1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Stange des Kickstarters austauschen

  • goldfit
  • March 1, 2010 at 16:31
  • 1
  • 2
  • goldfit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • March 1, 2010 at 16:31
    • #1

    Guten Tag zusammen,

    ich habe eine frage und zwar, ist es möglich mir für die pk 50 xl2 eine andere Stange des Kickstarters zu holen ?,
    weil meine ist finde ich sehr kurz und sehr klein , sprich Blessuren und leichte Schmerzen nach erfolgreichem Start sind mit dabei...

    Und ob ich mir für die xl2 auch Riffelbleche für andere Vespa Modele der S z.b holen kann , weil ich für xl2 keine Riffelbleche finde??

    Lg Martin

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 1, 2010 at 16:45
    • #2

    Meinst du einfach einen längeren Kickstarterhebel? Sowas gibts nicht käuflich, d. h. du müsstest dir einen Schweißfachmann deines Vertrauens suchen, der dir deinen vorhandenen Kickstarter verlängert. Wie das dann allerdings mit dem Trittbrett zusammen passt, müsstest du dir dann noch überlegen. Oder vielleicht einfach mal an deiner Technik des Antretens feilen, dann klappt das auch ganz ohne Blessuren.

    Was genau passt an diesen Riffelblechen nicht bei XL 2?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • goldfit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • March 1, 2010 at 21:45
    • #3

    ja mit ein wenig übung geht es vielleicht besser , vielleicht muss ich auch nochmal luftfilter und vergaser säubern.... ui naja ich habe auch bei sip geguckt und nichts gefunden jedenfalls danke ^^

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • March 1, 2010 at 21:48
    • #4

    Was hatt bitte das Säubern des Vergasers mit dem gelegentlichen Abrutschen am Kickstarter zu tun?

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • March 2, 2010 at 07:01
    • #5

    Wenn da so ein großer Batzen Dreck dran hängt, das der beim Antreten stört, dann sollte man das wirklich dringend mal säubern... :D

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • goldfit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • March 2, 2010 at 14:32
    • #6

    Maxi , naja weil die vespa nicht immer so gut anspringt und dann dachte ich liegt das entweder an mir , weil ich da zu dumm für bin ordentlich zu kicken oder ob die generell schlecht anspringt, was dann auf den vergaser oder den luftfilter zurück führen könnte.

    aber generell finde ich die stange echt sehr kurz im vergleich zu meinem freund der eine special hat und mehr Spielraum hat

    lg martin

  • Cylox
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,215
    Trophäen
    1
    Beiträge
    237
    Wohnort
    Ettlingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart '87
    • March 2, 2010 at 15:08
    • #7

    Ich denke da wirst du dich einfach dran gewöhnen müssen. Ich persönlich finde den Kickstarter sogar relativ lang, verglichen mit 50ern aus dem Hause Hercules z.B.. Die sind wenn überhaupt vielleicht zwei drittel so lang wie die der Vespa. Die Positionierung finde ich bei meiner Automatik allerdings auch recht gewöhnungsbedürftig, weil der Fuß unter der Seitenbacke und hinter dem Trittbrett nicht gerade viel Platz hat.

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • March 2, 2010 at 20:54
    • #8
    Zitat von goldfit

    Guten Tag zusammen,

    Zitat von goldfit

    ich habe eine frage und zwar, ist es möglich mir für die pk 50 xl2 eine andere Stange des Kickstarters zu holen ?,
    weil meine ist finde ich sehr kurz und sehr klein , sprich Blessuren und leichte Schmerzen nach erfolgreichem Start sind mit dabei...


    Zylinder größer als 50 ccm? :D

  • goldfit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • March 2, 2010 at 21:23
    • #9

    meiner nicht (zumindest noch nicht)

  • WilliamBoney
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    499
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    Geldern
    Vespa Typ
    V50 Specíale,
    • March 2, 2010 at 21:30
    • #10

    Versuch mal mit der Fußspitze anzutreten und nicht mit der Ferse.

    Du kannst aber auch den Kickstarterhebel einfach nach aussen biegen :+3 , was dann Kurvenfahrten etwas erschweren dürfte.

    Edith hat festgestellt das Ironie im Internet nicht immer funktioniert.

    Nur Hub, bringt Schub.


    Bevor hier Fragen aufkommen. Orginal 50ccm.


    Small Weiner Racing Team

    Einmal editiert, zuletzt von WilliamBoney (March 3, 2010 at 07:37)

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • March 2, 2010 at 21:58
    • #11

    Kickstarter biegen?
    Naja, ich denke die Position passt schon so wie sie original ist.

    Und wo wir schon beim theme sind:

    Um das Material zu schonen die ersten paar cm den Kickstrter leicht runterdrücken bist du nen Widerstand spürst und dann erst mit Schmackes!

  • PTA
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Bilder
    7
    Wohnort
    HB
    Vespa Typ
    50 R / BJ: 1976
    • March 2, 2010 at 22:25
    • #12

    Also ich glaube nicht, dass man Veränderungen am Kickstarter vornehmen muss. Es kann nicht an dir liegen.
    Die länge müsste auch OK sein, denn so viel Kompression kann es nicht geben, dass man den Kickstarter wegen Hebelarm verlängern muss. Um mehr Monent zuerzeugen.
    Das könnte vielleicht hilfreich sein bei z.B. 1400ccm.

    Suche:

    - Zylinder 102cm³ Pinasco
    - 19er Vergaser

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • March 3, 2010 at 09:48
    • #13
    Zitat von Maxi66

    Was hatt bitte das Säubern des Vergasers mit dem gelegentlichen Abrutschen am Kickstarter zu tun?

    deine kommentare solltest du langsam mal überdenken ...

    evtl. springt ein motor einfacher - sprich mit weniger kicken an, wenn alles apsst, z.b. der vergaser, zündung etc ...
    :-1

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 3, 2010 at 10:32
    • #14

    ne freundin von mir (recht zierliches mädel) an ihrer 200er nen sportkicker dran (kürzer), dann noch hp4. das teil hat beim ankicken so zurückgeschlagen, dass es sie vom hobel geprügelt hat. aber mit ori kicker gings dann.

    stell doch mal n foto von deinem kicker ein. der der v50 sollte eigentlich exakt gleichlang sein. machmal fahren die leute rum und bleiben mit dem kicker hängen, der dann verbiegt und "kürzer" wird.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • March 3, 2010 at 22:25
    • #15
    Zitat von Oldie-Garage

    deine kommentare solltest du langsam mal überdenken ...

    evtl. springt ein motor einfacher - sprich mit weniger kicken an, wenn alles apsst, z.b. der vergaser, zündung etc ...
    :-1


    Is ja gut.

    Bisher war nur vom Abrutschen die Rede und nicht davon, dass seine Karre schlecht anspringt....

    Und ich persöhnlich finde folgende Kommentare "überdenkungswürdiger":

    Zitat von Oldie-Garage

    und ja, falls sich der Simmering mitdreht, dann kannst Du den nat. mit Loctite einkleben.

    Zitat von Oldie-Garage

    spannungsspitzen an der autobatterie ...

    man maxi, was soll man noch zu sagen ....
    und pass auf, dass diese spitzen dich nicht töten, also immer einen schritt zurück, dann starten, oder eine Ritterrüstung tragen, die leitet dann wenigstens gut :whistling:


    :-2

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • March 3, 2010 at 23:28
    • #16

    1:1 :-9

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 4, 2010 at 08:31
    • #17

    er hat bestimmt nen v 50 Kicker dran an seiner PK ! ? ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 4, 2010 at 09:10
    • #18

    ja und? passt trotzdem und kickt sich genauso, sieht nur anders aus.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • goldfit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • March 4, 2010 at 16:42
    • #19

    nein ich hab keinen v 50 kicker dran ...mein freund hat ne v 50 und der sieht anders aus und ist länger.....

    Naja ich hab eben ein anderes Problem festgestellt... Ich stand an der Ampel und habe in den 1 Gang zurück geschaltet.... kein gas gegeben und schon war das ding auf einmal aus...Das bin ich gar nicht gewöhnt , normal läuft sie auch ohne gas zu geben aber eben ging sie einfach aus... Hat jemand einen heißen Tipp für mich ??

    lg martin

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 4, 2010 at 17:18
    • #20
    Zitat von goldfit

    Hat jemand einen heißen Tipp für mich ??

    Wenn du inzwischen was am Vergaser gemacht hast muß er wahrscheinlich neu eingestellt werden. Ansonsten abwarten ob es öfter passiert oder ein einmaliges Erlebnis war.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

    • 1
    • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern