1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • DerEltener
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    31
    Punkte
    931
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Elten
    Vespa Typ
    PK50XL1, V50 Special
    • September 22, 2021 at 12:48
    • #12,061
    Zitat von rassmo

    DerEltener

    Hast du mal ein Bild? Die meisten Sturzbügel werden vorne an einem zusätzlich angebrachten Beifahrertritt, der mit den Hauptständerschrauben befestigt ist, angebracht und hinten an einer Halterung die unten am Kotflügel mit Klemmschrauben ober 2 Schraubenlöchern befestigt wird.

    Sieh mal hier

    Bei meiner V50 ist die vordere Stoßstange auch mit Klemmschrauben angebracht.

    Wobei ich nicht ausschließe das es auch verschraubte gab. Wäre aber unsinnig da zur Öffnung der Motorklappe der Sturzbügel weg muß.

    Grazie, das meinte ich!

  • Superduper
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    456
    Beiträge
    90
    • September 23, 2021 at 19:00
    • #12,062

    So, mit der HD 80 läuft er gut mein pinasco 102. Das kerzenbild sieht auch gut aus?! Danke

    Bilder

    • IMG_20210923_185122.jpg
      • 518.37 kB
      • 900 × 1,200
      • 119
  • Gast
    Gast
    • September 24, 2021 at 08:22
    • #12,063

    Kerzenbild ist nach meinem Geschmack fast etwas zu hell. Aber schonmal gar nicht schlecht.

  • Superduper
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    456
    Beiträge
    90
    • September 24, 2021 at 10:29
    • #12,064

    Wäre sogar noch runter gegangen mit der düse. Lass ihn dann erstmal so. vielleicht probier ich die 82 noch

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • September 24, 2021 at 14:54
    • #12,065

    Hat jemand schon einmal diesen Tacho gesehen ?

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • September 24, 2021 at 16:04
    • #12,066

    ne, sollte der nicht bei 0 losgehen?

    ein spanischer ist es nicht, der geht bis 120

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Gast270222
    Gast
    • September 24, 2021 at 16:39
    • #12,067
    Zitat von Tanatos

    ne, sollte der nicht bei 0 losgehen?

    ein spanischer ist es nicht, der geht bis 120

    Ein Orginaler Tacho fängt bei 10 an

    Den Kawa zeigt wird wohl ein nachgemachter zu sein

    Bilder

    • $_59 (1).jpg
      • 197.53 kB
      • 960 × 720
      • 131
  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • September 24, 2021 at 17:04
    • #12,068

    Oha, dann ist das bei den V50 wohl so - die Tachos (welche hier liegen) fangen alle bei 0 an, sind aber von LF

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • September 24, 2021 at 23:41
    • #12,069

    Links eine Kurbelwelle von einer PK xl1 rechts von einer V50, soweit ich das beurteilen kann ( Motorpräfix V5SS2M)

    Was mich verwundert sind die Steuerzeiten. Bei der "V50" scheinen die wesentlich länger zu sein.

    Kann mich hier einer aufklären?!🧐

    Eigentlich wollte ich die PK Welle in den Motor werfen da sie mir augenscheinlich besser rüber kommt.

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • Online
    TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,967
    Punkte
    5,942
    Trophäen
    1
    Beiträge
    756
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • September 24, 2021 at 23:46
    • #12,070

    Sollte aufgrund der längeren Steuerzeiten eine Sprinter-KW sein, hab ich bei meiner Special auch drinnen

  • Superduper
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    456
    Beiträge
    90
    • September 25, 2021 at 11:51
    • #12,071

    Hi.. dürfte ich mit dem 125 Führerschein einen 133 Zylinder in meiner pk xl fahren ? Die würde ja wahrscheinlich nicht 130 fahren

  • Gast
    Gast
    • September 25, 2021 at 12:22
    • #12,072

    Ich denke mal das darfst du nicht... Topspeed ist kein Indikator, der Hubraum aber schon.

  • Superduper
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    456
    Beiträge
    90
    • September 25, 2021 at 14:02
    • #12,073

    Ich nehme ein 125 Zylinder hatte ich nicht dran gedacht..

  • manetti
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    478
    Beiträge
    88
    Vespa Typ
    Pk 50
    • September 29, 2021 at 17:43
    • #12,074

    Hallo, kann mir einer sagen wie hoch der Rahmen von einer Vespa pk 50 ist. Muss das für einen Transport wissen aber finde keine Angabe wie hoch wirklich nur der Rahmen ohne Lenker und so ist. yohman-)

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • September 29, 2021 at 19:57
    • #12,075
    Zitat von manetti

    Hallo, kann mir einer sagen wie hoch der Rahmen von einer Vespa pk 50 ist. Muss das für einen Transport wissen aber finde keine Angabe wie hoch wirklich nur der Rahmen ohne Lenker und so ist. yohman-)

    ca. 68 cm vom Bodenblech bis zur Oberkante ...

    Bilder

    • IMG_20210929_194934.jpg
      • 723.77 kB
      • 900 × 1,200
      • 116
    • IMG_20210929_194942.jpg
      • 675.7 kB
      • 900 × 1,200
      • 113
  • manetti
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    478
    Beiträge
    88
    Vespa Typ
    Pk 50
    • September 29, 2021 at 20:55
    • #12,076

    Danke

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • October 4, 2021 at 18:52
    • #12,077

    sinnlos-) Transportbilder!

    Z.B. SOLCHE:

  • manetti
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    478
    Beiträge
    88
    Vespa Typ
    Pk 50
    • October 7, 2021 at 15:33
    • #12,078

    Bin gerade dabei meine Vespa wieder auf zu bauen, das erste mal….deshalb kommt noch bestimmt die eine oder andere frage. Jetzt zu meiner ersten. Welche Züge kommen oben rechts raus. Keiner ? Oder nur der Gaszug ?

    Bilder

    • image.jpg
      • 762.82 kB
      • 900 × 1,200
      • 176
  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • October 7, 2021 at 16:37
    • #12,079

    Rechts Gaszug

    Edit: Vorderrad-Bremse durch das Lenkrohr

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • October 7, 2021 at 16:39
    • #12,080
    Zitat von Braver

    Rechts Vorderrad-Bremse und Gaszug

    Nur der Gaszug kommt rechts, Bremse geht durchs Gabelrohr ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™