1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kaufen oder nicht?

  • Jay861
  • January 22, 2007 at 12:03
  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 22, 2007 at 12:03
    • #1

    Nur ganz kurz:
    Angeboten von nem Kollegen von der arbeit:
    pk 50 xl
    89er jahrgang
    Orginal Rot (lack im sehr guten Zustand)
    Kein Rost (auch unten nix)
    knappe 10t km
    reifen ok
    bremsen ok
    sieht top aus (von frau gefahren und IMMER in der garage gestanden)
    ABER:
    Vergaser hinüber!

    der kollege is gerade zum 2. mal Vater geworden und hat jetzt nicht mehr die zeit für das Teil!

    Er will 350 euronen haben!

    Was sagt ihr?

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • January 22, 2007 at 12:07
    • #2

    Wenn es nur der Vergaser ist, geht der Preis vollkommen kin Ordnung

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • January 22, 2007 at 12:16
    • #3

    kaufen.

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 22, 2007 at 12:18
    • #4

    hört sich ja gut an bis hierher ;)

    Was meint ihr sind die kosten für die repraratur des vergasers?

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • January 22, 2007 at 12:34
    • #5

    also ne reparatur ist wahrscheinlich kostspieliger als ein neuer gebrauchter (ebay)
    kommt halt darauf an was kaputt ist...

    gute gebrauchte bei ebay zw. 15-25 euro

    gruss.

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 22, 2007 at 12:41
    • #6

    Hehe ich hatte auch eher an das ersetzten des vergasers gedacht!
    Und dachte eigentlich dass in ner werkstatt machen zu lassen! Hab mich gefragt was das ganze da wohl kostet...
    Aber in nem anderen thread wurde mich gesagt dass das ganze reichlich einfach sei und ich überlege daher es einfach selber zu machen und das geld für die 1. verschönerungsaktionen zu sparen ;)

  • Roggi
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 139
    • January 22, 2007 at 13:20
    • #7

    Naja, solange du in der Lage bist, zwei Maschinenschrauben zu lösen und nicht vor ein wenig Fummelarbeit an einem widerspenstigen Splint zurückschreckst, dann kannst du einen Vergaser selbst tauschen. ;)

    Im Ernst, lass da bloß keine Werkstatt ran. Du zahlst dich dämlich für eine Arbeit, die keine 5 Minuten dauert.

    Gruß, Roggi


    *edit* Ich seh grad du bist Student. Dann darfst du erstrecht keine Werkstatt an deine Vespe lassen. :D Lerne, das Ding selbst zu schrauben! Der Preis ist echt super - kaufen.

    Das Leben ist zu kurz, um Fußgänger zu bleiben!

    Einmal editiert, zuletzt von Roggi (January 22, 2007 at 13:21)

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • January 22, 2007 at 13:21
    • #8

    auf jeden fall selber machen. kriegst ja hier genug hilfe.
    kannst ja dem verkäufer vorschlagen 330 weil du noch nen neuen vergaser brauchst. preis ist aber ok.

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 22, 2007 at 13:27
    • #9

    okok ihr habt mich überzeugt!
    Was brauch ich da genau für werkzeug für??
    Bzw. gibts hier irgendwo ne genau anleitung so schritt für schritt und so!? ;)
    Bin eigentlich nicht so unfähig, aber habe etwas sorge, direkt bei meiner 1. arbeit an meiner neu(gebrauchten) vespa was zu zerstören!
    brauch ich was spezielles dafür?
    Nicht das ich nachher dumm da stehe ;)

  • fubini
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    38
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • January 22, 2007 at 13:58
    • #10

    Dafür braucht's kein Spezialwerkzeug. Schraubenschlüssel, Schraubenzieher, ein wenig fummeln. Generell zu empfehlen ist die Vespa Bibel: Hans-Jürgen Schneider: Vespa Motorroller
    Alle PK - , PX - und Cosa - Modelle seit 1970. Technik, Wartung, Reparatur.

    Ansonsten nur ein wenig handwerkliches Geschick.

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • January 22, 2007 at 14:48
    • #11

    genau genommen brauchst du einen großen schlitz und einen kleinen kreuz. das wars.

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 22, 2007 at 14:56
    • #12

    Der wahnsinn!
    Danke nochmal erst für eure antworten!
    Jetzt war ich gerade mal bei ner vespa werkstatt hier in Kölle!
    Der nette herr hinter der theke hat mir vollgendes vorgerechnet:

    -120 euro neuer vergaser
    plus 45 euro montage


    = ja komm ich mach dir das für 160

    Da wäre ich fast umgefallen!
    Nach dem was ihr hier geschrieben habt dachte ich ich komme mit knapp 50 euro oder WENIGER hin!
    Naja also eins ist klar! Ich mache alles selber! Da werd ich ja sonst arm bei!
    Ich hoffe ich bekomm das an hand irgendeiner beschreibung sauber auf die reihe so das die plöderkiste danach schön läuft!

    Max

  • hardy.b
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • January 22, 2007 at 19:19
    • #13

    Preis ist völlig OK, wird bei guter Pflege eher im Wert steigen. Hier in Hamburg bekommst Du nur Schrottkisten fürdiesen Preis.

  • goof_7
    Schüler
    Punkte
    555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Wohnort
    Leverkusen/Rheinland
    Vespa Typ
    fuffi
    • January 22, 2007 at 19:23
    • #14

    wenn dich die karre interessiert, kaufen und ein bisserl basteln!!!!!!!
    kannste nix falsch machen.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • January 22, 2007 at 19:26
    • #15

    SIP ist bei mir nicht die erste Wahl
    lieferten falsche Ware, bieten keinen Bankeinzug an und eingelöste Cashpoints (~15€) wurden zwar vom Cashpointskonto abgezogen, aber nicht vom Verkaufspreis abgezogen
    am Telefon wurde ich dann nur vertröstet (sie melden sich), auf E-Mails kam keine Antwort

    oje...habe ich hier im falschen Thread geschrieben ?! naja... nun auch egal

    • Primavera 125

    Einmal editiert, zuletzt von alexhauck (January 23, 2007 at 10:04)

  • Vespa-Cruser
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    60
    Wohnort
    Nähe Darmstadt
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 22, 2007 at 19:47
    • #16

    ja also ich würde die kaufen der Preis ist völlig ok
    wenn wie gesagt nur am Gaser liegt
    und en neuen Vergaser einzubauen ist net wirklich ein Aufwand

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • January 22, 2007 at 23:24
    • #17

    hey, komme aus düsseldorf, wenne fragen hast schreib mich per pn an. ich schick dir dann meine tel. und ich erklär dir das am telefon. kommt günstiger. aber schau die den vergaser erst mal an...man sieht eigentlich förmlich wie der abzumachen ist.

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 23, 2007 at 00:20
    • #18

    Auch wenn du's schon weisst, der Preis ist echt Okay! Und zum Vergaser: Warte erst mal bist du das Teil bei dir zu Hause hast! Vielleicht ist es nur ein Kleinteil und du brauchst gar keinen neuen Komplettgaser! Evtl. sitzen nur die Düsen zu oder so, erst mal nachsehen.
    Im Allgemeinen ist Vespa-Schrauben keine Hexerei, und wenn du immer bedächtig vorgehst kannst du da auch nicht so schnell was kaputt machen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 23, 2007 at 01:12
    • #19

    jo cool ihr stimmt mich zuversichtlich!
    Freitag hole ich mir das gute Stück und habe mich auch soeben um einen neuen vergaser gekümmert!
    Der vorbesitzter hat wohl auch ziemlich ahnung und hatte den vergaser bereits gereinigt... daran lags net...
    Wenn der einbau bevor steht melde ich mich bestimmt nochmal bei euch, aus angst was zu demolieren ;)
    Vorallem für das setup nachher... Da mache ich mir sorgen! Weil schrauben drehn und fummeln kann ich (habe nen praktikum bei renault in der werkstatt gemacht) aber so motoren justieren und so is ja nochmal nen anderes thema!
    Naja werde ich mich wohl an der beschreibung von veni-vidi-vici-vespa.de entlanghangeln müssen wa!
    Und in der Suche hier hatte ich auch für die grundeinstellungen ein paar fest vorgegeben schritte gefunden! aber so ganz einig waren die sich da nicht!
    Also wie geht die grundeinstellung nun wirklich??

    Max

  • Roggi
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 139
    • January 23, 2007 at 02:24
    • #20

    Moin Max!

    Wie gesagt, die Schrauberei sollte eigentlich kein Problem sein. Wenn garnix mehr geht, dann meld dich - wenn ich die Zeit habe, komm ich dann mal auf ne Pilsette nach Köln rüber. Bis Köln-HBF kann ich von Aachen aus kostenlos fahren.

    Gruß, Roggi

    Das Leben ist zu kurz, um Fußgänger zu bleiben!

Ähnliche Themen

  • Zylinder, Kolben Zustand - noch zu gebrauchen ?

    • Rica.s
    • January 3, 2018 at 15:58
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PX mit 49ccm?

    • aarwespe
    • December 10, 2017 at 09:24
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Empfehlung PK 50 XL1 Oder XL2

    • Vespa1990
    • December 12, 2017 at 13:39
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PX150 gegen PX200 tauschen oder "tunen"?

    • pekabe
    • October 20, 2017 at 14:36
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Kaufberatung Vespa 125 Primavera

    • bernhold
    • July 6, 2017 at 10:56
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Resteverwertung PX Alltagshure

    • MBT / T4
    • March 7, 2017 at 20:49
    • Restaurationen, Lack & Optik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™