1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Die grosse Liste der Vespa Setups

  • Dr.Vespa
  • January 18, 2007 at 19:53
  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • January 22, 2011 at 19:19
    • #101

    v50 Viergangmotor

    -102cc DR

    -Mazzucchelli Welle

    -3,00er Primär

    -Kupplung-drei Surflex Beläge mit Polinifeder -vier Scheiben NEWFREN Kupplung

    -19er Gaser 86er HD

    -12v E-Zündung von Pk50

    -Sito Banane

    V-Max laut Tacho deutlich über 80km/H

    10 Mal editiert, zuletzt von derTec (November 20, 2011 at 12:19)

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • January 24, 2011 at 20:53
    • #102

    edit:

    PK 4Gang Motor

    -75ccm DR Formula

    -3,72 Primär

    -19er Vergaser

    -Sito Plus

    -KAT Lüfterrad auf 1,5kg abgedreht

    Vmax kann ich auch erst sagen wenn der Motor zusammengebaut ist :P

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

    Einmal editiert, zuletzt von vespa_racer (February 10, 2011 at 16:55)

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 25, 2011 at 14:21
    • #103

    Vespa V50 S (Autunno125)

    Zylinder:PK125 Zylinder, 2mm untergelegt 3mm oben abgedreht, QK unter 1,2mm
    Auslass: 65% Trapezförmig und oben oval
    Steuerzeiten: 175/125
    Kurbelwelle: Membran Eigenbauwelle aus einer ETS Welle
    Auspuff: VSP Inox Mumifiziert
    Ansaugart: Membran, mit Polini 2 Loch Stutzen und Eigenbau Ansauger mit Aussendurchmesser34mm
    Vergaser:

    • BGM PWK 28mm mit Ansaugtrichter
    • HD105
    • ND 45
    • Nadel 2. Clip von Oben

    Übersetzung: Polini 2:95 Primär mit V50 S Getriebe
    Kuplung: 3 Polini Beläge mit Polini Feder
    Zündung: 12V Kontaktlos noch mit XL2 Lüfterrad dann mit abgedrehten ETS

    Sonstiges: Überströmer unten extrem geöffnet (ca doppelt so gross wie orginal), Kolben an die ÜS angepasst, Boostport vernachlässigt, alles an den Block angepasst, Einlass aufs grösstmögliche gefrässt und poliert, ohne aufschweissen

    V-max: keine Ahnung brauchte bis jetzt nur den 3. Gang un der geht schon über 100 km/h


    Fazit: ein feines Setup zum cruisen und auch mal zum gescheid gasgeben und an der Ampel mal den Plastomaten zeigen wo der Hammer hängt, unauffällig, leise, geil!!!!! Kosten sind auch überschaubar

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • April 25, 2011 at 21:30
    • #104

    PX 200 Update:

    Malossi 211
    Kolben gefräst und spezialbeschichtet
    Zylinder: Fenster aufgerissen und Überströme ganz leicht nach aussen gezogen.

    Gaser: 24ger SI --> Maximal ovalisiert, Spritkanal aufgebohrt.
    Wanne ebenfalls angepasst,
    Bedüsung: HD 128, BE3 HLKD 160, ND 50/160
    Ölpumpe lahmgelegt.

    Gehäuseüberströme an Zylinder angepasst, einlass noch leicht gefräst

    Welle: Noch Original

    Auspuff: Sip Road

    Zündung: Ori auf 19° v.OT.

    Kupplung: Cosa ori.

    Fährt in den ersten 3 Gängen richtig sportlich...langt zum Motorräder jagen.
    4ter Gang kommt leider etwas lang daher. Bei Gegenwind bricht er etwas ein und will nicht über Tacho 110
    Ansonsten auf der Autobahn irgendwas weeit über 120 ...hab sie aber noch nicht voll ausgedreht.
    Vermutlich befinde ich mich nun irgendwo im Bereich von 15 PS...hoffentlich :) Dyno wirds zeigen.

    Pläne: LH Rennlippenwelle, Männergaser, Männerauspuff, Kurzer 4ter, Kupplung die der dann anliegenden Leistung standhält

    Gruß Mo

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • April 25, 2011 at 22:40
    • #105

    Primavera Bj. 1975

    - 133 Polini Doppelansauger P&P

    - 25 Dellorto Vergaser mit 92 Düse

    - Polini Evolution II Auspuff (der auf dem Bild)

    - Malossi 4 Scheiben Kupplung

    - 24 Primär

    ganz schön zum Fahren | dreht in den Reso | Zieht über 100kmh

  • Flowson
    Gast
    • April 26, 2011 at 17:12
    • #106

    PK50s Baujahr 1984

    - DR 75ccm Zylinder
    - Sito Plus Auspuff ohne Drossel
    - 16/16F Vergaser mit 72er HD
    - 4 Scheiben Kupplung
    - Original-Primär

    Zieht schön unten raus (um Welten besser als der Ori-Zylinder)

    Vmax Tacho Anschlag (60 km/h)

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • May 1, 2011 at 14:20
    • #107

    PK 50 xl2
    Ori Kupplung
    3,72
    19.19(hd88 hd89,rest ori mit Polini Airboxschass)
    polini 85(nix gefrässt)
    polini Righthand

    Ganz schnell 70 kmh,dann langsam 78kmh auf geraden.
    lg,tonny

    Einmal editiert, zuletzt von ErMeGeDDoN (May 18, 2011 at 00:33)

  • px-hunter
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    Pk S 1983 (PK XL2 und PK XL)
    • May 3, 2011 at 15:52
    • #108

    PK 50 S Baujahr 1983

    133 Polini (Kolben/Zylinder gefräst)

    24 Dellorto Vergaser (bin noch beim abdüsen momentan 50 ND, 110 HD)

    2 Loch Ansaugstutzen auf Membran

    12v Zündung von Pk50xl2

    Übersetzung 2,56iger (V50 Getriebe) 4gang

    125iger Rennwelle 20/20mm konus

    Schaltarm neu Ausbuchsen lassen

    Überlaufströme komplett gefräst

    125iger Sito Plus Auspuff

    3 Scheiben Kupplung mit verstärkter polini feder

    Lüfterrad auf 1730g abgedreht

    Sebac Stoßdämpfer

    Heidenau Racing Reifen

    Verstärkte Bremsseilzuge

    Rahm stabilisierung, und das Heck mit einen 9° kat gekürzt


    Max. Geschwindigkeit noch 93km/h, da ich noch beim abdüsen bin


    Einmal editiert, zuletzt von px-hunter (May 3, 2011 at 16:08)

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • May 3, 2011 at 22:09
    • #109

    Kundenroller:

    PK50XL
    133er Polini, Auslass auf 66% breite und 176AS gebracht mit schön runder Oberkante
    Mazzu-Drehschieber-Rennwelle
    Drehschiebereinlass maximal aufgemacht (kleine Dichtfläche, ca 1,5mm Dichtfläche rundum)
    Überströmer an den Zylinder angepasst
    24er PHBL mit 24er ASS, 110er HD und 55er ND, Nadel ori, 2ter Clip von oben
    ETS-Banane

    => richtig schönes Setup, zieht vom Keller bis oben sauber und kräftig durch und dreht auch relativ frei aus. :thumbup:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • May 4, 2011 at 09:51
    • #110

    Kundenroller, ich bin begeistert mit wie wenig man nen schönen Motor machen kann:
    - V50 Spezial
    - Mazzu Rennwelle
    - 3- Gang (!!) Getriebe
    - Malossikupplung (4-Scheiben) mit Polini Feder
    - Polini 133 Doppeklansauger
    - 24er Vergaser auf Polini Membran
    - Polini Auspuff
    - 58er ND, 90er HD (ja, wirklich so komische Düsen)
    - Gehäuse minimal angepasst, keine großen Fräsarbeiten

    Läuft bisschen über 100, ich find das bombig für einen fast P&P. V.A. bin ich von dem 3-Gang begeistert. Hätte nicht gedacht, dass das so cool zu fahren ist.
    3. Gang in der Stadt rein und fertig. Beim Ortschild kurz in 2 und dann gib ihm. Steigt schön im 1. weg wenn man bisschen weiter hinten sitzt.
    Echt cool ;) Muss ich mir wohl auch mal ein Stadtsetup aufbauen

  • pai
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,965
    Trophäen
    1
    Beiträge
    160
    Bilder
    55
    • May 5, 2011 at 02:37
    • #111

    PK 50 XL1

    75er DR 6 Kanal
    16/15F 74er HD
    und Sito+

    geht gut 60 und überall mit 50 hoch... traktor eben ;)

    "Wer später bremst, ist länger schnell!" oder
    "Bin ich ölich, bin ich fröhlich!"

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • May 6, 2011 at 20:12
    • #112

    Update Pk 50 XL2:

    130ger DR, leicht gefräst

    Sito Plus ETS Replica Banane

    20ger Gaser

    Drehschieber

    2.56

    XL2 Kulu


    Bin höchst Zufrieden, schöner Trecker und auch so leise wenn man denn mal Untertourig fährt

    VMax Bislang 90, da ich noch beim abdüsen bin. Mit ETS Banane nun etwas weniger durchzug Unterum, dafür nun mit breiterem Band und höherer Vmax. Liegend ohne Gegenwind schafft er knapp über 100 laut Tacho. 90 immer.

    Gruß Mo

    Einmal editiert, zuletzt von Dackeldog (May 19, 2011 at 18:15)

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • May 6, 2011 at 20:33
    • #113

    Pk 50 s

    75er Polini (6ÜS)
    16 16er Vergaser
    Pinasco Primär
    Polini Banane
    sonnst alles ori

    V-max.: ca 66

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 9, 2011 at 11:10
    • #114

    PX80

    - DR135 unbearbeitet (entgratet)
    - Kurbelwelle original
    - 0,4mm untergelegt
    - 20er SI
    - HD 102
    - Luftfilter original
    - SIP Road "Sito Sport" Ausführung
    - Übersetzung original

    ja.. jetzt ist die kleine endlich auch fahrbar!
    die 97ccm waren ja wohl ein scherz!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • May 9, 2011 at 15:49
    • #115

    Na dann poste ich hier jetzt mal Elfriedes Drehschieber setup:

    80iger Motorblock vom Kobold ein wenig bearbeitet
    Drehschieber etwas verlängert
    60iger Lippenwelle
    M1X bearbeitet
    Ansaugstutzen Marke Eigenbau
    36iger Keihin PWK mit man. schaltbarem elektr. Powerjet
    Atom Drehmoment Backfisch
    130 / 194

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 9, 2011 at 16:01
    • #116

    50ccm Piaggio-Zylinder
    Orginal-Kurbelwelle unbearbeitet
    16/16 Vergaser
    HD 70
    Piaggio-Auspuff Left
    49 km/h lt. GPS
    Magenfrerundliche Beschleunigung

    Achtung: Wer den Motor gerne spalten will sollte dieses Set-Up nicht wählen. Es fährt nämlich problemlos.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 9, 2011 at 20:25
    • #117

    Teufelchen

    Drehschieber:
    pinasco 125
    24er Keihin auf Polinistutzen
    VSP Bastelkit
    2,86er Primär

    10.2 PS an der Kurbelwelle

    3 Gang - fährt sich wie ne Lageframe zieht den 3. von 35 - 94.4 km/h :+6

    ESC # 582

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • May 12, 2011 at 22:23
    • #118

    p80x

    - Malossi 139
    - 22/68
    - abgedrehtes Polrad (Danke an "Kobold")
    - RZ Mark II
    - 24er Delorto, ovalisiert, Einlasskanal "egalisiert" ;)
    - Ölpumpe natürlich ausgebaut
    - selbstgelippte Welle
    - Überströmer angepasst und Auslass etwas breiter gefeilt. Kolben bearbeitet.
    - Ausserdem das neue SIP Performance Fahrwerk (insb. in Kurven: eine Lust!)

    Wieviel PS die hat, weiß ich nicht, geht aber früh in den Reso und dann reißts ordentlich an den Armen... Der 139er Malossi ist ein Biest! Echt jetzt! ;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

    2 Mal editiert, zuletzt von 2phace (May 18, 2011 at 21:42)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • May 13, 2011 at 08:59
    • #119

    Bedenke, dass dieses Forum nicht zur Diskussion dient. Beiträge die sich nicht daran halten werden kommentarlos gelöscht.

    Dann komm doch mal rum und wir schieben das Biest mal auf die Rolle!

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • May 13, 2011 at 13:40
    • #120

    vermutlich bin ich dann enttäuscht, weils doch nicht so viel ist und mein Popometer mich nur ver"arscht" :)

    Aber ich komme auf das Angebot zurück, sobald mein Vespakollege aus der Nachbarschaft wieder mobil ist.
    Alleine sone Strecke zu fahren, ist mir zu langweilig.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™