1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

iiiihbäh... neues aus der bucht

  • pola
  • July 25, 2007 at 23:32
  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • April 4, 2021 at 12:34
    • #7,041

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/piag…406166-305-4460
    Bls auf die Weißwandreifen ein cooles Fahrzeug ...

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,786
    Punkte
    34,721
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 4, 2021 at 21:37
    • #7,042

    Manche Mopeds haben Glück das sie nicht feddich werden. Man kann nur hoffen das die schon gekaufte Farbe ranzig geworden ist.

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…182806-305-1674

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • April 4, 2021 at 22:14
    • #7,043

    Mit Gelbwandreifen! Geil!

    Gruß Paddy!

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • bjwgeseke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    322
    Punkte
    1,827
    Trophäen
    2
    Beiträge
    294
    Wohnort
    Geseke
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 Plurimatic - Vespa GTS 310 - Vespa ET2 50 - Vespa PX 80 (135) - 2 x Vespa ET4 125
    • April 4, 2021 at 22:21
    • #7,044

    Vespa im Originallack.

    Wusste gar nicht, dass es damals so Zweifarblackierungen gab und das ab Werk auch Farbe auf Schrauben und Kunststoffteile geschmiert wurde:

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…content=app_ios

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • April 4, 2021 at 22:28
    • #7,045

    Muß wohl damals so gewesen sein. Die Zweifarbigkeit ist ja konsequent bis hin zum Hauptständer durchgezogen....:-)

    Die Riemenabdeckung trocknet wohl gerade noch...

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,961
    Punkte
    13,186
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,231
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 4, 2021 at 22:40
    • #7,046

    Der rote Lack dient doch nur der Konservierung des darunter befindlichen O-Lacks.

    Immer dies Unkenntnis hier....

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • April 4, 2021 at 22:47
    • #7,047

    Die Farbkombination ist doch voll 80er, wobei das eher 1984 in war.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,786
    Punkte
    34,721
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 4, 2021 at 23:43
    • #7,048
    Zitat von bjwgeseke

    Vespa im Originallack.

    Wusste gar nicht, dass es damals so Zweifarblackierungen gab und das ab Werk auch Farbe auf Schrauben und Kunststoffteile geschmiert wurde:

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…content=app_ios

    Ich habe auch so eine seltene O Lack Vespa...

    Sondermodell... ;)


    :+3

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,221
    Punkte
    11,051
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • April 5, 2021 at 07:58
    • #7,049

    Creutzfeld Das ist sogar das Sondermodell ohne Blinker!

    *neid*

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,786
    Punkte
    34,721
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 5, 2021 at 11:00
    • #7,050

    Jau

    Die habe ich günstig geschossen und Kumpel wollte die sofort haben. Weil ohne Blinker und schön ranzig. Wird evtl dieses Jahr noch gemacht.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,147
    Punkte
    5,842
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • April 5, 2021 at 11:02
    • #7,051

    Sondermodell Marienkäfer?

    dio mio

  • DerEltener
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    31
    Punkte
    931
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Elten
    Vespa Typ
    PK50XL1, V50 Special
    • April 6, 2021 at 10:45
    • #7,052

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…3172557-305-992

    Da weiß man echt nicht wo man anfangen soll. Vielleicht bei der Überschrift des Inserates :-4

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • April 6, 2021 at 11:16
    • #7,053

    Riffelblech bei einer Neuen Lackierung , hat nicht jeder lmao

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,219
    Punkte
    6,644
    Trophäen
    2
    Beiträge
    948
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • April 6, 2021 at 12:45
    • #7,054

    Und die Alica will nur ernstgemeinte Interessenten.

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • April 6, 2021 at 13:45
    • #7,055
    Zitat von DerEltener

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…3172557-305-992

    Da weiß man echt nicht wo man anfangen soll. Vielleicht bei der Überschrift des Inserates :-4

    Der persönliche Stil der Verkäuferin wurde konsequent umgesetzt. Daher finde ich sie in sich stimmig. Wie immer Geschmackssache.

    Ich persönlich bekomme aber bei dem Wort "Garelli-Kotflügel" ganz schnell ganz großes Magendrücken... <X

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

    Einmal editiert, zuletzt von Schanzer (April 6, 2021 at 14:00)

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,147
    Punkte
    5,842
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • April 6, 2021 at 13:57
    • #7,056

    was hast Du gegen Garelli?

    Mein Bruder hatte eine Garelli Cross 40, die war schon ziemlich cool im Jahr 1977.

    Ziemlich schnell und unverwüstlcih

    dio mio

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • April 6, 2021 at 14:00
    • #7,057

    wolf181

    Nein, so pauschal war das jetzt nicht gemeint.

    Ich konkretisiere: Garelli-Kotflügel an einer Vespa (siehe Korrektur oben)

    Die von dir angesprochene Cross 40 ist schon wieder kultig. :thumbup:

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,219
    Punkte
    6,644
    Trophäen
    2
    Beiträge
    948
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • April 8, 2021 at 18:40
    • #7,058

    Wundertüte:

    Vespa P80 X in Baden-Württemberg - Deggingen | Motorroller & Scooter gebraucht | eBay Kleinanzeigen (ebay-kleinanzeigen.de)

    Ich finde die Kartons mit den vielleicht originalen Teilen in den Piaggio Teilen spannend. ANsonsten ist die Kiste ja schon vorzerlegt :)

  • Christian97
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    868
    Punkte
    2,833
    Trophäen
    2
    Beiträge
    363
    Bilder
    2
    • April 8, 2021 at 21:18
    • #7,059

    Erinnert mich an meine PX DR135...war ein Puzzle für Erwachsene

    Hat lange gedauert...

    War es aber definitiv wert :-6 :-7

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • April 8, 2021 at 21:33
    • #7,060
    Zitat von aarwespe

    Wundertüte:

    Vespa P80 X in Baden-Württemberg - Deggingen | Motorroller & Scooter gebraucht | eBay Kleinanzeigen (ebay-kleinanzeigen.de)

    Ich finde die Kartons mit den vielleicht originalen Teilen in den Piaggio Teilen spannend. ANsonsten ist die Kiste ja schon vorzerlegt :)

    Ich nehme dann die Felgen mit den Dauerreifen. Sie sind wohl so bockhart, die fahren sich nicht mehr ab.

    Die Batterie sieht optisch auch noch gut aus. Die wird sicher sofort Strom liefern. Was sind schon 30 Jahre?

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Tacho
  • Vespa Rahmen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™