1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • March 24, 2011 at 09:19
    • #4,261

    Jo hab ich gemacht, Kerze ganz neu und die richtige,
    Kerze nass, Zündfunken kräftig blau,
    Kerzenbild kann ich noch nicht genau sagen da Kerze
    ziemlich neu und nur im Stand gelaufen, aber vielleicht etwas ölig???

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 24, 2011 at 09:21
    • #4,262

    Wenn der Kicker sich weich treten lässt rutscht dir viellt die Kupplung durch? Schau mal ob sich das Polrad beim Kicken schön mitdreht.

    Beste Grüße

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • March 24, 2011 at 09:23
    • #4,263

    Vielleicht sollte ich noch erwähnen dass ich ne Champion Kerze drinnen hab
    aber auf alle Fälle mit dem richtigen Wärmewert... bzw. brauch ich bei 12V ne andre als bei 6V???

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 24, 2011 at 09:24
    • #4,264
    Zitat von Sebi1111

    Vielleicht sollte ich noch erwähnen dass ich ne Champion Kerze drinnen hab
    aber auf alle Fälle mit dem richtigen Wärmewert... bzw. brauch ich bei 12V ne andre als bei 6V???

    Nein, die Zündspannung ist sowieso "geringfügig" höher als 12 V.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • March 24, 2011 at 09:28
    • #4,265

    Was wäre denn das für ne Ursache wenn die Kupplung rutscht???

    Kupplungshebel ist nämlich noch nicht 100 prozentig eingestellt, bzw... ich
    verfluch das Teil schon die letzten 3 Tage... Man soll ja den Kupplungshebel soweit drücken
    wie man das Teil mit den Fingern nach vorne drücken kann, dann Seil einspannen und mit
    der Einstellsschraube noch fein einstellen... hab ich auch alles gemacht... aber Einstellschraube ist
    schon auf Anschlag draussen, und irgendwie trennt die Kupplung noch nicht sauber!!!

    Polrad dreht sich aber beim kicken schon schön mit!!!

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 24, 2011 at 09:35
    • #4,266
    Zitat von Sebi1111

    Was wäre denn das für ne Ursache wenn die Kupplung rutscht???

    Bist du genau nach dieser anleitung vorgegangen? hast du das richtige öl und die richtige kupplung bzw. federn drin?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • March 24, 2011 at 09:41
    • #4,267

    Jo, stimmt wirklich alles... nur bring ich oben am Hebel kein Streichholz rein...

    mich beschleicht dann nur bissl das Gefühl dass ich die den Kupplungszug evtl etwas zu heftig eingestellt hab,
    kann das das problem sein???

    Dann wäre es aber so, dass wenn ich die Kupplung bei eingelegten Gang zieh, ich das Hinterrad von Hand drehen kann oder???
    Das geht nämlich noch nicht... bzw... wenn ich draufsitz und anschieb nur ziemlich schwergängig!!!

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • Heibl
    Schüler
    Punkte
    480
    Beiträge
    87
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    50L BJ. 1969 75ccm und Polini Feder; Sprint Veloce dt. Model BJ. 1979
    • March 24, 2011 at 09:42
    • #4,268

    Einstellschraube auf Anschlag reindrehen und dann den Nippel solange nach hinten (zur Einstellschraube) verschieben bis du den Seilzug grad noch so drauf gedrückt bekommst, dann ist das schon mal eine gute Voreinstellung. Dann kannst deine Schritte nochmal machen.
    mfg

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • March 24, 2011 at 09:43
    • #4,269

    Hab ich genau so gemacht, ich glaub mit 2 Händen gehts auch sonst gar nicht anders... :-3

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • March 24, 2011 at 10:51
    • #4,270

    Ich hätte ne frage und zwar :

    Passt ein ori 50ccm Zylinderkopf auf den 75er DR ?

    beim 50er DR passt der ja...... nur ich weiss eben nicht ob der auch beim 75er DR passt.

    Vielen dank schon im vorraus !

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 24, 2011 at 11:05
    • #4,271

    Der Bohrungsdurchmesser ist halt unterschiedlich - 38,4 mm beim 50er vs. 47 mm beim 75er - und die Verwendung schon deswegen nicht ratsam. Ob abgesehen davon die Befestigungslöcher passen, weiß ich nicht.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • March 24, 2011 at 12:31
    • #4,272

    Alles klar muss ich halt bis nächste woche warten bis ich wieder fahren kann,
    aber soo schönes wetter hier bei uns im süden +20° !
    man man man.... und ich muss zu fuss gehen anstatt mit der vespe :/

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • March 24, 2011 at 13:17
    • #4,273

    wie sehen denn die kupplungsbeläge aus ? alte/neue ? welches Öl etc pp

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 24, 2011 at 23:21
    • #4,274

    weiter geht das rätselraten. hänge beim fehlzündungen-problem der letzten seite.

    verbaut ist nun ne 72er düse, da dürfte es nun also keine probleme geben. Auffällig ist das sie erst anfängt zu zicken wenn sie warm wird!!

    ->die ersten 5 min keinerlei probleme. nach der ersten vollgasgeraden läuft sie vorerst normal und legt dann los zu schnalzen! nach langem tuckern bei 40km/h regeneriert sich das ganze..... wenn ich jetzt gas gebe beschleunigt sie normal, erreicht ihre Vmax,fährt 500m gut, und legt dann wieder mit fehlzündungen los. lege ich eine schnellere fahrweise an den tag zündet sie egal in welchem gang,egal in welcher drehzahllage, falsch.

    hab noch die zündung mit den innen liegenden spulen.also das teil das niemand haben will ;)

    - kanns irgend ein elektikproblem sein? kondensator zb ?


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 25, 2011 at 13:58
    • #4,275
    Zitat von vespaschieber

    hab noch die zündung mit den innen liegenden spulen.also das teil das niemand haben will

    klatschen-)

    das wird der grund sein :D

    hatte das selbe auch mal beim user Krautmeteor...
    leider bin ich elektrodepp... daher hab ich ihm ne 6V PK Zündung ohne unterbrecher reingepflanzt und das ding rennt...
    also woher es von der zündung kam kann ich nicht genau sagen.,.. aber es war die zündung und genau mit den von dir beschriebenen auffälligkeiten bei warmen motor!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Vespa85
    mit Glied
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    241
    Vespa Typ
    zu viele
    • March 25, 2011 at 17:09
    • #4,276

    Licht vorne? Geht.
    Licht hinten? Geht auch.

    Drück ich auf die Hupe, schnarrt sie eine Millisekunde und gibt auf - mit dem Effekt, dass jetzt das Licht aus ist. :-5

    Da frogt me sich doch: Wasch do los?

    Ich suche:

    V50 1. Serie (ITA) Erstlack Verde Gepäckbrücke
    V50 1. Serie (ITA) Breite Trittleisten

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 25, 2011 at 17:19
    • #4,277

    :wacko: was fürn mist. günstige 6V pk-zündungen gibts ja auch wie sand am meer :+3

    heute getan: Benzinschlauch gekürzt,kleinere ND(40) und den kontakt nachgestellt (war wohl etwas eng)
    folgen: sie springt endlich an wie das ne vespe tun soll.ich hab wieder vollgas 8o allerdings krachts immernoch im mittleren drehzahlbereich. evtl liegts doch noch am ZZP... bei zeit evtl nochmal abblitzen. wobei die ersten 5 min alles gut ist :+4
    bemerkung: das teil wird sackheiß! wenn ich den gummistöpsel weglass gehts besser!


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Vespa1993
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    290
    Bilder
    7
    Wohnort
    Buchen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 25, 2011 at 22:50
    • #4,278

    Hi,

    ich hab vor, meiner XL1 ne Banane von Piaggio zu spendieren. (mit Cut am Rahmen)
    Was muss ich alles bestellen? Auspuff + Krummer (der muss ja extra) is klar.
    Ist die Halterung für die Schwinge auch dabei und wie siehts mit den Dichtungen aus?

    Gruß

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 25, 2011 at 23:41
    • #4,279

    halterung sollte dabei stehn. wenn nich stehts in der artikelbeschreibung. bezüglich dichtungen bin ich überfragt. denke eher nein.... evtl eine mitbestellen. schlecht werden sie auch nich ;)

    vergess nich neu abzudüsen!

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 26, 2011 at 00:59
    • #4,280

    2 neue Dichtungen wären besser - eine zwischen Krümmer und Zylinder und eine zwischen Krümmer und Auspuffkörper. Werden m. W. nicht standardmäßig mitgeliefert.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™