1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

  • Dr.Vespa
  • March 24, 2006 at 16:33
  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 29, 2016 at 18:24
    • #2,801

    Herzlich willkommen ( auch und gerade unter den PK XL2 Fahrern ) !

    Fragen: immer her damit, denn hier werden Sie geholfen !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • to29as
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    32
    Beiträge
    6
    • June 29, 2016 at 20:30
    • #2,802

    Danke für die Aufnahme :thumbup:
    Ging um das Zusammenfügen der beiden Motorhälften nach der Revision, ob die Kurbelwelle lima- oder kuluseitig gesteckt werden sollte. Schneider, Internet und Co. erzählen alle was anderes... Habe mich für kuluseitig entschieden und hat alles funktioniert. Motor ist wieder in einem :D Nun weiß ich auch erstmal wieder wie es weitergeht.
    Grüße

  • schnecki
    Anfänger
    Vespa Typ
    cosa 2 200
    • July 3, 2016 at 12:30
    • #2,803

    Hallo zusammen,
    Ich bin der Michael (alle Freunde rufen mich schnecki weil ich ein so altes langsahmes wohnmobil habe ) und ich möchte mich hier kurz vorstellen
    ich bin jetzt 49 Jahre jung (BJ1966 ) von beruf Kraftfahrer (LKW) und komme aus Witten an der Ruhr ,bin verheiratet mit der besten aller Frauen (die lässt mich immer Basteln und Schrauben wie ich will )
    Meine hobbys Sind mein Wohnmobil (MB 608 von 1972 ) und meine Roller deren da währen Malaguti Spiedermax 500 und seit kurzen ne Vespa Cosa 200 von 1995 mit ebc .
    ich Reise gerne mit dem womo nach Frankreich/Spanien/Portugal und da vor Ort habe ich dann gerne einen Roller als Beiboot dabei um mir die Feinheiten der Landschaften zu erfahren -der Große Roller war bisher immer auf dem anhänger da hinter macht auch tieriesch Spass ist aber sehr schwer (230Kilo) und unhandlich so bin ich zu der vespe gekommen -die ist mkit ihrer Größe und Leistung genug um auch zu Zweit zu fahren und trotzdem leicht genug das ich Sie ohne Probleme auf dem Rollerträger am womo transportieren kann.
    Ich Schraube immer alles Selber egal was ob PKW Lkw oder Krad bzw Roller.
    bis vor ein Paar Jahren habe ich so alles an Moppets gefahren was der Markt hergibt von 125cc bis 1600ccm ob Enduro oder Schopper bin aber komplett von den Schnellen "Großen" abgekommen da ich schon viele gute Freunde in den letzten 30 Jahren verloren habe (alle durch unfälle)
    ich selber konnte auch selten "normal " fahren wenn reichlich leistung unter dem Popo hatte erst recht nicht in der Gruppe ,deshalb der umstieg auf Roller -damit ist man(n) einfach etwas "Gelassener" unterwechs und trotzdem schnell genug von A nach B .
    ich freue mich auf einen Regen austausch von Wissen und Geschichten .
    lg schnecki

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 3, 2016 at 18:08
    • #2,804

    Na, dann herzlich willkommen !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Heftypace
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    321
    Beiträge
    61
    • July 4, 2016 at 11:40
    • #2,805

    Hab gerade das erste Mal die Nachricht gelesen, dass man sich hier vorstellen kann. (Vom 31.05.15)

    Servus ich bin Flo,
    bin Baujahr 1992 und komme eigentlich aus Regensburg, lebe aber zur Zeit in Magdeburg. Ich bin noch Student aber das wird sich hoffentlich in naher Zukunft endlich mal ändern.
    Ich fahr eine V50 Spezial von Baujahr 80. Die Kleine ist eigentlich O-Lack weiß. Hab sie aber zurzeit in perlweiß foliert.
    Meine Schrauberkenntnisse sind sicherlich nicht schlecht. Würde behaupten ich hab zwei rechte Hände.
    Sonst fällt mir jetzt nix ein...

    Grüße Flo

    Denk dir nix dann fehlt dir nix...

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,692
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 4, 2016 at 12:07
    • #2,806

    Moin
    Herzlich willkommen @bfbf64 hier im Forum.
    Hast du die vespa komplett selber foliert?
    Wie sieht die jetzt aus?
    Hab mal bei nen folierer angefragt ne pk zu folieren. Wollte er nicht machen wegen den vielen rundungen. Das würde man nicht faltenfrei hin bekommen. Grade das heck wäre schwer zu machen mit den backen.

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Heftypace
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    321
    Beiträge
    61
    • July 4, 2016 at 12:17
    • #2,807

    Hab sie selbst foliert aber mit Sprühfolie. Kannst du in allen RAL-Tönen kaufen.

    Das Problem ist, dass die Vespe O-Lack ist. Die Kratzer usw. sieht man alle durch musst du extra behandeln. Benzinfest is es auch nicht so ganz. Aber du kannst immer drüber malen und auch mit 200er Schleifpapier drüber gehen. Hab aufm Handy glaub ich grade kein Bild. Aufm Laptop fliegt sicherlich eins rum.
    Soll ich mal einen Thread aufmachen? Kann da gern meine Erfahrungen mit dem Sprühfolieren teilen.

    Denk dir nix dann fehlt dir nix...

  • to29as
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    32
    Beiträge
    6
    • July 4, 2016 at 13:15
    • #2,808

    Hallo bfbf64, hau deine Erfahrungen mit deiner V50 gerne in einen eigenen Thread mit allen nennenswerten Erlebnissen. Bilder sind gerne willkommen :)
    Grüße

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • July 4, 2016 at 22:09
    • #2,809

    Uuuuaaaahhh, Folie über Patina, warum macht man sowas...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    11,046
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • July 5, 2016 at 07:09
    • #2,810
    Zitat von powerdrake4

    Uuuuaaaahhh, Folie über Patina, warum macht man sowas...


    Weil man es kann?
    ;)

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,692
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 5, 2016 at 11:48
    • #2,811

    Und für die nachwelt konservieren

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • July 5, 2016 at 12:12
    • #2,812
    Zitat von powerdrake4

    Uuuuaaaahhh, Folie über Patina, warum macht man sowas...

    Die Frage ist irgendwie witzig, wenn man deine Umbauten kennt. :D

  • Alex_Cologne
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    46
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Noch keine
    • July 5, 2016 at 13:13
    • #2,813

    Hey!

    Ich heiße Alex bin 29 und komme aus Köln. Sucher im zurzeit eine px200 alt. Hab mich hier schon etwas eingelesen. Habe früher an einer Kawa er500 geschraubt und das hat soweit geklappt. Jetzt versuche ich es mit einer Vespa.

    Grüße

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 6, 2016 at 07:26
    • #2,814

    ne px100 alt mit aussenverschluss hätte ich für dich ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Alex_Cologne
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    46
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Noch keine
    • July 6, 2016 at 08:20
    • #2,815

    Hi,

    würde evtl. auch in Frage kommen. Kannst mir gerne ein Foto und paar Eckdaten schicken.

  • P81
    Schüler
    Reaktionen
    68
    Punkte
    338
    Beiträge
    52
    Vespa Typ
    GTS/PX
    • July 8, 2016 at 22:02
    • #2,816

    Ja, ich möchte mich auch mal vorstellen.

    Servus, ich bin Philipp, 34 und fahre seit einem Jahr eine GTS 300 touring und seit dieser Woche kam noch eine P200E dazu. Ich kann nun sagen, es sind zwei völlig verschiedene Welten. Als unser Sohn geboren wurde, beschlossen wir, unsere Motorräder zu verkaufen, die GTS war dann mein Ersatz, um in die Arbeit zu fahren. Als nun mein Motorrad auch verkauft war, hat es mich nach einem Schaltblech gesüchtelt. Ich fahre beide sehr gern. Die GTS ist souverän und zügig, die P200E einfach ein Spaß- und Spielgerät. Bin seitdem der Meinung, man(n) sollte einfach beides haben. Nun fehlt mir noch eine schöne alte 50er, laut meiner Frau muss die mintgrün sein, aber sie weiß noch nichts davon.

  • Primabassi 125
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    VMA2T
    • July 11, 2016 at 19:44
    • #2,817

    Servus

    Ich bin Sebastian, 24jahre und komme aus dem Saarland.
    Meine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker hab ich 2011 abgeschlossen, daher nicht nur Hobby schrauber, sondern auch Beruflich.

    Bin schon länger verliebt in ne Vespa Primavera hab leider noch keine aber das wird sich kommendes Wochenende ändern.

    Habe mir ne Himmelblaue 125er Primavera vom Bj. 65 geordert.

    Mir schwirren schon hunderte Dinge im Kopf die ich daran vornehmen werde,jedoch noch nicht schlüssig mit was ich anfange, welche Teile ich am besten verbaue etc.

    Daher habe ich mich mal hier bei euch angemeldet, um mich mit den Erfahrungen anderer austauschen zu können und ältere Beiträge, die viele Fragen schon beantwortet haben aber auch die ein oder andere an das Tageslicht brachten durchgelesen.

    Denn im Endeffekt steht man als Neuling meist vor ähnlichen problemen wie gleichgesinnte.

    Daher freue ich mich hier aufgenommen zu sein.
    Hallo an euch alle

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • July 11, 2016 at 20:46
    • #2,818

    Hallo zurück.

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • bulli.und.co
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik Elestart (VA52T, Bj. 1991)
    • July 15, 2016 at 12:14
    • #2,819

    Hallo Leute,

    dann will ich mich auch mal vorstellen.
    Ich bin Alex, 34 Jahre und komme aus dem Raum Schwäbisch Hall.

    Wie ihr an meinem Benutzernamen sehen könnt, beschränkt sich das Schrauben (und natürlich Fahren) bei mir nicht nur auf 2-Räder.
    Seit kurzem haben wie (also meine Frau und ich) eine Vespa PK 50 XL2 Automatik Elestart (VA52T, Bj. 1991). Sie ist nicht mehr ganz original (Farbe) und braucht auch bisschen Liebe und Zuwendung, aber sie läuft.
    Und da das Schrauben mein Hobby ist, darf auch ruhig ein bisschen Arbeit erforderlich sein.

    Die ersten Fragen habe ich natürlich schon und werde diese in einem neuen Thread stellen.
    Schon einmal Danke für die zahlreichen Antworten :D .

    Grüße an Alle
    Alex

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 15, 2016 at 12:53
    • #2,820

    Herzlich willkommen! Eine Automatik-Vespa ... ich hoffe Du bist geduldig. Vor allem, wenn es um Ersatzteile geht.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

Tags

  • Special
  • Spezial
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™