1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

  • Labelsucker
  • September 13, 2008 at 14:09
  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • December 14, 2020 at 09:20
    • #2,081
    Zitat von Volker PKXL2

    Wenn du keinen Spengler findest, schicke mir den Rahmen zu, ich erledige das !!!

    Sollte ich niemanden im Umkreis finden dann gerne froehlich-)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • December 20, 2020 at 07:27
    • #2,082

    Mein "alter" Motor ist nun komplett gestripped.

    Die Teile die noch gebraucht werden sind her gerichtet.

    Auch ein paar Neuteile sind gekommen die ich für das Projekt benötige.

    - Crimaz M200 Zylinderhaube

    - DRT Primärzahnrad Z28 damit ich auch 2.46er Übersetzung komme.

    - Kurbelwellen-Einziehwerkzeug hab ich mir auch gegönnt...so oft wie ich rum bau :-4

    morgen müsste der FalkR M200 Touring geliefert werden.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 21, 2020 at 10:33
    • #2,083

    Wird das Teil damit noch kranker???

    Ich find's schon abgefahren wie viel du da rein steckst...!!!

    Weitermachen! Bitte...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • December 21, 2020 at 13:46
    • #2,084

    Denke es wird ander Krank.. nimmer so ne Drehzahlsau.

    Gesteckt hat der M200 mit der Welle meist um die 36PS... da ich eh noch SZ anpasse könnten u.U. die 40 fallen.

    Da die GFK Haube in Weiß mal garnicht dazu passt hab ich diese kurzerhand Mattschwarz lackiert.

    Genau wie den ESD Halter. Der Auspuff selbst bekam wieder VHT Klarlack spendiert.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • December 30, 2020 at 16:47
    • #2,085

    Schaut doch schon mal ganz gut aus... Auch wenn ein wenig Anpassung nötig war, lag aber "nur" an der Stoßdämpferaufnahme oben. Musste dort ein wenig abschrägen.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,827
    Punkte
    21,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • December 30, 2020 at 17:27
    • #2,086

    Lässt Du den Koti in Carbon oder lackierst Du?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • December 31, 2020 at 06:59
    • #2,087
    Zitat von Menzinger

    Lässt Du den Koti in Carbon oder lackierst Du?

    Ich probiere es mal so. Da ich eh schau ob der Motor so rein passt kann ich mir die Lackierarbeiten sparen. Denke es könnte mit meinem Grau recht gut kombinieren. Aber mal schauen wie es in echt dran aus sieht.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • February 19, 2021 at 18:18
    • #2,088

    Hab gestern mein Zeugs geholt und leider meine KingWelle liegen lassen. Gut dass ich die nachgesendet bekomme....

    Gehäuse Quattrini C200 geschweißt und gespindelt für die 60er Kingwelle.

    King Clutch 5s (5 Scheibenkupplung)

    Quattrini m200

    Und dann noch die Kingwelle 60/116

    Aber hat eh Zeit da wahrscheinlich der m200 Zylinder selbst garnicht auf den Motorblock kommt nachdem wir etwas live gesehen haben kommt der wohl unangetastet ins Regal.

    Haben uns hart in den BFA/Kingwelle 244 verliebt der auf das Gehäuse mit ein wenig spindeln passt. Schauen wir mal wann der dann lieferbar ist. froehlich-)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • February 19, 2021 at 18:42
    • #2,089
    Zitat von Labelsucker

    Hab gestern mein Zeugs geholt und leider meine KingWelle liegen lassen. Gut dass ich die nachgesendet bekomme....

    Gehäuse Quattrini C200 geschweißt und gespindelt für die 60er Kingwelle.

    King Clutch 5s (5 Scheibenkupplung)

    Quattrini m200

    Und dann noch die Kingwelle 60/116

    Aber hat eh Zeit da wahrscheinlich der m200 Zylinder selbst garnicht auf den Motorblock kommt nachdem wir etwas live gesehen haben kommt der wohl unangetastet ins Regal.

    Haben uns hart in den BFA/Kingwelle 244 verliebt der auf das Gehäuse mit ein wenig spindeln passt. Schauen wir mal wann der dann lieferbar ist. froehlich-)

    Alles anzeigen

    #monstermörder

    Ich frag mich gerade was die 10 Zoll Räder bei soviel Power sagen.

    Aber das macht einen so sauberen Eindruck, dass man darauf Essen könnte :+8

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 22, 2021 at 13:13
    • #2,090

    Der erste Kingwelle Umbau im VO...

    Der Kram ist kranker Scheiss... Bin gespannt zu gucken!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • February 22, 2021 at 20:04
    • #2,091

    Kurze Ernüchterung... Allerdings haben das anscheinend ein paar aber ohne Auffälligkeiten. Dichtfläche ist ein wenig an der Schweißstelle abgesackt, sieht man am Haarlineal. Allerdings mit Licht dahinter. Ansonsten nicht sichtbar.


    Kupplungskorb und Nebenwelle habe ich mit Schleifpaste aufeinander angepasst

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    786
    Punkte
    9,966
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,809
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • February 23, 2021 at 05:54
    • #2,092

    Nicht das es an der "guten" Qualität der Hoffmann Gruppe Werkzeuge liegt 😅

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,366
    Punkte
    8,685
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,447
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • February 23, 2021 at 08:12
    • #2,093

    Die Garant Sachen sind nicht schlecht - bei Holex würde ich aufpassen ;)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    786
    Punkte
    9,966
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,809
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • February 23, 2021 at 13:07
    • #2,094

    Naja.

    Finde eher das es günstige Massenware ist für den Industriemarkt.

    Hält alles nicht lange.

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • February 27, 2021 at 09:47
    • #2,095

    Für den Privatgebrauch ist das absolut in Ordnung das Zeugs....


    hab natürlich nicht dran gedacht dass ich für den Quattrini Block extra Silentblöcke brauche, somit kommen die Fabbri Silent rein (Sind genau wie die MD-Racing ausgebaut, lassen sich zusammen schrauben, wer da wohl von wem abgeschaut hat?). Zudem habe ich mir für die Primär die Overrev Federn und den Quattrini-wasserpumpen-deckel geordert.


    Damit die Federn passen müssen natürlich die Federtaschen des Primärrades angepasst werden. (juckende Sache)


    Das Thema mit dem Getriebe hat mich nicht in Ruhe gelassen. Wollte erst mit dem original Getriebe fahren. Nach langem hin und her kam ich zu dem Entschluss nicht am falschen Ende zu sparen. War garnicht so einfach, es gibt Falc, Crimaz, BFA, Benelli - Getriebe usw... das ist ja ne Wissenschaft. Hab mich nun fürs Benelli Bull 6-Arm entschieden.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 1, 2021 at 08:06
    • #2,096

    Für die 5 Scheiben Kupplung muss ein wenig am Gehäuse gefräst werden. Der Steg muss dünner gemacht werden, dies habe ich mit der Flex und der "verkehrt" rum aufgespannten Schleifscheibe realisiert.

    Sowie eine kleine Ausbuchtung braucht man an der Kante.


    Dann kann die Kupplung im Motor zusammengebaut werden.


    Auch für die Nebenwelle muss ein wenig Platz geschaffen werden, hier muss man laut Anleitung 7 - 8 mm weiter hoch fräsen damit das Zahnrad keinen Kontakt zum Gehäuse hat.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 1, 2021 at 09:02
    • #2,097

    Wie immer, alles sehr interessant !!!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,286
    Punkte
    8,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • March 3, 2021 at 17:31
    • #2,098

    Ich halte nix mehr von dem zusammengekauften Hi-tec Kram, die ganze flexerei und schleiferei für n bisschen mehr power; und am Ende geht es eh alles wieder in Arsch...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 4, 2021 at 18:41
    • #2,099

    Wir werden sehen wie es in den Arsch geht... :-2 .

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,286
    Punkte
    8,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • March 5, 2021 at 11:08
    • #2,100

    Trotzdem schön das du dran bleibst, Tuning ist eben teuer und arbeitsintensiv, allerdings kann dir dann die Erfahrung keiner mehr absprechen, davor hab ich Hochachtung und lese natürlich, wie viele andere, hier gerne mit...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

Tags

  • Vespa Auspuff
  • Vespa V50
  • Malossi
  • Gabel
  • Grimeca
  • BGM
  • Mikuni
  • Quattrini
  • Franz
  • Vollhydraulik
  • Teilhydraulik
  • grau
  • 136ccm
  • TMX30
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™