1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Big_Lebowski
    Der Dude
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,833
    Trophäen
    1
    Beiträge
    331
    Wohnort
    Hagnau am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 R O-Lack, V50 Special PV
    • January 24, 2014 at 17:47
    • #7,161

    Danke.
    Ne, ist ein Angebot, das ich online (nicht im Forum) gesehen hab. Schöner Zustand, alles Ori.

    Kann man überhaupt ein Fernlicht bei ner 6 Volt-Anlage vernünftig einrichten? Oder hatte die schon 12?

    Mann, wenn mich meine bekackte Exfrau fragen würde, ob ich auf ihre bekackte Töle aufpasse so lange sie mit ihrem Stecher auf Honolulu ist,
    würde ich ihr kräftig ins Hirn kacken.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • January 24, 2014 at 17:52
    • #7,162

    Meine V50 Rundlicht hat 6 Volt-Fahr und Stadtlicht. Dabei wird es aber m.E. nicht unbedingt heller sondern die Ausleuchtung wandert von Stadtlicht, rel. nah vor dem Roller ausgeleuchtet, zu Fernlicht das weiter vorne ausleuchtet.
    Lt. dark_vespa, und da hat er wahrscheinlich recht, ist der Scheinwerfer der Special ungünstig konstruiert und hat eine schlechtere Ausleuchtung.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 25, 2014 at 13:11
    • #7,163

    Die 50 N Special mit der 4-Fach Blinkanlage hat schon 12 V. Wenn man da aber Fernlicht haben will, braucht man aber einen anderen Schalter oder baut den vorhandenen um (dann geht aber meist nur Dauer Abblendlicht und zuschaltbar Fernlicht) und man braucht einen anderen Scheinwerfer. Für die Trapezlenker gibt es diesen bei S&S in Hamburg.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Big_Lebowski
    Der Dude
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,833
    Trophäen
    1
    Beiträge
    331
    Wohnort
    Hagnau am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 R O-Lack, V50 Special PV
    • January 25, 2014 at 13:42
    • #7,164

    Vielen Dank euch!

    Mann, wenn mich meine bekackte Exfrau fragen würde, ob ich auf ihre bekackte Töle aufpasse so lange sie mit ihrem Stecher auf Honolulu ist,
    würde ich ihr kräftig ins Hirn kacken.

  • Mohnblumenvespe1992
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PK XL2
    • February 9, 2014 at 16:59
    • #7,165

    Hallo,
    Ich bin neu hier aber ich habe 2 Fragen an euch.
    1.Übliches Problem: Die wartungsklappe klemmt. Und ich weiß nicht ob das seil noch dran ist. wie bekomm ich die auf?

    2.Problem: Ich hab die Fußablagen gesäubert und nun bekomm ich sie nicht mehr dran. Hat jemand einen Tipp wie das leichter geht den nöppel da durch das loch zu ziehen?

    LG und danke im Vorraus :rolleyes:

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 9, 2014 at 17:12
    • #7,166

    zuz 1)

    wenn du an dem OBEREN TEIL des pionöppels unter der sitzbank ziehst, auch mit kraft, entriegelt die klappe und du kannst sie aufziehen. wenn das seil ab ist, kannst du den oberen teil des pinöppels komplett herausziehen.

    zu 2)

    leg sie in heißes wasser aus der leitung, dann werden sie weicher. steck erst die inneren nöppel durch die löcher und häng sie ein, dann ziehst du mit einem geeigneten werkzeug die äußere plastiklasche außen herum.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Big_Lebowski
    Der Dude
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,833
    Trophäen
    1
    Beiträge
    331
    Wohnort
    Hagnau am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 R O-Lack, V50 Special PV
    • February 11, 2014 at 16:58
    • #7,167

    Am Bremspedal bei den Fuffis ist AUßEN ein kleines Loch, das aussieht, als würde da ein Splint oder so durch gehören.

    Ist das so?

    Hier sieht man das Loch schön:

    Mann, wenn mich meine bekackte Exfrau fragen würde, ob ich auf ihre bekackte Töle aufpasse so lange sie mit ihrem Stecher auf Honolulu ist,
    würde ich ihr kräftig ins Hirn kacken.

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    351
    Punkte
    7,141
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,349
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • February 11, 2014 at 17:12
    • #7,168
    Zitat von Big_Lebowski

    Am Bremspedal bei den Fuffis ist AUßEN ein kleines Loch, das aussieht, als würde da ein Splint oder so durch gehören.

    Ist das so?

    Hier sieht man das Loch schön:


    1x wird da der Bremslichtschalter festgeschraubt, an dem kleinen Loch wird die Rückholfeder vom Pedal eingehangen

  • Big_Lebowski
    Der Dude
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,833
    Trophäen
    1
    Beiträge
    331
    Wohnort
    Hagnau am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 R O-Lack, V50 Special PV
    • February 11, 2014 at 17:17
    • #7,169

    Ich glaub wir meinen nicht das selbe Loch :rolleyes:

    Wenn ich aber über die Bewegung vom Pedal nachdenke, kanns eigentlich fast nicht sein, dass da einer rein gehört...

    Bilder

    • Pedal.jpg
      • 40.38 kB
      • 941 × 582
      • 183

    Mann, wenn mich meine bekackte Exfrau fragen würde, ob ich auf ihre bekackte Töle aufpasse so lange sie mit ihrem Stecher auf Honolulu ist,
    würde ich ihr kräftig ins Hirn kacken.

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    351
    Punkte
    7,141
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,349
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • February 11, 2014 at 17:27
    • #7,170
    Zitat von Big_Lebowski

    Ich glaub wir meinen nicht das selbe Loch :rolleyes:

    Wenn ich aber über die Bewegung vom Pedal nachdenke, kanns eigentlich fast nicht sein, dass da einer rein gehört...


    Upps ... stimmt hatte Finger im falschen Loch 8o . Denke das ist nur die Sicherung vom Bolzen

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • February 11, 2014 at 17:27
    • #7,171

    gehört auch keiner rein.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Big_Lebowski
    Der Dude
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,833
    Trophäen
    1
    Beiträge
    331
    Wohnort
    Hagnau am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 R O-Lack, V50 Special PV
    • February 11, 2014 at 17:28
    • #7,172

    Danke!!!

    Mann, wenn mich meine bekackte Exfrau fragen würde, ob ich auf ihre bekackte Töle aufpasse so lange sie mit ihrem Stecher auf Honolulu ist,
    würde ich ihr kräftig ins Hirn kacken.

  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • March 4, 2014 at 22:34
    • #7,173

    servus,
    hat jemand einen vergleich zwischen dem Carbone Sport dämpfer für vorne und dem originalen? sind die paar Euro aufpreis lohnenswert oder ist Unterschied zwischen den dämpfern zu gering?
    Danke und Gruß

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 5, 2014 at 07:58
    • #7,174

    not gegen elend. "original" = "dreck"

    bzw: pk oder v50?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 5, 2014 at 08:39
    • #7,175

    inner pk ist er ein fortschritt gegenüber dem originalen. auf jeden fall lohnenswert. Nach 2 Jahren mit dem teil wünsche ich mir allerdings was einstellbares.knickt mir mittlerweile zu schnell ein bei harten vorderradbremsungen( 80kg-fahrerchen). Alles in allem bei dem preis aber top! guter ersatz.

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • March 5, 2014 at 20:20
    • #7,176

    der Dämpfer soll an eine V50. Der Motor ist original. Bringt so ein Carbone sport spührbar besseres Fahrverhalen oder muss es da schon ein Pascoli sein?
    Danke und Gruß

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 5, 2014 at 20:31
    • #7,177

    Hab bei der v50 diesen hier drin:

    Rein vom fahren her finde ich ihn sehr gut. Das abnicken bekommt man trotz härtester stufe nicht in den Griff. Bevor ich mehr geld für nen bessren dämpfer in die hand nehme, würde ICH ne pk gabel einbaun.

    Gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • March 6, 2014 at 00:06
    • #7,178

    Danke!

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • Peka50
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1
    • March 6, 2014 at 08:58
    • #7,179

    Hey,

    gibt es für die PK Serie (50 XL 1) eine weiße Beleuchtung für den vorderen Scheinwerfer (=Birne mit weißem Licht), die Plug-and-Play funktioniert? Bei Halogen kommt ja das Thema mit Wärmeentwicklung auf, vorallem bei dem Plastik vorne.

  • Big_Lebowski
    Der Dude
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,833
    Trophäen
    1
    Beiträge
    331
    Wohnort
    Hagnau am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 R O-Lack, V50 Special PV
    • March 6, 2014 at 21:09
    • #7,180

    Passt der ZZP 25° vor OT für nen (fast) originalen Primavera-Motor?
    Fast heißt: Rennkurbelwelle.

    Danke

    Mann, wenn mich meine bekackte Exfrau fragen würde, ob ich auf ihre bekackte Töle aufpasse so lange sie mit ihrem Stecher auf Honolulu ist,
    würde ich ihr kräftig ins Hirn kacken.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™