1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Opferkind´s blaue PK50 XL2 HP4 Mod. steht zum Verkauf

  • opferkind
  • April 21, 2009 at 13:34
  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • April 23, 2009 at 01:05
    • #21
    Zitat von dark_vespa

    Schön schön :thumbup:

    freut mich, dass du drangeblieben bist, sieht echt schon um Welten besser aus.

    Wenn ich bedenke wie das arme Würstchen noch vor nem Jahr dastand ;)

    Immer schön pflegen die Gute, dann wirste da noch lange dran Freude haben.

    Was is denn aus dem guten Stück im Schuppen geworden ?

    Edit sagt: das Blau ist wohl eine der geilsten OLacke überhaupt klatschen-)

    Alles anzeigen

    Hmmm

    das gute Stück im Schuppen ist hier: habe eine v50 n baujahr 1972 rundlicht gefunden

    jedoch wirds wahrscheinlich nichts.... ;(

  • cisco4k
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    278
    Beiträge
    35
    Bilder
    4
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK XL2 (schwarz)
    • April 23, 2009 at 07:39
    • #22

    An deiner Stelle würde ich mir vielleicht noch neue Griffe und Hebel bestellen!

    Je nach Geschmack, das sind meine Griffe:

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • April 23, 2009 at 10:48
    • #23

    .....
    Wie ich schon geschrieben habe, bin ich noch nicht fertig.
    Wenn ich was Neues mache werde ich es hier reinschreiben.

    Deine Griffe finde ich jetzt nicht so toll.
    Habe eher an sowas gedacht:

    Ich bin mir nur nicht sicher, wie ich die montiere und ob die überhaupt passen. Vielleicht kann mir jemand helfen?

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 23, 2009 at 11:39
    • #24

    scheint, als ob die bisschen probleme machen, wennst die bewertungen bei sip durchliest.... egrade die monateg ist anscheinend frikkelig und an die px passen sie angeblich auch nicht...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • April 23, 2009 at 11:46
    • #25
    Zitat von HansOlo

    scheint, als ob die bisschen probleme machen, wennst die bewertungen bei sip durchliest.... egrade die monateg ist anscheinend frikkelig und an die px passen sie angeblich auch nicht...

    Die sollen ja auch nicht an die PX, sondern an meine PK passen ^^
    Frickelig darfs ja sein, wenns funktioniert.


    Mal was anderes:
    Man sieht ja manchmal horrende Preise für die Pk50 XL2 jenseits der 1000€.
    Ist das normal?
    Was wäre denn meine im jetzigen Zustand wert?
    Nicht dass ich Sie verkaufen will, ist nur Interesse halber.

    Einmal editiert, zuletzt von opferkind (April 23, 2009 at 11:53)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 23, 2009 at 13:23
    • #26

    könntest schon 700 für bekommen. auch mehr wenn du nen dummen findest ^^

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 23, 2009 at 14:02
    • #27

    Ich kann auch eine PK 50 XL 2 für 2.000 Euro bei mobile.de oder so reinsetzen - ob ich das Geld dann dafür bekomme, ist noch eine ganz andere Frage.

    Könnte man auch als Taktik sehen, irgendein Dummer wird sich trotzdem melden und fragen, ob am Preis noch was geht. Wenn man dann nach zähen Verhandlungen auf 1.500 runtergeht, hat man immer noch einen super Preis für so ein Gerät erzielt und der Käufer freut sich über seine Verhandlungskünste, die so einen Schnäppchenpreis möglich gemacht haben. Basarstyle halt. So gesehen eine Win-Win Situation. :rolleyes:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • April 23, 2009 at 16:59
    • #28

    glänzt ganz schön das Ding! 2-)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • April 27, 2009 at 21:19
    • #29

    SOooo.

    Heute mal meine neue Errungenschaft geschliffen, gespachtelt und gefüllert.
    Es ist eine HP4 Rücklicht-Kaskade mit HP4 Rücklicht.
    Finde dass die schöner ist, als dieser riesige Elefantenfuß der Serie XL2.
    Sie war schwarz und muss nun in Originalfarbe lackiert werden.
    Meinen O-Lack Bleu mid. 214 hab ich leider noch nicht (Rita bitte melden!)
    Sollte eine Dose sein.

    Ausserdem sind heute Soziushaltebügel und Vespaständer zum verchromen gekommen! klatschen-)

    Ergebnisse in Bildern werden folgen.

    Greetz

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • April 28, 2009 at 14:33
    • #30

    JUHU!

    bekomme morgen früh den original Lack!

    Dann wird lackiert!

    Einmal editiert, zuletzt von opferkind (April 28, 2009 at 14:51)

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • July 5, 2009 at 17:21
    • #31

    Hi,

    hab jetzt alles lackiert und auch angebaut.
    Optik ist jetzt schöner, als mit dem original Elefantenfuß-Rücklicht.

    Jetzt zur nächsten Sache:

    Motor läuft supi! Hab 53 km/h Höchstgeschwindigkeit (gemessen).
    Das einzigste Problem ist das Standgas/Leerlauf.
    Wenn ich stehe dann geht Sie aus.
    Gemischschraube ist richtig eingestellt und Zündkerze rehbraun.

    Wenn ich den Choke ziehe, dann läuft sie ein wenig besser, aber geht dann auch irgendwann aus, weil das Gemisch nict stimmt.

    Ich denke jetzt, dass evtl. mit der Spritzufuhr was nicht stimmt.
    Vergaser ist sauber, alles ultraschall gereinigt und Düsen frei und original Setup.

    Wie lang muss eigentlich der Benzinschlauch sein?
    Kann es sein, dass der zu kurz ist?

    Dann benötige ich noch einen linken Aussenspiegel, den ich in die original Befestigung bei der XL2 einschrauben kann.
    Er sollte aus Chrom und rund sein.
    Was könnt Ihr mir empfehlen?

    Greetz

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • July 9, 2009 at 08:10
    • #32

    HAlllo!!

    Kann mir keiner helfen? :?:

  • M-o-D
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Römerberg Pfalz
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 9, 2009 at 13:05
    • #33

    sowas ähnliches hat ich schon als bei mir das Kupplungsseil ausgeleiert war.. aber ich glaub nicht das es bei dir so ist da du ja neue Züge drin hast, mir ist das erst nach 17 Jahren passiert

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • July 29, 2009 at 15:08
    • #34

    hab ne frage zum zündung blitzen bei meiner pk50xl2
    hab gerade geblitzt und die markierung auf dem polrad zeigt beim blitzen auf die markierung D auf der Lüfterradabdeckung.
    ist das ok, oder muss die auf A

    suche nur nach eienr lösung für das leerlaufproblem.
    kerze ist rehbraun und die vespe läuft super.

    2 Mal editiert, zuletzt von opferkind (July 29, 2009 at 16:06)

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • July 30, 2009 at 11:46
    • #35

    Jawollllllll


    Ich hab den Vergaser jetzt zum 10000mal im Ultraschallbad gereinigt.
    Alles zusammengebaut und siehe da! Er läuft perfekt im Standgas.
    Ich denke dass sich irgendwas im Gaser zugesetzt hatte.

    Nagut.

    Zündung hab ich auch geblitzt und ist auch perfekt!

    München Stachus, ich komme nächsten Mittwoch. :)

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • August 4, 2009 at 22:22
    • #36

    Hallo!

    Ich hab jetzt einen nagelneuen DR 50 in meine Vespa implantiert.
    Da ich keine höhere Höchstgeschwindigkeit brauche, sondern nur ein wenig mehr Abzug war diese Lösung ok.
    Hab heute alles schön eingebaut und hab zwweimal gekickt und siehe da Sie sprang gleich an!
    Läuft wunderbar im Leerlauf.
    Ich bin dann mal ne Runde (20km) gefahren und bin völlig zufrieden.
    Untenrum ca. 15% mehr Kraft als der Originalzylinder.
    Obenrum kann ich nicht sagen, weil ich noch einfahren möchte.
    Ausserdem ist das Geräusch des Motors viel dumpfer und ich meine dass die Vespa ruhiger läuft.

    Ein paar Fragen hab ich noch:
    - Ich fahre mit der Seriendüse HD 65. Sollte ich lieber mit HD 68 fahren?
    - Muss man den Zylinder einfahren?
    - Würde ein Sito Plus noch ein wenig mehr bringen?

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • August 4, 2009 at 22:51
    • #37
    Zitat von opferkind

    - Muss man den Zylinder einfahren?
    - Würde ein Sito Plus noch ein wenig mehr bringen?

    -ja
    -ja


    .......renn mal schnell in die garage und mach deinen benzinhahn zu!!!!!!!!!!!!!!!!!! der ist auf deinem bild nämlich OFFEN!!!!!!

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • August 4, 2009 at 23:08
    • #38
    Zitat von Karl Lagerfeuer

    -ja
    -ja


    .......renn mal schnell in die garage und mach deinen benzinhahn zu!!!!!!!!!!!!!!!!!! der ist auf deinem bild nämlich OFFEN!!!!!!

    hab ich gelacht! :thumbdown:

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 5, 2009 at 00:38
    • #39

    Für den 50er D.R.-Zylinder taugt auch die Ori-Düse ganz gut. Zum Einfahren gibt's hier sehr unterschiedliche Meinungen, meinen Zyli (Top Performances Grauguß) hab ich gar nicht geschont. Ich hatte ihn letztlich auf und er sieht sehr gut aus und läuft immer noch wie 'ne eins!

    Solltest du zum Sito+ wechseln würde ich das Kerzenbild nach Vollgaspartien mal kontrollieren und ggf. eine 68er Düse reinbauen. Meinen 50er Polini bin ich mit 70 gefahren, allerdings mit Polini Links und aufgeriebenem Vergaser.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • NetworkerHH
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    1
    Bilder
    3
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50 XL1 (Sparversion)
    • August 18, 2009 at 14:23
    • #40

    opferkind: Moin aus Hamburg, ich wollte dich kurz fragen, welche Trittleisten du in deiner im übrigen wunderschönen klatschen-) PK verbaut hast. ich will mich diesen Winter an eine Komplettrestaurierung wagen und finde die Lösung mit den Trittleisten wesentlich schöner als Bleche oder Matten.

    Vielen Dank für eine Antwort

    Claus

    • 1
    • 2
    • 3
    • 7

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern