1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Sind 75 k/mh bei diesem Setup normal

  • Sapurito
  • August 30, 2008 at 17:45
  • Sapurito
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    17
    Bilder
    1
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    V50 N, APE 50 Tl6T
    • August 30, 2008 at 17:45
    • #1

    Setup: PK 50 XL2

    -102 ccm DR
    -19/19 DellOrto
    -3,00 Übersetzung
    -Sito Plus Auspuff (ohne Drossel)

    also laut Vespa Tacho so: 75-78 K/mh !!

    hat zufällig jemand von euch das gleche Setup ???

    ich hab so mit 85 K/mh gerechnet !!!!???? :!:

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • August 30, 2008 at 20:18
    • #2

    Habe nicht das Set Up würde mir aber gut vorstellen können das Du die 6 km/h mit dem richtigen auspuff rausholen kannst !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Sapurito
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    17
    Bilder
    1
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    V50 N, APE 50 Tl6T
    • August 30, 2008 at 20:36
    • #3

    ja klar ,wollte nur wissen ob es normal ist - das der Sito plus keine kanone ist weis jeder
    habe jetzt auch kein zündung eingestellt oder so !!! gibts da noch paar kleine tricks ???
    luft,oder einstellungssache??

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 30, 2008 at 22:32
    • #4

    ja, gibt nen trick: die richtigen vergaserdüsen nehmen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • _Fredi_
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,025
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    Bilder
    3
    Wohnort
    Kirchheim bei München
    Vespa Typ
    86´er Pk 50 S und 70´er 50S
    • August 30, 2008 at 23:30
    • #5

    Du könntest falls du ordentlich Leistung willst die Auslässe,Überstömer.etc... bei deinem Zylinder und dem Motor bearbeiten/fräsen.
    Weiß aber nicht ob des des ist,was du willlst.

    Gruß Fredi

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • August 30, 2008 at 23:41
    • #6

    was erwartet ihr den eigentlich vom DR es ist und bleibt ein "bauernzylinder" wen ihr leistung wollt muß man halt zum polini oder malossi greifen :-8

    ein bearbeiten des DR Zylinders ist vergeudete liebesmühe und bringt ,ausser eine verkürzte lebensdauer, nicht viel

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 31, 2008 at 00:16
    • #7

    Aber 'n 102er sollte schon zumindest 80 laufen, alles andere ist Verschwendung!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • ChocolateBks
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk 50 s Lusso
    • August 31, 2008 at 01:20
    • #8

    Habe 19er Dell Orto, 100ccm Pinasco und Polini left, auf der Geraden 85.
    3.00

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • August 31, 2008 at 12:29
    • #9

    Da geht ja von der Exotic die V50 noch schneller mit dem 85er Polini plug and play :D , die geht lt Tacho über 80 und ist ne 3 gang mit orginal Übersetzung

    Mene Xl2 mit dem 75er Malle und ein wenig :whistling: bearbeitetem Motor geht mit 3,72 Üs auch knappe 80 :thumbup:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • September 5, 2009 at 18:52
    • #10

    und mein mofa geht 100
    :)

  • magic-mike
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    PK 50 XL II und PK 50 XL II-Elestart
    • September 5, 2009 at 21:43
    • #11

    mit nem 75ccm Polini( Kanäle bearbeitet) und nem 19er Gaser geht meine Locker 80km/h !!!
    Polini eben !!! 8)

  • michl237
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,470
    Trophäen
    1
    Beiträge
    235
    Vespa Typ
    PK50XL
    • September 6, 2009 at 06:03
    • #12

    mit 115ccm Malossi und ner Banane,2.86 Primär ging die meine laut Tacho 80kmh.Die Überströmer am Motorblock wurden angepasst.Was ich nicht versteh ist das sie mit 75ccm Polini

    auch ca 80 ging mit ner 80 HD plug and play und 19 Vergaser.Bei 115 hab ich nen 24 Vergaser drauf und auch ne 80 HD alles darüber war zu groß.

    Ich weiß viele sagen dass ich die Übersetzung zu groß gewählt habe aber trotzdem von 115ccm hätte ich mir mehr erwartet X(

    Was du noch probieren kannst ist eine größere HD einzubauen,ein Sportluftfilter drauf,3.50 Reifen,vielleicht ne parmakit Zündung und wie schon gesagt wenn du den Motor spalten

    willst dann die Überströmer vom Zylinder erweitern und die am Motorblock anpassen den Einlass erweitern und wenn du auf Memran fahren willst dann fräs auch gleich noch den Drehschieber weg.

    Gruß Michl

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • September 6, 2009 at 08:53
    • #13
    Zitat von Sapurito

    -102 ccm DR
    -19/19 DellOrto
    -3,00 Übersetzung
    -Sito Plus Auspuff (ohne Drossel)

    also das ist beinahe das übergangssetup auf meiner pk
    nur hab ich original übersetzung... und einen nachbauzylinder vom 102 dr (102 rms blue line)
    und meine vmax laut vespagerät ist 70 km/h

    also irgendwas stimmt bei dir bestimmt noch nicht, weil da müsste mit ner 3.00 schon mehr gehen! auch mit dem sito plus

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™