Druck im Motor?

  • Servus,


    In Kürze möchte ich meinen Motor mal auseinander bauen um die Dinchtungen da auszutauschen. Jetzt hat mir aber letztens einer erzählt dass im Motorblock irgendwo Druck dirn is und man den Motor nach dem zusammenbauen wegwerfen kann.
    Is da was dran?


    Grüßle

  • noch nie gehört... hört sich aber lustig an das schauermärchen.
    hat bestimmt mal ein werkstattmeister erfunden, um seine kunden bei der stange zu halten
    damit auch ja niemand selber was am motor macht :D

  • Zitat

    Original von mr.poo
    Servus,


    dass im Motorblock irgendwo Druck dirn is und man den Motor nach dem zusammenbauen wegwerfen kann.
    Is da was dran?


    Grüßle



    Völliger Schwachsinn! Aber wenn Du absolut keine Ahnung, würde ich mir kompetente Hilfe suchen. Vermeidet Ärger und Zeit.

  • Zitat

    Original von alexhauck
    wieso sollte man denn den Motor erst wieder zusammenbauen und dann wegwerfen? - ich würde ihn dann gleich auseinandergebaut, oder noch besser zusammengebaut (ohne vorheriges zerlegen) wegwerfen


    DENK MAL DRÜBER NACH!! :D


    Hmm...ja gut da hast natürlich recht. :P
    Ich mein damit ja eigentlich nur dass er danach nicht mehr läuft, aber den antworten nach zu urteilen ist das ja eh schwachsinn.

  • Hat der von dem Du das gehört hast, zufällig einen Motor zum Verkauf anzubieten?
    Aber stimmt schon, mit null Ahnung, fang erstmal mit dem Vergaser usw. an, und wage dich am Schluss an den Motor.

  • Hehe..ja Vergaser hab ich schon auseinandergebaut.
    Möcht von mir auch nicht behaupten dass ich Handwerklich völlig unbegabt bin. :rolleyes:
    Hab halt erst seit nem Monat ne Vespa. Und da mir gesagt wurde dass mein Motor Falschluft zieht und es da nur eines gäbe: Motor raus, aufmachen und Dichtungsringe erneuern.
    Wie teuer käms denn ungefähr das von nem Fachmann machen zu lassen?
    Hab mir schon n paar Anleitungen dazu im Netz angeschaut und bei Amazon mir auch n Buch bestellt. Wie lange würd das denn ungefähr brauchen?
    Dran rumschrauben muss ich sowieso. Brauch nämlich noch nen Tacho bevor ich zum TÜV geh. ;) Daher muss ich ja eh irgendwie an den Motor ran oder? (hab mir noch nich so ganz genau angeschaut wie man nen Tacho überhaupt einbaut) Also wenn ich dann eh am schrauben bin kann ich das ja auch gleich groß aufziehn...

  • Zitat

    Original von robsig12
    Aber stimmt schon, mit null Ahnung, fang erstmal mit dem Vergaser usw. an, und wage dich am Schluss an den Motor.


    man benötigt nur ein wenig handwerkliches geschick, ne passende anleitung und anständiges werkzeug. vielleicht auch ein wenig geduld.

  • Zitat

    Original von mr.poo
    Jetzt hat mir aber letztens einer erzählt dass im Motorblock irgendwo Druck dirn is


    Ganz klar- der meint die Kolbenrückholfeder! :D


    Das einzigste was dir um die Ohren fliegen kann sind die Kugeln und die Feder der Schaltklaue.

  • kolbenrückholfeder und zylinderinnenbeleuchtung werden gerne mal benutzt um laien nen mist zu erzählen. gibts natürlich nicht wirklich...


    ich bin absoluter schrauberlaie und habe meinen motor zerlegt und neue lager eingebaut. der zusammenbau soll am wochenende folgen, dann zeigt sich ob dder alte spruch: "vom heimwerker zum obdachlosen" bestätigt, oder ob ich den wieder motor zusammenkrieg :D


    also nur mut: ich bin immer der meinung man sollte einfach alles probieren. man macht vllt mal das ein oder andere kaputt und bezahlt lehrgeld. dafür lernt man sehr viel und ist nachher wieder ne erfahrung reicher.

    Einmal editiert, zuletzt von cmon ()

  • Oh mann..ja klar ich Idiot :D da gabs sogar mal n Angebot im ihbäh...lol und ich depp tret noch voll rein. Mit n bisschen nachdenken hätt ich das auch selber rausgekriegt. X(


    Hmm..ja schon..aber wenn ich den motor schrott hab ich im sommer nichts zum fahren *heul*