1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Worüber freut ihr euch gerade?

  • SonSait
  • April 29, 2009 at 16:51
  • Ciao
    Anfänger
    Reaktionen
    25
    Punkte
    65
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Noch am schauen
    • July 3, 2022 at 19:43
    • #17,721

    Dankeschön 🍻 hat geklappt

  • Ciao
    Anfänger
    Reaktionen
    25
    Punkte
    65
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Noch am schauen
    • July 3, 2022 at 20:31
    • #17,722

    Jetzt komplett und Feierabend .

    TÜV Termin noch klären.

  • Christian97
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    855
    Punkte
    2,815
    Trophäen
    2
    Beiträge
    362
    Bilder
    2
    • July 3, 2022 at 20:31
    • #17,723

    Habe vor kurzem einen "defekten" Kompressor für 10€ erstanden. Habe schon mehrere repariert und war der Meinung, dass nicht viel sein kann.

    Heute aufgeschraubt

    Druckminderer aufgemacht und eingeschaltet und siehe da er pumpt auf knapp 10bar auf.

    Bisschen Luft abgelassen von 10bar auf 9bar und 15 Minuten gewartet.

    Siehe da 9 bar :-2

    Alles funktioniert.

    Wieder was vom Schrottplatz bewährt.

    Reparieren tun wohl immer weniger.

    Jetzt muss ich nur wieder nen Abnehmer dafür finden. :tues

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 3, 2022 at 20:52
    • #17,724
    Zitat von Ciao

    Jetzt komplett und Feierabend .

    TÜV Termin noch klären.

    Kläre vorher mal, ob die Ladung vorne soweit überstehen darf.

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    503
    Punkte
    5,677
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,026
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • July 3, 2022 at 20:58
    • #17,725

    In dem Fall wäre die "Ladung" doch eigentlich eher hinten im Rohr :D

  • Ciao
    Anfänger
    Reaktionen
    25
    Punkte
    65
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Noch am schauen
    • July 3, 2022 at 20:59
    • #17,726
    Zitat von tonitest

    Kläre vorher mal, ob die Ladung vorne soweit überstehen darf.

    Tüv natürlich ohne Kanone.

    Will ja keinen Stress, Kriegswaffenkontrollgesetz rockt.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,727
    Punkte
    34,652
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 3, 2022 at 21:05
    • #17,727
    Zitat von Ciao

    Dankeschön 🍻 hat geklappt

    Geil

    Ist das ne echte TAP oder ein Nachbau?

    Gefällt mir sehr gut

    Heute 142 km problemlos mit der Special gefahren. Immer so um die 55kmh. 2.8L/100km

    War ein schöner Tag.

    Ein Oldtimertreffen war auch dabei gewesen

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Online
    wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,136
    Punkte
    5,831
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • July 3, 2022 at 21:13
    • #17,728
    Zitat von Ciao

    Jetzt komplett und Feierabend .

    TÜV Termin noch klären.

    Darf ich beim TÜV dabei sein?

    Will hören, wie Du ihm das Rohr erklärst lmao

    dio mio

  • Ciao
    Anfänger
    Reaktionen
    25
    Punkte
    65
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Noch am schauen
    • July 3, 2022 at 21:36
    • #17,729
    Zitat von Creutzfeld

    Geil

    Ist das ne echte TAP oder ein Nachbau?

    Gefällt mir sehr gut

    Heute 142 km problemlos mit der Special gefahren. Immer so um die 55kmh. 2.8L/100km

    War ein schöner Tag.

    Ein Oldtimertreffen war auch dabei gewesen

    Alles anzeigen

    Ist 100 % Original.

  • Ciao
    Anfänger
    Reaktionen
    25
    Punkte
    65
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Noch am schauen
    • July 3, 2022 at 21:39
    • #17,730
    Zitat von wolf181

    Darf ich beim TÜV dabei sein?

    Will hören, wie Du ihm das Rohr erklärst lmao

    Kennt der Prüfer schon, unter 4 Augen 8) , geht ohne Rohr, Hauptsache Datenblatt.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • July 3, 2022 at 21:43
    • #17,731

    Spondy?

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • July 3, 2022 at 23:34
    • #17,732

    Mit der Rundlicht, oder Marco?

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,727
    Punkte
    34,652
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 4, 2022 at 08:30
    • #17,733

    Hä?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • July 4, 2022 at 08:52
    • #17,734
    Zitat von Scharnhorst

    Mit der Rundlicht, oder Marco?

    Gruß Paddy.

    Zitat von Creutzfeld

    Hä?

    Eine Oder-Frage immer mit einem einfachen "Ja!" beantworten.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • July 4, 2022 at 09:02
    • #17,735

    Du hast geschrieben, du warst mit der Special unterwegs, auf dem Bild war aber deine Rundlicht.

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,727
    Punkte
    34,652
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 4, 2022 at 10:02
    • #17,736

    Oh lmao

    Ist mir noch gar nicht aufgefallen

    Danke :thumbup:

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,727
    Punkte
    34,652
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 4, 2022 at 10:37
    • #17,737

    Wollte grad wissen wieviel km die Kerze in der Rundlicht gehalten hat. Nicht viel finde ich.

    KM stand beim Kauf

    (17446,3)

    KM stand jetzt

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • July 4, 2022 at 12:35
    • #17,738

    Dein Tacho geht ja bis 80!

    Der in der Olive nur bis 60...

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • July 4, 2022 at 21:17
    • #17,739

    Ich musste halt so lachen, als ich meinen Tacho näher angeschaut hatte.

    Der der Special geht ja bis 80.

    Ich dachte dann halt, daß die Fuffi-Rundlicht-Tachos eben alle nur bis 60 gehen.

    Bis ich jetzt deinen gesehen habe.

    Wenn die Olive ungefähr so läuft wie die Orange, sieht das bestimmt lustig aus bei mir... lmao

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 5, 2022 at 06:30
    • #17,740
    Zitat von Scharnhorst

    Ich musste halt so lachen, als ich meinen Tacho näher angeschaut hatte.

    Der der Special geht ja bis 80.

    Ich dachte dann halt, daß die Fuffi-Rundlicht-Tachos eben alle nur bis 60 gehen.

    Bis ich jetzt deinen gesehen habe.

    Wenn die Olive ungefähr so läuft wie die Orange, sieht das bestimmt lustig aus bei mir... lmao

    Gruß Paddy.

    Alles anzeigen

    Die Fuffi-Tachos von den Fuffi-Fuffis gehen bis 60, die von den Fuffis, die 60 oder 70 gelaufen sind (50s, 50sr) gingen bis 80.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

Ähnliche Themen

  • PX125 Lusso Öl?

    • Deichgraf
    • December 13, 2017 at 19:08
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™