1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Euer Aufreger der Woche?

  • SonSait
  • April 28, 2009 at 23:02
  • 1
  • 741
  • 742
  • 743
  • 768
  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,149
    Punkte
    5,844
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • June 7, 2022 at 20:37
    • #14,821
    Zitat von MBT / T4

    Schnauze :D

    Little old me? :saint:

    dio mio

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,750
    Punkte
    20,785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,391
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 7, 2022 at 20:46
    • #14,822
    Zitat von wolf181

    Das wirst Du Dir wohl verdient haben, watt fährst Du auch so eine Rappelskiste? hehe-) lmao

    Ich habe mich dabei ertappt an meine Rappelkiste früher zu erinnern - eine Guzzi. Meine drei Kumpels sind BMW gefahren, ich war der erste, der bei Innsbruck geschraubt hat. Die drei nie. Wahrscheinlich kann man es mir nicht recht machen 😂

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    774
    Punkte
    9,824
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,784
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • June 7, 2022 at 22:19
    • #14,823

    Wer nie Schrauben muß der lernts auch nie 😅😁😛

    An den Rappelkisten kann man wenigstens noch ziemlich alles selbst machen ohne Laptop.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,961
    Punkte
    13,186
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,231
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • June 7, 2022 at 23:00
    • #14,824

    einmal Volltanken: 264,04 DM

    ;(  || :+5

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • June 7, 2022 at 23:06
    • #14,825

    Wo hast du denn noch soviel DM rumliegen und welche Tankstelle nimmt das noch? lmao

    Unsere lieben Kollegen aus dem Osten könnten den Spritpreis mal zum Spaß in Ostmark umrechnen, dafür läßt sich bestimmt auch noch ein Umwechselkurs finden, hehe... :)

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • June 7, 2022 at 23:08
    • #14,826
    Zitat von Menzinger

    Ich habe mich dabei ertappt an meine Rappelkiste früher zu erinnern - eine Guzzi. Meine drei Kumpels sind BMW gefahren, ich war der erste, der bei Innsbruck geschraubt hat. Die drei nie. Wahrscheinlich kann man es mir nicht recht machen 😂

    BMW´s fahren meist ziemlich gut und haben all pi pa po an Board, aber ich glaube das ist genau das was ich NICHT will beim fahren :-3

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,961
    Punkte
    13,186
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,231
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • June 7, 2022 at 23:12
    • #14,827
    Zitat von Scharnhorst

    Unsere lieben Kollegen aus dem Osten könnten den Spritpreis mal zum Spaß in Ostmark umrechnen, dafür läßt sich bestimmt auch noch ein Umwechselkurs finden, hehe...

    Mit dem offiziellen Kurs? Der war doch 1:1...

    Oder dem inoffiziellen, Strassen-Schwarzmarkt-Kurs? Der lag iwo bei 1:3, wenn ich mich recht entsinne.

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    774
    Punkte
    9,824
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,784
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • June 7, 2022 at 23:18
    • #14,828

    Oder vor der Wende noch deutlich schlechter...

    Ein voller Einkaufswagen kostet auch schon gute 400DM

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • June 7, 2022 at 23:20
    • #14,829

    1:1? Das war der verordnete Kurs der DDR-Regierung für Wessis beim Zwangsumtausch.

    1:3 bis 1:4 war glaub der "Straßenpreis". Wenn man einen Tauschpartner gefunden hat...

    Also insofern geht's ja noch, wenn man schon solange in die Vergangenheit schaut...:-)

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • June 7, 2022 at 23:26
    • #14,830

    Im Grunde hat sich also nur das Währungssymbol geändert. Früher DEM, jetzt EUR.

    2022:

    Hab meine PX betankt: 12,66 EUR (Super E5)

    und jetzt der gleiche Satz anno 1996:

    Hab meine PX betankt: 12,66 DEM (Super verbleit)

    Auf dem Lohnzettel war es das gleiche.

    :-3


    Hier noch paar Fakten zum o.a. Umtausch DDR-Mark zur D-Mark:

    Der allgemeine Umstellungssatz zur Währungsunion am 1. Juli 1990 betrug: 1:1

    - für Personen bis 14 Jahre für bis zu 2.000 Mark der DDR Kontoguthaben
    - für Personen bis 60 Jahre für bis zu 4.000 Mark der DDR Kontoguthaben
    - für Personen ab 60 Jahre für bis zu 6.000 Mark der DDR Kontoguthaben

    - Soweit die Guthaben die bevorzugt umzustellenden Beträge überstiegen, erfolgte die Umstellung im Verhältnis 2:1.

    - Guthaben, die nach dem 31. Dezember 1989 entstanden waren, wurden zu einem Umtauschkurs von 3:1 umgetauscht.

    - Löhne, Gehälter, Renten, Mieten und Pachtkosten wurden im Verhältnis 1:1 umgestellt.

    - Bankguthaben von natürlichen und juristischen Personen mit Wohnsitz außerhalb der DDR, die vor dem 31. Dezember 1989 entstanden, wurden im Verhältnis 2:1 umgestellt. Für Bankguthaben, die nach dem 31. Dezember 1989 entstanden, galt ein Umstellungsverhältnis von 3:1.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

    Einmal editiert, zuletzt von Schanzer (June 7, 2022 at 23:42)

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    774
    Punkte
    9,824
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,784
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • June 7, 2022 at 23:29
    • #14,831

    Also 96 hat Super doch maximal 1DM gekostet

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • June 7, 2022 at 23:31
    • #14,832

    So isses, Schanzer, auf dem Lohnzettel gab es in ungefähr die gleiche Entwicklung in den letzten 20 Jahren...:-).

    Insofern alles wie gehabt. Mal abgesehen von Preisschwankungen beim Rohöl und Sprit, die es immer gab...

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,149
    Punkte
    5,844
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • June 8, 2022 at 06:17
    • #14,833
    Zitat von Egal106s16

    Also 96 hat Super doch maximal 1DM gekostet

    nee, stimmt nicht. 1996 lag der Sprit zwischen 1,50 und 1,60. Diesel war allerdings billiger

    Spritpreise Entwicklung: Benzin- und Dieselpreise seit 1950
    Wie viel kostet Benzin und Diesel in Deutschland? Und wie teuer war Tanken vor zehn Jahren? Wir haben die Durchschnittspreise von 1950–2020 zusammengestellt.
    www.adac.de

    Irgendwie erinnert mich die Diskussion hier an meine Großmutter. Die erzählte mir immer, dass sie von ihrer Oma 10 Pfennig bekommen hat für die Kirmes und was sie dafür alles so bekommen hat. Muss so 1915 oder 1920 gewesen sein.... :-3

    dio mio

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    774
    Punkte
    9,824
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,784
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • June 8, 2022 at 07:18
    • #14,834

    Ja stimmt.

    Waren fast immer in Luxembourg tanken zu der Zeit.

    Aber mit dem Lohn usw das stimmt nicht.

    Welcher Facharbeiter hat bitte früher nur 12DM die Stunde bekommen? Oder weniger?

    Also ich habe nach der Lehre mit 20 angefangen und das war im Mittelstand.

    Sogar in der Ferienarbeit 20 die Stunde. Der Facharbeiter 40.

    Also in Deutschland nicht in Luxembourg.

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,225
    Punkte
    6,650
    Trophäen
    2
    Beiträge
    948
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • June 8, 2022 at 09:11
    • #14,835
    Zitat von Menzinger

    Ich habe heute für eines meiner beiden zweirädrigen Fahrzeuge mit Boxermotor bei meinem Händler wegen des in 1.000km (!) anstehenden 10.000er Service vorgesprochen. Ende August wäre ein Termin frei. Da ich in der Garantie bin, ist freie Werkstatt oder einfach 2.000km drüber keine Option.

    Ich habe auf Diskussionen verzichtet. Niederlassung ähnlich. Jetzt lasse ich den Service Mitte Juni bei einem 120km entfernten Händler machen 🤪. Ich freu mich schon, wenn mir der nächste ein neues Moped schmackhaft machen will. Da schlage ich dann vor, dass wir gleich bei Kauf die Servicetermine als Vertragsbestandteil fix machen, bevor 20.000 Öre den Besitzer wechseln sollen und man mit dem (vorgeschriebenen) Service anschließend nichts mehr zu tun haben möchte 🤬

    Das war bei meiner Sei Giorni vor zwei Jahren auch so. 1.000km Inspektion für die Garantie, musste wegen der Terminprobleme das DIngens dann stehen lassen.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • June 8, 2022 at 14:29
    • #14,836
    Zitat von Huegenhogen

    Sehr viele gute Infos für mich.

    IDanke schon mal hierfür.

    Hier noch mein Setup:

    Ich fahre 19:19 Dellorto mit passenden Stutzen, 82 er Düse, 20/20 Renn KW, Umrüstsatz PK Zündung , Getriebeübersetzung Z 23/72 (3.00) FERODO Sport, Rennauspuff SIP ROAD Banane.

    Natürlich verstärkte Kupplung.

    Abgeblitzt bei 18 °, nachher nicht mehr kontrolliert. Sie sprang beim ersten Kick immer an, Choke nach 20 sec. wieder rein und ab ging die L...! Mehrfach schon 70 auf der Uhr gehabt und sie konnte noch mehr. Wie gesagt ich quäle sie nicht.

    Benzin nur etwas nachgefüllt an dem Tag aus dem gleichen Kanister wie vorher mal.

    Beim mischen (1:50 wie immer) bin ich sehr ordentlich!

    Was war anders als sonst:

    a) Es waren ca. 25 C

    b) Die Bergfahrt

    Mehr fällt mir nicht ein, außer das sich die Zündung doch verstellt haben kann.

    Gruß Jürgen

    Alles anzeigen

    Hallo Jürgen!

    Das ist echt Schade da mit deinem Fresser :0( ! Habe gerade erst dein Problem hier gelesen ….

    Das was die Jungs hier schreiben von Zündung checken und falschen Sprit ⛽️, dem würde ich auch zustimmen wollen ! Aber ein ausschlaggebender Hinweis von Dir , ist auch deine Sip Road Banne! Die wird teuflisch in der Birne heiß, so dass sich ein richtig heisser Rückstau entwickelt ( ich hatte schon zwei ähnliche Klemmer vorliegen bei unbehandelter Sip R -Birne) ! Baue die Flöte aus und säge das Ende um ca 3cm ab, dadurch hast du nicht mehr diesen Hitzestau! das kannst du gut selber testen mit einem Temperaturmesser ! Eine größere Flöte selber bauen ging natürlich auch , aber die 3cm reichen völlig aus.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,787
    Punkte
    34,722
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 8, 2022 at 15:27
    • #14,837

    Grad an der Abfahrt von der A2 stand ein Typ winkend auf der Straße. Ich Warnblinker an und zur Seite gefahren. Blick aufs Kennzeichen von sein Auto, Rumänien. Kollege lachte sich schon einen...

    Der Typ ,auf gebrochenen deutsch, wollte gerne 20/30€ für Sprit haben. Weil komplett leer,nix mehr fahren. Ich sagte ihm das ich ihm nix gebe. Da hat er meine Mutter beleidigt. Bin dann weiter. Die beiden Autos hinter mir auch. Dann kam die Polizei von der Bahn....

    Da war der Tank doch noch so voll das er sehr fix Gas machen konnte und mit Vollgas auf die Autobahn abhauen könnte. Polizei hinterher....

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • June 8, 2022 at 16:00
    • #14,838

    Gut reagiert, das bringt mein puls auf 180 . Ich bin selbst Ausländer aber so ein Abschaum gehört nicht hierher.

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Online
    Huegenhogen
    Anfänger
    Reaktionen
    35
    Punkte
    155
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Vespa V 50 L
    • June 8, 2022 at 16:55
    • #14,839

    Hallo Frank, danke für den Hinweis. Werde aber wieder den Pinasco einbauen. Den Tipp werde ich auch nachvollziehen.

    Bin gerade im Mutterland der Vespa. Suche noch ne geeignete Werkstatt um Preise zu vergleichen und evtl. zu kaufen.

    Die Reparatur wird umgehend erledigt. Der Sommer steht vor der Tür.

    Gruß Jürgen

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • June 8, 2022 at 21:34
    • #14,840

    Den Pinasco Alu kann ich "wärmstens" empfehlen.

    Fahre seit gefühlten Ewigkeit en den 102 Pinasco Alu. Langstrecke und quäle ihn auch regelmäßig. 19° vor OT. Und bis jetzt noch nie Probleme gehabt, der verzeiht echt viel.

    Nur einmal ist mir vor Jahren ein Kolbenclip flöten gegangen und hat auf seinen Weg zum Auspuff einiges an Schaden angerichtet.

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

    • 1
    • 741
    • 742
    • 743
    • 768
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern