1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Wie Gabel ausbauen?

  • shova50
  • April 22, 2007 at 15:54
  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 22, 2007 at 15:54
    • #1

    Oben ist die Gabel mit 2 "Ringen" befestigt.
    Wie bekomme ich die ab?
    Muss sonst etwas getan werden um die Gabel aus dem Tahmen zu bekommen?

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • April 22, 2007 at 16:19
    • #2

    Die Ringe oben musst du lösen. Probiers mal mit ner Rohrzange. Sonst auch erstmal mit Caramba benetzen und einen tag einwirken lassen. Es geht auch mit einer Amaturen-Zange.

    Die Nutzung der Suchfunktion hätte folgendes ausgschpuckt:

    Kann Nutmutter von Lenkrohr nicht lösen!

    gruß

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

    Einmal editiert, zuletzt von vespaholiker (April 22, 2007 at 16:20)

  • Benores
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,665
    Trophäen
    1
    Beiträge
    321
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PX 80 @135ccm/PK 50 S Lusso/2x PK 50 XL2
    • April 22, 2007 at 16:32
    • #3

    WD-40 ist hier immer gut!
    wie gesagt mit ner rohzange oder auch einen großen schlitzschraubendreher nehmen und in eine kerbe von der kronenmutter gehen und dann mit einem hammerschlag auf den schraubendreher.....so halt nur wenn sie wirklich fest sitzt.

    gruß
    benores

  • zOo!
    Punkte
    2,095
    Beiträge
    403
    Wohnort
    Berch-City
    Vespa Typ
    PK 75XL 1
    • April 22, 2007 at 16:56
    • #4

    für diese spezielle mutter gibts von piaggioa eine nuss mit entsprechenden einsatz...

    bei skc gibt es auch eine art schlüssel....


    bevor du dir die nuten? (gibts nen plural von nut?) zerdrückst oder so....schau einfach mal beim nächsten piaggiohändler vorbei, die sollten so ne Nuss/Schlüssel haben...bei mir hats jedenfall so am besten geklappt....

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 22, 2007 at 17:05
    • #5

    Gute Idee,
    aber das SCK schreibt "Paßt nicht T5 und PK XL2" ... :(

  • zOo!
    Punkte
    2,095
    Beiträge
    403
    Wohnort
    Berch-City
    Vespa Typ
    PK 75XL 1
    • April 22, 2007 at 17:11
    • #6
    Zitat

    Original von shova50
    Gute Idee,
    aber das SCK schreibt "Paßt nicht T5 und PK XL2" ... :(


    hmm ich weiß jetzt net was du hast....ich hab mal wieder vorrausgesetzt das jeder ne pk fährt :D :D... jedenfalls hab ich gedacht du fährst ne 1er...

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 22, 2007 at 17:16
    • #7

    Habe ich vergessen zu sagen,
    es handelt sich um die Gabel bei der XL2

  • Ryzzer
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Cologne
    Vespa Typ
    VespaET2 + Spezial 50N + PK 50
    • April 24, 2007 at 10:12
    • #8

    hatte gersten genau das gleiche problem! hab ca. drei stunden an dem scheiss gesessen... bis ich dann mal auf die schlaue idee kam ( nach dem ich ALLES ausprobiert habe ) zu veruschen ob sich nicht einfach der untere ring ( die konter-krone ) öffnen lässt :evil: :evil: und drei mal dürft ihr raten was sofort funtkioniert hat ...

    man man man so kann man auch zeit verschwenden!

    also versuchs einfach mal mit dem unteren, vielleicht sitz der ja lockerer!

    wenn das nicht klappt geht's echt nur noch mit gewallt! und VIEL schmiermittel!

    Würde ich die Zeit, die ich in meine Vespa stecke für mein Studium aufbringen wäre ich schon Prof. Dr. Dr. Ryzzer !!!

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 24, 2007 at 10:14
    • #9

    und dann?
    Dadurch wird der obere ja nicht lockerer

  • clemi132
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    216
    Wohnort
    Österreich,Vorarlberg
    Vespa Typ
    Pk50s, V50 special,VNA 2, VM1, PX200
    • April 24, 2007 at 11:27
    • #10

    Der obere hat dann weniger Zug drauf und denn kann man dann leichter lösen.

    mfg

    Clemens

    Weiß, dass er wirklich aus Vorarlberg kommt!

  • phelow
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • April 24, 2007 at 11:48
    • #11

    einfach bissl WD40 oder ähnliches drauf ... kurz einwirken lassen und dann
    mit nem großen (sonst gehen die nuten kaputt) schlitz-schraubendreher in einer nut des oberen ringes ansetzen, 1-2 schläge mitm hammer hinten drauf und das ding ist offen!!!
    falls das nicht klappt und bevor du die nuten kaputt machst geh lieber zum vespa händler, lass es dir aufmachen und schmeiss n bissl geld in die kaffeekasse :)

    mfg

    4 Mal editiert, zuletzt von phelow (April 24, 2007 at 11:52)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 24, 2007 at 12:08
    • #12

    so, der obere Ring is ab, der untere ist leider ziemlich fest ...

  • phelow
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • April 25, 2007 at 10:10
    • #13

    war bei mir auch so ...
    gleiches spiel wie beim oberen ring, nur wegen der nut unbedingt aufpassen!!
    wie gesagt WD40 ;D

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 25, 2007 at 10:12
    • #14

    is raus, mit Dremel, Zange, Schraubenzieher und Hammer :D

    Das nä. hab ich nen Schlüssel zuhause

  • ChocolateBks
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk 50 s Lusso
    • March 2, 2009 at 22:15
    • #15

    Kann jemand ein Bild reinstellen?
    Muss die Gabel auch aus dem Rahmen bekommen.

    Danke

  • FRAME
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    8
    Bilder
    6
    Wohnort
    MENDIG
    Vespa Typ
    px125
    • March 2, 2009 at 22:27
    • #16

    hallo.wie oben schon gesagt.mit der rohrzange geht echt am besten.einfach mit vorsicht drangehen und dann geht das.hab ich auch so gemacht.ist am besten :thumbup:

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 2, 2009 at 22:29
    • #17

    entweder rohrzange, oder du kaufst dir nen hakenschlüssel im werkzeugladen. der kostet 9 euro und ist sein geld wirklich wert.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • March 2, 2009 at 22:41
    • #18

    Konterringzange kann da wunder wirken ist quasi ne Rohrzange nur mit den beiden nasen an den spitzen
    bekommste im guten Fahrradladen ;)
    hab jetzt leider kein bild da
    aber das geht super einfach damit !

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • ChocolateBks
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk 50 s Lusso
    • March 3, 2009 at 00:39
    • #19
    Zitat von chup4

    entweder rohrzange, oder du kaufst dir nen hakenschlüssel im werkzeugladen. der kostet 9 euro und ist sein geld wirklich wert.

    Gibts da verschiedene Größen?
    Wenn ja, welche brauche ich für meine pk50?


    Danke

  • noname
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    302
    Vespa Typ
    Pk 75 xl2 Automatik
    • March 3, 2009 at 01:44
    • #20

    Ist mir nicht bekannt das es unterschiedliche Größen gibt. Aber den Kronenschlüssel oder Hakenschlüssel muß man haben.
    Bedenke das du die Gabel wieder einbauen möchtest und die Anzugsmomente nicht ohne weiteres bekommst.

    Ingo

Ähnliche Themen

  • seltsames Kurven fahren

    • Danolini
    • June 14, 2017 at 12:58
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Gabel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™