1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

iiiihbäh... neues aus der bucht

  • pola
  • July 25, 2007 at 23:32
  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,585
    Punkte
    16,665
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,488
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 13, 2025 at 21:43
    • Neu
    • #8,861
    Zitat von Christian97

    Würde helfen, ist aber mit über hundert Kilometer einfach zu weit. Ferdiagnosen sind auch zumeist schwierig. Vort Ort ist die Fehlersuche meist effektiver.

    ;(

    Fahr mit einem frischen Spritkanister hin ! Da wird nix dolles dran sein. Frischen Sprit rein, ne ordentliche Runde durchs Dorf und dann läuft der Hobel wieder... Dann haust du dir bei diesen Leutchen ordentlich den Bauch voll (Mittagessen mit anschließendem Kaffee und Kuchen) und alle haben Spaß ;0)...

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    12,042
    Punkte
    35,132
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,294
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 24, 2025 at 09:38
    • Neu
    • #8,862

    Moin

    Strammer Preis für ne Automatik.

    Aber die Helme und das Bordwerkzeug rechtfertigen ja den Preis :D

    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-pk-50-xl-restauriert/3110870025-305-16286?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • bjwgeseke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    400
    Punkte
    2,005
    Trophäen
    2
    Beiträge
    314
    Wohnort
    Geseke
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 Plurimatic - Vespa GTS 310 - Vespa ET2 50 - Vespa PX 80 (135) - 2 x Vespa ET4 125
    • August 24, 2025 at 10:13
    • Neu
    • #8,863

    Endlich kommt die PK Automatik in den Bereich, dass sie wertgeschätzt wird. Nicht mehr wie früher „die ist scheisse, weil es dafür nichts mehr gibt“, sondern zu „die ist besonders wertvoll, weil es dafür nichts mehr gibt.“

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,259
    Punkte
    11,109
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,476
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • August 24, 2025 at 14:28
    • Neu
    • #8,864

    Wie ist das einzuschätzen?

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ape-piaggio-50/3089449574-305-2658

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,301
    Punkte
    6,786
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • August 24, 2025 at 15:38
    • Neu
    • #8,865

    Zu teuer.

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,149
    Punkte
    11,049
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,762
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • August 24, 2025 at 21:51
    • Neu
    • #8,866

    Also diese Kiste hat gelebt und wurde übergeduscht, was man ja unschwer erkennen kann.

    An der Pritsche sieht man die vielen Dellen und auch vorne an der Kabine. An der Kabine wurde lieblos ausgebeult. Da war vermutlich mal ein etwas größeres Blechungeschick.

    Ich tippe aufgrund des Bügels hinten zwischen den Lichtern und des Tachos auf eine TL5T. Also Mitte Ende 90er.

    Die wirklich interessanten Stellen sind bei den Bildern ausgespart. Immer stutzig machen mich mit Blech verkleidete Pritschen, da wird gerne was abgedeckt.

    Auf dem einen Bild von vorne sieht man eine ziemlich wellige Windschutzscheiben-Zierleiste, was auch immer da drunter ist.

    Dort rostet gerne der Fensterrahmen. Vermutlich aber auch Überbleibsel von dem größeren Blechschaden, das die neu aussehende Zierleiste mehr schlecht als recht abdeckt.

    Der Bügel am rechten Seitenfenster ist von einer wesentlich älteren Ape. Paßt nicht zu dem Modell.

    Ganz zu schweigen davon, daß nicht erwähnt wird, ob sie mal deutsche Papiere bekommen hat. Eine 5T gab es meines Wissens nach noch nicht in Deutschland ab Werk, aber das mal ohne Gewähr. Auf jeden Fall lobt er nicht aus, daß sie deutsche Papiere hat.

    Die Kiste ist aufgemöbelter Schrott aus Italien, da bin ich mir ziemlich sicher. Im Hintergrund auf einem Bild steht noch eine in grün. Vermutlich bringt der öfters mal eine mit.

    4000 für eine ehrliche Ape mit deutschen Papieren in dem Alter sind aber leider heutzutage nicht mal mehr sooo abgehoben.

    Für eine ehrliche wohlgemerkt.

    Für die Kiste auf keinen Fall.

    Das alles ist mir nur auf den kleinen schlechten Bildern aufgefallen, die keine interessanten Stellen zeigen. Die würde ich gerne live sezieren...lmao

    Ein Bekannter im Ort bei mir kam neulich auch ganz stolz mit einer TL4T an. Ohne Worte, der wurde aufs Gröbste verarscht...Ähnlich "hergerichtet..."

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

    Einmal editiert, zuletzt von Scharnhorst (August 24, 2025 at 22:05)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    566
    Punkte
    28,041
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,437
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 25, 2025 at 11:00
    • Neu
    • #8,867

    Zu allem was Paddy gesagt hat, der definitiv mehr Ahnung von der APE hat als ich, nur noch:

    Der Lack sieht auch aus wie ein Experiment mit Spraydosen. Die blauen Teile sind eigentlich unlackiert meines Wissens nach und der Rest sieht wie Rally-Schwarz-Matt aus dem Baumarkt aus.

    Im Prinzip habe ich da kein Problem mit, jeder wie er mag, aber für den Preis find' ich das ein bisschen unsportlich...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,301
    Punkte
    6,786
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • August 25, 2025 at 12:12
    • Neu
    • #8,868
    Zitat von bingele28

    Wie ist das einzuschätzen?

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ape-…449574-305-2658

    Sorry dass ich das so kurz und knapp beantwortet hatte.


    Ich schaue auch schon sehr lange nach einer ordentlichen APE. Ich suche keine Bastelbude. Vor 3-4 Monaten war in deiner Gegend eine drin, Baujahr nach 2020, hellblau, km unter 10.000€. Preis lag bei 3.500€ Die war piccobello, ich war zu langsam. Ich denke im nächsten Winter gehen da wieder einige auf den Markt.

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,301
    Punkte
    6,786
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • August 25, 2025 at 14:19
    • Neu
    • #8,869
    Zitat von bingele28

    Wie ist das einzuschätzen?

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ape-…449574-305-2658

    Piaggio Ape 50 lang wolf grey C81 neues Modell in Bayern - Cham | Mofas und Mopeds gebraucht | kleinanzeigen.de

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,149
    Punkte
    11,049
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,762
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • August 25, 2025 at 20:15
    • Neu
    • #8,870

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/piaggio-ape-50-lang-wolf-grey-c81-neues-modell/3170613751-305-5969


    Vorsicht bei C81 ab Werk gedrosselt. Denen fehlt tatsächlich der 4. Gang.

    Wenn man die umschreiben will auf normal, braucht man ein Zahnrad...

    C80 und früher sind, wenn gedrosselt, mit einem Anschlag am Gas und/oder Schaltung und sonst noch irgendwas minimal invasiv reversiblem.

    Ansonsten wäre die sicher nicht schlecht. Das eine oder andere C81-Spezifische muß man halt eventuell zurückbauen, sonst ist der auf Euro4 gedrosselte Motor echt ein kleines Sorgenkind.

    Noch als kleiner Tip, alles 2011 hat eine Lima, die wir so nicht kennen. Die hat 12 Spulen (4 pro Phase) und macht Drehstrom, ähnlich wie auch teilweise bei Motorrädern.

    Dafür findet man keine Schaltpläne, die CDI ist ebenfalls ein Teil, das wir ebenfalls von den Wespen her so nicht kennen.

    Daraus wird dann Gleichstrom gemacht und die Kisten haben eine Elektrik, bei der alles über die Zündung/Batterie geht.

    Also etwas spezifisch ab 2011 und abweichend von Vespa (wenn nicht gerade die allerletzten PX auch so unterwegs waren, das weiß ich nicht).

    Aber auch deutlich angenehmer als das vespa-typische Licht und das eine oder andere geht (je nach Laune des Entwicklers) nur wenn der Motor läuft, ein paar Dinge über Batterie.


    Ich rate tatsächlich zu einer, die in Deutschland vom Händler mit deutschen Papieren kam.

    Das sind dann zwar die neueren, aber man hat keine runter gerockte Kiste, die zur Gewinnmaximierung oberflächlich aufgemöbelt wurde.

    Das kennt man ja auch bei Vespas, aber bei einer Ape ist es eigentlich schlimmer, weil bei der einfach auch mehr dran ist, was Schrott sein kann.

    Die in Deutschland neu verkauften haben in der Regel ein entspannteres Leben hinter sich und wurden eher gepflegt.

    Mit so einer älteren Kiste wie meiner muß man Glück haben. Sonst ist es ein Faß ohne Boden.

    Die kam 2006 aus Italien (Bj. 94) und bekam damals deutsche Papiere. Das war aber noch zu einer Zeit, wo noch nicht jedes Wrack aus Italien zur Gewinnmaximierung übergejaucht und nach Deutschland verschippert wurde...

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

    2 Mal editiert, zuletzt von Scharnhorst (August 25, 2025 at 20:48)

  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    569
    Punkte
    1,584
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • August 25, 2025 at 21:05
    • Neu
    • #8,871

    Ich bin immer wieder total erstaunt, wieviel fundiertes Wissen hier im Forum vorhanden ist. Das kenne ich aus keinem anderen Forum so.:thumbup::thumbup::thumbup:

    Viele Grüße

    Bernhard

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,259
    Punkte
    11,109
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,476
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • August 27, 2025 at 20:28
    • Neu
    • #8,872
    Zitat von aarwespe

    Piaggio Ape 50 lang wolf grey C81 neues Modell in Bayern - Cham | Mofas und Mopeds gebraucht | kleinanzeigen.de

    Aus Cham, Bayrischer Wald ... Schöne Ecke und heftiger Dialekt.


    Wegen dem von mir hier ein gestellten Inserat: ich bin da so beim Suchen in den Kleinanzeigen drüber gestolpert. Mein Fahrzeugpark braucht gerade keinen Zuwachs.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Tacho
  • Vespa Rahmen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™