• Ich habe mir überlegt vieleicht das HP4 Lüfterrad zu verbauen!!
    In dieversen beschreibungen der Onlineshops steht ja, dass:


    Durch die wesentlich verringerte Masse dreht der Motor spürbar leichter hoch, hängt besser am Gas und erreicht höhere Drehzahlen. Negative Auswirkungen auf Standgas- und Drehmomentverhalten bleiben aus. Gewaltig spürbarer Tuningeffekt der schon viele Vespafahrer angenehm überrascht hat. usw.


    Jetzt meine Frage an euch: stimmt das??
    Habt ihr schon erfahrungen gemacht? Wenn ja welche?


    mfg

    Ich kann doch nicht 4 Takte lang auf EINEN Zündfunken warten!!!

  • könnte mir vorstellen, dass durch höhere drehfreudigkeit auch das material stärker leidet.
    standgas muss man soweit ich gehört habe etwas erhöhen...

  • Kenne da n Ziemlich schiken bericht über das Hp4 Lüfterrad wird dich aber vieleicht nicht so erfreuen 8o

  • AUTSCH! Ich hab' schon von mehreren gelesen das die Leistung von dem Teil nicht im Verhältnis steht, aber so'n brutalen Verriss, und das offenbar nach einem Praxistest! AUTSCH!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • dazu sollte man aber auchnoch sagen das der ne 200er hat und wir hier von ner 50er reden


    und als jemand der das teil serienmäsig verbaut hat kann ich nur sagen dass das standgas verdammt hoch ist vorallem bei nem 75er

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Hmm... Ich hol den Thread mal wieder aus der Versenkung... =)


    Meine Frage:
    Das HP4 auf


    1. nem normalen 50er (wäre dann legal)


    2. auf nem 75er polini...


    Was meint ihr: Ist der Verschleiß dadurch höher, bringt es viel, was sagen Erfahrungsberichte? (der Erfahrungsbericht war ja von ner 200er und die bringt viel mehr Leistung mit, weshalb auch der Verschleiß meines Erachtens nach viel höher ist... oder was meint ihr???)


    mfg kuhni

  • Das HP4 erhöht ja nicht die Leistung sondern verbessert die Gasannahme! Das heisst du hast nicht mehr PS aus dem Motörchen gequält (zumindest nicht nennenswert) sondern stößt mit der Drehzahl nur schneller in die Bereiche vor bei denen du die Maximalleistung erreichst!


    Zu Pro und Contra HP4 ist schon sehr viel geschrieben worden, unter anderem auch bei


    Meine Frage führt aber noch ein bisschen weiter: Da die HP4-Vespa in Deutschland ja nicht als "normaler" Roller geführt wird, ist das Lüfterrad trotzdem legal? Ich vermute zwar das die wenigsten Polizieros das erkennen würden, und die die's sehen schenken ihm wahrscheinlich auch nicht viel Beachtung, aber interessant wär's trotzdem!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Also jetzt habe ich auch die suchfunktio deutlich gequält!
    Aber ein tipp fehlt mir noch immer:
    Ich fahre ja nur eine 50 ccm und WENN ICH DAS RICHTIG verstanden habe, ist ein leichteres Lüfterrad bei kleineren motoren (wie meinem) deutlich unkomplozierter und lässt sich eher empfehlen!?
    Eure meinung dazu wäre mir doch ganz wichtig!


    Max

  • Das lüfterrad fungiert ja auch als schwungrad. Mir hat mal n automechaniker gesagt wenn man das schwungrad am auto runterfräst hat man mehr "leistung" also der motor dreht besser hoch wie auch bei dem HP4, allerdings werden beim auto getriebe motor und kupplung davon sehr in mittleidenschaft gezogen. Könnte mir vorstellen dass das auch so bei der Vespa ist.


    Ich überleg auch grad ob ich mir des Lüfterrad auch kaufen soll. Passt des auf die Cosa? (großer Konus?)


    mfg Andi

  • die Materialbelastung ist höher, keine Frage, aber Glückwunsch demjenigen, der mit nem 50ccm Motor jemals bei sachgemäßer Handhabung sein Getriebe kaputt bekommen hat :D
    die Dinger sind für die Ewigkeit gebaut und halten selbst bei Tuningorgien mit 133er Zylinder etc. noch ganz gut ;)

  • Hallo,


    ich möchte mir für meine PK 50 S ein HP4 Lüfterrad zulegen. Gibt es da verschiedene? Wo bekomme ich eins her? Brauch ich irgendwelches Spezialwerkzeug oder weitere Teile um es zu verbauen?

  • das bekommst du in jedem ordentlichen scooter shop


    Einfach da mal suchen und da steht dann auch meist dabei, obs auf deine Reuse passt!
    Du brauchst nen Polrad abzieher!
    Einfach im shop direkt mitbestellen, kost nicht die welt









    ich fahre im übrigen inzwischen 2 Monate Glücklich und zügig mit meinem hp4 und bin vollauf zufrieden