1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

  • Labelsucker
  • September 13, 2008 at 14:09
  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • April 12, 2010 at 10:14
    • #1,281

    ich habs mal geordert. lass es dann (wenn der Preis stimmt) schwarz folieren. Denn auf extra wieder alles anmischen und Lackierpistole und so reinigen habe ich keine Lust.

    Aufkleber werden wahrscheinlich keine drauf kommen, und wenn dann nur was dezentes

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Seimän
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special, Vjatka VP 150, V136
    • April 12, 2010 at 19:08
    • #1,282

    Passen diese SS Radkappen auch auf die vordere und hintere Felge? Oder sollte man das nicht machen wegen den Bremsen?

    Ich würde es auch verdeckeln ;)

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • April 12, 2010 at 19:36
    • #1,283
    Zitat von Seimän

    Passen diese SS Radkappen auch auf die vordere und hintere Felge? Oder sollte man das nicht machen wegen den Bremsen?

    Ich würde es auch verdeckeln ;)

    Hast du dir die Dinger auf den Bildern genauer angeschaut? die werden miteinander verschraubt. Also is nix mit Felge vorne oder hinten verdeckeln.

    Bin echt gespannt drauf. Sollten morgen oder übermorgen da sein.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • April 14, 2010 at 10:41
    • #1,284

    wenn man die felgen verdeckeln will, gibts noch die coolen mooncaps aus vollmetall ....
    eine gebrauchte habe ich noch rumliegen, sieht ziemlich spacig aus .... und der ss kappe sehr ähnlich, naja zumindest ähnlich :)

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • April 15, 2010 at 11:31
    • #1,285

    ja sieht schon abgespacet aus. einigen Reusen stehts auch, wenn das Gesamtkonzept passt.


    Nun hab ich die Malossibeläge drin, und es ist vorbei mit Kupplung rutschen :-7 nun packt das Luder ^^

    Allerdings nervt mich dass die Päckchen vom Scootercenter noch nicht da sind, und auch das Alu-Lüfterrad ist auch noch nicht da :thumbdown:

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • April 16, 2010 at 10:29
    • #1,286

    Heute hab ich die Kappen lackiert und verbaut, und endlich mein Dämpfer für die Bank provisorisch angepasst. Muss nur noch 2 Löcher in den Halter bohren und den dann mit der Bank vernieten.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 16, 2010 at 10:45
    • #1,287

    mir gefällts! daumen hoch :thumbup:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • April 16, 2010 at 18:20
    • #1,288

    Fällt mir erst jetzt auf: Was haste denn fürn krassen Tankdeckel?!

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • April 16, 2010 at 18:42
    • #1,289

    kommt gut :thumbup:

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • April 16, 2010 at 19:21
    • #1,290
    Zitat von vespaschieber

    mir gefällts! daumen hoch :thumbup:

    mercie

    Zitat von FNader

    Fällt mir erst jetzt auf: Was haste denn fürn krassen Tankdeckel?!

    is´n Harley-Tankdeckel

    Zitat von MetalheadDeluxe

    kommt gut :thumbup:

    jap find ich auch ^^

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • April 19, 2010 at 08:51
    • #1,291

    Hey, ich hab am Samstag in diesem Zustand Label`s Vespa zum ersten mal gesehen und genau mal begutachtet.

    Mhh, wer Label`s Vespa noch nicht gesehen hat, der hat solch eine Special noch nie sehen können.
    - total verrückt -

    Mir gefällt Sie einmalig gut, das Konzept stimmt und es wirkt nichts zuviel aufgetragen oder verbastelt. SUPER!
    Ja, und von der Leistung her passt "Sie" auch...

    Ist immer wieder nett zu- zusehen, wenn im Corso durch das schöne Bayernland ein Motorradfahrer oder ein hochgezüchtetes Quad unseren Vespa Corso mit vielleicht 100 oder 120 überholt und etwa drei Sekunden nach dem Motorrad ein Hr. Labelsucker mit der Vespa nach`e sticht und der Motorradfahrer seinen verdutzen Blick nicht mehr aus dem Rückspiegel bekommt.

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • April 19, 2010 at 15:52
    • #1,292
    Zitat von BlechBiene

    Ist immer wieder nett zu- zusehen, wenn im Corso durch das schöne Bayernland ein Motorradfahrer oder ein hochgezüchtetes Quad unseren Vespa Corso mit vielleicht 100 oder 120 überholt und etwa drei Sekunden nach dem Motorrad ein Hr. Labelsucker mit der Vespa nach`e sticht und der Motorradfahrer seinen verdutzen Blick nicht mehr aus dem Rückspiegel bekommt.


    kann ich mir nur zugut vorstellen :thumbup:

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 19, 2010 at 16:50
    • #1,293
    Zitat von BlechBiene

    Ist immer wieder nett zu- zusehen, wenn im Corso durch das schöne Bayernland ein Motorradfahrer oder ein hochgezüchtetes Quad unseren Vespa Corso mit vielleicht 100 oder 120 überholt und etwa drei Sekunden nach dem Motorrad ein Hr. Labelsucker mit der Vespa nach`e sticht und der Motorradfahrer seinen verdutzen Blick nicht mehr aus dem Rückspiegel bekommt.

    hehehe
    der verlockung kann man aber auch nicht wiederstehen 2-)
    und das beste ist, sich beim überholen umzudrehen und genau in die baffen gesichter zu schauen!
    die blicke sind unbezahlbar ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • April 19, 2010 at 21:16
    • #1,294
    Zitat von BlechBiene

    Hey, ich hab am Samstag in diesem Zustand Label`s Vespa zum ersten mal gesehen und genau mal begutachtet.

    Mhh, wer Label`s Vespa noch nicht gesehen hat, der hat solch eine Special noch nie sehen können.
    - total verrückt -

    Mir gefällt Sie einmalig gut, das Konzept stimmt und es wirkt nichts zuviel aufgetragen oder verbastelt. SUPER!
    Ja, und von der Leistung her passt "Sie" auch...

    Ist immer wieder nett zu- zusehen, wenn im Corso durch das schöne Bayernland ein Motorradfahrer oder ein hochgezüchtetes Quad unseren Vespa Corso mit vielleicht 100 oder 120 überholt und etwa drei Sekunden nach dem Motorrad ein Hr. Labelsucker mit der Vespa nach`e sticht und der Motorradfahrer seinen verdutzen Blick nicht mehr aus dem Rückspiegel bekommt.

    Zitat von Fishi

    kann ich mir nur zugut vorstellen :thumbup:

    Zitat von HansOlo

    hehehe
    der verlockung kann man aber auch nicht wiederstehen 2-)
    und das beste ist, sich beim überholen umzudrehen und genau in die baffen gesichter zu schauen!
    die blicke sind unbezahlbar ;)


    Manuel: vielen Dank :-2 . War echt nett mit euch allen wieder fachzusimpeln :):-7 Und ich weiß echt net was mich da immer reitet, wie der Vespahansi im Biergarten schon sagte als er sah wie ich mich immer zusammenriss :-7

    Fishi: kennst wohl auch das Phänomen? ;)

    HansOlo: Lach, ja stimmt das ist auch unbezahlbar. So gings mir in Berching als 15m vor mir die Vespa mit Falc aufeinmal runterschaltete und der Hinterreifen nach Grip im Asphalt suchte

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • April 19, 2010 at 21:25
    • #1,295

    nja ausm gesteckten polini kann man halt nicht soviel rausholen. aber an den kleinen 16 jährigen mit irhen 125ccm dingern vorbeizubrettern hats allemal glangt.

    achja....ich hoffe wir sind bald konkurrenten auf der straße :whistling:

    aber psssst

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • April 20, 2010 at 20:36
    • #1,296

    so das wars ez dann hoffentlich das letzte Teil das ich verbau (ausser vlt. nen Digitaltacho, da schon wieder die Welle nimmer geht)

    Man sieht die Form der Schaufeln. Der erbauer "verspricht" bessere Kühlleistung. Deswegen hab ich mich auch für die 14er Schaufeln entschieden. Es hätte welche mit weniger Schaufeln gegeben.

    Das Lufthutzenteil flog auch wieder runter. hat mich irgendwie in letzter Zeit gestört.

    Edit: die scheiss Auspuffdichtung bringts auch net. Sifft immer noch. Also KTM auch rotz, dann muss ich wohl doch die vom VW Käfer probieren.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • April 20, 2010 at 21:21
    • #1,297

    Sieht echt Porno aus!


    Welche Tachowelle fährst du? Ich fahr die vonner PK oder wahlweise PX, funzt bei mir einwandfrei und ist lang genug. Du hast zwar oben keine Aufnahme um die Welle an den Tacho anzuschreiben weil die Welle für PK und PX ja zum clipsen ist, is aber scheiß egal weils die durch die länge von alleine in den Tacho drückt.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Monster
    Gast
    • April 21, 2010 at 00:12
    • #1,298

    100% purer SEX das lüra. :love:

    hast es vorher gewogen?

    ach ja... gute entscheidung mit der hutze. die war nicht so der bringer. :thumbup:

    gruß dom

  • tee
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    847
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Vespa Typ
    V50,Px 200
    • April 21, 2010 at 00:18
    • #1,299

    Die Tachowelle in meine V50 mit gekürzeter Pk Gabel ist auch alle 800km gerissen weil der Knick unten zu stark war. Ich habe immer PX alt wellen genommen, gekürzt und in die Schnecke gekebt hat da auch immer gehalten. Man muß das Loch für die Welle in der Gabel weiter oben bohren dann gehts , aber ich habe dann auch auf Digitacho gewechselt.

    Das Lüra hat leider noch etwas weniger Kühlleistung als ein originales Parmakit Lüra und da es auch noch teurer ist hab ich dahmals eins vom Parmakit gekauft. Dafür zieht das Alu Teil nicht so viel Leistung :D

    "Der Vespa Youtube Kanal"

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • April 21, 2010 at 07:40
    • #1,300
    Zitat von tee


    Das Lüra hat leider noch etwas weniger Kühlleistung als ein originales Parmakit Lüra und da es auch noch teurer ist hab ich dahmals eins vom Parmakit gekauft. Dafür zieht das Alu Teil nicht so viel Leistung :D

    sagt wer? lt. Hersteller ist mehr Kühlleistung vorhanden.


    Tachowelle ist bei mir ne Sprint-Welle verbaut. ich glaub ich hab nur das Problem dass se unten wieder aus der Schnecke gerutscht ist.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

Tags

  • Vespa Auspuff
  • Vespa V50
  • Malossi
  • Gabel
  • Grimeca
  • BGM
  • Mikuni
  • Quattrini
  • Franz
  • Vollhydraulik
  • Teilhydraulik
  • grau
  • 136ccm
  • TMX30
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™