1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Geschmackssache?

  • Trashhoe
  • July 24, 2006 at 09:32
  • 1
  • 2
  • 3
  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • July 25, 2006 at 20:52
    • #21
    Zitat

    Original von deereper
    @honeyfizz
    nur so nebenbei, WOFÜR VERWENDEST DU DEINE SCHAUFEL?!?!?

    die schwiegermutter wollte mal wieder nicht gehen ;)

    • Primavera 125
  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • July 26, 2006 at 11:47
    • #22

    Na Ihr stellt Fragen nach 17 Jahren...
    Ich glaub die Schaufel stand da für den Versicherungsmenschen :D
    Und nein, ich habe sie nicht selbst so zugerichtet, das klappt mit ner Schaufel nicht.

    So sah sie von der Seite aus, auf der mich der Volvo getroffen hat:

    [Blockierte Grafik: http://people.freenet.de/nus/Crash02.jpg]

    Die andere Seite (die über den Asphalt gerutscht ist habe ich irgendwie nicht fotografiert).
    Nein, es hat auch gar nicht wehgetan (nur ca. 8 Wochen bevor ich wieder richtig gehen konnte). Zum Glück hatte ich ne Lederjacke und einen Integralhelm an...

    Irgendwie ist das aber doch ziemlich OFFTOPIC.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

    Einmal editiert, zuletzt von Likedeeler (July 26, 2006 at 11:48)

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • July 28, 2006 at 16:17
    • #23

    Ich hab meine PK 50 XL, weil sie so schön günstig war. ;0) Eigentlich wollte ich immer etwas älteres und fand die PK schon als jugendlicher in den Spät-80ern nicht besonders schön. War schon damals irgendwie kein "echter" Roller mehr.

    Vergleicht man dieses Fahrzeug aber mit den heutigen Rollern, denke ich, daß es der vielleicht letzt klassische Roller war, der noch so gebaut wurde.

    Aus diesem Grund habe ich mich mit meiner Vespa auch angefreundet und möchte sie nicht mehr hergeben. Vielmehr habe ich mir zum Ziel gesetzt, das Gefährt nach und nach zu restaurieren und es quasi in den Neuzustand zu versetzen.

    Denn ich bin absolut davon überzeugt, daß sich gerade die PKs im Laufe der nächsten Jahre zu gesuchten Klassikern entwickeln werden. Die Ersatzteillage ist größtenteils noch recht gut und gerade weil dieser Roller nicht so beliebt ist, wird er viel zu oft zusammengeschrubbt oder für Tuningzwecke umgebaut.

    Gut erhaltene Originale sieht man jedoch schon relativ selten. Und genau aus diesem Grund nutze ich die Gunst der Stunde und kaufe bei Ebay günstigst Teile auf, weil diese Teilweise schon für 1€ hergehen. Was will man mehr?

  • Hans_Dampf
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    28
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 L, Bj: 1967
    • August 3, 2006 at 14:05
    • #24

    Geschmäcker sind verschieden, so wie's die Menschen sind...

    Die einzig wirklich schönen Vespas sind die Smallframes aus den 60ern. Das ist auch der Grund, warum ich mir gestern eine komplett restaurierte V50 mit 125er Motor in hellblau (Piaggio 400) bestellt habe. Jetzt heißt es noch ca. 6 Wochen warten und dann endlich die Traumvespa fahren!!! =) =) =)
    Die Wartezeit kann ich aber recht sinnvoll überbrücken, indem ich meine PX, die seit sechs Jahren abgemeldet bei mir im Garten steht wieder herrichte, die mir übrigens auch nicht gerade schlecht gefällt.

    Wirklich wichtig ist, wie schon das ein oder andere Mal erwähnt, dass das Ding aus Metall ist und nicht aus Plastik! Die neuen, aktuellen Wespen sind doch auch schon aus Plastik, oder nicht?

    Nichts ist gelber als gelb selber...

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • August 3, 2006 at 15:38
    • #25

    ja sind sie - also die et 2 eund et 4 (wie die dinger glaub heissen). der px 125 nachbau ist aber weiterhin aus metall - aber trotzdem nicht schön. zuviel plastik, zuviel elektronik, zuwenig italienische fahrzeugliebe :(

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • August 3, 2006 at 17:20
    • #26

    die neuen sind alle auch noch aus metall
    aber wenn ich nur an die seitenbacken denke die keinen sinn machen und scheisse aussehen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • August 4, 2006 at 08:59
    • #27

    und aus plastik sind... :D

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • August 4, 2006 at 12:07
    • #28

    aber um eines beneide ich sie. um den völlig legalen abzug an der ampel. die neuen roller gehen einfach besser. und das ist in einer großen stadt ein deutlicher vorteil. die autofahrer reagieren nicht so aggressiv. wenn ich an der ampel stehe, wird IMMER gehupt...

    Aber das tolle ist, daß es mich irgendwie gar nicht stresst. ich finde es einfach nur super, daß ich an meinem roller alles selbst machen und einstellen kann und das Gefühl, ein Fahrzeug zu fahren, daß bereits eine Geschichte hat ist einfach sensationell...

  • Elias1977
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Main-Taunus-Kreis
    Vespa Typ
    PX 200 E Bj 85
    • August 7, 2006 at 10:32
    • #29
    Zitat

    Original von Trashhoe-Vespa
    und aus plastik sind... :D


    gar nicht

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • August 7, 2006 at 13:28
    • #30

    von welchen "vespas" reden wir hier?

    die neue px ist aus metall, aber das hab ich geschrieben.

    ich rede von dem hier[Blockierte Grafik: http://images.ciao.com/ide/images/products/normal/296/product-1834296.jpg]

  • Elias1977
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Main-Taunus-Kreis
    Vespa Typ
    PX 200 E Bj 85
    • August 7, 2006 at 16:15
    • #31

    die neuen GTs mit 250 ccm sind auch aus Metall bei den fuffis weiss ich es nicht. Laut Aussage von Piaggio ist alles auf dem Vespa steht aus Metall.

    Über das Design kann man trotzdem streiten und viel Plastik ist sicherlich auch dran...und dann noch ein ekliger 4 Takt

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • August 7, 2006 at 16:17
    • #32

    ja alle vespas sind aus metall aber die neuen sind einfach keine vespas mehr im sinne von vespa

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • fraflie
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    306
    Beiträge
    55
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    yamaha aerox 100 (zur Zeit):-(
    • August 7, 2006 at 16:44
    • #33

    Also ich, Vespa-Neuling, fahre eine von diesen "häßlichen" Cosa! Ich habe nach einem Roller 125 ccm oder größer gesucht und Sie wurde es. Die stand halt beim Händler und war es einfach, aus rationellen Gründen. Mittlerweile schätze ich die Handschaltung, das Bremssystem ist doch auch OK, oder?Es gibt bestimmt schönere Modelle. Sie hat ja auch ein paar Plastik-Anbauteile! Aber da ich zur Zeit keinen PKW habe ist die superpraktisch, ein großer "häßlicher" Koffer hintendrauf und ich komme ne Zeit ohne PKW aus. Einen Automatikroller möchte ich nicht mehr! Ob mal ne echte alte Blechvespa kommt? Mal sehn...

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • August 7, 2006 at 20:30
    • #34

    ach die Cosa ist doch noch okay...


    Ich hätt übrigens gern nen Plastikroller. Plastik ist toll!
    1. es ist schön leicht, son Roller wiegt max 5 kg
    2. es rostet nicht!
    Werde bald meine Blechschüssel dem Schrotthändler mitgeben und mir nen PVC- oder PET- oder ABS-Roller kaufen.


    Haha nur Spaß... :D aber das mim Rost stimmt ja schon...

    • Primavera 125
  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • August 7, 2006 at 22:17
    • #35

    du scheinst zu vergessen das die nicht vollständig aus plastik sind
    der rahmen ist aus metall wobei der trotzdem nicht gerade haltbar aussieht

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 8, 2006 at 01:19
    • #36

    Außerdem sieht man den Rost am Rahmen erst wenn's zu spät ist!
    'N Kollege von mir fummelt ganz gern an den Plaste-Bombern rum, und ich hab noch keinen Rahmen in seiner Garage gesehen der Rostfrei gewesen wäre!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • August 8, 2006 at 10:37
    • #37

    oje, hättsch doch lieber nix gesagt

    • Primavera 125
  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • August 8, 2006 at 11:15
    • #38

    wieso? hast du nen plastik scooter?

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • August 8, 2006 at 11:25
    • #39

    nein um gottes willen, zum glück nicht :)

    • Primavera 125
  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • September 16, 2006 at 03:00
    • #40

    @ Trashshoe: Wo bitte ist die kaskade von ner 50er special bitte groß? außerdem finde ich im übrigen die 50 special sowieso am schönsten von allen vespas... selbst die modelle aus den 50ern und 60ern kommen nicht im entferntesten an die schönheit von diesem roller ran... für rundscheinwerfer-fetischisten is sie natürlich nichts, aber mir gefällt der eckige scheinwerfer eigentlich sogar besser als die runden... die Rundscheinwerfer bei den neueren PX und PKs find ich übrigens noch mal schlimmer als die von baujahr >1980... sind einfach zu groß... im übrigen ist die 50 special keine erfindung der 80er... die gibs auch schon seit Ende der 60er... von daher eigentlich auch schon wieder fast ein klassiker im gegensatz zu pk und px aus den 80ern (die ich übrigens auch nicht unbedingt schön find)...

    So jetz mal zur blinkerfrage: Ich finde (mal abgesehen vom sicherheitsrisiko), dass die lenkerendenblinker der frühen v50er und special einfach mega gut in das gesamtbild der vespa passen... alle 4-fach blinkanlagen find ich auch mega hässlich...

    MfG Beta_Erpel

    Einmal editiert, zuletzt von Beta_Erpel (September 16, 2006 at 03:20)

    • 1
    • 2
    • 3

Ähnliche Themen

  • Primavera ET3 - italienische Vollrestauration (inkl. Bilder)

    • Maw.
    • June 18, 2017 at 12:25
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern