1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Worüber freut ihr euch gerade?

  • SonSait
  • April 29, 2009 at 16:51
  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,006
    Punkte
    13,426
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,270
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 13, 2021 at 22:30
    • #15,801
    Zitat von Schanzer

    In welcher Branche werden denn tägliche Tests verlangt?

    Oder ist es ein Angebot für tägliches Testen?

    direkt "verlangen" im Sinne von Testpflicht kann der AG das sicherlich nicht (Ausnahme im medizinisch/pflegerischen Bereich)

    Er kann aber von seinem Hausrecht Gebrauch machen und sagen "Du kommst hier nur mit negativem Testergebnis rein" und "die Tests stelle ich Dir kostenlos zur Verfügung".

    Spannend wird es arbeitsrechtlich, wenn ich mich weigere, mich zu testen/testen zu lassen, vor der Tür stehe und meine Arbeitskraft dem AG anbiete, der diese aber aufgrund eines nicht vorhandenen Testergebnisse nicht abrufen/mein Arbeitsangebot nicht annehmen will. Wahrscheinlich wird der AG dem AN weiterhin entlohnen müssen.

    Aber ich finde es gut, daß so viele AG die Tests mittlerweile freiwillig anbieten (mein AG auch, 2mal in der Woche kostenlos, komme aber auch (noch) ohne Testergebnis ins Gebäude, wenn ich denn mal aus dem mobilen Arbeiten von Zuhause aus dort hin wollte. Bei uns arbeiten seit ca einem 1 Jahr im Büro nur noch 10 % bis 20 % der Kollegen, der Rest mobil). Der Rest der AG bekommt nun bald auch noch einen Tritt in den Hintern von Kollegen Heil.

    Und ja, es ist eine Win-Win-Situation, so weit denken aber einige AG leider nicht.

  • bjwgeseke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    390
    Punkte
    1,990
    Trophäen
    2
    Beiträge
    313
    Wohnort
    Geseke
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 Plurimatic - Vespa GTS 310 - Vespa ET2 50 - Vespa PX 80 (135) - 2 x Vespa ET4 125
    • April 13, 2021 at 22:38
    • #15,802

    Meine Frau arbeitet als Krankenschwester im Krankenhaus. Sie hat seit Coronabeginn noch keinen (!) einzigen Routine Coronatest bekommen. Lediglich, und da auch nur mit viel Nachdruck unsererseits, einen Test, nachdem eine Kollegin Symptome hatte und positiv getestet wurde.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 14, 2021 at 05:43
    • #15,803
    Zitat von Schanzer

    In welcher Branche werden denn tägliche Tests verlangt?

    Oder ist es ein Angebot für tägliches Testen?

    Holzbude...

    Ist immer noch günstiger alle täglich zu teaten als wenn die Bude 2 Wochen komplett dicht gemacht wird wie z.b Tönnies. Und es gibt ein gutes Gefühl selber zu wissen das man gesund ist und seine Kollegen auch.

    Masken sind trotzdem weiterhin Pflicht.

    Ich finde es OK.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Online
    wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,217
    Punkte
    5,932
    Trophäen
    2
    Beiträge
    485
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • April 14, 2021 at 08:28
    • #15,804
    Zitat von bjwgeseke

    Meine Frau arbeitet als Krankenschwester im Krankenhaus. Sie hat seit Coronabeginn noch keinen (!) einzigen Routine Coronatest bekommen. Lediglich, und da auch nur mit viel Nachdruck unsererseits, einen Test, nachdem eine Kollegin Symptome hatte und positiv getestet wurde.

    halte ich für absolut unverantwortlich - vor allem im medizinischen Bereich.

    Horror für Personal und Patienten

    dio mio

  • Le_Stampa
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Emsdetten
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 14, 2021 at 08:57
    • #15,805
    Zitat von bjwgeseke

    Meine Frau arbeitet als Krankenschwester im Krankenhaus. Sie hat seit Coronabeginn noch keinen (!) einzigen Routine Coronatest bekommen. Lediglich, und da auch nur mit viel Nachdruck unsererseits, einen Test, nachdem eine Kollegin Symptome hatte und positiv getestet wurde.

    Puh, das ist echt ein Brett. Zumal ich es nur von Krankenhäusern kenne, dass sie so gut wie keinen Besuch mehr zulassen und die Sicherheitsansprüche richtig hoch geschraubt haben. Finde ich merkwürdig, wenn die Mitarbeiter dann nicht getestet werden, obwohl sie den Dreck ja ebenfalls mit reintragen können...

    Ich arbeite in einem Pflegeheim, und hier werden auch alle Mitarbeiter, egal ob Pflege, Reinigung, Küche oder wo auch immer regelmäßig getestet. Außerdem haben auch alle Mitarbeiter mit direktem Kontakt zu den Bewohnern ein Impfangebot erhalten, und alle Bewohner (,die wollten) sind auch schon geimpft und werden auch regelmäßig getestet.

  • bjwgeseke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    390
    Punkte
    1,990
    Trophäen
    2
    Beiträge
    313
    Wohnort
    Geseke
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 Plurimatic - Vespa GTS 310 - Vespa ET2 50 - Vespa PX 80 (135) - 2 x Vespa ET4 125
    • April 14, 2021 at 11:27
    • #15,806

    Mittlerweile sind die Impfungen hier auch durch und die Patienten bekommen auch alle einen Schnelltest. So ist das Risiko zumindest reduziert.

    Mitarbeiter in zentraler Notaufnahme und Intensiv haben gelegentlich ein paar Tests bekommen, aber im Vergleich zu den Tests die anderswo gemacht werden, ist das nicht der Rede wert.

    Aber der Krankenhaushygieniker rät von den Schnelltests ab, da viel zu viele Infektionen nicht erkannt würden. Na ja, die Zahl der nicht erkannten aber doch Infizierten liegt bei dem hier verwendeten Test bei etwa 4%. Da würde eine regelmäßige Testung durchaus Sinn machen. Es werden wohl wieder finanzielle Gründe sein ....

    Aber alles in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt so festgelegt. Das ist das paradoxe daran.

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,006
    Punkte
    13,426
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,270
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 14, 2021 at 13:23
    • #15,807

    Mein Arbeitgeber (große Versicherung) hat eben mitgeteilt, daß jedem Mitarbeiter, der noch ins Büro will/muss, ab kommenden Montag täglich ein freiwilliger Selbsttest zur Verfügung gestellt wird (aktuell 2 Tests kostenlos pro Woche). Einlass ins Gebäude ist aber auch noch ohne Testergebniss möglich.

    Hygiene- und Abstendsregeln gelten und werden auch eingehalten.

    Allerdings arbeiten bei uns aktuell - wie oben schon geschrieben - 80 % bis 90 % der Kollegen nicht vom Büro aus, sondern meist von Zuhause.

    Ja, ich bin froh, daß ich das machen kann, wir die technische Ausstattung haben und weiß dies auch wirklich zu schätzen! (Meine Frau hat zwar auch nen Bürojob (tlw. mit Kundenkontakt, nun per Telefon), sie muß aber 3mal die Woche rein, da die Technik (Laptop, Telefonie etc) fehlt und die Geschäftsführung ihren MA nicht vertraut).

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,245
    Punkte
    11,085
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,474
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • April 14, 2021 at 18:54
    • #15,808
    Zitat von Kawitzi

    Frau Bingele hat aber auch noch gesagt! " Schatzi mach mal ein Fotooo…"

    :+2

    Na, dann schauen wir mal in den Keller

    vespaonline.de/wsc/attachment/156105/

    ... und blicken um die Ecke. Da hinten steht der "neue" Schrank

    vespaonline.de/wsc/attachment/156106/

    Auf dem Weg dahin, die verkleideten Zähler

    vespaonline.de/wsc/attachment/156107/ vespaonline.de/wsc/attachment/156108/

    Und so "schlimm" sieht z.B. die Rückwand von innen aus

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • April 15, 2021 at 09:53
    • #15,809
    Zitat von Braver

    Licht am Ende des Tunnels... und dann war es doch die Lok <X

    in diesem Sinne geht es weiter. Gestern Motor ausgebaut und folgende Stelle entdeckt am Zylinder-Fuß

    Spannungsriss? Porenriss, der fertigungsbedingt ist? Was meint ihr?

    Luigi hat ja damals die Gehäusehälfen in Mammut Schädel gekocht :D

    Bilder

    • 09D7EF0A-4AA7-4C2D-A796-874F03C19186.jpeg
      • 793.17 kB
      • 900 × 1,200
      • 102

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,366
    Punkte
    8,685
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,447
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • April 15, 2021 at 10:04
    • #15,810

    meinst du wirklich, dass das ein Riss ist?`

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • April 15, 2021 at 10:49
    • #15,811

    Wenn es ein Riss ist, so sollte er doch oben beim Motorbolzen beginnen.

    Mach den Motor an der Stelle mal mit Kaltreiniger o.ä. sauber. Ich hab sowas schon öfters gesehen und meine aufgrund des Bildes eher, dass das kein Riss ist.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • April 15, 2021 at 11:06
    • #15,812
    Zitat von Tanatos

    meinst du wirklich, dass das ein Riss ist?`

    Ich bin ehrlich gesagt nicht sicher und ärgere mich darüber, dass ich den beim zusammenbauen übersehen habe.

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • April 15, 2021 at 11:15
    • #15,813

    Du könntest mit Dremmel eine V förmliche Linie anschneiden und mit Flüssgmetal Schpachteln und glatt schleifen. Das wäre die schnelle Lösung. Aber sieht halt nach beiden aus, riss kein riss .

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • April 15, 2021 at 12:21
    • #15,814

    Nein, das ist kein Riss! Das habe ich schon öfter gesehen, das sind grobe Gusfalten von der Herstellung. Ölgemisch mit Staub setzt sich gerne darin ab!

    Du musst dir mal Getriebeglocken von LKW's anschauen, da strahlen diese Falten wie Sterne auseinander , das sieht dann immer so richtig gruselig aus … gehe mal mit Bremsenreiniger dran und dann mit dem Fingernagel, dann fühlst du es was ich meine...

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 15, 2021 at 19:11
    • #15,815

    Motor der Special zum dritten mal ausgebaut zum spalten:hurra:

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Gast270222
    Gast
    • April 15, 2021 at 20:11
    • #15,816
    Zitat von Creutzfeld

    Motor der Special zum dritten mal ausgebaut zum spalten:hurra:

    Ich sehe kein Motor der ist so getarnt klatschen-)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 15, 2021 at 20:15
    • #15,817
    Zitat von mik9966

    Ich sehe kein Motor der ist so getarnt klatschen-)

    Bischen über,unter,neben den blauen Eurozeichen isser. Musste mal ranzoomen :D

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Gast270222
    Gast
    • April 15, 2021 at 20:40
    • #15,818
    Zitat von Creutzfeld

    Bischen über,unter,neben den blauen Eurozeichen isser. Musste mal ranzoomen :D

    klatschen-)

  • Jochen01
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    241
    Punkte
    1,161
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    3 x V 50R, 2 x V 50L, Primavera 125, P125X
    • April 15, 2021 at 20:41
    • #15,819

    Warum musst Du den Motor spalten?

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • April 15, 2021 at 21:22
    • #15,820

    Der Creutzfeld ist Lichtjahre der Zeit voraus:

    Sein Motor hat schon die verschärfte EURO 11-Norm.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

Ähnliche Themen

  • PX125 Lusso Öl?

    • Deichgraf
    • December 13, 2017 at 19:08
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™