1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Restauration V50 //done.

  • Gianluca
  • November 15, 2008 at 21:57
  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 31, 2009 at 18:29
    • #101
    Zitat von Gianluca

    Heute war Firstkick...man geht die ab. Ist mir doch ein wenig zu schnell...dafür das ich sie mit Versicherungskennzeichen fahre. Mal gucken...
    Die Elektrik ist noch ein Problem...Schnarre funktioniert nicht, und wenn ich das Bremspedal betätige geht sie aus. Der Killschalter funktioniert nicht.
    Jemand nen Plan, was ich da machen könnte?
    Also, hier ein Bild von der Farbe bei Tageslicht!

    @Chefkoch...Bild mach ich die Tage, habs verpeilt.

    Wart nur, nicht dass es so wie mir geht :) hatte vorher auch nen 102er drauf. Es kann immer mehr sein 8) .
    Echt schönes Ding :thumbup:

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • March 31, 2009 at 19:23
    • #102

    Hm, danke! Ich bin auch nur kurz aufm Gehweg mit 5 km/h gefahren, aber die Drehzahl hörte sich schon bissig an.
    Weiß denn nun jemand was wegen der Elektrik? Sind da echt am verzweifeln...

  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • March 31, 2009 at 19:25
    • #103

    Lass ihn drauf.
    Im nachhinein wirst du es bereuen :D
    Ob 75er oder 105er ist grad egal, beides genauso illegal.

  • (German) Basher
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Rheinau
    Vespa Typ
    NOCH keine
    • March 31, 2009 at 19:58
    • #104

    Bemerkt man es, z.b. bei ner Polizeikontrolle oder beim Tüv ob es ein 50er oder 75er Motor ist?

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • March 31, 2009 at 20:02
    • #105

    Zwischen 50 und 75 merkt man es nur am Anzug, aber die werden es nicht merken...

  • (German) Basher
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Rheinau
    Vespa Typ
    NOCH keine
    • March 31, 2009 at 21:13
    • #106

    Also wenn man einen 50er Schein hat, sollte man es wagen oder eher doch nicht?

    MFG (German) Basher

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 31, 2009 at 21:27
    • #107

    mach dazu doch nen topic im offtopic auf und sülz hier nicht den restaurationsbricht voll ;)

    schon oft genug geschrieben... 75er= mehr anzug,gute 60 und unauffällig,bessres bergverhalten,von außen nicht zu erkennen und nur durch prüfstand/zerlegen auszumachen für den laien. aaaaaber: fahren ohne führerschein,BE erlischt und fahren ohne versicherungsschutz... wenn was passiert/du erwischt wirst bist du der dumme. jetzt entscheide selber ...

    gruß :pump:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • March 31, 2009 at 23:06
    • #108

    Da brauchst auch nich extra ein neues Topic aufmachen, sondern es muss jeder für sich entscheiden ob er es riskiert ohne gültigen Führerschein und ohne Versicherungsschutz rumzufahren.
    D.h entweder 100 % orginal oder tunen.
    Aber wie gesagt, der 75er ist schon sehr unaufällig.

  • Jimmi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    361
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Ganderkesee
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj.79
    • April 1, 2009 at 01:25
    • #109

    Also erstmal Respekt. Wunderschönes Teil ;)
    Allerdings gefällt mir die Sitzbank gar nicht. Da gehört eine schöne Monobank drauf.

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • April 1, 2009 at 12:43
    • #110

    Danke Lars
    Das ist ne Monobank, nur eine, die nicht jeder hat ;)
    Und sie ist 1000 Mal bequemer als die Repro Fiecher der V50 Mono ;)
    Wir sehen uns...

    Achja, Elektrik haut immer noch nicht hin und ich warte immer noch auf die Papiere von Rita :sleeping:

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • April 2, 2009 at 19:39
    • #111

    Sie ist fertig...endlich.

    Danke für die Hilfe... :thumbup:

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • April 2, 2009 at 19:42
    • #112

    Bin zwar nicht der Gelb Fan .....
    aber die ist mal richtig Lecker geworden ! 2-)
    viel spaß damit ..bin mir sicher den wirst du haben ;)

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • p-890
    Fortgeschrittener
    Punkte
    980
    Trophäen
    1
    Beiträge
    138
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wemding
    Vespa Typ
    v50/115nerMal./gefräst/20erVer./...
    • April 2, 2009 at 19:44
    • #113

    sieht wirklich sehr schon aus jubeljubeljubel

    nur der spiegel :wacko:

    kleine frage wie hast du den tacho befestigt? bin gerade auch in der entmontage und weis noch nicht wie ich es machen soll....

    brot macht hässssssssssssslich...

    ps:rechtschreibfehler könnt ihr behalten

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 2, 2009 at 19:45
    • #114

    RESPEKT klatschen-)

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • April 2, 2009 at 19:52
    • #115

    Danke erstmal :)
    Den Tacho habe ich ohne Tachoblech reingesteckt..hält so ganz gut..
    Ja, der Spiegel muss sein...ich muss ja sehen, ob von hinten die Schnittlauchfraktion kommt...durch einen Klemmspiegel seh ich nichts, hatte ich schonmal dran...

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • April 2, 2009 at 20:02
    • #116

    bei mir isses genau anders rum bin obenrum zu breit ( klatschen-) ich zu breit das muss man sich mal vorstellen bei 1,96 cm und 75 kg :D )
    und bei mir seh ich alles im Klemmer.

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Bocholter
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    bocholt
    Vespa Typ
    68er v50 rundlicht, 64er 1. Serie in Restauration, Garelli Capri in Restauration,
    • April 2, 2009 at 20:26
    • #117

    sieht echt schick aus

  • padzed
    @Lilienthal - 28865
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,232
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Lilienthal
    Vespa Typ
    1981 PX80E, 1976er Rally 200 Bausatz (gerade dabei ;-)) - 1964er VBB2T Vespa-Sieb 150 (fährt wohl nie) - 1966 Vespa 50/N (fährt wieder) - 1978 Vespa 50/N (fährt die Frau)- 1983 PK 50 XL Rush (fährt viel)
    • April 2, 2009 at 20:41
    • #118

    respekt! sieht sehr gut aus... Dann können wir ja bald mal eine Runde drehen ;)

    als vliegen achter vliegen vliegen, vliegen vliegen achterna

  • _Fredi_
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,025
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    Bilder
    3
    Wohnort
    Kirchheim bei München
    Vespa Typ
    86´er Pk 50 S und 70´er 50S
    • April 2, 2009 at 21:15
    • #119

    Kann mich nur anschließen, extrem schickes Teil,haste da!! klatschen-)

    Fredi

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    503
    Punkte
    5,677
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,026
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • April 2, 2009 at 22:12
    • #120

    sieht echt nett aus! klatschen-) mit der Elektrik ist jetzt auch alles im Lot?

Tags

  • Vespa Restauration
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™