1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • Basti_MRC
  • May 19, 2009 at 19:45
  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • March 14, 2015 at 20:35
    • #741

    Wie es genau aussieht. Weil die lml Gabel hat auch eine Aussparung. Wollte mal vergleichen, meine ist ja gerade eingebaut.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 14, 2015 at 20:58
    • #742

    die LML gabel hat aber die lussoaussparung, die so schräg eingefräst ist. vollkommen anders. ist im endeffekt bei der px alt wie bei der 50 oder sprint rally whatever.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 14, 2015 at 20:58
    • #743

    http://www.scooter-center.com/medias/sys_master/NewProductImagesFolder/8881525784606/7676270.jpg

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 14, 2015 at 20:59
    • #744

    http://www.scooter-center.com/medias/sys_master/NewProductImagesFolder/8851623051294/7670373(4).jpg

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • March 14, 2015 at 21:15
    • #745

    Danke, dann mal sehen ob die Lussofräsung der alt in den Weg kommt.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • March 14, 2015 at 22:53
    • #746
    Zitat von Blechkultur

    @ white... halt mich auf dem laufenden.
    werde mich später mal an sc hp setzen

    habe heute vorne die schwinge mit dem neuen yss dämpfer zusammengebaut. obwohl die von sc gesagt haben das er ohne jegliche modifikationen passt, hat er natürlich nicht gepasst. ich bin wohl einfach zu doof dafür . ist im prinzip kein hexenwerk, nur eben ärgerlich wenn man an fertigen/lackierten teilen wieder rumdoktorn muss . füge heute abend mal bilder ein, klappt im moment nicht da immer eine fehlermeldung kommt.

  • mail@thomasott.com
    Schüler
    Punkte
    515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    88
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    PK50s & 50N Spezial
    • March 16, 2015 at 21:53
    • #747

    Hat jemand nen Tipp für eine gute Outdoor Plane ?

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    423
    Punkte
    4,678
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • March 24, 2015 at 13:22
    • #748

    Habe das Problem, dass sich bei meiner Sprint mit PWK 28 Vergaser der Gashahn wenig bis gar nicht von selbst zurück dreht. Es lässt sich aber leicht Gas geben deshalb glaube ich nicht, dass ich den Bowdenzug schlecht verlegt habe. Was gibt es für Lösungen, zwei Federn oder härtere Federn (habe keine gefunden)?

    

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • March 24, 2015 at 17:13
    • #749

    Meist sind die Gasgriffe extra so gebaut das sie nicht von alleine zurückgehen... es sind extra "Plättchen" am Gasgriff montiert bei vielen Oldies ! Ob das bei deinem auch so ist, kann ich natürlich nicht sagen...

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • March 24, 2015 at 17:56
    • #750

    Original schon...aber bei nem PWK 28 sollte das von alleine zurückgehn

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • March 24, 2015 at 22:41
    • #751
    Zitat von ReBonSe

    Habe das Problem, dass sich bei meiner Sprint mit PWK 28 Vergaser der Gashahn wenig bis gar nicht von selbst zurück dreht. Es lässt sich aber leicht Gas geben deshalb glaube ich nicht, dass ich den Bowdenzug schlecht verlegt habe. Was gibt es für Lösungen, zwei Federn oder härtere Federn

    Zitat von Svensen

    Meist sind die Gasgriffe extra so gebaut das sie nicht von alleine zurückgehen...

    Zitat von MBT / T4

    Original schon...aber bei nem PWK 28 sollte das von alleine zurückgehn

    Das ist keine Frage des Vergasers sondern ob Blinker dran sind oder nicht. Bei ohne Blinker sollte das Gas stehen bleiben damit man auch rechts die Hand raushalten kann ohne das der Roller gleich vom Motor abgebremst wird. Insofern sollte der TE einfach nachschauen ob die Klemmfeder am Gasrohr dran ist, und dann eben wegmachen, oder nicht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • March 24, 2015 at 23:10
    • #752
    Zitat von rassmo

    Das ist keine Frage des Vergasers sondern ob Blinker dran sind oder nicht. Bei ohne Blinker sollte das Gas stehen bleiben damit man auch rechts die Hand raushalten kann ohne das der Roller gleich vom Motor abgebremst wird. Insofern sollte der TE einfach nachschauen ob die Klemmfeder am Gasrohr dran ist, und dann eben wegmachen, oder nicht.

    Hey rassmo, dessen war ich mir schon bewusst mit Hand raushalten und so, da er Aber ne Sprint hat nehm ich mal an das die auch Blinker hat. Deswegen denk ich mal isses schicker wenn der Gasschieber von selbst zurück geht wenn man den Gasgriff zurückdreht ;)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • March 24, 2015 at 23:17
    • #753

    Eigentlich wollte ich damit nur sagen das, unabhängig vom Vergaser, die Feder am Gasrohr, sofern vorhanden, das Rückdrehen verhindert. Wenn die Sprint aber immer Blinker hatte sollte die Klemmung eigentlich gar nicht da sein. Wenn aber doch, einfach raus.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • March 24, 2015 at 23:24
    • #754
    Zitat von rassmo

    Eigentlich wollte ich damit nur sagen das, unabhängig vom Vergaser, die Feder am Gasrohr, sofern vorhanden, das Rückdrehen verhindert. Wenn die Sprint aber immer Blinker hatte sollte die Klemmung eigentlich gar nicht da sein. Wenn aber doch, einfach raus.

    Doch ich glaub die Feder war immer drin,meine PV, deutsches Modell hat Blinker und auch die Feder .... find ich aber scheisse :P , deswegen bin ich ganz deiner Meinung....raus damit ;)

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    423
    Punkte
    4,678
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • March 25, 2015 at 08:09
    • #755

    Danke für die Antworten. Ja das Plättchen habe ich raus. Meiner Meinung nach geht der Gasgriff einfach zu zögerlich zurück.

    PS: Leider habe ich Blinker.

    Edith.
    Nach viel Gas geben hat es sich ein bisschen eingespielt aber wie gesagt sehr zögerlich. Drum habe ich gedacht vllt gibts andere federn. Weil Gas geben geht auch recht leicht.

    

    Einmal editiert, zuletzt von ReBonSe (March 25, 2015 at 08:15)

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • March 25, 2015 at 12:01
    • #756

    Hi,

    kurze Frage: mein Blinker recht funktioniert wunderbar, der Linke allerdings blinkt ziemlich ungleichmässig.

    Wo kann ich da am besten ansetzten? Blinkerrelais?

    Gruß
    Kalle

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 25, 2015 at 12:05
    • #757

    Massefehler oder kommt genug Strom

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • March 25, 2015 at 12:08
    • #758

    neues Blinkerrelais wäre wohl zu einach..

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • March 30, 2015 at 15:28
    • #759

    Bei meiner PX 200 bj 91 spinnt die Tankanzeige. Die Nadel haut es in einem gewissen Bereich sehr oft hin und her, bleibt also nicht still. Weil ich das bei anderen PX noch nich gesehen habe halt ich das für nicht normal. Ist jetzt nichts tragisches aber es nervt auch. Ich habe die beobachtung gemacht, dass es von der Drehzahl und dementsprechenden Vibrationen abhängig ist. evtl. die Nadel locker, geht das? Kann was am Geber nich stimmen? Ich mach mich nachher mal dran aber evtl. kann jmd das Prob schon stark eingrenzen. Danke

  • conny1938
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    49
    Punkte
    1,889
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Vespa Typ
    PX/Cosa
    Vespa Club
    Ehemals "Deutsches Eck"
    • March 30, 2015 at 16:29
    • #760

    Tankanzeige spinnt
    Bei meiner PX 200, Bj. 93, ist es dasselbe. Ist doch plausibel: wenn der Tank nicht ganz voll oder ganz leer ist, schwimmt der Schwimmer auf der Oberfläche des Benzins rauf u. runter durch die Erschütterungen beim Fahren!
    Gruss, Cornelius

Tags

  • Vespa Largeframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™