1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • The Year 2012
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    32
    Bilder
    4
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PK XL2 Viel zuu Langsaaam
    • July 16, 2011 at 13:46
    • #5,001

    Okay, dan werd ich das mal versuchen hoffentlich geht nix kaputt :-5

    Danke :-2

    Gehst auf´s Klo und scheißt daneben, so ist Leben !

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • July 17, 2011 at 10:40
    • #5,002

    hat ne spanische pk 125 xl2 ne runde oder ne eckige schaltklaue? will sehr ungern erst nachschaun und dann erst bestellen. nach nem we wieder zu fahren wär schon was feines!


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • July 19, 2011 at 08:43
    • #5,003

    Woran erkennt man den unterschied an einer 6v und ner 12v zündung? An der menge der spulen?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 19, 2011 at 10:36
    • #5,004

    unter anderem. v.a. aber an der bauform


    zum kerzenbild: was willst du? das bild ist perfekt!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • July 19, 2011 at 11:02
    • #5,005

    Aha. Ich hab 2 lenkerblinker und bremslicht in meiner special. Du (chup) hast mal in dem thread von mir über die schnarre gesagt ich hab 6v. Kann ja auch sein. Bin nur grad etwas verwirrt weil ich eine 12v schnarre anstatt des lichts angehängt habe zu testzwecken. Und die hat geschnarrt als gäbs kein morgen mehr. Müsste doch eigentlich leise schnarren aufgrund der 6v oder? Hab auch eine 6v birne vorn drin. Die is mir alkerdings nach 2 monaten durchgebrannt. Deshalb bin ich etwas stutzig ob ich nicht doch 12v hab.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • July 19, 2011 at 15:40
    • #5,006

    wie wärs mit messen ?

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • July 19, 2011 at 16:43
    • #5,007

    jetzt hör aber auf max!
    so ganz ohne glaskugel macht das doch alles nur halb soviel spaß :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 20, 2011 at 10:45
    • #5,008

    foto vonner zündgrundplatte es ist 1000 promille sicher.

    das polrad waer vonner 6 volt. aber "pferde... kotzen ... apotheke" usw.

    die birne brennt durch? mach ne 20 watt an stelle von 15 watt rein und alles ist gut.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • July 20, 2011 at 13:27
    • #5,009

    hey ;)

    gibts ne detailierte anleitung wie man den kotflügel von einer xl2 wechselt? hab noch nichts vielversprechendes gefunden :whistling:

    Grüße

    -vespapop

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • July 20, 2011 at 13:32
    • #5,010

    muss die gabel raus! bei der xl2 musst dann die obere abdeckung abnehmen. glaube zu wissen das man nen spezialschlüßel braucht um die muttern am lenkkopflager zu lösen.


    gruß

    PS: mach einfach! 2-)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 20, 2011 at 14:19
    • #5,011

    ey für was ihr alles anleitung und anleitungen braucht. sonn ding ist nun wirklich nicht kompliziert gebaut.


    Faustregel:

    Wenns nicht ab geht, habt ihr was übersehen!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Phillsen
    Lüfterradler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    50L
    • July 20, 2011 at 15:39
    • #5,012
    Zitat von chup4

    ey für was ihr alles anleitung und anleitungen braucht. sonn ding ist nun wirklich nicht kompliziert gebaut.

    Ich versteh die Anleitung nicht,
    gibt's dafür ne Anleitung?!? :+7

    Arschkarte, aber selbst gemalt!

  • Gulf-Racing
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2,031
    Trophäen
    1
    Beiträge
    348
    Bilder
    12
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    78´er Special , 2x 64´er V50N 1. Serie Deutschland
    • July 21, 2011 at 02:26
    • #5,013

    Bis zu welcher Größe kann ich die Schwalbe Raceman auf normalen 10' Vespa Felgen fahren?
    Nebenan macht ne Banane den nötigen Sound.

    Das größte Glück der Frau auf Erden, ist Bügeln und gebügelt werden.

    - Arthur Schopenhauer

  • slayer
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Neuwied
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj. 1996
    • July 23, 2011 at 00:06
    • #5,014

    wie viel passt in den Benzin Tank einer PK50XL2? Ist das gleich mit der XL1?

    Denkt immer daran auch beim Vespa fahren gilt: Wer später bremst fährt länger schnell!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 23, 2011 at 00:16
    • #5,015

    Tanks sind bei XL 1 und 2 identisch - ich meine 5,8 Liter Gesamtvolumen, davon 1 Liter Reserve (wenn die Lampe im Tacho anfängt zu leuchten).

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • July 23, 2011 at 02:38
    • #5,016

    Hallo !
    Ich war mir nicht so sicher ob meine Fragen für ein eigenes Thema wert ist,deswegen versuche ich hierher zu fragen
    Es geht um Steuerzeit.
    Ich hab gegooglet und dieses Animation gefunden

    Auch thousende Themas darüber.
    Ich hab das Logik verstanden(oder denke ich mir so).Was es mir nicht klar ist,wie ändert man Steuerzeiten?
    Ich hab im Hand 102er DR,3.00 übersetzung und den Motor.
    Was ich machen will,möchte ich die überströmer mitm Motor anpassen,vll grösser machen.
    Einlass vergrössern.
    Die Frage:1)Man rechnet die Steuerzeiten.Um gewünschte Steuerzeiten zu erreichen,fräst man mehr oder weniger Überstömer und den Auslass oder?So erreicht man gewünschte Werte`?
    2)Wenn ich den Einlass grösser mache,gibt´s keine Änderung von der Steuerzeit?!Es klingt mir unlogisch weil die Kurbelwelle früher oder später mit der Gemisch trifft.Aber wenn man rechnet,rechnet man nur mit Überströmer- und Auslassöffnungen?!
    3)Ich werde 102er dr mit ori Pott fahren.Was für ein Einlass und Auslasszeiten schagt ihr vor?oder ist das in dieser Klasse egal?

    Danke für die Anworten!
    LG;Tonny

    Einmal editiert, zuletzt von ErMeGeDDoN (July 23, 2011 at 02:43)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 23, 2011 at 11:44
    • #5,017

    Schaue mal im GSF unter "GSF-Mitschrift" nach. Da ist wirklich viel erklärt, was die Veränderungen von Steuerzeiten anbelangt und wie man das macht. Ich persönlich halte das bei einem 102er DR-Zyli allerdings für Mumpitz.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • July 24, 2011 at 18:11
    • #5,018

    was für kosten fallen beim erstellen neuer papiere einer spanischen vespa ( zb px 200 ) an?

    einfach nur ne vollabnahme beim tüv ? ( bei mir um die 88 euro)


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • July 24, 2011 at 19:07
    • #5,019

    Frage zur Zündung:

    Hab ne XL1 mit kontaktloser 6Volt Zündung.

    Gut alles klar, das Ding funkt nicht. Alle Kabel gemessen, passt soweit alles glaube ich. Hab nun ne andere CDI getestet, funkt immer noch nicht. Das komische ist, dass die Bordelektrik funzt.

    Meiner Theorie nach müsste dann wohl eins der Kabel die zur CDI führen hinüber sein, nicht?

    Gruß Mo

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • July 24, 2011 at 19:29
    • #5,020

    naja wenns nicht funkt muss es wohl das grüne kabel sein von der zündspule oder was ich mal hatte, ein nicht mehr magnetisches polrad.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™