1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Polini 133,24 phbl: Kein Standgas! Was machen?

  • Toni1
  • August 5, 2008 at 23:00
  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • August 5, 2008 at 23:00
    • #1

    Hi,
    wollte heute anfangen meine pk einzustellen(Polini 133, 24er gaser,Zirri Silent,Drehschieber,W3AC kerze,Alles Neuteile,),jedoch kann ich an allen schrauben am vergaser drehen die vespa bleibt einfach nicht an ohne am gashebel rumzuspielen.
    Hab daraufhin auch die vergasernadel um ein clip nach unten vertstellt...trotzdem nichts passiert,es ist ein fach kein vernünftiges standgas einzustellen,habt ihr irgendwelche ideen oder tips für mich?Ist ja leider nicht so einfach wie bei den SHBC Vergasern....
    danke im vorraus!

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • August 6, 2008 at 17:00
    • #2

    Hat keiner ne Ahnung warum?!keiner ideen?Glaub ich nicht.... :thumbup:

  • proofe
    Schüler
    Punkte
    525
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Erkelenz
    Vespa Typ
    PK 125 S
    • August 6, 2008 at 22:35
    • #3

    wie sieht es denn mit falschluft aus? Kann es sein?

    Gruß Proofe

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • August 14, 2008 at 21:16
    • #4

    falschluft oder viel zu gross bedüst ...

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • August 15, 2008 at 13:04
    • #5

    Was heißt denn, dass du an alle ´Schrauben rumgedreht hast?? Auch an der Standgasschraube, die nur mit nem Schraubenzieher zu drehen ist und seitlich sitzt?

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • August 16, 2008 at 00:42
    • #6

    Nun, erstmal den Vergaser wieder in die Standarteinstellungen drehen und dann die Standgasschraube reindrehen, wenn nichts passiert, ist was falsch.

    Welche Düsen hast Du denn drin?

    Go Go Gadget signature!

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • August 16, 2008 at 00:47
    • #7

    Nun erklär doch dem interessierten Leser (mir z.Bsp.), wie die Standarteinstellung vom PHB ist - es ist halt kein SI Gaser.

    Die "1,5-Umdrehungen-Regel" funktioniert (zumindest bei mir) nicht!

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • August 16, 2008 at 02:43
    • #8
    Zitat von Tolho

    Nun erklär doch dem interessierten Leser (mir z.Bsp.), wie die Standarteinstellung vom PHB ist - es ist halt kein SI Gaser.

    Die "1,5-Umdrehungen-Regel" funktioniert (zumindest bei mir) nicht!


    Hi,

    das irritiert mich ein wenig :D

    Bis jetzt waren diese 1,5 Umdrehungen überall zu finden. Ob es nun um die Einstellung einer Vespa ging oder um Kettensägen. Selbst bei meinen Modellbauautos mit Nitromethanolmotoren oder selbst bei den Großmodellen mit 2 Taktern: Vergaser verstellt = Gemischschraube rein und 1 bis 1,5 U raus.

    Aber vielleicht kennt sich hier wer genauer mit den PHBL Vergasern aus. Fahe zwar selbst n 133er Polini mit 24er PHBL, habe den aber Plug & Drive gekauft, d.h. ich musste mich noch nicht mit der genauen Abstimmung auseinandersetzen.....
    Werde ich aber demnächst müssen da ich den Doppelansauger habe und sie nachdreht, was wohl ein typischer Fall von Flaschluft ist. Wenn die Dichtungen da sind, werd ich mal nachschauen und dann einstellen - deswegen finde ich den thread ja so interessant :D

    ciao
    Sönke

    Go Go Gadget signature!

  • timbojones1982
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    24
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landsberg
    Vespa Typ
    XL2
    • January 31, 2009 at 10:51
    • #9
    Zitat von mulin

    Was heißt denn, dass du an alle ´Schrauben rumgedreht hast?? Auch an der Standgasschraube, die nur mit nem Schraubenzieher zu drehen ist und seitlich sitzt?

    Welche ist nun welche Schraube?
    Ist die mittig mit Feder nun die Gemischraube und die kleinere Richtung ASS Standgas? Oder genau andersrum? ?(

    Suche für ne XL2:

    - Zündung komplett

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 31, 2009 at 11:29
    • #10

    warum gräbst du denn uralte topics aus? :thumbdown:

    wenn du so ne frage hast wäre das kfka-topic optimal.

    bitte um löschung der letzten zwei beiträge, sodass das ding wieder in der versenkung verschwindet...

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • timbojones1982
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    24
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landsberg
    Vespa Typ
    XL2
    • January 31, 2009 at 13:37
    • #11

    Ich dachte immer, dass das hier ein Vespa Forum ist und kein Saatsakt bei dem man sich pingeligst an irgendwelche Regeln und Abläufe halten muss.

    Ich hatte einfach die Suche benutzt um mir nicht schon wieder anhören zu müssen "Benutz doch mal die Suche!" oder Ähnliches und da hab ich des Topic gefunden.

    Aber natürlich hast du Recht und ich beantrage somit die Löschung der letzten drei Beiträge damit auch für dich die Welt wieder in Ordnung ist. ;)

    Gruß, und Problem mit dem Vergaser isz jetzt auch behoben 2-)

    Suche für ne XL2:

    - Zündung komplett

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 31, 2009 at 13:42
    • #12
    Zitat von timbojones1982

    um mir nicht schon wieder anhören zu müssen "Benutz doch mal die Suche!"


    genau dafür ist das kfka-topic da ;)

    Zitat von timbojones1982

    damit auch für dich die Welt wieder in Ordnung ist.


    sehr löblich :D

    Zitat von timbojones1982

    Problem mit dem Vergaser isz jetzt auch behoben


    siehst du, ging doch auch so :thumbup:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Piee Vespa D'Elia
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    V50 Special bj.75
    • December 19, 2021 at 14:00
    • #13

    Toni1 was war jetzt die Ursache ?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • December 19, 2021 at 14:22
    • #14

    Aaaalso! Toni1 hat den Roller im Dezember 2008 an den äußerst cleveren timbojones1982 verkauft top-) , der hat aber die Schrauben zum Einstellen verwechselt und letztendlich weitverkauft hat an die Rumänen :tues ... Die wiederum haben den armen timbojones1982 später angezeigt =O , weil er Ihnen(Rumänen) arglistig nicht auf diesen Mangel hingewiesen hat und die Kerls deswegen auf den Weg zu Ost Ukraine stehengeblieben sind..., der Prozess gegen timbojones1982 läuft :huh: noch und der Roller wurde an der Ukrainischen Grenze halt sichergestellt .... ;(

    Im Klartext! Traue einem alten Thread nicht, wenn er bis dato nicht beantwortet wurde ;) !

    Jetzt beschreibe Uns doch mal dein Problem :)

    :-2

  • Piee Vespa D'Elia
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    V50 Special bj.75
    • December 19, 2021 at 15:15
    • #15

    Ich habe eine v50 Special

    133 polini Racing

    3.00 primär

    12V Zündung

    24 phbl vergaser 90 HD

    Polini Luftfilter und polini ansaugstutzen

    Ich bekomme die Vespa nur an wenn ich meine Hand an die vergaser Öffnung halte und der choke dabei an ist.

    Standgas kann ich auch nicht einstellen (schraube mit Feder)

    Ich weiß nicht weiter.

    Düse zu groß oder zu klein ?

    Danke für eure tipps ( vergaser ist neu )

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,011
    Punkte
    31,289
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,635
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • December 19, 2021 at 15:41
    • #16

    Wo steht denn die Zündung ? Mache mal ein Bild davon.

    Welche Nebendüse ist im Vergaser ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 19, 2021 at 16:35
    • #17

    Ich würde mal eine nd 65, HD 100 probieren.

    Luftfilter einfach mal weg lassen. 90 ist zu mager. Sollte sie mit 100 laufen, richtiges Abdüsen nicht vergessen.

    Grüße

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Piee Vespa D'Elia
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    V50 Special bj.75
    • December 19, 2021 at 17:04
    • #18

    Ich meine es was 19 grad.

    Nebendüse 50

    Chokedüse 60

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,800
    Punkte
    20,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,423
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • December 19, 2021 at 17:16
    • #19
    Zitat von Piee Vespa D'Elia

    Ich meine es was 19 grad.

    Nebendüse 50

    Chokedüse 60

    Der will aber eher 16 Gräder, wenn ich das richtig im Kopf habe.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Piee Vespa D'Elia
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    V50 Special bj.75
    • December 19, 2021 at 17:25
    • #20

    Ich werde mich noch mal schlau machen.

    Das Problem mit dem Luftfilter habe ich gelöst indem ich zwei von den Löchern (Luftfilter) geschlossen habe.

    Ich habe eben eine 100er Düse ausprobiert aber die kommt nicht vom Fleck und stottert (kommt nicht auf Drehzahl).

    Standgas lasst sich leider immer noch nicht einstellen. Es kann sein das der gaszug mehr Zug braucht oder ? :/

Tags

  • Polini
  • Vespa Standgas
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™