1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

Aupufflack einbrennen, aber wie?

  • schwarzerflitzer
  • February 17, 2012 at 18:24
  • 1
  • 2
  • schwarzerflitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    Bilder
    17
    Vespa Typ
    PK XL2 retro-style PK 50 HP4 Replika
    • February 17, 2012 at 18:24
    • #1

    Hallo,
    ich habe meine Banane mit hitzefestem Lack vom Würth behandelt (saBesto). Nun steht da drauf man solle die behandelten Teile langsam auf 250 °C erwärmen und dann bei 250 °C 30 min "einbrennen". Das möchte ich natürlich nicht im Backofen in meiner Küche machen.
    Wie macht ihr das?
    Irgendwie fehlt mir gerade so die zündende Idee...

    Grüße

  • Der TK aus Bo
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    548
    Beiträge
    51
    Bilder
    14
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • February 17, 2012 at 20:09
    • #2

    Moin,

    schön bei 220° im Backofen braten oder um Stress mit der Frau zu vermeiden einfach eine schöne lange Tour fahren. Das mit dem fahren ging bei mir super.

    Gruß

  • doccolor
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    76
    Beiträge
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Landsberg
    Vespa Typ
    --
    • February 17, 2012 at 20:57
    • #3

    Es muss auch nicht 30min am Stück sein. Es geht auch mehrere Male über 250° (normal 180°) erhitzen.

    Der hitzfeste Lack trocknet an der normalen Luft, wird er aber warm, verflüssigt er sich und klebt. Die richtige Durchhärtung funktioniert nur durch das sog. "einbrennen".

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • February 17, 2012 at 21:23
    • #4

    Bunsenbrenner?
    Feuerzeug?
    Streichholz? :D

    Gruß Mo

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 17, 2012 at 21:37
    • #5

    pillepalle. fahren!

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Bocholter
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    bocholt
    Vespa Typ
    68er v50 rundlicht, 64er 1. Serie in Restauration, Garelli Capri in Restauration,
    • February 17, 2012 at 21:46
    • #6

    ODer einfach im Stand laufen lassen.

    OT an:
    :+3
    Am besten in der Garage mit geschl. Fenster und Tor
    OT off.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • February 17, 2012 at 21:56
    • #7
    Zitat von vespaschieber

    pillepalle. fahren!


    *Bibber* bei dem wetter willst du ne halbe stunde fahren?

    harter hund! 8)

    Gruß Mo

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 17, 2012 at 23:23
    • #8

    ein topic dass die logik mit dem löffel gegessen hat

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • February 17, 2012 at 23:47
    • #9

    heißluftfön

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • schwarzerflitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    Bilder
    17
    Vespa Typ
    PK XL2 retro-style PK 50 HP4 Replika
    • February 18, 2012 at 12:05
    • #10

    Wird die Banane beim fahren 250°C heiß??
    Das bezweifle ich doch mal!

    Und ja meine Herren, ich habe auch schon an den Gasbrenner oder einen Heißluftföhn gedacht. Allerdings bekommt man damit niemals eine gleichmäßige Erwärmung hin! Und schließlich möchte ich diese Prozedur nicht des öfteren wiederholen. Lieber einmal richtig... ...naja ihr wisst ja schon... ;)

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,205
    Punkte
    18,925
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • February 18, 2012 at 19:54
    • #11
    Zitat von Blechkultur

    heißluftfön

    so habs ich auch gemacht... heißluftföhn auf der ersten Stufe 15min durchblasen lassen

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Loperamit
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    193
    Bilder
    60
    Wohnort
    Sauerland
    Vespa Typ
    Px 125
    • February 18, 2012 at 20:21
    • #12

    Ich habs auch mit nem Fön gemacht , allerdings Vollgas :D und weil zu faul zum halten einfach rein stecken , erst vorgewärmt dann mit Lack 30 min.
    Bis jetzt hälts , mein Lack wurde matt an den Stelln wo die Temperatur erreicht wurde

    Mfg Loperamit

    Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst! (Dr. Eckart v. Hirschhausen)

  • hacki
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Vespa Typ
    Zündapp CS 25
    • February 19, 2012 at 07:59
    • #13

    sprit drüber - anzünden = fertig ! :thumbup:

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • February 20, 2012 at 15:46
    • #14

    Das mit dem Fön ist echt ne Top Idee, aber mal ehrlich, der Lack hält so oder so nicht für immer. Ich lackiere immer mal ein wenig nach von Zeit zu Zeit. Ist ja auch nur ein Auspuff :D

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • February 20, 2012 at 15:52
    • #15

    Es reicht voll und ganz aus mit dem Möff ne runde zu fahren...
    Viel spaß wenn ihr das Ding in den Backofen steckt! Die Kuchen die aus der Röhre kommen möcht ich nicht probieren wollen...

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • February 20, 2012 at 15:55
    • #16

    Backofen ist wirklich nicht nötig, meine Frau würde mich töten..........
    Ich hab immer lackiert und bin dann gefahren! So wichtig ist mir der Auspuff allerdings auch nicht.

  • pai
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,965
    Trophäen
    1
    Beiträge
    160
    Bilder
    55
    • February 21, 2012 at 01:08
    • #17

    Das Leben ist zu kurz zum einbrennen!

    "Wer später bremst, ist länger schnell!" oder
    "Bin ich ölich, bin ich fröhlich!"

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • February 21, 2012 at 07:09
    • #18
    Zitat von pai

    Das Leben ist zu kurz zum einbrennen!



    2-)

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,932
    Punkte
    20,342
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,208
    Bilder
    63
    • February 21, 2012 at 12:40
    • #19

    :D wo is hier der "I-Like!" Button? :D2-)

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • pai
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,965
    Trophäen
    1
    Beiträge
    160
    Bilder
    55
    • February 21, 2012 at 14:13
    • #20

    ... ist doch die Wahrheit! Anschrauben und PIN! ... hier werden sich manchmal viel zu viele Gedanken gemacht!

    "Wer später bremst, ist länger schnell!" oder
    "Bin ich ölich, bin ich fröhlich!"

    • 1
    • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern