1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Fahren ohne Fahrerlaubnis

  • Maxi Milano
  • April 28, 2011 at 21:42
  • 1
  • 2
  • Maxi Milano
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 28, 2011 at 21:42
    • #1

    Hallo Leute,

    sooo...jetzt hats mich erwischt...
    bin mit meiner PK 50 in eine Routine Verkehrskontrolle reingeraten...

    Die Vespa hat einen 136er Malossi mit weiterem Tuning...und wurde erstmal einzogen um dann auf dem Prüfstand zu landen...

    Hat diesbezüglich schon jemand erfahrungen gemacht?

    Ich habe den Autoführerschein aber weder Kleinkraftrad- noch Motorradführerschein.

    Polizist meinte es wird wohl auf 6 Punkte und eine saftige Geldstrafe hinauslaufen.

    Am meisten macht mir aber Sorge das die Pappe fürs Auto weg ist.....

    Bin bisher noch nie erwischt worden und habe keine Punkte in Flensburg.

    Was meint (oder habt ihr erfahren) ist die Pappe weg?????

    PK 50 XL2
    Malossi 136 Membran Direktsauger
    PHBL 25
    Parmakit variable Zünndeinstellung
    2.56 Primär Pk 125 Rennwelle
    Motorüberströme angepasst
    Polini Lefthand

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 28, 2011 at 21:45
    • #2

    Bußgeldkatalog 2011

    Zitat

    Führen oder Anordnen oder Zulassen des Führens eines Kraftfahrzeuges
    ohne Fahrerlaubnis oder trotz Fahrverbots und trotz Verwahrung, Sicherstellung oder Beschlagnahme des Führerscheins 6 Punkte


    Und hier.
    Im Endeffekt kannst du nur abwarten was passiert da es z.T. im Ermessen der Behörden liegt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Maxi Milano
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 28, 2011 at 21:56
    • #3

    laut Bußgeldkatalog würde ich die Pappe also behalten dürfen....

    PK 50 XL2
    Malossi 136 Membran Direktsauger
    PHBL 25
    Parmakit variable Zünndeinstellung
    2.56 Primär Pk 125 Rennwelle
    Motorüberströme angepasst
    Polini Lefthand

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 28, 2011 at 22:11
    • #4

    Wenn du rein nach dem Bußgeldkatalog gehst ja. Allerdings ist es eben eine Straftat und die kann durchaus mit Entzug der Fahrerlaubnis geahndet werden kann.

    Zitat

    Eine Entziehung der Fahrerlaubnis ist wegen des Tatbestands offensichtlich nicht möglich, es sei denn, sie wurde zwischenzeitlich erworben oder der Täter ist im Besitz einer Fahrerlaubnisklasse, die für das zum Zeitpunkt der Tat geführte Kraftfahrzeug nicht ausreicht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • April 29, 2011 at 00:51
    • #5

    Ich an deiner Stelle würde mich so schnell wie möglich zum Trachtenverein machen und auspacken. Wenn du denen erzählst was du genau gemacht hast, kannst du höchst wahrscheinlich wenigstens die Kosten fürn Gutachter einsparen und bekommst deine Karre am Stück zurück. Wie du dich denen gegenüber am besten verhälst sollte klar sein: "Wies in den Wald reinruft schallts auch wieder raus....

    ICH würde dabei sogar noch ein wenig pokern und denen was von nem Zylinder mit WENIGER als 125 ccm erzählen (125er Piaggio von ner PK, oder 125er Pinasco) erzählen, so kannst du eventuell um den Vorwurf der Steuerhinterziehung rumkommen, da ab 125 ccm Steuern anfallen.

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • April 29, 2011 at 07:07
    • #6

    und genau um solche Fragen, die einem Kopfzerbrechen bringen vorzubeugen, hab ich alles legalisiert.

    Für dich hoff ich natürlich dass es "mild" ausfällt.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 29, 2011 at 11:15
    • #7
    Zitat von Labelsucker

    und genau um solche Fragen, die einem Kopfzerbrechen bringen vorzubeugen, hab ich alles legalisiert.

    Für dich hoff ich natürlich dass es "mild" ausfällt.

    klatschen-)

    und ich fahr keine langhüber mit kleinem taferl :thumbup:

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • April 29, 2011 at 16:03
    • #8

    Pussys :D

    Ich hab nix unter 130 kubik :D

    Gruß Mo

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • April 29, 2011 at 16:07
    • #9

    Du hast aber auch nen großen Lappen ;)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 29, 2011 at 16:10
    • #10

    den hab ich auch ;)
    nur langhub auf kleinem taferl (zumindest die 130+) das merkt ein tauber, dass da was nicht stimmt!
    da scheissen andere schon bei 100ccm rum :D die sag ich mal hört man noch nicht :D
    aber die 130 :D wenn die kiste auf dem ständer schon des laufen anfängt :D alles klar :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 29, 2011 at 16:10
    • #11

    Ich habs auch anders Verteilt, Roller 50 ccm, Porsche 3 Liter. Deswegen keinen Gefahr, Roller in der Stadt und kein Parkproblem, und zum Rasen den Porsche.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 29, 2011 at 16:11
    • #12
    Zitat von kasonova

    Ich habs auch ander Verteilt, Roller 50 ccm, Porsche 3 Liter. Deswegen keinen Gefahr, Roller in der Stadt und kein Parkproblem, und zum Rasen den Porsche.


    2-)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • April 29, 2011 at 21:16
    • #13

    N Porsche wär schon was.


    Scheißts eich doch ned so an. Wenn man immer gut aufpasst und ordentlich fährt passt alles. Wichtig ists hald, dass man im Ort seine 50 fährt...und wennst dann doch aufghalten wirst sehens hald bei mir den A Schein und dann passts eh schon...gut, das Clubwappen könnte evtl darauf hindeuten, dass ich Ahnung von den Teilen hab und da evtl. rummanipuliert hab...aber pff...

    Scheiß da nix, dann feid da nix! :D

    Gruß Mo

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • April 30, 2011 at 02:12
    • #14

    nun mit nem 130+ die ganze zeit 50 fahren ist schön und gut..... nur wenn man dann in eine roller kontroller mit prüfstation gerät ist es vorbei..... ich dachte auch das die polizei nicht wirklich zeit dafür hat.... und siehe da am letzten Do. standen sie an einer kreuzung mit voller ausrüstung davor 3-4 roller. denke die haben einfach alle rausgezogen, zum glück konnte ich noch leise in die andere richtung abbiegen.....

    edith: denke aber bei mir würde der spruch gut eingefahren reichen....mit 40 eingetragen und bring knapp 58km/h..... für die landfahrten wird zur zeit ne zweite gebaut ^^
    und ne gute idee ist es auch, sich mit seinem roller zwischen 7 bis 8 uhr und 12 bis 15 uhr von schulen fern zu halten, weil die polizei ansich nur die 15 bis was weiß ich wie oft sitzen gebliebene scooterkinder erwischen will......

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 30, 2011 at 21:18
    • #15

    Wer schwarz fährt darf hinterher nicht jammern...

    136er ohne A Schein und ohne TÜV Seegen zu fahren - da bettelt man ja förmlich drum.

    Im Nachhinein, wenn man nur Geld für eins von beidem hat, würd ich wohl eher den TÜVSeegen holen, seit ich das große Schild drauf hab bin ich für Kontrollen wohl uninteressant geworden.

    @Topiceröffner: hoffe du kommst mit nem blauen Auge davon

    Maxi: ja nee is klar...

    ESC # 582

  • Maxi Milano
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 27, 2011 at 21:05
    • #16

    Najaaah....soweit so gut...!!!!

    war ein par Tage später bei der Polizei und habe sämtliche Umbauten, die ich gemacht habe, angegeben.
    Habe auch mitgeteilt, dass ich vorhabe meine Vespa in den nächsten Tagen beim TÜV vorzustellen, um sie anschließend als Motorrad zuzulassen.
    Damit beim TÜV keiene unerwarteten Überrraschungen auftreten, habe ich halt dummerweise eine Probefahrt gemacht, um Vergaser, Zündzeitpunkt und das Fahrverhalten zu testen.
    Auch habe ich mitgeteilt, dass ich vorhabe den Motorradführerschein zu machen.
    Wollte aber erstmal sicher gehen, dass die dia ganze Aktion mit der Umscheibung und den Eintragungen der verbauten Teile klappt.

    Inzwischen war ich beim TÜV und sämtliche Anbauten sind im Gutachten eingetragen. Die Vespa hat den TÜV ohne Mängel bestanden und kann nun als Motorrad mit 136 ccm zugelassen werden.

    Den Motorradführerschein habe ich inzwischen auch beantragt und warte nun auf die Genehmigung vom Amt. Dauert allerdings ca. 6 Wochen bis ich den Bescheid bekomme.

    Bange natürlich auf grünes Licht.......und bin mal gespannt was die Staatsanwaltschaft zu der ganzen Aktion sagt.... und ob dass ganze vor dem Richter landet ???? und was der dann für ein Urteil fällt.....

    Im schlimmsten falle kanns eine saftige Geldstrafe geben...Führerscheinsperre und 6 Punkte.

    Im besten Fall wird die Sache fallen gelassen und ich kann bald legal durch die Gegend fahren...... :-6 :-6 :-6 :-7 :D

    PK 50 XL2
    Malossi 136 Membran Direktsauger
    PHBL 25
    Parmakit variable Zünndeinstellung
    2.56 Primär Pk 125 Rennwelle
    Motorüberströme angepasst
    Polini Lefthand

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 27, 2011 at 21:11
    • #17

    Kauf dir schon mal nen Bahn Ticket ! Der Lappen ist erstmal weg, sorry ist hart aber wird so sein ...!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • May 30, 2011 at 11:47
    • #18

    Servus,

    so ein absoluter Müll!!!

    Cardoc, woher willst du bitte wissen, dass der Lappen weg ist???

    Der Lappen ist auf gar keine Fall weg. genau so wenig bekommst du (wenn das wirklich das erste mal war dass se dich erwischt haben) ne Sperre auf irgendwas oda sonst was!!!

    Dein Problem wird sein dass die Behörde den Antrag erst genehmigt und den Prüfauftrag freigibt wenn das Verfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis abgeschlossen ist. Und
    das kann ab und zu ne zeit lang dauern!!!

    Wenn die Behörde recht heftig ist, kanns sein (wenn du wirklich Pech hast),
    dass se dich wegen ner "erhblichen Straftat" zur MPU schicken, wenn du die dann nicht machst oder die negativ ausfallen würde, dann
    wär der Schein weg... aber auch hier gibts mit Sicherheit keine Sperrfrist!!!

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 30, 2011 at 11:51
    • #19

    naja das sagt zumindest das allwissende Wiki dazu:

    Als Maßregel der Besserung und Sicherung kann, gemäß § 69, § 69a StGB, wenn sich der Täter aufgrund der Tat als ungeeignet zum Führen von Kraftfahrzeugen erwiesen hat, eine isolierte Sperre für die Fahrerlaubnis verhängt werden. Die Sperre beträgt nach § 69a StGB mindestens sechs Monate. Eine Entziehung der Fahrerlaubnis ist wegen des Tatbestands offensichtlich nicht möglich, es sei denn, sie wurde zwischenzeitlich erworben oder der Täter ist im Besitz einer Fahrerlaubnisklasse, die für das zum Zeitpunkt der Tat geführte Kraftfahrzeug nicht ausreicht. Letzteres ist z.B. regelmäßig der Fall, wenn ein Jugendlicher im Besitz der Klasse M ist, seinen Motorroller aber derart getunt hat, dass er die Klasse A hätte erworben haben müssen.

    Außerdem kann das bei der Tat verwendete Fahrzeug in bestimmten Fällen gem. § 21 Abs. 3 StVG bei einer Verurteilung ersatzlos eingezogen werden. Das Gericht spricht diese Rechtsfolge dann neben der Hauptstrafe gleich mit in dem Urteil aus. Rechtsgrundlage der Einziehung sind die §§ 111b ff. StPO.

    Also nix Müll, der Lappen KANN weg sein, sogar dauerhaft...

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • May 30, 2011 at 12:12
    • #20

    Sodala, ich mach das jetzt 8 Jahre... und geb nicht mal Führerscheine her... ich nimm die Dinger nur, und auch
    nur wenn sein muss und nicht weil ich wem ans Bein pissen will!!!

    Also:
    Seit ich in der Fahrerlaubisbehörde hocke, hab ichs noch NIE erlebt, dass einer für IMMER ne Führerscheinsperre bekommen hat!!!
    Das höchste der Gefühle waren 4 Jahre, und das nach ungefähr 5 Veruteilungen wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und 2 Verurteilungen
    wegen fahrlässiger Tötung, fahrl. Gefährdung usw. (War jedes mal ein Autounfall mit mindestens 3 Promille)!!!

    Das Fahrzeug wurde bis jetzt auch nur einer weggenommen (die war amtsbekannt und psychisch krank) und hatte auch noch nie nen
    Führerschein!!! Ist dann ca. 8 mal von der Polizei aufgehalten worden, 2 mal davon unter der Kontrolle auch wieder einfach weitergefahren!!!
    Erst danach haben Sie Ihr das Auto abgenommen, aber auch erst nachdem Sie die Tussi 2 mal vorgewarnt haben dass Sie das Auto abgeben
    muss wenn sowas nochmal vorkommt!!!

    Vechs du hast Recht, Können tuts so sein :P

    Ich wollt damit nur verdeutlichen, dass es momentan in der Praxis eigentlich anders gehandhabt!!!

    Ich sag mal von allen Jugendlichen die wo ne Mofaprüfbescheinigung haben und aber mit ner frisierten Plastikschüssel rumgurken, werden von
    5 max. 2 verurteilt und dass auch nur, weils sie schon andre Vorstrafen haben... bei den anderen wird das Verfahren nach StPO gegen Geldauflage oder
    Ableistung von Sozialdienststunden eingestellt!!! Sollte der noch ein zweites mal erwischt werden kommst normalerweise immer zu nem Urteil oder
    Strafbefehl... aber ich hab da noch nie ne Fahrerlaubnissperre gesehen!!!

    Nur mal so zum Thema!!!

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

    • 1
    • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche