1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Original-Geschwindigkeit eurer Vespa?

  • robsig12
  • November 12, 2006 at 15:41
  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • November 25, 2010 at 00:10
    • #201

    Klar, mein Bobbycar läuft fast original auch 200 km/h aufm Anhänger :+3

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • November 26, 2010 at 14:43
    • #202

    Geschwindigkeit ist Relativ,.....
    1. an der Ampel bin ich erster
    2. Stau?..was is des?
    3. Wettlauf bei Parkplatzsuche, siehe Punkt 1.
    4. beim Tanken muss ich nicht warten, Tank zuhause..
    5. beim fahren, schnell sein, nö hab ja Zeit (und die LkW´s und Busse, einschlieslich der PKW hinter mir,
    also vor mir alles frei auf der Landstrasse..
    6. Navi aufm Roller? Hallo, hab ich so´n Druck? :D
    7. der Veglia? der bescheißt jeden.. :-4

    Ich dachte immer, Vespa wurde konzepiert, zwanglos, (manchmal auch Hüllenlos), langsam, ohne Stress von A. nach B. über c,d,e,f zu kommen...
    ..wie war das.... Dolce Vita.. :love:

    P.S. wenn ich wirklich schnell sein muss, nehm ich den "Donk" und fahr 5 min. eher los :D
    achja. PX 200 ori =105km/h, P219X "Donk" irgendwas zwischen 100-130km/H, Sprint Veloce 82,563 km/h
    Gruss Holschi :-7

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • grrrrrrrrrr
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    px125/50R
    • June 28, 2011 at 13:13
    • #203

    fährt jemand von euch mit einer 50er (nicht pk) zu zweit? wenn ja, wie kommt man so voran?

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • June 28, 2011 at 15:36
    • #204

    ich bin es früher gefahren...auf der Geraden mit viel Anlauf vllt. 40km/h. Bergauf bist du schnell bei 20.....ist echt mies !

  • AwesomeVespaMan
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    172
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    50 Special V5B3T
    • August 20, 2013 at 16:34
    • #205

    Vespa 50 Special (V5B3T) Bj. '77 - ~55km/h

    Hab mich schön gewundert als nach 40 schön weiterbeschleunigt wurde! ^^ Hoffe sie besteht die MFK 8|

    Vespa - The only real scooter

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,963
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 20, 2013 at 16:46
    • #206
    Zitat von AwesomeVespaMan

    Hab mich schön gewundert als nach 40 schön weiterbeschleunigt wurde!

    Lt. Tacho oder tatsächlich? Aber wenn es keine in D ausgelieferte ist kann es sein das sie keine Drosselung hat. Dann ist 55 km/h lt. Tacho durchaus nichts ungewöhnliches.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • JayKuDo
    Schüler
    Reaktionen
    135
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    • August 21, 2013 at 12:46
    • #207

    PK50XL 2 - 50er Papiere und etwa 48 - 52 nach GPS (je nach Strecke). Mit Sito Plus 61 km/h auf flacher Strecke. Zylinder und Vergaser/Düsen Original.

    Gruß Jürgen

  • AwesomeVespaMan
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    172
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    50 Special V5B3T
    • August 24, 2013 at 16:45
    • #208
    Zitat von rassmo

    Lt. Tacho oder tatsächlich? Aber wenn es keine in D ausgelieferte ist kann es sein das sie keine Drosselung hat. Dann ist 55 km/h lt. Tacho durchaus nichts ungewöhnliches.

    Ist ne italienische Vespa. Gemessen wurde mittels GPS.

    Vespa - The only real scooter

  • Sonic_1579
    Schüler
    Reaktionen
    21
    Punkte
    491
    Beiträge
    77
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso
    • June 18, 2015 at 11:23
    • #209

    Hole das Thema mal wieder hoch:

    Meine PK 50 XL1 BJ ´89 lief mit original Setup je nach Wind 50-55Kmh lt. Tacho.
    Nach dem Umbau auf DR 75 sonst Stock ca. 58-60

    Hier könnte Ihre Werbung stehen ;)

  • Cihan2809
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    323
    Beiträge
    27
    Bilder
    8
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    Vespa 50 special / Vesa P125X
    • April 29, 2020 at 21:50
    • #210
    Zitat von Metallrakete

    Ja also meine V50n special lief ebenfalls so um die 40-45. Doch nach einer Überarbeitung des gesamten Motors (75er Zylinder, neue Bedüsung, Bananenauspuff, verstärkte Kupplung) läuft sie mittlerweile ihre 72. Habe allerdings auch die Kurbelwelle feinwuchten lassen.

    Hey Metallrakete welche Bedüsung hast du verwendet?

    Kommst du schnell vom fleck weg oder dauert es bis die Endgeschwindigkeit erreicht ist?

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 30, 2020 at 16:42
    • #211

    hab eine neue :)

    PK50 FL

    eine XL2 ohne Kicker und nur mit eStarter, dafür aber mit HP Monobank und HP Rücklicht

    6 Kabelzündung

    12er Gasfabrik (original)

    Lief 45 laut Tacho als ich sie abgeholt habe...

    nachdem ich den Zylinder gezogen hatte, konnte ich feststellen, dass das der originale 44.000 km alte Zylinder war :D , und der Motor wohl mal einen defekten Dichtring hin zum Gertiebe hatte, denn unter dem Kolben (also innerhalb Kolben oberhalb vom Bolzen) war so viel verkokter Schmodder, dass sich der Kolben beinahe nicht mehr bewegen lies... der Auslass war ungefähr noch halb so groß wie original :D

    Auch das Kurbelgehäuse war sehr dunkel und mit einem leichten Belag überzogen ....

    Dichtring hatte er wohl gemacht... aber sauber machen? Wieso das denn? :D

    Also alles gesäubert und die Riefen im Zylinder ein wenig mit feinem Schmirgel geglättet... und wieder (mit den alten ringen :-4 ) zusammengesetzt...

    knapp über 50 auf dem tacho

    pinascoritzel und sito plus dazu... 60 tacho...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,963
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 2, 2020 at 20:07
    • #212
    Zitat von HansOlo

    60 tacho...

    Darf das das überhaupt? klatschen-)

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • MartiniRacing
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Vespa PX 125
    • May 4, 2020 at 12:02
    • #213

    Hallo zusammen,

    Wie messt Ihr eure Geschwindigkeit per GPS? Mit einer App fürs Handy oder mit einem speziellen GPS Gerät?

    LG Flo :)

    Ride it like you stole it!:-7

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 4, 2020 at 17:02
    • #214
    Zitat von MartiniRacing

    Hallo zusammen,

    Wie messt Ihr eure Geschwindigkeit per GPS? Mit einer App fürs Handy oder mit einem speziellen GPS Gerät?

    LG Flo :)

    Ich berechne die Geschwindigkeit anhand der Größe des Flecks, den Insekten auf dem Visier hinterlassen ;)

    GPS Speed HD beispielsweise.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™