1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 25, 2009 at 08:07
    • #1,481

    Passt net, dazu müsstest du die Gabel, Schaltzugaufnahme, Choke und vieles mehr umbauen ;)

    ESC # 582

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • April 26, 2009 at 12:01
    • #1,482

    Kann mir jemand die IGM Nummer von dem dicken Luftfilter für den 16.16er Vergaser schreiben?

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • cisco4k
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    278
    Beiträge
    35
    Bilder
    4
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK XL2 (schwarz)
    • April 26, 2009 at 16:01
    • #1,483

    Ich suche einen neuen Schriftzug für meine XL2 vorne, also den antiken Schriftzug, am besten in Chrom zum Aufkleben.

    Wie weit ist da der Lochabstand (der dann abzudecken ist?)

  • TheBadGuy
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    78
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 mit 75er DR3 samt 16.15er Vergaser mit 70er HD
    • April 26, 2009 at 17:21
    • #1,484

    Darf sich das Hinterrad bei eingelegtem Gang und gezogener Kupplung drehen, wenn es keinen Widerstand hat?
    gruß leitna

  • Vespasepp
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,225
    Trophäen
    1
    Beiträge
    218
    Bilder
    6
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • April 26, 2009 at 22:22
    • #1,485

    @badguy: ja klar darf sich das hinterrad drehen wenn die kupplung gezogen ist, warum auch nicht

    Hubraum bestimmt wie schnell du in die Wand einschlägst, Drehmoment wie tief....
    (by Zonk)

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • April 26, 2009 at 22:26
    • #1,486
    Zitat von TheBadGuy

    Darf sich das Hinterrad bei eingelegtem Gang und gezogener Kupplung drehen, wenn es keinen Widerstand hat?
    gruß leitna

    Ja, es sollte aber keine Leistung übertragen....

    Go Go Gadget signature!

  • TheBadGuy
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    78
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 mit 75er DR3 samt 16.15er Vergaser mit 70er HD
    • April 26, 2009 at 22:26
    • #1,487

    Schleift dann die Kupplung nicht?
    Normal sollte sie doch komplett trennen?!
    Also ich meine, dass sich das Rad von alleine dreht!!!


    @über mir, genau dass meine ich!

  • Vespa85
    mit Glied
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    241
    Vespa Typ
    zu viele
    • April 27, 2009 at 09:17
    • #1,488

    Aaaaaalso....

    Ich muss noch meine Kupplung erneuern - jetzt sollte ich wissen, was ich bestellen muss. Ich will auf jeden Fall die komplette Geschichte reinhauen, also nicht nur neue Beläge usw. Hab hier den Scootercenter Katalog vor mir. Da gibts jetzt "Kupplung komplett" mit entweder 3 oder 4 Scheiben und das ganze auch jeweils für PK XL 2 (was aber im Kontext auch für die alten Fuffis empfohlen wird).

    Was ich jetzt wissen möchte:

    - 3 oder 4 Scheiben besser?
    - welche Kupplungsfedern? ("verstärkt" / Polini / Malossi / ...)
    - Originaltext Scootercenter Katalog: "(...) gute Kombination sind Malossi Vierscheibenbeläge & Polinifedern (...) Malossifedern viel zu hart" Richtig? oder empfehlt ihr was anderes?
    - ganz wichtig: was fällt da noch alles an beim Wechsel? Welche Schrauben und welchen Kleinkruscht sollte ich da gleich noch besorgen?
    - muss man die Kupplung echt ne Nacht in ein Ölbad legen? Wenn ja: warum und welches Öl?


    Nochmal schnell mein Setup (ich glaub ich schreib des jetzt mal in die Sig...):

    Vespa V50
    75 ccm DR
    16.16 Gasi Dell'Orto
    Sito Banane


    Grüße, Andi :pump:

    Ich suche:

    V50 1. Serie (ITA) Erstlack Verde Gepäckbrücke
    V50 1. Serie (ITA) Breite Trittleisten

  • heeey fuffziich
    Gast
    • April 27, 2009 at 10:11
    • #1,489

    Moin,

    die reicht völlig aus. Brauchst aber noch einen Kupplungsabzieher, da du die Kupplung sonst eher schlecht von der Welle bekommst. Nen neuen Halbmondkeil zu kaufen, ist auch nicht verkehrt. In Öl einlegen muss nicht unbedingt sein bei ner komplett neuen Kupplung, kann aber sicher nicht schaden. Ich habs nicht gemacht - einfach wenn das Teil montiert ist, ersten Gang rein und mit gezogener Kupplung ein paar Meter schieben, dann verteilt sich das Getriebeöl. Zuletzt dann noch ne neue Dichtung zwischen Kupplungsgehäuse und Kupplungsdeckel und hinter der Bremsankerplatte.

  • Vespa85
    mit Glied
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    241
    Vespa Typ
    zu viele
    • April 27, 2009 at 10:13
    • #1,490
    Zitat von heeey fuffziich

    Moin,

    die reicht völlig aus.

    Und welche wäre besser? Ich will eigentlich nicht großartig sparen oder so...

    Und was ist mit verstärkten Federn usw?

    Ich suche:

    V50 1. Serie (ITA) Erstlack Verde Gepäckbrücke
    V50 1. Serie (ITA) Breite Trittleisten

  • heeey fuffziich
    Gast
    • April 27, 2009 at 10:22
    • #1,491

    keine ahnung, weiß nur dass eine verstärkte feder bei dem setup nicht notwendig ist - die macht erst ab 85 ccm sinn. kannst dir natürlich ne feder (gibts zb von polini) kaufen und die in die neue kupplung einbauen - dazu musst du aber das neue kupplungspaket öffnen, wozu du diesen abzieher brauchst.
    zu der 4-scheiben kupplung kann ich auch nicht viel sagen, hab hier aber mal gelesen, dass die aufgrund der höheren anzahl an scheiben, nicht so gut trennen soll. ich hab auch nen 75er zylinder mit einer komplett-kupplung verbaut und hab nichts dran auszusetzen.

  • raskladuschka
    Schüler
    Punkte
    695
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Vespa Typ
    pk 50 s elestart
    • April 27, 2009 at 16:24
    • #1,492

    hi, hab grad n Teil meiner vespa in metallic anthrazit lackiert, die Frage ist wie bekomme ich es hin dass dieser glänzt?
    Klarlack is klar, aber wie lange damit warten? 30min stand druf (spraydose) wirkt aber alles sehr matt?!

    o***********This is Schäuble.
    L_/*********Copy Schäuble into your signature
    OL********* to help him on his way to Überwachungsstaat.

  • Vespa85
    mit Glied
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    241
    Vespa Typ
    zu viele
    • April 27, 2009 at 18:08
    • #1,493

    Wieviel Sprit kann in meinem Tank noch drin sein, wenn die Vespa schon nicht mehr anläuft mangels Sprit?
    Wollte neulich fahren, nach 2 Minuten geht sie aus. Genau so, wie wenn man vergessen hat, den Tankhahn zu öffnen. Im Tank waren noch schätzungsweise 500 ml (es war fast dunkel und ich konnte es nur durch bewegen der Vespa und das Glucksen des Sprits erraten). Der "Zapfen" (keine Ahnung, wie das Ding heisst... sieht aus, wie eine Alu-Zigarrenhülle) mitten im Tank hat ca. 5 cm aus der Flüssigkeit herausgeschaut. Hahn auf Reserve drehen brachte auch nix. Ich dachte schon, meine Bella gibt den Geist auf... Kolben gefressen oder was weiss ich. Egal. Hab sie heim geschoben und vollgetankt - alles lief wieder optimal.

    Frage: kann das sein? Mit der Menge an Sprit? Oder kann da irgendwie mein Reserve-Anforderungs-Gedöns am Arsch sein?

    Ich suche:

    V50 1. Serie (ITA) Erstlack Verde Gepäckbrücke
    V50 1. Serie (ITA) Breite Trittleisten

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • April 27, 2009 at 18:13
    • #1,494

    kontrollier mal wie gut der sprit durchläuft kann sein das da was verstopft ist und bei zu wenig sprit der schweredruck zu gering ist und nicht genug sprit nachläuft.

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • April 27, 2009 at 18:15
    • #1,495

    ein wenig restbezin wird im tank schon übrig bleiben auch wenn auf reserve leer gefahren wurde.
    wieviel keine ahnung.
    ich glaube eh nicht( kann net schauen weil mein ori tank raus ist ;) ) das der filter bis zum boden durchging.
    zumindest wenn ich mir das bild >>LINK<< anschaue.

    danke also das ist normal.

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • April 27, 2009 at 18:20
    • #1,496

    nein der filter geht nicht bis zum boden da sitzt die mutter die den Benzinhahn fixiert die ist ca 1,5 cm hoch also kann der sprit unter dieser marke nicht wirklich ablaufen ;)

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • MachoMan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    950
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Vespa Typ
    PX
    • April 27, 2009 at 18:23
    • #1,497

    ist die kunststoffscheibe so richtig rum? (PX 200e Lusso)

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • April 27, 2009 at 18:27
    • #1,498

    jep die sitzt oben neben dem tank und führt den Verriegelungsstift

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • TheBadGuy
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    78
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 mit 75er DR3 samt 16.15er Vergaser mit 70er HD
    • April 27, 2009 at 18:43
    • #1,499

    Gestern ist mir beim Einfahren mein neuer 75 DR einfach
    abgestorben...Naja erst rumgerätselt und nach langem rumprobieren bin
    ich auf die Zündkerze gekommen. Die gibt zwar einen Funken ab, trotzdem
    reicht dieser nicht aus. Habe eine B8HS von NGK. Zum testen habe ich
    die alte Zündkerze von meinem 50er Zylinder ( NGK B6HS ) reingeschraubt
    und er ist auf den ersten Kick angesprungen. Konnte auch wunderbar
    damit fahren ( <100 meter, weiß ja nicht ob sie passt ). Jedenfalls
    wollte ich fragen ob ich die jetzt drinnen behalten kann oder ob ich
    damit Probleme kriege! Die NGK B8HS entspricht 1:1 der Bosch W4AC.
    Soviel weiß ich. Aber hab keine Ahnung was die B6HS so bewirkt. Kann
    mir das einer beantworten?

    P.S. Habe bereits einige Male die Zündkerzen wieder getauscht und den Zufall auszuschließen.

  • Vespa85
    mit Glied
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    241
    Vespa Typ
    zu viele
    • April 27, 2009 at 20:19
    • #1,500

    Ich fahr seitdem ich den neuen dr 75 drin hab auf empfehlung die ngk b8hs, hatte davor die bosch w5ac. hab null unterschied gemerkt. welche ist jetzt die beste???

    Ich suche:

    V50 1. Serie (ITA) Erstlack Verde Gepäckbrücke
    V50 1. Serie (ITA) Breite Trittleisten

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™