1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Zündgrundplatte

  • magic-mike
  • August 23, 2008 at 14:45
  • magic-mike
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    PK 50 XL II und PK 50 XL II-Elestart
    • August 23, 2008 at 14:45
    • #1

    Hallo ihr alle,

    ich habe seit kurzem Probleme mit dem ankicken.
    Sie springt noch an, doch man muss sie schon doll ankicken!!! Ist das normal??? Oder liegt es daran, das die Zündgrundplatte einen weg hat???
    Meine Frau bekommt sie nicht mehr angekickt, was sie natürlich sehr schade findet!!!

    Kann man jemand helfen, oder hat jemand ne Zündgrundplatte zu verkaufen für ne PK 50 XL II ???
    Meldet euch doch bitte bei mir !!!

    DANKE !

    Gruß Mike

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • August 23, 2008 at 15:39
    • #2

    wie kannst du denn so gezielt sagen,dass es die Grundplatte ist? Wie läuft sie denn,wenn du sie an bekommst? Hast du schon Standartsachen wie neue Kerze etc versucht?

  • magic-mike
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    PK 50 XL II und PK 50 XL II-Elestart
    • August 23, 2008 at 21:25
    • #3

    Hallo,

    ich denke an die Platte, da ich beim Motorabdichten gesehn habe, das 2 Spulen rel. schwarz waren. Ferner ist der Zylinder kompl., Auspuff, Vergaser und auch die Zündkerze neu. Ebenso die Zündbox!!!
    Bleibt ja jetzt nicht mehr allzu viel,oder???

    Wer hat n guten Tip???

    Gruß Mike
    P.S.: wenn sie einmal an ist, läuft sie ganz normal!!!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 23, 2008 at 22:06
    • #4

    bevor du die ganze platte austauschst, tausch doch mal den sogenannten pickup aus.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • magic-mike
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    PK 50 XL II und PK 50 XL II-Elestart
    • August 24, 2008 at 09:18
    • #5

    hi,
    wofür ist der denn eigentlich ??? Bzw. was macht der genau??

    Gruß Mike

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 24, 2008 at 10:29
    • #6

    Hi, der ist dafür zuständig, der CDI (Zündung) den Zeitpunkt der Zündung zu geben.

    klaus

  • magic-mike
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    PK 50 XL II und PK 50 XL II-Elestart
    • August 24, 2008 at 13:25
    • #7

    O.K, danke für die Erklärung.
    kann es denn damit überhaupt zu tun haben, das man sie so schwer ankicken muss??? Wie schon gesagt, meine Frau bekommt sie nicht mehr angekickt(hat nicht genug kraft/beibei jedenfalls!).
    Vorher hat sie sie auch ohne probs angekickt bekommen.

    Echt Kacke, der Haussegen hängt schon schief!!!
    Bitte um gute Ratschläge!!!

    Gruß Mike

  • n4rf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,080
    Trophäen
    1
    Beiträge
    210
    Wohnort
    Aachen; Wettringen im Münsterland
    Vespa Typ
    PX80 bj.82 mit 139 Malossi
    • August 24, 2008 at 13:36
    • #8

    Das schwere ankicken hört sich aber weniger nach nem elektrischen Problem an.
    Ich habs zumindestens so verstanden, dass der Kickstarter sich einfach nur noch sehr schwer runtertreten lässt.
    Das sollte was mit der Mechanik zu tun haben.

  • magic-mike
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    PK 50 XL II und PK 50 XL II-Elestart
    • August 24, 2008 at 13:43
    • #9

    hi,
    @ n4rf:

    also der Kickstarter läßt sich ganz normal runtertreten, nur man muß mit viel Kraft treten, damit sie anspringt!!!
    Daher gehe ich von der Zündung oder einem elektr. Prob aus!
    Mike

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 24, 2008 at 18:57
    • #10

    an der zündung geht eigentlich nur die cdi (eher selten) oder der pickup kaputt, sonst nicht viel.

    wenn ne neue kerze drin ist, dann würde ich die teile in der reihenfolge: 1. pickup, 2. cdi tauschen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • n4rf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,080
    Trophäen
    1
    Beiträge
    210
    Wohnort
    Aachen; Wettringen im Münsterland
    Vespa Typ
    PX80 bj.82 mit 139 Malossi
    • August 24, 2008 at 23:24
    • #11

    Schlechtes Anspringen ist oft genug auf eine schlechte Standgaseinstellung zurückzuführen, besonders das Standgasgemisch ist wichtig.
    Ansonsten auch mal die Kolbenringe nachschauen, Pott ab, mitter Taschenlampe durchn Auslass leuchten und schauen ob am Kolbenhemd utnerhalb der Kolbenringe Verbrennungsspuren, sprich braune oder schwarze Verfärbungen, vorhanden sind. Wenn das der Fall ist, sind die Kolbenringe gar.

Ähnliche Themen

  • 50 Spezial 1971 Zündgrundplatte mit 3 Spulen und nur 4 Kabeln

    • 50n-Novize
    • October 27, 2017 at 17:20
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Austausch Zündgrundplatte

    • Gigo
    • August 25, 2017 at 20:46
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Reparatur defekte Zündgrundplatte möglich?

    • DXR85
    • August 26, 2017 at 19:41
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Frage zur Zündgrundplatte von der ET3

    • Chaot
    • July 24, 2017 at 19:13
    • Vespa Elektrik
  • Vespa PX 125: Was tun um Licht zu verbessern?

    • cocoda
    • March 12, 2017 at 09:12
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Kabelbestimmung Zündgrundplatte (12V kontaktlos)

    • Newton
    • February 5, 2017 at 16:24
    • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™