1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

Rostlöcher in der PX (Trittblech)

  • snoogle
  • November 16, 2025 at 20:07
  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,871
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • November 16, 2025 at 20:07
    • Neu
    • #1

    Servus,

    bei meiner PX lusso (O-Lack) habe ich links und rechts die löcher im Trittblech. Natürlich wie üblich über der Quertraverse. Tatsächlich ist aber die restliche Substanz sehr gut und ich würde gerne den Originalzustand so weit wie es geht erhalten. Einen Flicken aufsetzen möchte ich nicht und die Traverse entfernen möchte ich auch nicht.

    Da auch die Traverse drunter noch gut ist, dachte ich nun daran, die Löcher parallel zur Traverse rechteckig auszuschneiden und von oben ein Blech auf Stoß einzuschweißen. Hat das schon mal jemand so gemacht und kann davon berichten oder Tipps geben?

    Um da nicht zu viel Hitze reinzubringen wäre es eine Idee, seitlich über die Traverse ein flaches Stück Kupfer o.ä. reinzuschieben und so die Wärme abzuleiten.

    Leider steht die Vespa aktuell 65km entfernt in meiner Werkstatt, so dass ich nicht nachsehen kann, ob die Quertraverse an den Seiten offen oder geschlossen ist.

    Auch für andere Ideen oder alternativen zum schweißen bin ich dankbar.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,179
    Punkte
    31,782
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,700
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • November 16, 2025 at 21:36
    • Neu
    • #2

    Ich würde das notwendige Blech heraustrennen und jeweils ein neues Stück einschweissen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

Ähnliche Themen

  • Benzinhahn PX 80 funktioniert nur auf Reserve

    • Giocar
    • June 30, 2025 at 10:32
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Weils so schön war... PX80

    • vespaccio
    • January 16, 2024 at 12:45
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Pinasco Flytech an PX mit Batterie

    • Cali30
    • September 24, 2024 at 15:11
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PX Startprobleme „nur“ in Italien

    • Markus216
    • May 12, 2024 at 13:24
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PX 80 E Arcobalena

    • Andi L.
    • May 15, 2024 at 18:21
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • PX 80 Lusso - Motor/Hinterrad blockiert auf der Autobahn

    • Weyermannski
    • July 6, 2023 at 10:50
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™