht, bitte wiederholt nicht immer wieder das selbe Setup,

    viel spass
    kann den acc ned löschn
    May 27, 2011 at 16:17
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,158
    Punkte
    31,736
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,695
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • October 20, 2025 at 21:01
    • Neu
    • #3

    Die Zündung wird nach Gradzahl eingestellt und nicht nach Schraubenlochtoleranzen.

    Die HD 80 halte ich für zu groß.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Keanu7
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa PK50Xl2
    • October 20, 2025 at 22:45
    • Neu
    • #4
    Zitat von Volker PKXL2

    Die Zündung wird nach Gradzahl eingestellt und nicht nach Schraubenlochtoleranzen.

    Die HD 80 halte ich für zu groß.

    Ich bin gleicher Meinung, jedoch ist mir dieser Unterschied, zu einem bekannten Vespa Restaurator aufgefallen, der darauf schwört und nur gute Erfahrungen damit gemacht hat.


    Zur HD, möglich, aber meines Erachtens laut kerzenbild ganz gut

    Bilder

    • IMG_0463.jpeg
      • 1.84 MB
      • 1,179 × 1,963
      • 11
  • Keanu7
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa PK50Xl2
    • October 20, 2025 at 22:50
    • Neu
    • #5
    Zitat von tonitest

    Lies Dich mal hier durch:

    Thema

    HotTopic: Das große 75er Zylinder Topic - alle Fragen zum 75er Tuning

    hallo Leute ich eröffne hiermit das Thema rund um die 75er Zylinder, falls wieder jemand (was jeden tag mind. 2 mal vorkommt) nach einem unauffälligen Setup fragt, bitte einfach hierauf verweisen.



    so, jeder , der ein taugliches setup weis , schreibt es kurz hier rein wie man bei gandi sieht, bitte wiederholt nicht immer wieder das selbe Setup,

    viel spass
    kann den acc ned löschn
    May 27, 2011 at 16:17

    Danke dir!

    Habe ich, von Anfang bis Ende, aber muss tatsächlich sagen, dass ich nicht unbedingt schlauer in meiner Sache geworden bin. Da ging es relativ wild umher.
    Ich lese, dass es scheinbar halbwegs normal ist, wie er läuft, lese aber auch, dass da deutlich mehr gehen soll.


    Mein 4. Gang ist wirklich nur da, um die Drehzahl des 3. Gangs zu verringern, bei ähnlicher Geschwindigkeit.

    Meine Drehzahl kommt wirklich nicht in den Bereich im 4., in dem er Leistung machen würde, und genau da ist der Hund begraben, Zylinder zu klein/schwach, Zündung falsch eingestellt ?
    Muss der Zylinder geported werden, um im 4.Gang auf Drehzahl zu kommen ?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    4,108
    Punkte
    21,728
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,507
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • October 21, 2025 at 06:14
    • Neu
    • #6
    Zitat von Keanu7

    […]

    Meine Drehzahl kommt wirklich nicht in den Bereich im 4., in dem er Leistung machen würde, und genau da ist der Hund begraben, Zylinder zu klein/schwach, Zündung falsch eingestellt ?
    Muss der Zylinder geported werden, um im 4.Gang auf Drehzahl zu kommen ?

    Ich denke, dass die 3,72 für die 75er-Klasse eigentlich genau richtig ist.

    Bei der Zündungseinstellung würde ich, wie Volker auch, auf den Geheimtipp verzichten. Hat der F1 nicht 17 Grad Vorzündwinkel?

    Die Kombi verträgt übrigens auch gut einen 19.19er…

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Online
    Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,669
    Punkte
    16,804
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,499
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • October 21, 2025 at 07:48
    • Neu
    • #7

    Irgendwoher bekommt dein Setup den Hals zugedreht!?! Stelle mal den ZZP auf 17° dann nehme eine 78 HD. Hast du den Original Luftfilter oder einen Zubehör "(wenn Zubehör, schmeiß den weg und nimm den Originalen!)" verwendet?

  • Keanu7
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa PK50Xl2
    • October 21, 2025 at 09:00
    • Neu
    • #8
    Zitat von Menzinger

    Ich denke, dass die 3,72 für die 75er-Klasse eigentlich genau richtig ist.

    Bei der Zündungseinstellung würde ich, wie Volker auch, auf den Geheimtipp verzichten. Hat der F1 nicht 17 Grad Vorzündwinkel?

    Die Kombi verträgt übrigens auch gut einen 19.19er…

    Bin ich gleicher Meinung, 3.72 sollte doch gut harmonieren…

  • Keanu7
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa PK50Xl2
    • October 21, 2025 at 09:02
    • Neu
    • #9
    Zitat von Kawitzi

    Irgendwoher bekommt dein Setup den Hals zugedreht!?! Stelle mal den ZZP auf 17° dann nehme eine 78 HD. Hast du den Original Luftfilter oder einen Zubehör "(wenn Zubehör, schmeiß den weg und nimm den Originalen!)" verwendet?

    Luftfilter ist Orginal,

    Beim Aufbau habe ich 3 weitere Löcher in 10mm in den Luftfilter gebohrt, habe diese jedoch, bevor ich den Luftfilter mit der größeren Luftmenge überhaupt getestet habe, wieder verschlossen, da man hierbei ja auch oftmals eher kaputt tuned…


    Ich probiere es später mal mit 17*


    Zur HD, Bild hast gesehen oder ?

    Tiefer sollte ich aber keines Wegs ..

  • Automaticadett
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    261
    Punkte
    1,106
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    562**
    Vespa Typ
    PK50XL2 Automatica, PK 50 XL, PX 187
    Vespa Club
    Me-MySElf-I
    • October 21, 2025 at 09:11
    • Neu
    • #10

    Wer die Zündung nicht sauber abblitzt, ignoriert jegliche Bauteiltoleranzen. ZGP Löcher, PickUp Position, Polrad Keilnut im Polrad, in der Kurbelwelle…

    Natürlich laufen Motoren mit ner groben Einstellung genau so gut oder schlecht aber nie 100%, wie auch mit ner Wurfbedüsung aus dem Internet. Dann aber nachher nicht wundern, wenn ein Loch im Kolbendach auftaucht.

    Auch den aufgedruckten Düsenwerten kannste nicht vertrauen. Das unten sind v.r.n.l ne 78er undne 80er lt. Aufdruck. Und meist sind die Toleranzen auch noch schlimmer, ne SI Düse 130 hab ich mit 139 neulich mal gemessen (Dell Orto). Da sind oft die Chinadüsen von Ali Express maßhaltiger.

  • Volker PKXL2 October 21, 2025 at 11:40

    Hat den Titel des Themas von „Engeschwindigkeit PK50XL2“ zu „Endgeschwindigkeit PK50 XL2“ geändert.
  • Keanu7
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa PK50Xl2
    • October 21, 2025 at 20:09
    • Neu
    • #11

    Auf 75 runtergedüst, siehe da, Roller hat ordentlich Power, geht wie Hölle, 69 laut GPS,

    Danke euch !

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™