1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor dreht nicht hoch

  • wsurfer78
  • January 28, 2012 at 09:57
  • 1
  • 2
  • wsurfer78
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Biberach
    Vespa Typ
    V50
    • January 28, 2012 at 09:57
    • #1

    Guten Morgen

    habe eine V50 neu aufgebaut. Motor neu gelagert und abgedichtet. Verbaut ist:
    16/10 Vergaser, DR.50 Zylinder. Sito Banane. Zusätzlich noch eine Vespatronic.
    Nun habe ich das Problem das der Motor nicht ganz hoch dreht. Er nimmt
    das Gas super an, läuft auch perfekt im Standgas. Springt auch beim ersten Kick an.
    Zuerst habe ich eine 60er Düse verbaut. Gestern dann noch die 55er getestet. Keinerlei
    Veränderung. Zündkerze von W5 auf W4 gewechselt, passiert auch nichts.

    Zündung mehrmals kontrolliert. 19° v OT + 6° der Vespatronic, also 25° v OT im
    Standgas. Lieg ich da richtig? Hat jemand noch eine Idee an was es liegen könnte?
    Muß ich noch eine kleinere Düse fahren?

    Schon mal Danke und Grüße

    Matze

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • January 28, 2012 at 10:30
    • #2
    Zitat von wsurfer78

    Nun habe ich das Problem das der Motor nicht ganz hoch dreht. Er nimmt
    das Gas super an,


    Was denn nun? Wenn meine nicht hoch dreht dann nimmt sie das Gas nicht gut an sondern ignoriert es.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • wsurfer78
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Biberach
    Vespa Typ
    V50
    • January 28, 2012 at 23:25
    • #3

    Motor nimmt das Gas top an. Dreht auch bis 3/4 vom Drehzahlband von unten
    her absolut klasse. Doch oben raus (das letzte viertel) ist ein leichtes stottern
    zu erkennen und er will nicht ganz hoch drehen. Habe heute nochmals 3 Stunden
    an der Zündung versucht. Aber keine Änderung. Denke langsam das mein
    Vergaser hinüber ist

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • January 28, 2012 at 23:27
    • #4

    Zieh mal, wenn das Stottern anfängt, den Choke. Wenn er dann besser läuft ist die HD zu klein.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 29, 2012 at 07:13
    • #5

    Tippe auf Hauptdüse zu klein

    50ccm und vespatronic , warum mit kanonen auf Spatzen schießen ? Hmm...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • wsurfer78
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Biberach
    Vespa Typ
    V50
    • January 29, 2012 at 10:38
    • #6

    Hatte ja schon die 60ern Hauptdüse drin. Da gab es keine Veränderung
    zur bisherigen. Wenn ich an der Gemischschraube drehe ändert sich auch nichts.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • January 29, 2012 at 13:06
    • #7

    Die Gemischschrauben heißt deshalb Leerlaufgemischeinstellschrauben weil sie für das Gemisch in niedrigen Drehzahlen zuständig ist. Wenn der Roller problemlos hochdreht und irgendwan zumacht klingt das für mich nach zuwenig Sprit im Vollgasbereich. Entweder HD oder es kommt gar nicht genug aus dem Schlauch.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • February 2, 2012 at 11:31
    • #8
    Zitat von rassmo

    Die Gemischschrauben heißt deshalb Leerlaufgemischeinstellschrauben weil sie für das Gemisch in niedrigen Drehzahlen zuständig ist. Wenn der Roller problemlos hochdreht und irgendwan zumacht klingt das für mich nach zuwenig Sprit im Vollgasbereich. Entweder HD oder es kommt gar nicht genug aus dem Schlauch.


    Deswegen ist der Tip mit dem Choke ziehen bei Vollgas auch gar nicht so doof. Wenn sie dann besser läuft, HD zu klein, ergo ne größere rein. Der Gaser kann natürlich auch Murks sein.

    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • JU61
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Obermeitingen
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • February 2, 2012 at 11:52
    • #9

    hey,

    Du hattest alles zerlegt schreibst Du,

    kann es sein dass Dein Motor "Falschluft" zieht und so nicht genügend treibstoff bekommt.

    Sind alle Dichtungen ganz dicht?

    Das mit dem Cock ist ein guter Tipp, was Du auch mal machen kannst, ist kurzfristig den Luftfilter zuhalten und gasgeben, sollte sie an immer noch nicht hochdrehen holt sich der Motor woanderst "Luft" oder mit der Kompession stimmt was nicht.

    alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit ...!

  • wsurfer78
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Biberach
    Vespa Typ
    V50
    • February 2, 2012 at 12:17
    • #10

    Danke für die Tipps. Hab hier im Forum mal einen anderen Vergaser erstanden.
    16.16 . Werde den mal testen wenn er da ist. Hab so das Gefühl das mit dem Vergaser was nicht
    stimmt. Mit der Vespatronic liege ich schon richtig bei 23° v. OT bei leicht erhöhtem Standgas?
    Fehlluft dürfte er eigentlich nicht ziehen. Ist alles neu abgedichtet. Zylinder ist auch neu.
    Bei fehlluft müsste er im Standgas hoch drehen, oder? Dort läuft er aber schön ruhig.

    Grüße

    Matze

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • February 2, 2012 at 12:52
    • #11

    du fährst eine Vtronic auf einem DR50???
    geile kombi :D

    also an der zündung sollte es nicht liegen, auch wenns komplett übertrieben ist :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • wsurfer78
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Biberach
    Vespa Typ
    V50
    • February 2, 2012 at 16:38
    • #12

    Ja die Vespatronic habe ich eigentlich nur verbaut weil die Vespa für meine Freundin ist.
    So läuft sie vielleicht besser an und das Licht ist besser. Wenns nach mir gehen würde
    wäre da kein DR50 verbaut :)

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • February 2, 2012 at 16:55
    • #13

    Fehlluft kannste ja schnell testen. Zylinder und Motor mit Bremsenreiniger absprühen, wenn er dann hoch dreht haste Fehlluft.

    Die 3/4 Gas Problematik zeigt sich sowohl im Leerlauf als auch unter Last(Fahrbetrieb)?

    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • wsurfer78
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Biberach
    Vespa Typ
    V50
    • February 2, 2012 at 23:04
    • #14

    Im Fahrbetrieb habe ichs noch nict getestet da die Vespa erst seit 2 Wochen fertig ist und ich nicht im Salz fahren wollte. Habe sie aber schon 5-10 Minuten warm laufen lassen

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 2, 2012 at 23:08
    • #15

    @ Zapper: Das heisst FALSCHluft und nicht Fehlluft. Wenn Luft fehlen würde, würde sie nicht hochdrehen, oder? :whistling:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • sausus22
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    Wohnort
    bei Darmstadt
    Vespa Typ
    P80x´81@166 +P80x´82@125
    • February 3, 2012 at 06:39
    • #16

    Ich würde nicht auf den Vergaser gehen, wenn sie bei 3/4 einfach aufhört höher zu drehen. Ich würde mal die CDI Tauschen. Pick up würde ich ausschliessen, wenn die Zündung neu war und nicht gebraucht. Solltest du Doppelbilder beim Abblitzen haben, ist die Sache klar.

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • February 3, 2012 at 09:56
    • #17
    Zitat von hedgebang

    @ Zapper: Das heisst FALSCHluft und nicht Fehlluft. Wenn Luft fehlen würde, würde sie nicht hochdrehen, oder? :whistling:

    Wie Recht Du hast! Ich mein natürlich Falschluft!

    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • February 3, 2012 at 11:57
    • #18

    ich glaub ja die HD ist zu fett und der läuft in die böse stotterwand obenraus
    aber solang er den choke test nicht macht... was ja schnell geht (ich glaub es gibht nichts schnelleres zu testen) ist das glaskugel lesen

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • wsurfer78
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Biberach
    Vespa Typ
    V50
    • February 3, 2012 at 17:45
    • #19

    Werde mich morgen der Vespa nochmals hingeben. Bisher nur keine Zeit gehabt. Eine Ersatz CDI zum testen habe
    ich auch da... Mal sehen an was es liegt...

  • wsurfer78
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Biberach
    Vespa Typ
    V50
    • February 4, 2012 at 20:27
    • #20

    So, heute mal ein paar Dinge getestet. Zuerst die CDI gegen eine neue ausgetauscht. Keine Änderung. Dann choke bei Vollgas gezogen, Motor dreht niedriger, Vergaser zugehalten, Motor dreht niedriger. Vergaserdüese auf 50 gewechselt, keine Änderung. Chocke gezogen, Motor geht fast aus. Kerzenbild rehbraun. Hat jemand noch einfälle?

    • 1
    • 2

Ähnliche Themen

  • PK50 xl1: Motor dreht nicht hoch, trotz neuem Zylinder/Kolben und Vergaser

    • p.Ohl
    • July 16, 2017 at 14:12
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • V50 kommt nicht richtig auf turen

    • Gabs_Polini177
    • June 24, 2017 at 16:39
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa Gtr dreht extrem hoch und schaltet nicht!

    • MintyMinty
    • May 11, 2017 at 20:20
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL 1: Widerstand beim Kicken lässt nach, läuft nur schlecht und dreht ohne Choke hoch

    • ascr
    • March 21, 2017 at 18:42
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa pk50 xl2: Motor geht aus beim fahren

    • Pk50polini
    • March 10, 2017 at 11:52
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Bergabfahren: Auskuppeln oder nicht?

    • DXR85
    • February 27, 2017 at 09:46
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche