1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Zylinderkopf montieren

  • Pentti
  • January 28, 2007 at 11:47
  • Pentti
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    54
    Vespa Typ
    PK 50
    • January 28, 2007 at 11:47
    • #1

    Hi,

    würde gerne wissen, ob ich bei der montage des Zylinderkopfes irgendwas besonderes beachten muss.
    Irgendwie kann ich mir nicht so vorstellen, das das nur durch festziehen wirklich dicht wird.

    danke
    pentti

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • January 28, 2007 at 11:54
    • #2

    etwas dichtmasse zwischen zylinder und kopf (sozusagen als kopfdichtung)
    dann ist alles dicht...

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • January 28, 2007 at 12:44
    • #3

    geht auch ohne, es sei denn du hast einen der Tuningzylinder bei denen eine Kopfdichtung mitgeliefert wird.

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • January 28, 2007 at 12:53
    • #4

    achte auf drehmomentwete jeder einzelnen schraube, und darauf dass die flächen von zylinerkopf und zylinder, penibelst sauber sind.

    gruß

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • January 28, 2007 at 13:26
    • #5
    Zitat

    Original von Vespaholiker
    achte auf drehmomentwete jeder einzelnen schraube, und darauf dass die flächen von zylinerkopf und zylinder, penibelst sauber sind.

    gruß

    Jupp - und dabei die Schrauben gleichmässig über Kreuz anziehen.

    d.h. nicht eine gleich mit vollem Drehmoment anziehen und dann die nächste, sondern erst mal alle vier leicht und dann erst richtig. Dabei immer die gegenüberliegende der gerade angezogenen Schraube als nächstes verwenden.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • January 28, 2007 at 13:30
    • #6

    Na logo, wer einen Drehmomentschlüssel zuhause herumliegen hat, könnte den ja gleich mal dafür verwenden

  • vespafreak
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Osnabrück
    Vespa Typ
    91er pk xl II
    • February 9, 2007 at 21:07
    • #7

    ich bin auch der meinung das man das am besten mit dem drehmonentschlüssel und dem passenden drehmoment eigentlich hinbekommen sollte, sonst wäre ja auch original ne dichtung drin wenn das net halten würde

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • March 15, 2007 at 17:00
    • #8

    ohne worte :baby:

  • frank123
    Schüler
    Punkte
    585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 15, 2007 at 17:26
    • #9

    montier bald meinen neuen racing zylinder und muss auch den kopf noch draufschrauben hab aber eine dichtung dabei. ist es nötig die schrauben mit nen drehmomentschlüssel anzuziehen ? geht dohc normal auch so oder net ?

  • zOo!
    Punkte
    2,095
    Beiträge
    403
    Wohnort
    Berch-City
    Vespa Typ
    PK 75XL 1
    • March 15, 2007 at 19:09
    • #10

    ja es geht auch so....natürlich wär das besser....ich hab meinen auch so angezogen...du kannstn ja ma so anziehn fürs erste....ich besorg mir nämlich n drehmoment schlüssel wenn ich mein motor wieder zusammenbaue...

    p.s. geh doch einfach zu zweirad seifert die haben bestimmt einen :D

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 15, 2007 at 20:26
    • #11

    @ black: Und du bist dir sicher das das 'ne Kopfdichtung ist? Ich möchte wetten das du eher 'ne neue Fußdichtung dabei hast. Die ist nämlich an der Vespa vorgesehen. Mit einer Kopfdichtung arbeitet man bei Smallframetuning nur bei Zylindern ab 130cm³ in Zusammenspiel mit einer Langhubwelle!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • vespa schrauber
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    179
    Vespa Typ
    vespa 50 special u. vespa 50n
    • March 15, 2007 at 21:20
    • #12

    Also wenns das 75ccm racing kit von polini ist ist ne Fuß u. Kopfdichtung dabei
    beim Einbau mußte darauf achten das du dichtung richtig rum reinmachst.

    Bilder

    • 00000069_003.jpg
      • 36.98 kB
      • 640 × 449
      • 358
  • Stachelbär
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    P80X--PK50
    • March 15, 2007 at 21:39
    • #13

    Drehmoment hat schon seinen Grund, wenn du sie zu leicht anziehst können die Muttern aufgehen und bei zu fest angezogen kanst das Gewinde oder die Stehbolzen abreißen

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!

  • zOo!
    Punkte
    2,095
    Beiträge
    403
    Wohnort
    Berch-City
    Vespa Typ
    PK 75XL 1
    • March 15, 2007 at 22:01
    • #14
    Zitat

    Original von Nick50XL
    @ black: Und du bist dir sicher das das 'ne Kopfdichtung ist? Ich möchte wetten das du eher 'ne neue Fußdichtung dabei hast. Die ist nämlich an der Vespa vorgesehen. Mit einer Kopfdichtung arbeitet man bei Smallframetuning nur bei Zylindern ab 130cm³ in Zusammenspiel mit einer Langhubwelle!


    ich hätte gedacht er meint die fußdichtung....mal wieder net gscheit durchgelesen...

    da is ne kopfdichtung dabei? seit wannen des? bei mir war keine dabei...ich hab bis jetzt gedacht der kopf dichtet von selbst problemlos...

    Einmal editiert, zuletzt von zOo! (March 15, 2007 at 22:02)

  • frank123
    Schüler
    Punkte
    585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 15, 2007 at 23:40
    • #15

    also bei mir waren 3 dichtungen dabei wie auf dem bild von "vespa schrauber"

    @ zoo willst du dir nen drehmomentschlüssel kaufen ?
    find ich net sinnvoll für die 1-2 mal kann man sich den irgendwo besorgen.

    und ob ich mein zylinder mitn drehmomentschlüssel anzieh weis ich noch net hab eigentlich keine angst das ich des gewinde abreis so ne M7 schraube hällt schon was aus.

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™