1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Restauration meiner ersten Vespa - sie hält kein Standgas

  • Arni
  • February 25, 2010 at 22:33
  • The_Fry
    Schüler
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    98
    Bilder
    3
    Wohnort
    354**
    Vespa Typ
    ´75er V50n Elestart und noch eine Kanadische 87er Suzuki Dr600
    • March 17, 2010 at 23:06
    • #161

    das sieht mir mehr so nach der distanzscheibe aus Metal aus ..
    aber wechsel den wellendichtring immer besser aus .. kost ja kaum die welt ;)

    Suche:
    -originales v50 Elestart Zündschloss
    -Vespa Klingel

    Freedom and Pride - Two more things we will never surrender !

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • March 17, 2010 at 23:17
    • #162

    Ja, ich habe den Motor zwar nicht gespalten aber geöffnet und alle Dichtungen, Wellendichtringe und altes Zeug gereinigt und wenn notwendig gewechselt. Die Lager waren noch einwandfrei. Wollte auch nicht spalten weil alles einwandfrei lief.
    Ja alles klar dann hol ich mir nen neuen....welcher ist es denn genau bei sip ?
    Danke

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 18, 2010 at 07:21
    • #163

    definier mal bitte was du mit öffnen meinst? Wenn du "alle" Dichtungen, WeDi´s und so kontrolliert hast, musst ja du gezwungenermaßen den Motor gespalten haben.

    Edit: Meiner Meinung nach gehören alle Lager und WeDi´s getauscht wenn es die ersten waren

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • March 18, 2010 at 09:23
    • #164
    Zitat von Labelsucker

    definier mal bitte was du mit öffnen meinst? Wenn du "alle" Dichtungen, WeDi´s und so kontrolliert hast, musst ja du gezwungenermaßen den Motor gespalten haben.

    Edit: Meiner Meinung nach gehören alle Lager und WeDi´s getauscht wenn es die ersten waren

    Zumindest wäre es ziemlich dumm, die Lager drin zu lassen, wenn der Motor eh offen ist.
    Die Simmerringe gehören auf jeden Fall getauscht, wenn der Motor offen ist. Alles andere ist Pfusch am Bau.

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • March 18, 2010 at 13:32
    • #165

    Folgendes: ich bin Neuling und habe wirklich nicht viel Ahnung von Motoren usw. Es gibt bei mir in der Nähe so einen Vespatyp der eine kleine Werkstatt hat und auch hier im Forum angemeldet ist. Zu ihm habe ich den Motor gebracht. Er hat sich alles angeschaut und gesagt es würde auf jeden Fall reichen die Wellendichtringe und obeflächlichen Dichtungen zu erneuern. Er war der Meinung nach ein paar Überprüfungen, dass die Lager einwandfrei wären und ich alles so lassen sollte.
    Der Motor lief auch beim Ausbau einwandfrei und ohne jegliche Probleme. Von daher....

    kann mir jemand Infos zu diesem Wellendichtring geben? Welcher ist das genau ?

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • March 18, 2010 at 21:38
    • #166

    Hey, hab von nem Kumpel diese Tube hier bekommen und bin mir nicht sicher ob ich die für meine Vespa verwenden kann.
    Es ist Dispersions- Spachtelmasse für alle Wand- und Deckenflächen.
    Nach den Angaben wär ich mir nciht sicher ob sie für meine Vespa geeignet ist aber mein Kumpel hat gemeint er hat auch Metallteile damit gespachtelt. Ist auch nur für die Motorabdeckung. Nicht für die ganze Vespa?
    Was meint ihr
    Name: decofill instant

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 18, 2010 at 21:49
    • #167
    Zitat

    Entfetten tue ich immer mit Reinigungsbenzin, klappt einwandfrei :)

    alle Öldestilate sind absolut ungeeignet als reinigungsmittel vorm lackieren weil die alle noch ölreste enthalten und somit haftungsprobleme verursachen können , also entweder Silikonentferner oder Aceton verwenden

    Zitat

    Es ist Dispersions- Spachtelmasse für alle Wand- und Deckenflächen.

    ned dein ernst oder ???? 8| son zeug gehört an die mauer und nicht auf nen stahlblechrahmen zu suchen , du brauchst Polyesterspachtel ausm Fahrzeugbereich

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • March 18, 2010 at 22:09
    • #168

    Alles klar danke für die Hilfe. Ja deswegen habe ich nochmal nachgefragt, weil es mir auch ein wenig seltsam vorkam diese Spachtelmasse zu verwenden. Alles klar, dann ab in Schrank und auf zum Laden richtigen Spachtel kaufen :)

    Merci

    PS: Das mit dem Reinigungsbenzin wusste ich nicht...wie schlimm sind da die Probleme, und wann werden sie sichtbar?
    Aceton wird morgen gekauft

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • March 19, 2010 at 20:24
    • #169

    Könnt ihr mir mal eine Einschätzung über Kontrollen geben.
    Habe noch nie einen Roller/ Vespa besessen und überlege mir stark einen 75ccm dr zu verbauen weil die 50ccm wirklich ganz schön langsam sind. Jetzt weiß ich aber nicht ob ich das riskieren soll mit meinem Führerschein Klasse B.
    Könnt ihr mir da Tipps und Einschätzungen aus eurer Erfahrung sagen?
    Danke
    PS: Das der Versicherungsschutz entfällt usw. ist mir bekannt...

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 19, 2010 at 20:34
    • #170

    illegal=illegal das ist der standpunkt und das liegt in eigenem ermessen dies zu beurteilen und sollte nicht von anderen personen getroffen werden wir leben hier ja schließlich in der brd, die daraus resultierenden grundrechte solltest du ja wissen ;)

    btw hier mittm auf land zwischen kuhweiden fährt nur der liebe herr dorfpolizist herum der mit dem streifenwagen karamelbonbons an die frechen lausebengel verteilt die schneller fahren :-4

    ich denke in den nächsten 10 sec sollte deine frage beantwortet sein :whistling:

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 19, 2010 at 20:38
    • #171

    Exakt zu dieser Frage gibts hier mehrere große Topics. Meiner Einschätzung nach ist die Gefahr sehr gering, damit auffällig zu werden. Der Roller läuft mit 75 ccm sowieso nur knapp über 60 km/h, wenn du sonst nichts weiter veränderst. Von außen ist nichts sichtbar, der gewöhnliche Streifenpolizist hat höchstens Ahnung von Plastikrollern, die sowieso im Originalzustand ungefähr genauso gut laufen. Deshalb würde ich mir da keine großen Sorgen machen. Auch wenn z. B. Rassmo als diesbezügliches gutes Gewissen des Forums dir gleich sicher was anderes erzählen wird. :rolleyes:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Luki-Luke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,011
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Bilder
    11
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    PK 50 und V 50
    Vespa Club
    Vespissimo-ulm
    • March 19, 2010 at 21:01
    • #172

    so habe ichs jetzt mal gemacht. wie pkracer schon sagt von außen erkennt man nichts und wenn du den orginal aufpuff dran hast hört man kaum einen unterschied. ich muss den zylinder erst einfachren aber ich denke nicht das ich über 65km/h komme.

    gruß luki

    Auf den Alkohol - Die Lösung und der Grund für alle Probleme des Lebens

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • March 19, 2010 at 22:03
    • #173

    Das Problem ist halt, dass ich gerne auch ins Training fahren würde und mein Verein auf einer Ungefähren höhe von 8000m liegt und ich da mit 50ccm ziemlich lange brauchen werde ^^

    Ich bin wirklich stark am überlegen. Gibt es denn schon gute 75 ccm Zylinder dr ab 40€ und niedriger?

    Vielen Dank schon mal....ich warte noch auf Rassmo ;)

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 19, 2010 at 22:06
    • #174

    gebraucht schon aber warum nicht neu für 70 oiro nen neuen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • March 19, 2010 at 22:10
    • #175
    Zitat von pkracer

    Rassmo als diesbezügliches gutes Gewissen des Forums dir gleich sicher was anderes erzählen wird. :rolleyes:

    Danke, aber verscheißern kann ich mich selber. Außerdem habt ihr doch alle ein gutes Gewissen dabei illegal herumzufahren. Es geht eher um ein ruhiges Gewissen wenn man angehalten wird.

    Zitat von Arni

    Training fahren würde und mein Verein auf einer Ungefähren höhe von 8000m liegt

    Also wenn dein Verein so hoch liegt würde ich anstatt 75ccm lieber Flügel montieren. Aber zumindest brauchst du vor Kontrollen keine Angst haben ich glaube kaum das sie im Himalaya Rollerprüfstände haben.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Luki-Luke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,011
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Bilder
    11
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    PK 50 und V 50
    Vespa Club
    Vespissimo-ulm
    • March 19, 2010 at 22:12
    • #176

    Vorallem wirds mit dem Sauerstoff knapp.

    Auf den Alkohol - Die Lösung und der Grund für alle Probleme des Lebens

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • March 19, 2010 at 22:29
    • #177

    Ja, darüber muss ich mir keine Gedanken machen, ich habe seitlich noch eine kleine Sauerstoffflasche montiert. Die Flügel sind eigentlich keine schlechte Idee, ich bin nur gerade am überlegen ob ich sie aufs oder unters Trittblech montieren soll.

    Ne jetzt mal Spaß bei Seite...ich kann Rassmo natürlich komplett verstehen weil man wirklich sorglos auf seinem Roller fahren kann ohne jegliche Angst vor Kontrollen zu haben. Andererseits gehe ich auch nicht davon aus das Rassmo regemäßig einen ziemlich steilen Hügel mit seiner Vespa befährt.
    Wie viel km/h kann ich denn bei einer Steigung von 6- 10% erwarten mit einem 75ccm ?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 19, 2010 at 22:32
    • #178
    Zitat von rassmo

    Danke, aber verscheißern kann ich mich selber. Außerdem habt ihr doch alle ein gutes Gewissen dabei illegal herumzufahren. Es geht eher um ein ruhiges Gewissen wenn man angehalten wird.

    Es ging dabei nicht ums verscheißern, sondern nur darum, dass du ziemliche Ausdauer darin beweist, immer wieder auf die möglichen Folgen illegalen Tunings hinzuweisen. Das ist nicht weiter verwerflich, dennoch sollte man annehmen dürfen, dass sich jeder der Illegalität seines Tuns bewusst ist. Ob man dann im Falle einer Kontrolle des illegal getunten Rollers mit nervösen Schweißausbrüchen reagiert, ist nur eine Frage der Übung. Autogenes Training soll angeblich dabei helfen, auch in Stresssituationen gelassen zu bleiben. :D

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • March 19, 2010 at 22:42
    • #179
    Zitat von pkracer

    dass sich jeder der Illegalität seines Tuns bewusst ist

    Deshalb sage ich auch nicht wenn jemand explizit nach Tuningtips Ausschau hält. Aber es stört mich immer noch das die Meinung vorherrscht das jeder nach spätestens 2 Wochen seine Vespa sowieso illegal schneller machen will. Unsere Vespae sind Jahrzehnte alt und die Tatsache das es immer noch welche mit Orginal-Set-Up gibt zeigt doch das dem nicht so ist.

    Zitat von pkracer

    Autogenes Training soll angeblich dabei helfen, auch in Stresssituationen gelassen zu bleiben

    Ich stell mir das gerade bildlich vor wie Arni bei der Polizeikontrolle tief durchatmet und ein meditatives "Ommmmmmmmmmmm" von sich gibt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • March 19, 2010 at 22:43
    • #180

    6-10 prozent steigung :D :D das ist ja eh nichts.
    Vielleicht schaffst so 40 -45?

    Gruß Mo

Tags

  • Vespa Restauration
  • Vespa Standgas
  • Sandstrahlen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™