1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Vespaprojekt "Sophie" PK XL1

  • Jkb.Koby
  • March 10, 2009 at 21:55
  • 1
  • 2
  • 7
  • Jkb.Koby
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Wohnort
    Haan
    Vespa Typ
    Vespa PK XL1 ohne Blinker
    • March 10, 2009 at 21:55
    • #1

    Hallo ihrs,

    Um die möglichkeit zu haben immer wieder nachzufragen was die restauration meiner Vespa angeht, möchte ich euch nun mein Projekt "Sophie" vorstellen.
    Sophie ist der zukünfige Name meiner kleinen, roten PK XL. Getauft wird sie erst, wenn ich soweit fertiog mit ihr bin.
    Zurzeit liegt die gute bei mir im Keller, alles abgebaut was ich so geschafft habe :D Motor soll nun bald gespalten werden, weil der furchbar dreckig ist. Bin bisher an der Kupplung gescheitert weil mir da noch das spezialwerkzeug fehlt, was ich mir dann nu bestelle ^^
    Säubern kann ich ihn ja schonmal so...

    Es ist meine erste Schaltvespa und somit völlig neu auf dem Gebiet. Bin also für alle Verbesserungsvorschläge, Kritik und Lob dankbar^^

    Damit ihr eine Vorstellung habt, wohin das ganze gehen soll...
    Lack habe ich mir ein Antrazit vorgestellt, wie einige Autos damit herumkurven. Also ein dunkles Grau.
    Motor und sachen die man so lackieren kann, sollen schwarz gemacht werden, dazu akzente mit Chrom ( Abdeckungen, Spiegel etc.)

    Da das finazielle nu geregelt ist, möchte ich anfangen die ersten Teile zu bestellen, fange ich also beim Motor an...

    Motorcheckliste

    Malossi 75ccm
    Polini lefthand
    Dell Orto SHBC 19.19 E Vergaser
    Getriebeübersetzung Z=18/67 (3.72)
    verstärke 4 Scheiben Kupplung
    Ansaugstutzen
    Simmerringe
    Dichtungsringe

    Meine gröte Sorge ist, dass ich irgendwas vergesse.
    Das ist das was mir so eingefallen ist ( stimmt gar nicht war Mühsame schreib und forscharbeit :D )
    Gibt es sonstige Teile die man beim Außeinanderbauen eh immer wechelt o.ä?

    Bilder folgen sobald ich neue gemacht habe. Eigentlich war der Threat ne spontane Aktion um mich etwas von meiner Hausarbeit zu drücken *g*

    Also erstmal Danke an alle ^^
    LG
    Koby

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,197
    Punkte
    18,917
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 10, 2009 at 21:56
    • #2

    Das Motor lackieren würde ich mir gut überlegen, find das sieht so billig aus.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Jkb.Koby
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Wohnort
    Haan
    Vespa Typ
    Vespa PK XL1 ohne Blinker
    • March 10, 2009 at 21:59
    • #3

    wie schnell bistn du im lesen *g*

    hmm, okay.
    Doof eigentlich :D Hätt ich jetzt so ansich nicht gedacht. Werde ich mir dann echt überlegen.
    Hab deinen Threat immer gern gelesen und du wirst wohl wissen wovon du redest.
    Alternative polieren habe ich irgendwie nicht so recht lust. Da ist man ja ewig am wischen^^

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,197
    Punkte
    18,917
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 10, 2009 at 22:02
    • #4
    Zitat von Jkb.Koby

    wie schnell bistn du im lesen *g*

    hmm, okay.
    Doof eigentlich :D Hätt ich jetzt so ansich nicht gedacht. Werde ich mir dann echt überlegen.
    Hab deinen Threat immer gern gelesen und du wirst wohl wissen wovon du redest.
    Alternative polieren habe ich irgendwie nicht so recht lust. Da ist man ja ewig am wischen^^

    Dann schaff ihn mit den alten Lagern zusammengebaut zum Glasperlstrahlen, dann sieht das Ding aus wie neu, wie es damals ausgeliefert wurde.

    Achja Antrazit mit schwarzen Teile ist schön 2-)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Jojo pk50
    Schüler
    Punkte
    455
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Friedrichshafen
    Vespa Typ
    pk 50 xl und 50r
    • March 10, 2009 at 22:57
    • #5

    bezüglich motor polieren/lackieren, hab grad heute meinen motor ers grob mitm spachtel gesäubert, danach mit ner drahtbürste, ich weiß dass jetz der ein oder andere vielleicht aufschreien wird, gesäubert...aber das ganze ging mir dann zu langsam und ich hab in die bohrmaschine son drahtbürstenaufsatz eingesetzt und damit den motor gesäubert. ging voll ab und als angenehmer nebeneffekt sieht der motor jetz wie "leich poliert" aus, kann morgen oder so ja mal n paar bilder hochladen.
    hatte mir das mit dem lackieren/polieren auch erst überlegt, viel aber dann aus oben genannten gründen weg.
    gruß

    edit: hier die bilder

    Bilder

    • 01130002.JPG
      • 260.85 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 344
    • 01130003.JPG
      • 361.17 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 437

    Einmal editiert, zuletzt von Jojo pk50 (March 11, 2009 at 21:36)

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 10, 2009 at 22:59
    • #6

    Gute Setup Wahl, aber Fräsen nicht vergessen sonst verschenkst beim Malle ein wenig Leistung
    Bau dir ne XL2 Kulu ein die macht mehr Freude als eine mit 4 Scheiben

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 10, 2009 at 23:09
    • #7

    Dichtsatz und Lager (schreib mir mal ne PM) brauchst du noch.

    ESC # 582

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 11, 2009 at 00:47
    • #8

    Und evetuell würde sich eine Rennwelle rechnen. Obwohl der Malossi noch besser auf Membraneinlass reagiert!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Jkb.Koby
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Wohnort
    Haan
    Vespa Typ
    Vespa PK XL1 ohne Blinker
    • March 11, 2009 at 11:04
    • #9

    Moiins,
    Jau Renwelle hab ich vergessen^^ also werd ich noch schön eine dazulegen.

    Wie schaut das denn mit dem fräsen aus? Nen Freund von mir wollte das an seiner N50 special machen und meinte das kann man gut selber erledigen.
    Ist das so? Oder brauch man dafür schon mehr Erfahrung ( also Praxis, alles was man sich nicht durch lesen aneignen kann^^)

    Wie schauts denn mit nem ansaugstutzen aus? Brauche ich da auch nen neuen? Oder kann man da den alten nehmen ( müsste ja vorhanden sein *g*)

    LG 8)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 11, 2009 at 11:30
    • #10

    Ass brauchst nen neuen -> anderer Durchmesser.

    Fräsen mit bedacht, aber wenn du dir vorher Anregungen hier holst schaffst du das alleine.

    Erst ma bischen einlesen, dann machst nen Foto zeichnest ein, was du fräsen willst, und bekommst dann hier Feedback ob gut, schlecht oder bloßnicht ;)

    ESC # 582

  • Jkb.Koby
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Wohnort
    Haan
    Vespa Typ
    Vespa PK XL1 ohne Blinker
    • March 11, 2009 at 12:35
    • #11

    Gut, dann habe ich schon den passenden parat =)
    Fräsen muss leider noch was dauern, wegen Klausurstress komm ich zurzeit nicht an größere arbeiten.Traue ich mir dann aber zu=) Im moment ist dann nur so kleinkram wie z.B Reifen bemalen dran.
    Hier meine Michelin S1

    Bilder

    • Reifen.jpg
      • 165.56 kB
      • 1,417 × 945
      • 348
  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • March 11, 2009 at 12:39
    • #12

    du fährs 3.5 -10 auf der pk ?

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Jkb.Koby
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Wohnort
    Haan
    Vespa Typ
    Vespa PK XL1 ohne Blinker
    • March 11, 2009 at 12:40
    • #13

    sach mir nicht dass das nicht passt :D

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • March 11, 2009 at 12:44
    • #14

    könnte eng werden du baust du dir ne Banane dran ? weil dann passts nicht. eigentlich gehört auf ne Pk 3.00 - 10

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Jkb.Koby
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Wohnort
    Haan
    Vespa Typ
    Vespa PK XL1 ohne Blinker
    • March 11, 2009 at 12:48
    • #15

    Polini lefthand kommt dran,
    ja vorher waren 3.00-10 drauf, liegen noch unten im Keller. Hab nur gelesen dass der S1 passt und oft verwendet wird... Hätte vielleicht vorher nochmal nachfragen sollen^^. Naja werde ich dann beim montieren sehen. Oder hat jemand erfahrung?
    Aber schonmal danke für den hinweis. Hauptsache ich pinsel die schonmal an :P

  • Jkb.Koby
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Wohnort
    Haan
    Vespa Typ
    Vespa PK XL1 ohne Blinker
    • March 11, 2009 at 12:50
    • #16

    ja gz, die giobbet ja auch in 3-10 ausführung *grr* hätt ich besser mal gelsen beim kauf^^
    passen die dennoch? *hoff*

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 11, 2009 at 13:47
    • #17

    Galub nicht, der schleift ohne Distanzierung mit Sicherheit.

    ESC # 582

  • Lambrusco
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Salzgitter
    Vespa Typ
    Pk 50 XL
    • March 11, 2009 at 13:55
    • #18

    Nen 3.5 kan ich aber doch fahren wenn ich die PK vom Auspuff her original lasse, oder irre mich da???

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • March 11, 2009 at 15:51
    • #19

    also bei mir hab ich ne banane drauf und beim ausprobieren ausversehen nen 3.5 -10 er genommen der hat nicht gepasst wie es beim orig puff aussieht weiß ich nicht

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 11, 2009 at 16:07
    • #20

    Ist keine besonders gute Idee, eine nicht eingetragene Reifengröße zu montieren (wenn es denn passen sollte - Versuch macht kluch) und dann auch noch die Größe farbig zu markieren. Wenn die Rennleitung auch nicht viel Ahnung von Vespas hat, sowas merken die schon.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

    • 1
    • 2
    • 7

Tags

  • Vespa PK 50 XL1
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche