1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kaufberatung

  • Soul93
  • August 11, 2009 at 11:57
  • Soul93
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Macht mir angebote
    • August 11, 2009 at 11:57
    • #1

    Hi,
    Ich möchte mir meine erste Vespa kaufen!
    Jetzt weiß ich aber nicht wirklich was für mich richtig ist ich habe an eine "Vespa pk 50 xl 2" oder an eine "Vespa 50 n(special)" gedacht aber ich bin mir nicht sicher!

    Ich brauch aber einer 50er da ich M Führerschein mache und nur 50 ccm fahren darf. Ich will aber auf jeden fall eine Vespa die vor 01.03.92 gebaut wurde da ich dann noch 60 km/h fahren darf!

    danke schonmal für eure Beiträger!

    lg
    Christian

    Wer später bremst fährt länger schnell --> Es ist ja nicht die Geschwindigkeit die tötet sondern der abrupte Stop!!

  • Lehrling
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    50 Special
    • August 11, 2009 at 12:08
    • #2

    Wieso darfst Du dann 60km/h fahren???
    Mal ganz abgesehen davon das die Spezial in der Regel ne zugelassene Höchstgeschwindigkeit von 40km/h und die PK50XL2 von 50km/h hat...

  • Soul93
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Macht mir angebote
    • August 11, 2009 at 12:59
    • #3

    Also wenn das Fahrzeug vor dem 01.01.02 gebaut wurde darf man mit dem M Schein 50km/h fahren wenn das Fahrzeug vor 01.03.92 gebaut wurde darf man mit dem M Schein 60 km/h fahren! Das ist so! Ich hab extra als ich das gelesen hab in meiner Fahrschule angefragt und die haben mir das so bestätigt!^^

    lg
    Chris

    ps: ich such einmal in der Stvo!^^

    Wer später bremst fährt länger schnell --> Es ist ja nicht die Geschwindigkeit die tötet sondern der abrupte Stop!!

  • Soul93
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Macht mir angebote
    • August 11, 2009 at 13:05
    • #4

    Ich hab mich im I-net nochma informiert und ja man darf maschinen mit 60 km/h fahren!
    (aber nur die die vor dem 01.03.92 gebaut wurden)

    lg

    Wer später bremst fährt länger schnell --> Es ist ja nicht die Geschwindigkeit die tötet sondern der abrupte Stop!!

    Einmal editiert, zuletzt von Soul93 (August 11, 2009 at 13:16)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 11, 2009 at 13:19
    • #5

    Sorry, aber das ist in Bezug auf Vespas völliger Unsinn. Die 60 km/h Regelung bezieht sich nur auf DDR Mopeds wie z. B. Schwalbe, die in der DDR als Mokick 60 km/h laufen durften und als Übergangsregelung nach der Wiedervereinigung noch bis EZ 28.02.1992 so verkauft werden durften und auch noch heutzutage legal mit FS Klasse M zu fahren sind.

    Wenn du weiter liest, wirst du diese Ergänzung sicher finden. Also nochmal: Mit FS Klasse M darfst du eine Vespa nur bis max. 50 ccm UND 50 km/h fahren.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • August 11, 2009 at 13:36
    • #6

    Erstaunlich wie immerwieder irgendwelche Hobbyjuristen Gesetzesgrundlagen finden die einer kompletten Rollerszene jahrzehnte verbogen bleiben!

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • August 11, 2009 at 13:38
    • #7

    zauberwort : zulässige Höchstgeschwindigkeit in der ABE :whistling:

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • tenand
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 221
    • August 11, 2009 at 14:00
    • #8

    Lt. EU-Führerscheinregelung gilt für Klasse AM (M) folgendes:

    zwei- oder dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von bis zu 45 km/h

    http://de.wikipedia.org/wiki/Kleinkraftrad

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 11, 2009 at 14:17
    • #9

    Wenn wir schon beim Korinthen kacken sind, dann sei gesagt, dass man mit einem heutzutage neu erworbenen Führerschein der Klasse M analog zu der Ostmoped Bestandsschutzregelung selbstverständlich auch Fahrzeuge bis 50 ccm und 50 km/h fahren darf, wenn diese bis einschließlich 31.12.2001 erstmals in Verkehr gekommen sind. Ab 01.01.2002 galt dann für 50 ccm Neufahrzeuge die Begrenzung auf 45 km/h.

    Also muss niemand seine PK 50 XL 2 auf 45 km/h drosseln, um damit legal fahren zu dürfen. :rolleyes:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Soul93
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Macht mir angebote
    • August 11, 2009 at 14:31
    • #10

    Also ich hab mir des in Wikipedia ma durchgelesen und ich filter da raus das ich dann ne Vespa mit 50ccm und 60 km/h fahren darf oder net? da blick ich net durch! ?( ?(

    Wer später bremst fährt länger schnell --> Es ist ja nicht die Geschwindigkeit die tötet sondern der abrupte Stop!!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 11, 2009 at 14:33
    • #11

    Nein darfst du nicht, weil die 60 km/h Regelung ausdrücklich nur dem Bestandsschutz der DDR Fahrzeuge dient. Die Vespa kommt aber nicht aus der DDR, sonst hieße sie Schwalbe. Im übrigen gibt es keine mit Versicherungskennzeichen zu fahrende Vespa, in deren ABE eine bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h steht. Alles was vor der Wiedervereinigung in Westdeutschland an 50 ccm Fahrzeugen mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 50 km/h verkauft wurde, ist zulassungspflichtig (Kennzeichen im 80er/125er Format) und benötigt entweder einen vor dem 01.04.1980 erworbenen Führerschein der Klasse 3 (PKW) oder 1b (ex 80er Lappen, seit 1996 automatisch erweitert auf 125 ccm) oder A1.


    Steht aber auch alles schon oben mehrfach erklärt. Einfach glauben und gut.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • sebix2001
    Schüler
    Punkte
    470
    Beiträge
    76
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    50 spezial
    • August 11, 2009 at 14:36
    • #12

    so,dann mal "back to topic":

    also bei ner v50 wirst du mit dem baujahr vor ´92 keine probleme haben :D ist halt vor allem eine frage des geldes und des persönlichen geschmacks. eine v50 wirst du in gutem zustand nicht so günstig bekommen wie ne pk. dafür hat du dann halt einen schönen old-/ youngtimer. aber wenn du nur was zum fahren brauchst,ohne große schrauberambitionen, dann rate ich dir für den anfang zu einer pk.

  • Soul93
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Macht mir angebote
    • August 11, 2009 at 14:37
    • #13

    @ sebix2001

    OK thx! Ja ich wollte von nem Kumpel ne pk 50 xl 2 kaufen die halt schön restauriert gewesen wäre aber der hat sie verkauft! Schön fände ich auch die v50 aber da muss ich mal schaun wo und wie ich ein herbekomm haupsache ist das es ne vespa wird!^^

    Wer später bremst fährt länger schnell --> Es ist ja nicht die Geschwindigkeit die tötet sondern der abrupte Stop!!

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • August 11, 2009 at 14:46
    • #14

    wär halt auch noch gut zu wissen wie viel du hinblättern willst...weil zwischen pk xl2 und V50 ruli liegen welten ;)

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Soul93
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Macht mir angebote
    • August 11, 2009 at 14:52
    • #15

    Des glaub ich! Aber wegen der Kohle mach ich mir etz ma keine Sorgen ich geh neben der Schule arbeiten und meine Eltern zahlen au noch was! :thumbup:
    lg
    Chris

    Wer später bremst fährt länger schnell --> Es ist ja nicht die Geschwindigkeit die tötet sondern der abrupte Stop!!

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 11, 2009 at 14:56
    • #16

    hab ich jetzt so auch noch nie gelesen :D
    "entweder ne v50 oder eine xl2!!!!!!!!!!" findest du schön :D

    :D

    die xl2 gilt als die hässlichste aller vespen :D die hat so einen hässlichen dreieckigen ufo tacho...
    da gibts noch ne menge mehr zwischen der v50 und der xl2
    PK, PKs, PK XL... und noch diverse mischformen...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Soul93
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Macht mir angebote
    • August 11, 2009 at 15:01
    • #17

    ohhh!! Ja bei der xl is der Tacho scho übelst hässlich! Aber wenn man sie gescheit herrichtet und lackiert dann find ich se schön! Weil man schaun ja net wirlich auf den Tacho sondern auf das Ganze!^^

    Wer später bremst fährt länger schnell --> Es ist ja nicht die Geschwindigkeit die tötet sondern der abrupte Stop!!

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 11, 2009 at 15:16
    • #18

    ich find die einstellung spitze :D
    hab ja selber 2 xl2 :D
    aber die pk ist mir schon lieber ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

Ähnliche Themen

  • Kaufberatung - 150 VBB oder nicht?

    • JPell
    • August 31, 2017 at 10:02
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kaufberatung Vespa ET2 50 Aurora

    • Kazaam
    • July 24, 2017 at 12:50
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kaufberatung von Vespa

    • Mothami
    • July 21, 2017 at 11:16
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kaufberatung Vespa 50 Special

    • GaCi
    • April 28, 2017 at 16:16
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa Kaufberatung, insbesondere VNB

    • Flughund
    • April 23, 2017 at 00:04
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kaufberatung PX 200

    • Arthur Dent
    • April 1, 2017 at 01:23
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™