1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

fahren ohne lüfterrad?

  • WeisserRiese
  • February 20, 2009 at 14:37
  • WeisserRiese
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj. 91 E-start, 4-Gang-Schaltung
    • February 20, 2009 at 14:37
    • #1

    Kann ich ohne die kühlfunktion des polrades auch fahren... momentan ist es ja ziemlich kalt draussen und da dachte ich es müsste doch theoretisch möglich sein auch ohne die kühlung des polrades zu fahren weil ja der motor dann gar nciht so heiß wird... könnte das stimmen oder hab ich mal wieder nur scheiß gedacht?

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • February 20, 2009 at 14:42
    • #2

    :D Probiers doch mal aus...


    .. wobei ich ja vermuten würde, dass der Motor nur recht widerwillig anspringen wird :P

    • Primavera 125
  • Monster
    Gast
    • February 20, 2009 at 14:51
    • #3

    das wird wohl nicht so ganz funktionieren.

    sollte es doch funktionieren bitte nach apruppten stopp des gefährts den zylinder abnehmen und hier die bilder posten. :d


    scherz beiseite.

    1. brauchst du die kühlfunktion des lüra. und kalte temperaturen bringen dir da auch nichts. resultat => hitzetot im volksmund auch fresser bzw. klemmer genannt
    2. brauchst die schwungmasse des lüra um die kiste am laufen zu halten.

    gruß monster

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • February 20, 2009 at 15:00
    • #4

    Das Lüfterrad ist nicht zu Unrecht auch als Polrad bekannt
    Da sind Schwungmassen und Kühlfunktionen erst einmal zweitrangig ;)

    Hast du dir schonmal überlegt wie so ein Motor überhaupt im entferntesten funktioniert?

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 20, 2009 at 16:39
    • #5

    Klipp und Klar: NEIN
    Die Hauptaufgabe des Lüra/Polrad's ist es eine megnatische Induktion zu erzeugen --> STROM
    Ohne Polrad --> kein Strom --> kein Zündfunke --> kein laufender Motor.

    Beste Grüße

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • February 20, 2009 at 16:49
    • #6

    Wieder ein Thread mit Zukunft.

    Wie schon gesagt: durch Drehbewegung Induktion = Stromversorgung der Vespa.
    Desweiteren ist das Polrad auch die SChwungmasse des Motors.

    Wünsch Dir einfach, Du hättest die Frage nie gestellt jubel

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • February 20, 2009 at 16:54
    • #7

    Was noch anzumerken ist, die Kappe auf dem Zylinder ist genau so wichtig.

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • February 20, 2009 at 16:54
    • #8

    Nomen est Omen

    "ICHDEREINZIGE" dem solche Fragen einfallen! :thumbup:

    Zu Deiner Ehrrettung "ICHDEREINZIGE": Wenn Du bei einem zweiteiligen Lüfterrad den Plastikaufsatz (Lüfteraufsatz) auf dem Polrad meinst. Ja kann man weglassen, mit dem Resultat, dass Dir die Karre innerhalb kürzester Zeit wegen Überhitzung abraucht.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • February 20, 2009 at 16:56
    • #9
    Zitat von Automatix

    "ICHDEREINZIGE" dem solche Fragen einfallen! :thumbup:

    Ich hab's mir extra verkniffen

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 20, 2009 at 17:00
    • #10

    *Chips und Bier wieder in den Schrank pack* - es hätte so lustig werden können ;(

    Ihr gönnt einem auch keinen Spaß :evil:

    ESC # 582

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • February 20, 2009 at 17:06
    • #11
    Zitat von Diabolo

    Wünsch Dir einfach, Du hättest die Frage nie gestellt jubel

    Das ist aber auch teuflisch gemein, oder? 2-)

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Basti_MRC
    Gast
    • February 20, 2009 at 19:38
    • #12

    autsch! klatschen-)

  • Bibbl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,730
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    7
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    V50L Bj 67
    • February 20, 2009 at 21:14
    • #13

    Angenommen des mit der Stromversorgung würde überbrückt, lasst uns doch mal Wetten abschließen wieviel Km er ohne Kühlung fahren kann. Da der Motor nicht direkt im Wind ist, wirds a kurze reise. Brauchst weder Bahn noch Rückflug buchen kannst zu Fuß wieder heim Laufen... jubel8o:D:D

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • February 20, 2009 at 22:03
    • #14

    kanns ja an den kbalen von der zündspulen mal ne batterie dranhängen vllt schaffse es dann ja die kiste zum laufen zu bringen .... FOTOS BITTE 8o ^^

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • February 20, 2009 at 22:07
    • #15
    Zitat von Bibbl

    Angenommen des mit der Stromversorgung würde überbrückt, lasst uns doch mal Wetten abschließen wieviel Km er ohne Kühlung fahren kann. Da der Motor nicht direkt im Wind ist, wirds a kurze reise. Brauchst weder Bahn noch Rückflug buchen kannst zu Fuß wieder heim Laufen... jubel8o:D:D

    das mit dem überbrücken geht nicht!!!du brauchst das lüfterrad für die kühlung und zündung !hast du kein lüfterrad weiß dein motor ja nich wann er zünden soll !!!(zündzeitpunkt) na ja du kannst natürlich die lüfterlamellen abflexen aber dann bekommst du schnell probleme mit der überhitzung!und durch fahrtwind geht das schlecht zu kühlen!!!denn da kommt nur wenig fahrtwind hin!!!

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • February 20, 2009 at 22:56
    • #16
    Zitat von WeisserRiese

    mal wieder nur scheiß gedacht?

    yep. eindeutig...;)
    Es gibt ein paar Bestandteile an unseren Motoren, die gewissermaßen konstitutiv sind...;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • February 20, 2009 at 23:19
    • #17

    Zum Glück ist Winter und so kommt zumindest der Spaßfaktor nicht zu kurz.
    Bier und Chips, macht bitte weiter.

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • February 20, 2009 at 23:48
    • #18

    @phace

    yep. eindeutig...;)
    Es gibt ein paar Bestandteile an unseren Motoren, die gewissermaßen konstitutiv sind...;)


    ich bin beeindruckt, ein Funny-Thread mit intellektuellem Anstrich! Weiter so Jungs. 2-)

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • February 20, 2009 at 23:49
    • #19

    ich weiss nicht was ihr habt - einfach die flügel vom lüra abdremeln und schon läuft der motor auch ohne kühlung - dauert halt ein bisschen funktioniert aber

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • February 20, 2009 at 23:52
    • #20
    Zitat von stefbold

    ich weiss nicht was ihr habt - einfach die flügel vom lüra abdremeln und schon läuft der motor auch ohne kühlung - dauert halt ein bisschen funktioniert aber

    Was genau dauert ein bisschen? Das die Karre funktioniert oder dass er klemmt?
    Außerdem einfach abdremeln ist auch nicht, denn dann musst Du wuchten.
    Wird Dir sonst im besten Fall auch noch die Welle verbiegen.

Ähnliche Themen

  • Lüfterrad hat ein wenig "Spiel"...Vespa geht bei höheren Drehzahlen während der Fahrt aus!

    • linusofpeanuts
    • September 9, 2017 at 09:39
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Lüfterrad
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™