1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Worüber freut ihr euch gerade?

  • SonSait
  • April 29, 2009 at 16:51
  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • April 4, 2021 at 17:27
    • #15,741

    Teigkugeln sind gemacht, gehen gerade.

    Tomatensauce fertig. Jetzt noch ein paar kleine Zutaten schneiden...

    Und mein Pizzaofen saugt gerade mit 4,2 kW an der Hausleitung, um auf seine 380 Grad zu kommen, hehe!

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,800
    Punkte
    20,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,423
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • April 4, 2021 at 17:44
    • #15,742
    Zitat von Scharnhorst

    Teigkugeln sind gemacht, gehen gerade.

    Tomatensauce fertig. Jetzt noch ein paar kleine Zutaten schneiden...

    Und mein Pizzaofen saugt gerade mit 4,2 kW an der Hausleitung, um auf seine 380 Grad zu kommen, hehe!

    Gruß Paddy.

    Meine Frau behauptet gelegentlich, dass niemand so viele spezielle Geräte und Maschinen vorhält wie ich - egal ob zur Zubereitung von Nahrungsmitteln oder für die Fahrzeuge. Das stimmt nicht, ich habe den Beweis, dass mindestens einer mehr hat top-) :+2

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,907
    Punkte
    34,907
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,276
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 4, 2021 at 17:52
    • #15,743
    Zitat von Scharnhorst

    Teigkugeln sind gemacht, gehen gerade.

    Tomatensauce fertig. Jetzt noch ein paar kleine Zutaten schneiden...

    Und mein Pizzaofen saugt gerade mit 4,2 kW an der Hausleitung, um auf seine 380 Grad zu kommen, hehe!

    Gruß Paddy.

    Wie geil ist das denn!?

    Nen Pizzaofen für Zuhause.

    Geil klatschen-)

    Du bist mein Held lebehoch-)

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • April 4, 2021 at 17:58
    • #15,744

    Männergerät!

    Beide Laden zusammen 8,4 kW! Aus einer Pizzeria rausgekauft, die in einen neuen und größeren investiert hatten.

    Aber so für zuhause reichen die 2 mal 60x60 cm lmao

    Seit vier Jahren gibt es nur noch richtige Pizza!

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,997
    Punkte
    6,047
    Trophäen
    1
    Beiträge
    771
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • April 4, 2021 at 18:25
    • #15,745

    Oh ja, selbst gemachte Pizza 🍕 mit Belag, soviel man mag, 😋

    Steht bei uns im Garten, gehört meinem Bruder, wird leider aber viel zu selten aktiviert 🙁

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • April 4, 2021 at 19:28
    • #15,746

    Benvenuto a Pizzeria Professore a Cernierahorst lmao

    Ich hätte gerne eine Cipolle di Tonno! :+2

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • April 4, 2021 at 19:38
    • #15,747

    Mi dispiace,

    solo una quattro formaggi con salame e aglio:

    Ciao!

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,997
    Punkte
    6,047
    Trophäen
    1
    Beiträge
    771
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • April 4, 2021 at 19:45
    • #15,748

    Deine Adresse? klatschen-)

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,011
    Punkte
    31,289
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,635
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 4, 2021 at 19:49
    • #15,749

    Gute Idee! Demnächst, also nach Carola, allgemeines Pizzaessentreffen bei Paddy im Garten! Ich kann !!!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • April 4, 2021 at 19:49
    • #15,750

    Aber doch kein flüssiges Aglio <X?

    Machst du Lieferservice ...froehlich-)

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • April 4, 2021 at 20:04
    • #15,751

    Natürlich nicht flüssig, schone kleine Würfel vom Knoblauch direkt zusammen mit dem Mozarella ganz unten...

    Aber mir fällt gerade auf, ich habe keinen Grappa da. Jetzt kann ich keinen Corretto trinken, muß Espresso pur nehmen...

    So ein Scheiß...

    Habt ihr eigentlich auch eine italienische Siebträgermaschine und eine Mühle in eurer Werkstatt?

    lmao

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • April 4, 2021 at 20:30
    • #15,752
    Zitat von Scharnhorst

    Natürlich nicht flüssig, schone kleine Würfel vom Knoblauch direkt zusammen mit dem Mozarella ganz unten...

    Aber mir fällt gerade auf, ich habe keinen Grappa da. Jetzt kann ich keinen Corretto trinken, muß Espresso pur nehmen...

    So ein Scheiß...

    Habt ihr eigentlich auch eine italienische Siebträgermaschine und eine Mühle in eurer Werkstatt?

    lmao

    Gruß Paddy.

    Alles anzeigen

    Poser X(

  • vespaccio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    326
    Punkte
    1,591
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Bilder
    20
    • April 5, 2021 at 08:43
    • #15,753

    Siebträgermaschine habe ich zu Gunsten von zwei Vespas streichen müssen, ich koche noch konventionell mit der Bialetti :+8

    Ciao ragazzi :+2

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,907
    Punkte
    34,907
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,276
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 7, 2021 at 19:15
    • #15,754

    Moin

    Ich habe heute mal das neue Kennzeichen der Bajaj abgeschraubt weil das Kennzeichen etwas größer als der eigentliche Halter ist. Und das silber des Kennzeichen störte mich. Also schwatt lacken. Gemacht,zum trocknen auf die Heizung gelegt. Dann irgendwann mal die Dose wieder in den Schrank gestellt und die Dose mit den Metallflakes Klarlack gesehen...

    Ergebniss siehe Bilder. Man sieht nicht viel von aber etwas. Ich finde es geil :D

    Der Klarlack ist von Montana und heißt Hologramm Glitter

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • April 7, 2021 at 22:04
    • #15,755

    :porn

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • April 7, 2021 at 22:08
    • #15,756

    Lackierte Kennzeichen-Rückseiten - es wird ja immer besser 2-)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • April 7, 2021 at 22:30
    • #15,757

    Schau mal, was es auch schon seit ein paar Jahren gibt:

    https://3d-kennzeichen.de/

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,997
    Punkte
    6,047
    Trophäen
    1
    Beiträge
    771
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • April 8, 2021 at 21:27
    • #15,758

    Freu mich, dass das mit dem Geschenk für meinen Pa am Sonntag zum 75. doch noch geklappt hat; gerade zusammengebaut😍

    Schubkarre mit Antrieb👍

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • April 8, 2021 at 21:36
    • #15,759

    TOMV50

    Supergeil! 2-)

    Ein batteriebetriebener Ein-Rad, Zwei-Hand, Drei-Seiten-Kipper.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,997
    Punkte
    6,047
    Trophäen
    1
    Beiträge
    771
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • April 8, 2021 at 21:43
    • #15,760

    😀hat Kraft ohne Ende, das Gerät

    War Idee von meiner Tochter, weil Grundstück der Eltern am Hang ist und „Opa“ Tag und Nacht Brennholz macht😉

Ähnliche Themen

  • PX125 Lusso Öl?

    • Deichgraf
    • December 13, 2017 at 19:08
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™